Gute Angebote für Business Class Flüge nach Nepal sind rar. Aktuell bietet Air India mit Abflug von Amsterdam vergleichsweise günstige Tickets an. Ihr erhaltet den Hin- und Rückflug ab 1.353€ (bei Buchung über Drittanbieter). Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von November 2025 bis März 2026.
Hin- und Rückflug erfolgen via Delhi, wo auch ein Stopover möglich ist. Der Preis steigt dadurch aber um etwa 40€.
Die Tickets sind gegen eine Gebühr von 165€ (zzgl. Tarifdifferenz) umbuchbar. Stornierungen kosten 242€. Bei Buchung über Drittanbieter können zusätzliche Gebühren anfallen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das vorab bei einer nepalesischen Auslandsvertretung beantragt werden muss. Beachtet in diesem Zusammenhang auch die Hinweise des Auswärtigen Amtes.
Zur Suche und Buchung könnt ihr einfach folgendes Formular verwenden und euch dann zur Buchung via Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen. Direkt bei Air India gibt es die Tickets ab rund 100€ mehr:

Anreise nach Amsterdam
Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol ist eines der größten Drehkreuze Europas und Heimatbasis von KLM. Angeboten werden Direktverbindungen in jede Ecke Europas, aber auch unzählige Langstrecken nach Nord- und Südamerika, Afrika, in den Nahen Osten und nach Asien.
Amsterdam ist besonders von Westdeutschland aus recht gut mit dem Auto zu erreichen. Die Fahrt von Köln dauert beispielsweise um die 3 Stunden.
Auch mit der Deutschen Bahn seid ihr nicht viel länger unterwegs. Mit dem Sparpreis Niederlande könnt ihr ab 18,90€ nach Amsterdam reisen. Bucht das Ticket am besten direkt bis Schiphol (Airport), dann spart ihr euch eine separate Fahrkarte zum Flughafen. Alternativ kommt ihr auch mit dem Flixbus preiswert nach Amsterdam.
Falls euch die Anreise mit Bahn oder Auto zu lange dauert, könnt ihr natürlich auch einen Zubringerflug buchen. Alleine KLM fliegt zehn deutsche Flughäfen an, dazu kommen verschiedene Optionen mit z.B. Lufthansa, Swiss, Eurowings oder Easyjet. Eine Übersicht aller Flugverbindungen nach Amsterdam findet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder bei Flightradar24. Buchen könnt ihr die Flüge dann z.B. über die Travel-Dealz-Flugsuche.
→ Alle Deals Abflug von Amsterdam
Eingesetzt werden auf der Langstrecke Maschinen des Typs Boeing 787 Dreamliner mit Lie-Flat Business Class in einer 2-2-2 Anordnung (Review). Auf der Kurzstrecke zwischen Delhi und Kathmandu fliegt ihr in Airbus A320 Maschinen. Hier gibt es lediglich Recliner-Sitze.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist der Tarif buchbar bis zum 7. November 2025 für Reisen zwischen November 2025 und März 2026. Der Mindestaufenthalt ist nicht definiert, maximal dürft ihr 6 Monate bleiben.
Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Allerdings wird dort auch einiges falsch angezeigt. Buchen könnt ihr die Flüge über Skyscanner / Kayak oder direkt bei Air India (ab 1.464€).
Meilen
Die Buchungsklasse lautet Z. Somit gibt es folgende Gutschriften:
- 17.844 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 17.844 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 17.844 Meilen bei TAP Miles&Go
- 13.384 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 13.384 Prämienmeilen + 480 Points bei Miles&More
- 11.154 Meilen bei Asiana Club
- 11.154 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 11.154 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 11.154 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 11.154 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 11.154 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 11.154 Prämienmeilen + 5.576 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 11.154 Meilen bei ANA Mileage Club
- 11.154 Punkte + 2.232 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 8.922 Prämienmeilen + 1.490 PQP bei United MileagePlus
- 8.922 Meilen bei Egyptair Plus
- Berechnung anpassen
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Danke flynous!
Titelbild: Foto von Sylwia Bartyzel auf Unsplash