Bangkok, Jakarta & Kuala Lumpur ab 726€ in der Saudia Business Class von Tunis (Lange Layover)

Saudia Business Class

Saudia bietet derzeit Tickets für Business-Class-Flüge von Nordafrika nach Asien recht preiswert an. Mit Abflug von Tunis geht es jetzt beispielsweise ab 726€ nach Bangkok (Thailand) oder ab 988€ nach Jakarta (Indonesien).

Auch Oneway-Flüge sind attraktiv, diese kosten meist zwischen 60% und 70% des Roundtrip-Preises. Leider ist zumeist in mindestens einer Richtung ein längerer (8 bis 10 Stunden) Übernacht-Aufenthalt in Jeddah erforderlich.

Zubringerflüge von Deutschland nach Tunis gibt es (in der Economy Class) ab rund 120€ (nonstop). Ein Visum wird für Reisen nach Tunesien (im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Nordafrikas) nicht benötigt.

Info

Werft am besten schon vor der Buchung einen Blick auf die Informationen des Auswärtigen Amtes für euer jeweiliges Zielland.

Laut Fare Rules ist eine Umbuchung gegen eine Gebühr von rund 117€ möglich. Eine Erstattung ist ebenfalls möglich und mit Gebühren i.H.v. 152€ verbunden. Bei Buchung über Drittanbieter fallen ggf. zusätzliche Gebühren an.

Verfügbarkeiten gibt es prinzipiell für August 2025 bis Mai 2026, allerdings weicht das je nach Ziel ab. Über das nachfolgende Formular könnt ihr euch direkt zur Buchung über Kayak oder alternativ direkt bei Saudia (ca. 50-100€ Aufpreis) weiterleiten lassen:

Hin- und Rückflug von Tunis nach Bangkok in der Saudia Business Class ab 726€

Bordprodukt und Umstieg

Die Flüge beinhalten je einen Umstieg in Jeddah. Je nach Ziel und Verbindung dauert dieser meist zwischen 2 und 10 Stunden, teilweise auch länger. Mit Business-Class-Ticket dürft ihr die dortige Business Lounge nutzen, die zum Glück 24/7 geöffnet ist. Hier ein Bericht zur neuen Lounge.

Der Zubringer nach Jeddah erfolgt, Stand jetzt, meistens im Airbus A330 (tlw. Lie-Flat Sitze, meistens Angled-Flat). Auf den meisten Langstrecken Richtung Asien kommen Boeing 777 und Boeing 787 mit Liegesitzen zum Einsatz. Bitte denkt aber daran, dass die Flugzeuge auch kurzfristig getauscht werden können und einige Langstreckenflieger von Saudia nur über Angled-Flat-Sitze verfügen.

Passende Bewertungen des Saudia-Bordprodukts findet ihr nachfolgend:

Bitte beachtet: Als islamische Airline schenkt Saudia keinen Alkohol aus.

Suchen & Buchen

Laut Fare Rules gilt das Angebot ohne Ablaufdatum. Verfügbarkeiten gibt es grundsätzlich für Reisen von August 2025 bis Mai 2026. Je nach Ziel sind sie teilweise stärker eingeschränkt.

Mithilfe von Google Flights (Anleitung) lassen sich einfach verfügbare Termine finden. Wenn eure Wunschdaten feststehen, bucht ihr das Angebot am günstigsten über Kayak (z.B. über den Verfügbarkeitskalender oben). Alternativ ist für etwa 50-100€ mehr eine Flugbuchung auch direkt bei Saudia möglich.

Wenn euch danach sein sollte, könnt ihr auch einen längeren Stopover in Jeddah einlegen. Allerdings ist dafür ein (elektronisches) Visum erforderlich.

Meilen

Saudia ist Mitglied der SkyTeam Allianz, ihr könnt euch also bei zahlreichen Programmen die Meilen gutschreiben lassen. Gebucht werden alle Flüge in der Buchungsklasse I. Für einen Hin- und Rückflug von Tunis über Jeddah nach Bangkok könnt ihr deshalb voraussichtlich mit folgenden Meilengutschriften rechnen:

  • 29.402 Meilen bei Xiamen Airlines Egret Club
  • 18.270 Prämienmeilen + 108 XP bei Flying Blue
  • 18.270 Meilen bei Aeromexico Club Premier
  • 18.270 Meilen bei Garuda Indonesia GarudaMiles
  • 18.270 Meilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
  • 18.270 Prämienmeilen + 300 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
  • 15.226 Meilen bei Aerolíneas Argentinas AerolíneasPlus
  • 15.226 Meilen bei Air Europa Suma
  • 15.226 Meilen bei China Airlines Dynasty Flyer
  • 15.226 Meilen bei Etihad Guest
  • 15.226 Meilen bei Korean Air Skypass
  • 15.226 Meilen bei MEA Cedar Miles
  • 15.226 Meilen bei Saudia Alfursan
  • 15.226 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 15.226 Meilen bei ITA Volare
  • 12.180 RDM + 2.436 MQD bei Delta SkyMiles
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © Saudia Airlines 2022

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (41)

  1. Christian sagt:

    Hallo Gemeinde, ich verzweifel gerade. ich brauche noch XP (Flying Blue) zur Statusverlängerung. kann mir jemand von euch helfen einen Flug in C von TUN nach BKK oder ähnlich zu finden für rund 750€? brauche noch 71XP. Gerne zeitnah.

    Danke und LG an das Team

  2. Sascha sagt:

    Es heisst ganz klar auf der Saudia webseite das die lounge: Important Notes:
    Access is limited to 4 hours before the scheduled departure, and infants can enter with a paying adult for free, according to Saudia.
    Also 4 stunden vor dem Abflug, nichts mit 8 Stunden hinein sitzen.
    Das berichten auch einige, das einige schon vorher konnten hinein und lànger sitzen lag wahrscheinlich an den Mitarbeiter an diesem Tag
    denen das egal war. Lest genau die Saudia webseite dort steht es ganz klar, offiziell sind es 4 Stnden vor Abflug.

    • Chris sagt:

      Und ich kann Dir bestätigen, dass das bei einem Transit nicht gilt und auch im Sinne der SkyTeam Regeln für E+ nicht gilt. Dieses Regel gilt am Abflughafen. SV ist hier mit 4 Stunden großzügiger, bei SkyTeam lautet es eigentlich auf 3 Stunden.

  3. Andi sagt:

    Vielen Dank Teavel Dealz Team,
    hab für dieses Jahr mehrere Flüge mit Saudia gebucht.

    Tunesien/Denpasar und zurück Singapur/München sowie Tunesien/Bangkok und zurück Phuket/Tunesien.
    Rückflug über Phuket war mit sehr kurzen Layover 1:40h. Gabelflug war in Summe zwar minimal teurer, war es mir aber Wert mit kürzerem Umstieg.
    Danke für eure tollen Hinweise!

  4. Torsten Ahlers sagt:

    es geht noch günstiger indem man nicht über Google sucht sondern direkt bei Trip.com hatte Tunis Bangkok nun für 889 gefunden 4.11 -21.11

  5. Mark sagt:

    Habe ich in den saudischen Flughäfen schon mal gemacht, über Nacht. Hat keinen gejuckt.

  6. Sascha sagt:

    Die lounge darf aber nur 3h oder 4h vor abflug benùtzt werden, also nichts mit 8h in der lounge verbringen.

  7. Jochen sagt:

    Kann mir jemand den Ablauf nach Ankunft aus Paris (mit Air France eco) in Tunis und Weiterflug am nächsten Tag mit SAUDIA (business flex) nach Bangkok beschreiben?
    Ankunft in TUN um 23:20h von CDG kommend im Terminal M. Weiterflug mit Saudia nach JED am Folgetag 11:40h auch von Terminal M.
    Da beide Flüge im Terminal M abgefertigt werden, kann ich dann gleich im Internationalen Bereich bleiben (ohne Passkontrolle und security check) oder muß ich nach
    Tunesien einreisen um gleich danach wieder durch Pass und security check auszureisen?
    Da ich nur mit Handgepäck reise, muß ich auch in Tunesien nicht ans Gepäckband und hoffentlich auch nicht zum check in Schalter der Saudia, da ich online check in
    machen möchte und die Bordkarten dann bereits ausgedruckt habe (theoretisch zumindest).
    Gibt es in der Lounge in TUN eine zeitliche Begrenzung für business Passagiere von Saudia und könnte ich da die Nacht verbringen?

    Vielen Dank euch allen

    • Peter sagt:

      Ich bin mit genau diesem AF Flug und einer Saudia Verbindungen schon mehrmals geflogen.

      Online Check-In nach Indonesien hat leider nicht funktioniert. Ein Übernacht Aufenthalt würde nicht empfehlen, der Flughafen ist sehr runtergekommen sowie klein und überfüllt. Die Lounge dort ebenfalls.

    • garou sagt:

      ich fliege regelmässig ab TUN, meist jedoch gleichentags. Von einer Übernachtung am Flughafen bzw. in der Lounge würde ich dringendst abraten, es sei denn, du suchst das ultimative Abenteuer. In der Stadt gibt es genügend Unterkunftsmöglichkeiten, wenn auch teilweise auf recht bescheidenem Niveau. Taxi in die Stadt ist günstig.

    • Erkan sagt:

      Hey, ja du musst erstmal durch die Kontrolle und dich dann wenn die Zeit gekommen ist wieder durch die Sicherheit quälen. Wobei das in tunis schnell geht.
      Wir fliegen im November mit LH nach Tunis. Dann mit Saudia nach BKK. Auch wie hier in der Business.

      Nehmen aber 2 Tage Tunis vorher mit.

  8. Sascha sagt:

    Bei einer Layover Dauer von 20 bis 24 Std könnte man sich evtl auch eine Tour in Jeddah hinzu buchen. Ein normales Turisten-Visum für 20 oder 24 Std ist sicherlich nur für die Wenigsten eine Option. Allerdings habe ich gelesen / gehört, dass Saudia bei längeren Layovers für ihre Fluggäste ein Gratis-Visum anbietet. Weiss jemand mehr?

  9. Peter sagt:

    Mittlerweile geht es auch nach SIN und DPS für den gleichen Preis 🙂

  10. Did sagt:

    War im Januar 2025 in der Lounge. Leider habe ich beim fliegen nicht arg Hunger und hab so die Chance verpasst, mir den Bauch vollzuschlagen, gibt wirklich viel Leckeres. Aber für einen Cappu und ein Stück Kuchen ist immer Platz, auch zum probieren der Kamelmilch im Kühlregal mit und ohne Kakao. Die Slumber waren besetzt und so lagen einige auf den Sitzmöbeln und haben ordentlich gesägt (geschnarcht). Ist durch neue Gäste auch nicht gerade leise. WIFI hat zum arbeiten gereicht, kalt wars nicht.

  11. Peer sagt:

    Wo genau? Hast du vorher bei Google Flights geschaut, ob die Strecke am Wunschtermin überhaupt geflogen wird?

    • Stefan sagt:

      Ja, habe ich. Da gab es jede Menge Termine im Kalender mit Preisangaben im 800 bis 880 € Bereich. Als ich dann auf den Saudia link klickte pappte beim Kalender, als ich in 7 Tagesschritten bis Dezember durchrollte bei jedem neuen window die Warnungsmeldung auf bevor ich überhaupt ein konkretes Datum eingeben konnte.

      Habe über einen Kontakt in UK aber dann direkt bei Saudia reservieren können in brit. Pounds, im Dezember hin, im Januar zurück für umgerechnet 980 €.

      • Peer sagt:

        Waren das Verbindungen mit längerem Layover? Kann sein, dass da nicht alle angezeigt werden und man ggf. über die Mult-Stop-Suche nachhelfen muss.

        Aber gut, dass es auch so geklappt hat. 🙂

  12. Peer sagt:

    Das eine Beispiel, das wir im Artikel hatten, wurde wohl zwischendurch im Preis erhöht. Hier ein neuer Termin mit Preisen ab 740€:
    https://travel-dealz.de/flugsuche/#/flights/TUN-CAN/2023-11-14/2023-11-20/business

  13. Christian vom Gourmet Report sagt:

    Hallo,
    erfahrene Reisende, die oneway buchen wollen, können hin Business Class buchen und zurück Economy und dann die Economy stornieren.
    So habe ich einen RT Preis gehabt und später dann den Eco storniert und knapp 80 € p.P. nochmals gespart.
    Jedoch empfehle ich das NUR erfahrenen Reisenden, da die Stornierung sehr kompliziert war! Ein Freund von mir, dem ich das empfahl, war sehr böse mit mir …
    Deswegen schrieb ich auch nichts im Text bei uns, damit nicht Normalos in Nöten geraten 😉

    Es wäre nett, wenn Ihr unseren Reisebericht / Bewertung des SaudiaFluges in der Mittelstrecke und anschliessend in der 777 oben mitaufnehmen könntet: https://gourmet-report.de/blog/erfahrungsbericht-saudia-airlines/
    Danke! 🙂

    Danke im Voraus!

    • utz sagt:

      Was ist an stornieren so kompliziert und warum nicht einfach verfallen lassen? Eco ist normalerweise sowieso nicht erstattungsfähig oder die Gebühren fressen jeglicher Ersparnis auf.

  14. Peer sagt:

    Auf welchem Wege hast du es denn bisher probiert und bei welchem Schritt scheitert es?

  15. Robert sagt:

    Was bitte bedeutet das „o/w“ und das „r/t“ bei „632€ o/w bzw. 889€ r/t“? Vielen Dank!

  16. LK sagt:

    Moin. Google flights zeigt einige Verbindungen Tunis – BKK an, wenn man sie jedoch versucht zu buchen, Pustekuchen. Gesucht Juli/August 23.

  17. Thomas sagt:

    Zumindest finde ich jetzt recht viele Flüge wo zumindest der Rückflug nur eine kurze umsteigezeit hat.
    Könnte man auf dem Hinflug eine Nacht bleiben und dann weiterfliegen. In 33h kann man schon bisschen was sehen. Gibt doch auch die kostenlose Übernachtung oder?

    Auf die Philippinen zumindest bis Mitte März sich für 1270 Euro möglich.

  18. Mario sagt:

    Also für April / Mai finde ich nichts…

  19. Sierra sagt:

    Der 330 hat übrigens Lie-Flat.

  20. Jürgen Koch sagt:

    Also 9 h Aufenthalt und erst um 3 Uhr nachts weiterfliegen geht mit Kindern leider gar nicht… Bei normalen Zeiten gäbe es wohl nicht so ein Angebot. Aber ansonsten schon interessant.

  21. Valentin sagt:

    Kuala Lumpur geht auch.

    Preise gibt es auch ab Kairo und Alexandria. Letzeres ist natürlich bisschen schwieriger zu erreichen (geht aber mit Zug ab Kairo) hat dafür aber deutlich bessere Flugzeiten. Bin ebenfalls in der bitterkalten Lounge krank geworden (bei 40 Grad Aussentemperatur, völlig absurd).

  22. Thomas sagt:

    Würde mich freuen, wenn jemand was nach BKK findet, wo der Stopp in Jeddah nicht so lang ist auf dem Hinflug. Das Angebot ist toll (trotz einiger Airline Nachteile), aber die Zeiten für uns mit Kinder nicht realisierbar. Ich finde nur Reisen mit langen Aufenthalten nachts…

    • Jonas sagt:

      Unter 9 Stunden Aufenthalt in Jeddah wirst du vermutlich nichts finden. Immerhin könntet ihr die Zeit in der Lounge verbringen, welche so schlecht nicht sein soll: https://frankfurtflyer.de/review-saudia-alfursan-business-lounge-in-jeddah/

      • Fred sagt:

        Das Review muss von der alten Lounge in JED sein.

        – Die neue ist top modern und riesig
        – Datteln waren sehr lecker
        – Jede:r wird auch etwas zu essen finden. Die Made-to-Order Pizzen sind nicht empfehlenswert, die Made-to-Order Omlettes morgens jedoch schon. Ansonsten ist die Essenauswahl leicht überdurchschnittlich aber nichts besonderes (zumindest nicht im Business-Bereich)
        – Shower attendant ist schwer zu erwischen, ansonsten sind die Duschen ok (bis auf das dünne Einmalhandtuch)
        – Achtung: Die Lounge war bei beiden Besuchen von mir extrem kalt. Hier reicht KEIN Pullover — eine Jacke oder Decke ist notwendig. Wir haben uns leider erkältet (hatten auch um die 9h Aufenthalt). Das Personal war sich dem Problem bewusst, meinte jedoch, dass sie nichts daran ändern könnten und schienen auch nicht weiter beeindruckt davon. Es ist in der Lounge kälter, als im Terminal.
        – Schlafplätze gibt es wenn ich mich richtig erinnere nur in der First-Sektion, die wir nicht nutzen durften (und auch abgesperrt waren). Man kann sich jedoch im Fernsehrsum auf bequeme Sessel setzen. Hier herrscht natürlich eine gewisse Geräuschkulisse (für uns aushaltbar) und die Sessel sind auch schnell besetzt. Ansonsten gibt es genug Platz zum sitzen und arbeiten.
        – WLAN ist kostenlos verfügbar aber instabil und langsam
        – Steckdosen sind ausreichend verfügbar
        – Toiletten waren eher sauber
        – In der First Sektion scheint es sogar ein a la carte Menü zu geben
        – Es gab eine gestaffte Kaffee und Tee Bar

        Alles in allem kann ich die Lounge empfehlen aber kann nur warme Kleidung empfehlen. (Besucht Q3 2022)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen