In den letzten Tagen hat Saudia nochmals an der Preisschraube für Business-Class-Flüge von Nordafrika nach Asien gedreht. Mit Abflug von Tunis geht es jetzt beispielsweise ab 749€ nach Guangzhou in China, ab 775€ nach Bangkok (Thailand) oder ab 804€ nach Jakarta (Indonesien).
Auch Oneway-Flüge sind attraktiv, diese kosten meist zwischen 60% und 70% des Roundtrip-Preises. Leider ist zumeist in mindestens einer Richtung ein längerer (8 bis 10 Stunden) Übernacht-Aufenthalt in Jeddah erforderlich.
Zubringerflüge von Deutschland nach Tunis gibt es (in der Economy Class) ab 144€ ohne bzw. 208€ mit Aufgabegepäck. Ein Visum wird für Reisen nach Tunesien (im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Nordafrikas) nicht benötigt.
Werft am besten schon vor der Buchung einen Blick auf die Informationen des Auswärtigen Amtes für euer jeweiliges Zielland.
Die Tickets sind laut Fare Rules ohne Gebühr umbuchbar (Tarifdifferenz fällt an), auf der Saudia-Website ist aber von rund 100€ Gebühr die Rede. Eine Erstattung ist ebenfalls möglich und mit Gebühren i.H.v. 110€ verbunden. Bei Buchung über Drittanbieter fallen ggf. zusätzliche Gebühren an.
Nachfolgend einer Übersicht der spannendsten Preise:
- Bangalore ab 678€ (oder 433€ oneway)1
- Mumbai ab 696€ (oder 429€ oneway)1
- Guangzhou ab 749€ (oder 478€ oneway)
- Nairobi (Kenia, Afrika) ab 770€ (oder 483€ oneway)
- Bangkok ab 775€ (oder 517€ oneway)
- Jakarta ab 804€ (oder 521€ oneway)
- Kuala Lumpur ab 839€ (oder 524€ oneway)
- Singapur ab 1.012€ (oder 637€ oneway)
- Manila ab 1.015€ (oder 664€ oneway)
- Peking ab 1.105€ (oder 478€ oneway)
1 – Achtung, keine Lie-Flat-Sitze!
Gabelflüge sind übrigens ebenfalls möglich, z.B. hin nach Bangkok und zurück von Jakarta ab 827€.
Verfügbarkeiten gibt es prinzipiell für September 2023 bis März 2024, allerdings weicht das je nach Ziel ab. Über das nachfolgende Formular könnt ihr euch direkt zur Buchung über unsere Flugsuche oder alternativ direkt bei Saudia (ca. 100€ Aufpreis) weiterleiten lassen:

Bordprodukt und Umstieg
Die Flüge beinhalten je einen Umstieg in Jeddah. Je nach Ziel und Verbindung dauert dieser meist zwischen 2 und 10 Stunden, teilweise auch länger. Mit Business-Class-Ticket dürft ihr die dortige Business Lounge nutzen, die zum Glück 24/7 geöffnet ist. Hier ein Bericht zur neuen Lounge.
Der Zubringer nach Jeddah erfolgt, Stand jetzt, meistens im Airbus A330 (ohne Lie-Flat Sitze). Auf den meisten Langstrecken Richtung Asien kommen Boeing 777 und Boeing 787 mit Liegesitzen zum Einsatz. Bitte denkt aber daran, dass die Flugzeuge auch kurzfristig getauscht werden können und einige Langstreckenflieger von Saudia nur über Angled-Flat-Sitze verfügen.
Passende Bewertungen des Saudia-Bordprodukts findet ihr nachfolgend:
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 787 bei Reisetopia
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 787 bei One Mile at a Time
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 787 bei Auf nach irgendwo
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 787 bei Live and let’s Fly
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 787 bei YourTravel.tv (Video)
- Bewertung Saudia Business Class Boeing 777 (alte Konfiguration) bei Reisetopia
Bitte beachtet: Als islamische Airline schenkt Saudia keinen Alkohol aus.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot gültig ist, verraten die Fare Rules leider nicht. Verfügbarkeiten gibt es grundsätzlich für Reisen von September 2023 bis März 2024. Je nach Ziel sind sie teilweise stärker eingeschränkt.
Mithilfe von Google Flights (Anleitung) lassen sich einfach verfügbare Termine finden. Wenn eure Wunschdaten feststehen, bucht ihr das Angebot am günstigsten über unsere Flugsuche (z.B. über den Verfügbarkeitskalender oben). Alternativ ist für etwa 100€ mehr eine Flugbuchung auch direkt bei Saudia möglich.
Wenn euch danach sein sollte, könnt ihr auch einen längeren Stopover in Jeddah einlegen. Allerdings ist dafür ein (elektronisches) Visum erforderlich.
Meilen
Saudia ist Mitglied der SkyTeam Allianz, ihr könnt euch also bei zahlreichen Programmen die Meilen gutschreiben lassen. Gebucht werden alle Flüge in der Buchungsklasse I. Für einen Hin- und Rückflug von Tunis über Jeddah nach Bangkok könnt ihr deshalb voraussichtlich mit folgenden Meilengutschriften rechnen:
- 29.402 Meilen bei Xiamen Airlines Egret Club
- 18.270 Prämienmeilen + 108 XP bei Flying Blue
- 18.270 Meilen bei Aeromexico Club Premier
- 18.270 Meilen bei CSA OK Plus
- 18.270 Meilen bei Garuda Indonesia GarudaMiles
- 18.270 Meilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
- 18.270 Prämienmeilen + 300 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
- 15.226 Meilen bei Aerolíneas Argentinas AerolíneasPlus
- 15.226 Meilen bei Air Europa Suma
- 15.226 Meilen bei China Airlines Dynasty Flyer
- 15.226 Meilen bei Etihad Guest
- 15.226 Meilen bei Korean Air Skypass
- 15.226 Meilen bei MEA Cedar Miles
- 15.226 Meilen bei Saudia Alfursan
- 12.180 Meilen bei Delta SkyMiles
- 12.180 RDM + 2.436 MQD bei Delta SkyMiles 2024
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:





Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Saudia
Kommentare (25)
Laut Saudia muss man bei einem Stopover von mehr als 12H ein Transit Visa besitzen sowie sein Gepäck erneut einchecken..
Wenn man auf den Saudia link klickt kommt der Hinweis ‚Warnung All flights are unavailable‘
Wo genau? Hast du vorher bei Google Flights geschaut, ob die Strecke am Wunschtermin überhaupt geflogen wird?
Ja, habe ich. Da gab es jede Menge Termine im Kalender mit Preisangaben im 800 bis 880 € Bereich. Als ich dann auf den Saudia link klickte pappte beim Kalender, als ich in 7 Tagesschritten bis Dezember durchrollte bei jedem neuen window die Warnungsmeldung auf bevor ich überhaupt ein konkretes Datum eingeben konnte.
Habe über einen Kontakt in UK aber dann direkt bei Saudia reservieren können in brit. Pounds, im Dezember hin, im Januar zurück für umgerechnet 980 €.
Waren das Verbindungen mit längerem Layover? Kann sein, dass da nicht alle angezeigt werden und man ggf. über die Mult-Stop-Suche nachhelfen muss.
Aber gut, dass es auch so geklappt hat. 🙂
Hallo Ich bekomme nach Guangzhou keine Tickets
Für 775 sondern ab 864
Bitte können Sie da Helfen?
Das eine Beispiel, das wir im Artikel hatten, wurde wohl zwischendurch im Preis erhöht. Hier ein neuer Termin mit Preisen ab 740€:
https://travel-dealz.de/flugsuche/#/flights/TUN-CAN/2023-11-14/2023-11-20/business
Hallo,
erfahrene Reisende, die oneway buchen wollen, können hin Business Class buchen und zurück Economy und dann die Economy stornieren.
So habe ich einen RT Preis gehabt und später dann den Eco storniert und knapp 80 € p.P. nochmals gespart.
Jedoch empfehle ich das NUR erfahrenen Reisenden, da die Stornierung sehr kompliziert war! Ein Freund von mir, dem ich das empfahl, war sehr böse mit mir …
Deswegen schrieb ich auch nichts im Text bei uns, damit nicht Normalos in Nöten geraten 😉
Es wäre nett, wenn Ihr unseren Reisebericht / Bewertung des SaudiaFluges in der Mittelstrecke und anschliessend in der 777 oben mitaufnehmen könntet: https://gourmet-report.de/blog/erfahrungsbericht-saudia-airlines/
Danke! 🙂
Danke im Voraus!
Also flüge ab Tunis sind gar nicht buchbar. In der Suchmaschine findet man es aber buchen geht nicht. Auch nicht über die Hotline.
Auf welchem Wege hast du es denn bisher probiert und bei welchem Schritt scheitert es?
Was bitte bedeutet das „o/w“ und das „r/t“ bei „632€ o/w bzw. 889€ r/t“? Vielen Dank!
Oneway bzw. roundtrip
Moin. Google flights zeigt einige Verbindungen Tunis – BKK an, wenn man sie jedoch versucht zu buchen, Pustekuchen. Gesucht Juli/August 23.
Das liegt daran, dass SV hier einen geleasten Airbus ohne Business anbietet. Die Strecken bleiben geblockt.
Sorry, aber da bin ich nicht vom Fach. Was genau bedeutet das für meinen Buchungsversuch Tunis – BKK – Tunis?
Zumindest finde ich jetzt recht viele Flüge wo zumindest der Rückflug nur eine kurze umsteigezeit hat.
Könnte man auf dem Hinflug eine Nacht bleiben und dann weiterfliegen. In 33h kann man schon bisschen was sehen. Gibt doch auch die kostenlose Übernachtung oder?
Auf die Philippinen zumindest bis Mitte März sich für 1270 Euro möglich.
Also für April / Mai finde ich nichts…
Der 330 hat übrigens Lie-Flat.
Also 9 h Aufenthalt und erst um 3 Uhr nachts weiterfliegen geht mit Kindern leider gar nicht… Bei normalen Zeiten gäbe es wohl nicht so ein Angebot. Aber ansonsten schon interessant.
Kuala Lumpur geht auch.
Preise gibt es auch ab Kairo und Alexandria. Letzeres ist natürlich bisschen schwieriger zu erreichen (geht aber mit Zug ab Kairo) hat dafür aber deutlich bessere Flugzeiten. Bin ebenfalls in der bitterkalten Lounge krank geworden (bei 40 Grad Aussentemperatur, völlig absurd).
Würde mich freuen, wenn jemand was nach BKK findet, wo der Stopp in Jeddah nicht so lang ist auf dem Hinflug. Das Angebot ist toll (trotz einiger Airline Nachteile), aber die Zeiten für uns mit Kinder nicht realisierbar. Ich finde nur Reisen mit langen Aufenthalten nachts…
Unter 9 Stunden Aufenthalt in Jeddah wirst du vermutlich nichts finden. Immerhin könntet ihr die Zeit in der Lounge verbringen, welche so schlecht nicht sein soll: https://frankfurtflyer.de/review-saudia-alfursan-business-lounge-in-jeddah/
Das Review muss von der alten Lounge in JED sein.
– Die neue ist top modern und riesig
– Datteln waren sehr lecker
– Jede:r wird auch etwas zu essen finden. Die Made-to-Order Pizzen sind nicht empfehlenswert, die Made-to-Order Omlettes morgens jedoch schon. Ansonsten ist die Essenauswahl leicht überdurchschnittlich aber nichts besonderes (zumindest nicht im Business-Bereich)
– Shower attendant ist schwer zu erwischen, ansonsten sind die Duschen ok (bis auf das dünne Einmalhandtuch)
– Achtung: Die Lounge war bei beiden Besuchen von mir extrem kalt. Hier reicht KEIN Pullover — eine Jacke oder Decke ist notwendig. Wir haben uns leider erkältet (hatten auch um die 9h Aufenthalt). Das Personal war sich dem Problem bewusst, meinte jedoch, dass sie nichts daran ändern könnten und schienen auch nicht weiter beeindruckt davon. Es ist in der Lounge kälter, als im Terminal.
– Schlafplätze gibt es wenn ich mich richtig erinnere nur in der First-Sektion, die wir nicht nutzen durften (und auch abgesperrt waren). Man kann sich jedoch im Fernsehrsum auf bequeme Sessel setzen. Hier herrscht natürlich eine gewisse Geräuschkulisse (für uns aushaltbar) und die Sessel sind auch schnell besetzt. Ansonsten gibt es genug Platz zum sitzen und arbeiten.
– WLAN ist kostenlos verfügbar aber instabil und langsam
– Steckdosen sind ausreichend verfügbar
– Toiletten waren eher sauber
– In der First Sektion scheint es sogar ein a la carte Menü zu geben
– Es gab eine gestaffte Kaffee und Tee Bar
Alles in allem kann ich die Lounge empfehlen aber kann nur warme Kleidung empfehlen. (Besucht Q3 2022)
Danke für die Infos. Hab gerade auch noch ein paar etwas aktuellere Bilder & Infos gefunden. https://samchui.com/2021/12/23/saudia-opens-new-alfursan-lounge-in-jeddah-biggest-skyteam-lounge/
War nun mehrmals in der Jeddah-Alfursan-Lounge und war nie kalt. Auch aktuell sehr gute Mehrweg-Frottee-Handtücher fürs Duschen.
Betr. Steckdosen … Adapter für engl. mitbringen.