Mit den Airlines der Star Alliance ergeben sich weiterhin sehr attraktive Optionen für eine Weltumrundung. Mit Abflug von Paris könnt ihr diverse Routings in der Business Class ab rund 2.821€ buchen. Wie wäre es etwa mit San Francisco, Auckland und Tokio in einer Reise? Ein entsprechender Tarif von Lufthansa, Air New Zealand und Co macht’s möglich. Und daneben gibt’s noch hunderte weitere Kombinationen.
Reisen könnt ihr theoretisch von Herbst 2022 bis Juni 2023. Allerdings ist die Verfügbarkeit der günstigen Buchungsklassen besser, je weiter ihr in der Zukunft bucht. Die besten Chancen habt ihr daher im Frühjahr 2023. Sowohl die Suche nach Terminen als auch die Buchung sind allerdings vergleichsweise kompliziert.
Wir haben euch wieder einige Beispielverbindungen rausgesucht. Mit dabei sind auch einige neue Optionen, z.B. über Mexiko-Stadt und/oder Bangkok. Zudem haben wir den Abschnitt Suchen & Buchen deutlich ausgebaut und durch einige Tipps ergänzt.
Grundsätzlich sind unzählige Optionen denkbar. Ihr könnt wahlweise Richtung Osten oder Richtung Westen starten. Mögliche Zwischenstopps sind etwa New York, Los Angeles, San Francisco, Denver, Chicago, Toronto, Vancouver, Auckland. Bangkok, Seoul und / oder Singapur. Maximal dürft ihr aber drei Stopover einbauen – einer in Amerika, einer in Auckland und einer in Asien. Wichtig ist, dass Start- und Zielort in Frankreich liegen.
Bis auf Japan und Hong Kong haben zuletzt alle hier erwähnten Länder Grenzöffnungen für Touristen angekündigt. Euch sollte aber bewusst sein, dass die Reise platzt, sobald nur eines der Länder die Grenzen wieder schließt. Ihr solltet auf jeden Fall die Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes im Blick behalten.
Stornierungen sind bei diesem Tarif nicht gestattet. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen davon, z.B. beim Tod eines Familienmitglieds oder Verweigerung eines Visums. Umbuchungen sind erlaubt, aber es fällt stets die Tarifdifferenz an.
Inhaltsverzeichnis
Zur Buchung könnt ihr etwas das folgende Formular verwenden. Vermutlich werdet ihr aber ohne Vorab-Suche über Google Flights keinen Erfolg haben. Denn viele wichtige Verbindungen (z.B. Tokio – Auckland) werden gar nicht täglich bedient:
Flugbeispiel
Fliegen könnt ihr etwa mit Lufthansa, Swiss, Austrian, United, Air New Zealand, Air Canada und / oder Eurowings Discover. An Air New Zealand für den Pazifikflug kommt ihr anscheinend nicht vorbei.
In unserem Beispiel oben fliegt ihr wie folgt:
- Paris – San Francisco mit United Airlines (4. April 2023)
- San Francisco – Auckland mit Air New Zealand (12. April 2023)
- Auckland – Tokio mit Air New Zealand (3. Mai 2023)
- Tokio – Wien – Paris mit Austrian Airlines (10. Mai 2023)
Leider ist die Business Class von Air New Zealand nicht die modernste und eine neue Kabine gibt es erst ab 2024. Die Alternativen mit Singapore Airlines auf dem Weg von Neuseeland nach Asien sind daher etwas attraktiver.
Weitere Routings
Natürlich sind weitaus mehr Verbindungen möglich als unser obiges Beispiel. Im Prinzip könnt ihr euch von folgender Karte je einen Zwischenstopp pro Farbe raussuchen und diese beliebig miteinander kombinieren (nur Auckland muss stehen bleiben):
Im Folgenden noch ein paar Beispiele. Wir haben euch, wo möglich, Expedia oder United (über Google Flights) zur Buchung verlinkt. Leider ist das nicht immer eine Option:
- Abflug Richtung Osten:
- Paris – Hong Kong – Auckland – New York – Paris für 2.878€
- Paris – Singapur – Auckland – Toronto – Paris für 2.914€
- Paris – Bangkok – Auckland – Los Angeles – Paris für 3.248€1
- Paris – Osaka | Tokio – Auckland – San Francisco | New York – Paris für 3.248€1
- Abflug Richtung Westen:
- Paris – Chicago | San Francisco – Auckland – Tokio – Paris für 2.821€
- Paris – San Francisco – Auckland – Tokio – Paris für 2.821€
- Paris – San Francisco – Auckland – Seoul – Paris für 2.838€
- Paris – San Francisco – Auckland – Singapur – Paris für 2.849€
- Paris – Austin | San Francisco – Auckland – Tokio für 2.892€1
- Paris – Vancouver – Auckland – Singapur – Paris für 2.906€
- Paris – Mexiko-Stadt – Auckland – Tokio – Toulouse für 2.955€
- Paris – Cancún – Auckland – Singapur – Paris für 2.943€
- Paris – San José (Costa Rica) – Auckland – Tokio – Paris für 3.277€
- Paris – New York – Auckland | Sydney – Singapur – Paris für 3.352€
1 – folgt ihr diesem Link, so wird nur die Buchung über Travelstart und ähnliche OTAs angeboten. Es sollte aber auch möglich sein, zu ähnlichen Preisen direkt bei der Airline (telefonisch) oder bei einem qualifizierten Reisebüro zu buchen. Das kann euch bei Umbuchungen einigen Ärger sparen.
Der senkrechte Strich | steht für einen Surface Sector. Ihr müsst euch dann selbst um den Transport von z.B. Chicago nach New York kümmern. Dafür bleibt ihr bei der Planung flexibel und könnt z.B. auch den Amtrak nehmen.
Suchen & Buchen
Wer einfach Expedia öffnet und dort beliebige Reisedaten eingibt, der wird kaum Erfolg haben. Im Folgenden findet ihr daher Tarifdetails und Hinweise / Tipps zur Buchung des Angebots.
Tarifdetails
Die Fare Rules geben keinen Aufschluss über ein Ablaufdatum. Den Tarif gibt es nun schon eine ganze Weile, aber er kann natürlich trotzdem jederzeit zurückgezogen werden.
Der Mindestaufenthalt in Auckland beträgt 10 Tage. An Neuseeland kommt ihr daher nicht vorbei. Maximal dürft ihr 12 Monate unterwegs sein. Die Angabe ist aber nur theoretischer Natur, denn Flüge sind maximal ein Jahr im Voraus überhaupt buchbar.
Leider ist maximal ein Stopover je Richtung erlaubt. Wer mehrere Ziele besuchen möchte, kann aber einfach Tickets mit langem Aufenthalt in z.B. Singapur buchen und von dort Abstecher nach Vietnam, Malaysia, Thailand, … machen.
Verfügbarkeiten finden
Das beste Tool auf der Suche nach Verfügbarkeiten ist Google Flights (Anleitung). Hier könnt ihr euch so lange durch die Daten klicken, bis ihr etwas Günstiges gefunden habt. Allerdings hat die Suche über Google Flights ein paar Haken:
- Problem 1: Teilweise wird zunächst ein günstiger Gesamtpreis angezeigt, der dann aber nach Auswahl des ersten / zweiten Segments nicht mehr verfügbar ist.
- Lösung 1: Klickt euch trotzdem durch die Flugoptionen durch und wählt dabei nur die o.g. Airlines aus. Oftmals sinkt der Preis dann wieder auf die Marke rund um 3.000€
- Problem 2: Ich finde keine Flüge mit z.B. der Lufthansa. Mir wird z.B. nur ein Rückflug mit Air France angezeigt
- Lösung 2: Klickt auf „Fluggesellschaften“ und filtert dort nach der Star Alliance bzw. explizit nach Lufthansa.
- Problem 3: Mir wird der gewünschte Rückflug, z.B. Seoul – München – Paris immer noch nicht angezeigt, sondern nur Seoul – Frankfurt – München – Paris
- Lösung 3: Stückelt den gewünschten Flug einfach in zwei Segmente. Zum Beispiel Seoul – München als Flug 4, gefolgt von München – Paris als Flug 5
- Problem 4: Ich habe bei Google Flights günstige Flüge gefunden, aber kann sie nirgendwo buchen
- Antwort 4: Das kann verschiedene Gründe haben. Für gewisse Kombinationen gibt es einfach keine Online-Reisebüros, die sie verkaufen. Ihr könnt dann entweder bei der Airline anrufen oder über ein Reisebüro buchen. Teilweise sind aber auch die Infos bei Google Flights fehlerhaft.
Um Letzteres auszuschließen, könnt ihr versuchen, die Buchung über die Matrix nachzustellen oder die Verfügbarkeiten mithilfe von Expertflyer (kostenpflichtig) zu checken. Aber auch das ist keine Garantie.
- Antwort 4: Das kann verschiedene Gründe haben. Für gewisse Kombinationen gibt es einfach keine Online-Reisebüros, die sie verkaufen. Ihr könnt dann entweder bei der Airline anrufen oder über ein Reisebüro buchen. Teilweise sind aber auch die Infos bei Google Flights fehlerhaft.
Ebenfalls gut geeignet zur Suche ist die Matrix. Ihr solltet dort aber mindestens nach der Allianz filtern (mit Extension Code alliance star-alliance
). Denn die Rechenzeit der Matrix ist begrenzt – und ohne Filter gibt es oft gar keine Ergebnisse. Eine Anfrage an die Matrix könnte dann etwa so aussehen:

Buchen
Je nach gewünschter Verbindung ist die Buchung entweder ganz einfach oder kompliziert. Die wohl besten Möglichkeiten zur Buchung sind:
1. Buchung über United Airlines
Wenn ihr Glück habt, bietet Google Flights aus den Ergebnissen heraus die Weiterleitung zu United an. Das sieht dann so aus:

Ihr werdet dann direkt zur Buchung des gewünschten Routings bei United weitergeleitet. Dort müsst ihr nur noch die Passagierdaten eingeben und mit der gewünschten Kreditkarte zahlen. Einfacher geht’s nicht.
Die Buchung über United.com wird anscheinend nur dann angeboten, wenn die Buchung einen Flug innerhalb Nordamerikas mit United enthält. Ihr könnt das Ganze zum Beispiel forcieren, indem ihr Chicago – San Francisco – Auckland (statt nonstop) fliegt.
2. Über Expedia
Zu vielen Verbindungen oben haben wir euch Expedia.de als Buchungskanal verlinkt. Das hat zwei Gründe: Zum einen können wir euch die Ergebnisse dort direkt verlinken. Zum anderen ist Expedia unter den zahlreichen OTAs vergleichsweise seriös. Ihr werdet dort nicht durch Sitzplatzreservierungen und Zahlungsgebühren abgezockt. Auch bei Flugstreichungen habt ihr etwas bessere Karten, einen Ansprechpartner zu erreichen als bei anderen Anbietern.
Meist kosten die Tickets bei Expedia genau so viel wie direkt bei den Airlines. Hier unsere Beispielverbindung von oben:

Über unsere Website Go2.travel-dealz.de gelangt ihr mit wenigen Klicks von Google Flights zu Expedia. Kopiert einfach euren Google-Flights-Link rein, drückt auf „Extrahieren“ und wählt dann Expedia.de unter Travel Agencies. Noch schneller geht es über ein kleines Lesezeichen.
3. Bei einem Reisebüro
Auch wenn wir heutzutage fast alles online buchen, so haben Reisebüros weiterhin ihre Berechtigung. Auch über das Global Distribution System eines kompetenten Reisebüros sollte es ohne Probleme möglich sein, das Angebot zu buchen. In Amadeus (eines besagter Distributionssysteme) taucht der Tarif jedenfalls ohne Probleme auf:

Das Reisebüro wird in der Regel noch ein paar Euro aufschlagen, um die eigenene Kosten zu decken. Dafür profitiert ihr von einem wichtigen Vorteil eines „echten“ Reisebüros gegenüber Airline und OTA: Ihr habt einen echten, menschlichen Ansprechpartner für Umbuchungen, Unregelmäßigkeiten und Stornierungen.
Wenn ihr ein komplexes Routing einbuchen möchtet, ist das womöglich sogar die einzige Möglichkeit zur Buchung. Beispielsweise sollte es über ein Reisebüro auch möglich sein, Tickets ab dem Busbahnhof Straßburg XER
zu buchen. Das ist oft noch ein paar Euro günstiger als der Flug von Paris.
4. Bei der Airline
Es ist wohl möglich, die Tickets telefonisch bei z.B. der Lufthansa zu buchen. Allerdings müsst ihr dazu einen sehr kompetenten Mitarbeiter an der Hotline erwischen – und die Flüge dann alle nacheinander durchgeben.
Aktuell kommt es bei der Hotline der Lufthansa aufgrund der zahlreichen Flugstreichungen zu langen Wartezeiten. Aktuell würden wir daher von einem Anruf absehen.
Eine Alternative wäre es, die Tickets am Lufthansa-Ticketing-Schalter der lokalen Flughäfen zu buchen. Auch dort müsst ihr euch aber aktuell auf lange Schlangen einstellen.
Meilen
Die Buchungsklasse lautet meist P, variiert aber je nach ausführender Airline. Bei Air New Zealand landet ihr beispielsweise in Buchungsklasse J, bei Singapore Airlines vermutlich in D.
Für das Beispielrouting CDG - SFO - AKL - TYO - VIE - CDG
(Ticket ausgestellt durch Lufthansa) solltet ihr etwa folgende Gutschriften erhalten:
- 35.942 Prämienmeilen + 23.921 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 35.942 Punkte bei SAS EuroBonus
- 31.003 Meilen bei TAP Miles&Go
- 30.089 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 30.039 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 29.932 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 29.932 Meilen bei Egyptair Plus
- 29.611 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 29.391 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 28.919 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 28.510 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 26.927 Meilen bei Asiana Club
- 26.927 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 24.711 Prämienmeilen + 4.811 PQP bei United MileagePlus
- 24.042 Prämienmeilen + 100 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
- 23.357 Meilen bei ANA Mileage Club
- 18.032 Meilen bei Etihad Guest
- 10.000 Prämienmeilen + 840 Points bei Miles&More 2024
- 10.000 Prämienmeilen + 36.049 Statusmeilen bei Miles&More
- 6.961 CV Points bei Vistara Club Vistara
- 6.331 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 6.126 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
- 5.569 Prämienmeilen + 1.114 Statusmeilen bei Azul TodoAzul
- 5.569 Avios bei Aer Lingus AerClub
Wird das Ticket durch United statt Lufthansa ausgestellt, sinkt die Gutschrift bei MileagePlus auf ca. 13.000 Meilen + 2.500 PQP. Im Gegenzug gibt es dann aber satte 36.000 Status- und Prämienmeilen bei Miles&More.
Natürlich können wir mit der Liste nicht alle Beispiele abdecken. Daher findet ihr nachfolgend unseren Meilenrechner, mit dem ihr Gutschrift für abweichende Routings berechnen könnt:
Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Photo by NASA on Unsplash
Kommentare (66)
Habe mal durchgeschaut, gibt anscheinend nichts mehr unter 4600?? Hat jemand villeicht noch Verbindungen gefunden, welche man unter 4000 bekommt? Würde mich über Hilfe freuen.
Ich versuchte vor 4 Wochen zu buchen
CDG-SFO-AKL-SIN-CDG im Februar/März das System zeigte mir immer Preise unter 3800 Euro an, wenn ich buchen wollte, hieß es, Flüge für diesem Preis nicht verfügbar, zum Schluss habe ich für 4.500 Euro gebucht, war auch noch ok für mich
Übrigens habe über Expedia gebucht
Hallo Zusammen,
vielen Dank für dieses super Angebot!
Leider finde ich seit gestern keine Strecken mehr unter 3.500€ p.P..
Sind die Angebote für das unten genannte Routing erschöpft oder hat die StarAlliance an der Preisschraube gedreht?
Wir suchen derzeit nach folgender Reise im Zeitraum April-Mai: CDG – LAX/SFO – AKL- ICN – CDG.
Derzeit würden wir gerne zu viert das oben genannte Flugrouting antreten, aber nicht für >20.000 € reine Flugkosten.
Wie aktuell ist eigentlich die Matrix? Hatte ein gutes Routing in P und J gefunden, laut Hotline sind die Klassen allerdings geschlossen, an einem anderen Datum einen Monat später ebenfalls.
An sich ist die Matrix relativ zuverlässig. Welche Buchungsklassen noch frei sind kann man sonst ggf. mit Expertflyer zusätzlich prüfen.
Das Problem ist oftmals ein anderes, was in der Praxis zu genau so großen Probleme führt. Selbst wenn eine Buchungsklasse eigentlich noch offen ist, wird sie oft durch „Married Segments“ eingeschränkt. Vor allem bei der Lufthansa kommt das öfters vor.
In der Praxis äußert sich das zum Beispiel so: Wer nonstop Frankfurt – Singapur fliegen will, kann die P-Klasse buchen. Wenn man aber Paris – Frankfurt – Singapur sucht, ist P nicht mehr verfügbar. Damit hat die Matrix leider oftmals Probleme und zeigt Flüge an, die nicht buchbar sind. Das kann dazu führen, dass du ein Routing nicht buchen kannst, das sich aber mit der Matrix finden lässt.
Eventuell findest du stattdessen ein Routing mit z.B. ANA oder United? Das hatte bei meinen Tests besser funktioniert
Ich hab jetzt ein Buchbares Routing gefunden, CDG-YYC, YVR-AKL, AKL-SIN, SIN-CDG von Februar-März für gut 3000€. Interessant hierbei ist, dass ich die ersten beiden Segmente mit Air Canada fliegen kann, die andern beiden mit SQ. So spart man sich die ältere Buisness von Air New Zealand. Es gibt übrigens auch buchbare Routen über Miami, falls das wen interessiert. Macht es eigentlich Sinn sich die Meilen auf Miles and More gutschreiben zu lassen oder gibt es da bessere Alternativen?
Nicht schlecht. 🙂 Ich hatte gar nichts gefunden, das ganz ohne Air NZ auskam.
Wenn das Ticket von LH ausgestellt wurde (kp wie das bei dir ist), macht die Gutschrift bei Miles&More meiner Meinung nach wenig Sinn (wegen der umsatzbasierten Meilengutschrift).
Ich denke, SAS EuroBonus und MileagePlus wären besonders lohnenswert. Schau am besten mal in unserem Meilenrechner vorbei:
https://travel-dealz.de/tools/meilenrechner/#route=AC%3AP%3ACDG-YYC%3ALH%3A700AC%3AP%3AYVR-AKL%3ALH%3A700NZ%3AD%3AAKL-SIN-CDG%3ALH%3A1400
Hallo, ich würde mich für Tickets der Business class around the world interessieren. Der Preis ist ja super. Sind sie noch buchbar? Welchen Link kann ich dafür nehmen? Wollte die Westroute nehmen Paris-San Francisco-Auckland-Singapur-Paris und das ganze Ende Februar bis April
Ist es auch noch übers Reisebüro noch möglich
Danke
Hallo Daigfuß,
grundsätzlich ist der Tarif noch buchbar. Am besten spiel mal etwas bei Google Flights mit verschiedenen Daten herum.
Zur möglichen Buchung bei einem Reisebüro sei noch gesagt, dass die typischen Reisebüros vor Ort in der Regel nicht in der Lage dazu sind, solche Tickets zu finden.
Die Buchung bei der Airline ist da vielversprechender. Am besten direkt auf united.com (wenn angeboten), ansonsten ggf. telefonisch bei der Lufthansa. Aber auch das braucht oft mehrere Anläufe.
Hier ein Beispiel, das theoretisch buchbar sein sollte:
Beispiel CDG-LAX-AKL-SIN-CDG
Hallo Peer und Johannes
Habe jetzt die Route Paris-San Francisco-Auckland-Singapur-Paris Mitte Februar bis Ende März über Expedia gebucht. Preis wurde zuerst mit 3.300 Euro angezeigt, habe aber beim abschließen einen Preis von 4.500 Euro angezeigt bekommen, habe jetzt trotzdem gebucht, natürlich Business
1. Flug mit united, 2. mit new Zealand und die anderen 2 mit Singapur airline
Alle bestätigt und Sitzplätze reserviert, außer die Sitzplätze für den New Zealand Flug (Plätze werden durch das Flugpersonal zugeteilt)
Ich hoffe dass so alles klappt
Flüge sind auch bei Miles and More bereits hinterlegt
Danke
Gisela Daigfuß
Hallo, ich bin noch ziemlich unbedarft in dieser Sache. Gibt es auch Round-the-World-Tickets in der First?
Ich habe mal vor ein paar Jahren von einem Angebot gehört Frankfurt nach Taipee in Business und von da nach Australien oder Neuseeland First. und das ganze kostete ca 1500.- pro Flug…
Außerdem würde mich mal interessieren, wo die verschiedenen Flug-Klassen beschrieben sind.
Vielen Dank!
lg
Frank
Grundsätzlich gibt es auch First-Class-Tickets um die Welt. Direkt bei der Star Alliance sind das dann aber 10.000€ und aufwärts. Dazu kommt ein großes Problem: Es gibt nur auf wenigen Strecken überhaupt eine First Class. Von Australien in die USA fällt mir jetzt z.B. gar nichts ein, vmtl. nur über Singapur.
Was es regelmäßig gibt, sind Angebote von Europa nach Ozeanien für an die 5.000€ in First Class. Dann aber i.d.R. nur über Asien und nicht als round-the-world.
Was genau dich in der Business / First Class der jeweiligen Airlines erwartet, hängt stark von der Fluggesellschaft ab. Am besten liest du da direkt mal in einschlägigen Bewertungen nach. Denn eine klare Trennung, wo Business aufhört und wo First Class anfängt, gibt es nicht.
Ich habe mir die Flüge bei google flights ausgesucht und würde gerne bei United buchen. Diese Option wird mir auch angeboten, allerdings scheint die United Website ein Problem zu haben: „We’re sorry, but united.com was unable to complete your request.“ Oder mache ich etwas falsch?
Hallo Klaus,
das kommt leider teilweise vor. Meiner Erfahrung nach liegt es daran, dass Google die Verfügbarkeiten nicht korrekt abbildet. Konkreter: Google zeigt die eine günstige Buchungsklasse an, die aber tatsächlich nicht mehr verfügbar ist.
Vermutlich hilft in dem Fall nur, den betroffenen Flug auszutauschen. Leider weißt du natürlich nicht, welcher das ist. Daher zwei Vorschläge:
1) Du stellst die Reise mal in der ITA Matrix zusammen. Manchmal sieht man dort schon, dass auf einem Segment die teurere Buchungsklasse eingebucht wird. Dann kannst du den betroffenen Flug evtl. austauschen und findest eine Alternative zum ähnlichen Preis
2) Du schickst mir mal das Beispiel-Routing zu. Dann kann ich ggf. über Expertflyer (sonst kostenpflichtig) ein Blick in die Buchungsklassen werfen
Hallo Peer,
vielen Dank für deine Antwort. Über die Matrix kann ich leider die Buchungsklassen nicht erkennen. Vielleicht bin ich auch zu blöd 😉
Den Link zu meiner geplanten Route findest du unten. Es wäre total nett, wenn du mal über Expertflyer schauen könntest.
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus
https://www.google.de/travel/flights/booking?tfs=CBwQAhplagcIARIDQ0RHEgoyMDIzLTAzLTExcg0IAxIJL20vMDJfMjg2Ih8KA0NERxIKMjAyMy0wMy0xMRoDWlJIKgJMWDIDNjMzIh4KA1pSSBIKMjAyMy0wMy0xMRoDSkZLKgJMWDICMTQaZWoNCAMSCS9tLzAyXzI4NhIKMjAyMy0wMy0xNnIHCAESA0FLTCIgCgNFV1ISCjIwMjMtMDMtMTYaA0xBWCoCVUEyBDIwMzgiHQoDTEFYEgoyMDIzLTAzLTE2GgNBS0wqAk5aMgE1Gj9qBwgBEgNBS0wSCjIwMjMtMDMtMjZyBwgBEgNTSU4iHwoDQUtMEgoyMDIzLTAzLTI2GgNTSU4qAlNRMgMyODIaYGoHCAESA1NJThIKMjAyMy0wNC0wN3IHCAESA0NERyIeCgNTSU4SCjIwMjMtMDQtMDcaA0ZSQSoCU1EyAjI2IiAKA0ZSQRIKMjAyMy0wNC0wOBoDQ0RHKgJMSDIEMTAyOHABggELCP___________wFAAUgDmAED&tfu=CnRDalJJVW5GQ1JtOUxRM1UwUnpCQmNqSjBTa0ZDUnkwdExTMHRMUzB0TFMxM2MzcGxPVUZCUVVGQlIweE5UbGxGUkROUk9FRkJFZ3RUVVRJMmZFeElNVEF5T0JvTENKMk1GaEFDR2dORlZWSTRISER6b0JZPRICCAE&curr=EUR
So, ich habe jetzt mal geschaut. An den Buchungsklassen liegt es nicht – die sind überall verfügbar.
Offenbar kommt die United-Seite nicht damit klar, wenn der Rückflug Singapur – Europa mit Singapore Airlines erfolgt. Das wäre dann ein LH-Codeshare op. by SQ – und den mag die UA-Seite anscheinend nicht. Beim Reisebüro ließe sich das Routing womöglich buchen, aber dann werden die nochmal etwas aufschlagen.
Wenn du deine Reise um 5 Tage verlängern kannst, gäbe es einen Rückflug SIN – ZRH – CDG mit Swiss. Wäre dann immerhin ca. 400€ günstiger als dein Wunsch-Routing oben und lässt sich dann auch bei UA buchen:
Google Flights
Weitere Änderungen gegenüber deines Beispiels:
– NYC – AKL einen Tag früher. Dafür Domestic First (statt Eco) von NYC nach ORD und weiter in NZ Business
– AKL – SIN einen Tag später
Hallo,
was passiert, wenn ich beim Rückflug über Frankfurt fliege, dort aber die reise abbreche, also nicht nach Paris weiterfliege?
Nichts. Dann gibt’s halt keine Meilen für den Flug Frankfurt – Paris. 😀
Allerdings würde ich dir empfehlen, die Tickets möglichst so zu buchen, dass zwischen z.B. TYO – FRA und FRA – CDG eine Übernachtung liegt. Dann sparst du dir Diskussionen, wenn es darum geht, das Gepäck nur bis Frankfurt zu bieten.
Ansonsten kannst du auch über Straßburg statt Paris nachdenken. Das ist nochmal ca. 30€ günstiger und das Gepäck landet ohnehin auf dem Band in Frankfurt. Buchbar dann aber vmtl. nur beim Reisebüro oder telefonisch bei der LH.
Hi!
Danke erstmal für coolen Tipp und Infos!
Hat jemand eine günstige Flugkombination mit Honolulu-Auckland-Singapur/Tokio gefunden? Für Zeitraum April/Mai/Juni.
Ich finde nix unter 3800
LG!
An sich sollten Routings über Hawaii zwar möglich sein, aber in der Kombination habe ich leider auch noch nichts günstigeres gefunden. Liegt vmtl. daran, dass sowohl auf den Strecken Nordamerika – HNL wie auch HNL – AKL so gut wie nie eine günstige Buchungsklasse verfügbar ist.
Irgendeine günstige Kombination gibt es sicher – aber ich hatte bisher keinen Erfolg.
Hallo zusammen,
Danke für die super aufgearbeiteten Infos.
Bevor ich jetzt (wieder mal) Stunden in die Suche stecke, könntet ihr mir vielleicht bei 2 Fragestellungen helfen:
Wäre rein von den fare rules ein routing über DPS möglich? Etwa: CDG – EWR – AKL – SIN – DPS – BKK – CDG.
Welche Verbindungen Honolulu funktionieren? Wieder über Westküste oder Irgendwas in Asien?
Haltet ihr es noch für möglich etwas von Anfang Dez bis Mitte Jan zu finden?
Vielen Dank schon mal
Hallo Fabo,
Bali scheint leider nicht möglich zu sein. In den Routing Details finde ich nur: SIN, PVG, PEK, HKG, BKK, TYO und das war’s. Bali wäre aber womöglich auch wegen der Flugdistanz ein Problem.
Honolulu sollte theoretisch möglich sein. Auf die Schnelle habe ich aber keine Verbindung über Honolulu gefunden.
Was den Reisezeitraum angeht: Vor Weihnachten und um den Jahreswechsel sind die günstigen Buchungsklassen oft ausgebucht. Aber irgendwas findet man vermutlich schon, wenn man beim Routing etwas flexibel ist.
Hat jemand von euch schon günstige Verfügbarkeiten für November gefunden? Ich lande da leider immer jenseits der 4000 Euro. Danke!
Der hier sollte gehen:
Google Flights
Über Expedia bin ich dann aber bei ~3.1xx€. Andere OTAs sind günstiger
Danke sehr. Hatte jetzt ein Routing über Hong Kong gefunden in der Hoffnung Lee streicht die Quarantine bis Dezember. Ist wohl leider nicht so und die 5 Tage in Hong Kong als Zwischenstopp bevor es nach Auckland weiter geht sind nicht realisierbar. Umbuchung auf andere Ziele sind unwirtschaftlich, für Layover von max 24h in HKG keine Plätze. Bin gespannt, ob ich wenigstens einen Voucher bekomme, wenn ich storniere (Hotline sagt ja, aber wer weiß was am Ende passiert).
Blöd gelaufen.
Bei United gibt es womöglich noch Voucher. Wenn du bei LH buchst, gibt es meines Wissens schon lange keine Voucher mehr – nur Umbuchungen.
Von Hong Kong würde ich aktuell auch eher die Finger lassen. Für Japan stehen die Aussichten m.E. deutlich besser. Aber wer weiß, was mit einer etwaigen Covid-Welle im Herbst wieder passiert…
Umbuchung über Seoul oder SFO schlägt direkt mit 1.5k zu Buche. Blöd gelaufen. Wollte damals noch umbuchen, 1h Layover in HK und der nette Typ an der Hotline hat mich beschwatzt doch zu warten… Habe ich nun davon.
Weißt du zufällig wie lange es diese noch „relativ“ günstigen Preise gibt? Nicht, dass die Ende August oder so dann auf Normalniveau 10k+ steigen?
Super, vielen Dank. Jetzt habe ich mir das auch mal über die Matrix angeschaut und auch Verbindungen über SFO im November/Dezember gefunden.
Versuche seit Tagen ein Routing für 14.12.22 – 12.01.23 zusammenzustellen, das AKL beinhaltet.
CDG – HKG – AKL – YYZ/ORD/EWR – CDG
sieht alles gut aus bis man es bucht. Dann springt der Preis von 2.8k auf 9k /Expedia) oder ist gar nicht buchbar (Travelstart). Telefonische Buchung bei LH oder SWISS geht auch nicht, da sie den Flug AKL – YYZ/ORD/EWR nicht sehen.
Jemand hier einen hilfreichen Tipp? Zur Not würde ich auch ein anderes Routing nehmen; am liebsten mit einer kalten Gegend zu Neujahr (daher auch Chicago oder Toronto), nur die Daten sind relativ fix.
Hi, gibt es eigentlich auch RTW Prämienfllugtickets in Business oder First? Ware ja ein gutes Ziel fürs Meilen sammeln. Grüße Tim
Gibt es bei diversen Programmen, ja. Kostet dann aber meist an die 300.000 Meilen zzgl. ~ 500 – 1.300€ an Zuschlagen. Lohnt sich also vor allem mit vielen Stopps
Hallo kurze Frage, wäre das Ganze auch buchbar zu ungefähr demselben Preis ab dem Juli? MfG
Grundsätzlich sollte das schon möglich sein. Aber je kurzfristiger, desto eher sind die günstigen Buchungsklassen ausgebucht. Auf die Schnelle konnte ich nur etwas für ~3.500€ finden.
Am besten mal selbst etwas in Google Flights rumprobieren, vielleicht findest du ja was passendes.
Hätte nun alles durch, aber bei der Zusammenstellung der Flüge vor der Buchung wird angegeben Passagiere bis 64 Jahre? Darf man dann danach nicht mehr fliegen ? Hat da jemand Erfahrung?
Redest du von der Buchung über Expedia oder United?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Personen ab 65 keinen Erwachsenen-Tarif mehr buchen dürfen. Eher dient die Unterscheidung dazu, dass Personen über 64 eventuelle Seniorenrabatte angezeigt bekommen.
Wenn nun im Winter wieder Corona zuschlägt und ein Ziel die Grenzen dicht macht, ist dann der gesamt Trip nicht möglich, ohne Erstattung ?
Eine Umbuchung sollte zumindest möglich sein, kann dann aber (erheblich) teurer werden als das Ursprungsticket.
Erstattungen sind leider nicht erlaubt. Meist wird es aber so sein, dass bei Grenzschließung auch viele Flüge storniert werden. Und dann dürftest du natürlich auch dein Ticket stornieren.
Hi, erstmal danke travel-dealz Team, genau was ich aktuell suche!
Für mein gewünschten Reisezeitraum und Routing (Paris-München-Singapur;Singapur-Auckland;Auckland-San Francisco;San Francisco-Paris;) zeigt mir Google flights als mögliche Buchungsoptionen für Guten Preis nur travelstart oder bei LH anrufen. Jemand schonmal Erfahrung gemacht mit telefonischer Buchung bei LH ob man dann auch den angegebenen Preis bekommt?
Im Flyertalk gab es da ein paar Erfolgsberichte. Aber oft erst beim dritten oder vierten Anlauf.
Ansonsten kannst du mal versuchen, eine Verbindung AKL-LAX-SFO zu forcieren. Wenn ein Inlandsflug mit UA dabei ist, lässt sich das Ganze meist direkt auf United.com buchen (aus Google Flights heraus).
danke dir, klappt tatsächlich. werde sobald ich die Daten entschieden habe denke auch mal mein Glück bei der telefonhotline probieren.
hallo
das angegebene routing paris- LA-sydney-bangkok- paris finde ich anfang 2023 nicht zu den angegeben preisen
jemand ein tipp?
Das ist aus meiner SIcht kein typisches RTW, sondern ein normales NZ Business Class Ticket, welches man im Ost-West-Routing kombinieren kann. Ab Asien muss dann westwärts Code Share geflogen werden, da NZ selbst dort nicht fliegt. Daher die *A-Hubs in SIN/BKK/NRT etc. als Umsteigeoption. Richtung Osten sollte man theoretisch bis LHR auf NZ kommen. Weitere Stopps kann man bei diesem Ticket jedoch nicht einbauen, wie es anderenfalls bei einem echten *A-RTW-Tarif möglich wäre.
Hallo Torsten! Danke – so hatte ich das auch verstanden. Mein Problem: Ich finde für Anfang 2023 keine halbwegs günstigen Preise. Daher suche ich nach einem Tipp, wie ich mit eigenem Zeitpunkt und Routing am besten fündig werde…
Ich habe mir es nicht genau angesehen, aber ich vermute es handelt sich um dieses Ticket: https://www.airnewzealand.eu/round-the-world-flights. Den Start-Ort auf Paris ändern und die Beispiele mal durchgehen? Der Standardpreis in Business ist um €4500 ex DE (die Stops in der Südsee kosten Aufpreis). Das Angebot um €3000 ist also günstig, aber nicht so der Mega-Kracher. Es müsste ein ähnliches Ticket von SQ gerade für rund €2300 geben (MEL/SYD, Routing dort aber immer über SIN).
Man fliegt einmal um die Welt (inkl. dem Äquator) und kann Stopover einbauen. Damit ist für uns die Definition „round the world“ erfüllt.
Ein echtes, flexibles RTW-Angebot der Star Alliance sieht natürlich anders aus und bietet noch weitere Vorteile. Dann reden wir aber eher von 3.000€ in der Economy Class.
Air New Zealand hat die Strecke Los Angeles – London während der Pandemie eingestellt und erst einmal wird sie wohl auch nicht wieder kommen. Air NZ bis LHR wird also nichts.
Hallo Jonas! Erstmal DANKE für den wirklich tollen Tipp! Ich habe aber ein Problem. Abgesehen vorn Euren Vorschlägen an Routings (die immer noch preislich attraktiv funktionieren) verzweifle ich auch nach etwa einer Woche probieren an Folgendem: Wunsch-Stops wären Paris/Hawaii/Auckland oder Australien/Tokio (auch hier alles kein Muss… Habe z.B. statt Hawaii auch Nordamerika und Costa Rica probiert) und ich möchte/muss ich Anfang 2023 fliegen, nicht Ende 2022. Das sollte ja eigentlich auch mit attraktiven Preisen gehen, ich bin auch total flexibel, alles von Feb bis Apr geht. Aber ich bekomme nur Preis ab 6800€… 🙁 Was mache ich falsch? Danke für Tipps und Hilfe… Dan
Klingt sehr interessant, hat jemand einen Stopp in Mittel- / Südamerika gefunden?
Costa Rica sollte möglich sein:
https://www.google.com/travel/flights/booking?tfs=CBwQAhpwagcIARIDQ0RHEgoyMDIyLTExLTAzcgcIARIDU0pPIiAKA0NERxIKMjAyMi0xMS0wMxoDRlJBKgJMSDIEMTAzMSIfCgNGUkESCjIwMjItMTEtMDMaA1NKTyoCTEgyAzUxODINU1RBUl9BTExJQU5DRRpgagcIARIDU0pPEgoyMDIyLTExLTEzcgcIARIDQUtMIiAKA1NKTxIKMjAyMi0xMS0xMxoDSUFIKgJVQTIEMTE3MiIeCgNJQUgSCjIwMjItMTEtMTMaA0FLTCoCTloyAjI5Gl9qBwgBEgNBS0wSCjIwMjItMTItMDJyBwgBEgNJQ04iHgoDQUtMEgoyMDIyLTEyLTAyGgNOUlQqAk5aMgI5OSIfCgNOUlQSCjIwMjItMTItMDIaA0lDTioCT1oyAzEwNRphagcIARIDSUNOEgoyMDIyLTEyLTEwcgcIARIDQ0RHIh8KA0lDThIKMjAyMi0xMi0xMBoDTVVDKgJMSDIDNzE5IiAKA01VQxIKMjAyMi0xMi0xMBoDQ0RHKgJMSDIEMjIzOHABggELCP___________wFAAUgDmAED&tfu=CnRDalJJTlZrMmMwRktSbGMzZUhkQlVYWkZNVkZDUnkwdExTMHRMUzB0TFhkemJXMHpOVUZCUVVGQlIwazVPV0YzVGtGSlRFRkJFZ3hNU0RjeE9YeE1TREl5TXpnYUN3amc5eEVRQWhvRFJWVlNPQnh3aE9BVBIGCAEQABgA
Geht dann trotzdem mit Zwischenstopp über die USA (oder ggf. Kanada), da Air New Zealand wohl nicht mehr nach Südamerika fliegt.
United.com spuckt jedenfalls 2.940€ als Gesamtpreis aus
Erneut Danke für eure Hinweise. Gerade CDG-SFO, LAX-SYD, SYD-SIN, BKK-CDG von Dez-Feb, für 3080€ gebucht 🙂
Frage , kann man einen Flug des Tickets nicht antreten oder muss man danach die Differenz zahlen , Beispiel Paris- Frankfurt lasse ich weg und den nächsten Flug nach Bangkok trete ich an , oder muss mich dann die Lufthansa nicht mitnehmen ?
Nein, das geht nicht. Du riskierst damit das komplette Ticket und wirst vmtl. in Frankfurt nicht mitgenommen.
Hey! Wo finde ich denn die genauen fare rules? Konnte die Information, dass man bei Ablehnung des Visums die Flüge stornieren kann, nirgendwo finden. Danke schon mal! Habe jetzt mal für zwei Personen gebucht
Diese Klausel findet sich in ziemlich allen Tarifen. In den Fare Rules heißt es hier:
In der Praxis bringt es leider wenig. Eine Einreisesperre ist ja etwas anderes als ein abgelehntes Visum. Nur wenn man sich wirklich für ein Visum bewirbt und dieses verneint wird, besteht Anrecht auf Stornierung.
Guten Abend,
habe ich das richtig verstanden: an jedem Aufenthaltsort muss man mindestens 10 Tage bleiben?
Nein nur in AKL
Routing via Hawaii ebenfalls möglich
wie denn? ich bekomms nicht hin…
Über Hawaii habe ich auch schon (begeistert) heraus gefunden, nur warum dann weiter offenbar nur über Auckland zu dem günstigen Preis und nicht auch über Australien? Paris – Honolulu – Auckland – Singapur – Paris geht zB für 2.752 Euro, wenn über Sydney fast 1000 Euro mehr ;( Hat da jemand evtl. einen Tipp?
https://www.google.de/travel/flights/booking?tfs=CBwQAhp4agwIAxIIL20vMDVxdGpqBwgBEgNNWFBqBwgBEgNGQ08SCjIwMjItMTItMDFyBwgBEgNITkwiHwoDQ0RHEgoyMDIyLTEyLTAxGgNTRk8qAlVBMgM5ODQiIAoDU0ZPEgoyMDIyLTEyLTAxGgNITkwqAlVBMgQxNTA5Gj1qBwgBEgNITkwSCjIwMjItMTItMjRyBwgBEgNBS0wiHQoDSE5MEgoyMDIyLTEyLTI0GgNBS0wqAk5aMgE5GoYBagcIARIDU1lEEgoyMDIzLTAxLTMxcgwIAxIIL20vMDVxdGoiHwoDU1lEEgoyMDIzLTAxLTMxGgNTSU4qAlNRMgMyMjIiHwoDU0lOEgoyMDIzLTAyLTAxGgNaUkgqAkxYMgMxNzciHwoDWlJIEgoyMDIzLTAyLTAxGgNDREcqAkxYMgM2MzJwAYIBCwj___________8BQAFAAUgDmAED&tfu=CnxDalJJWVhKSWRIaFdla3BYVmtWQlJVTktUMUZDUnkwdExTMHRMUzB0TFhkemRURXdNRUZCUVVGQlIwbHVOMmxCVFZSbmVrRkJFaEZUVVRJeU1ueE1XREUzTjN4TVdEWXpNaG9MQ0tERklSQUNHZ05GVlZJNEhIQ0h5Q1E9EgYIAhAAGAA
Hat schon jemand was exotischeres für den (Nord)amerika-Stop gefunden? PTY, BOG oder EZE würde mir vorschweben…
Super Deal. Wünschte man hätte etwas mehr Planungssicherheit und vorallem auch Zeit, um so etwas buchen zu können. Ich bin verstehe nur nicht eure Meilengutschriften. Ich kommen nicht auf die Werte. Vor allem nicht wenn alles P ist. SQ und NZ scheint D und J zu sein, aber selbst dann summiert es sicht nicht auf eure Werte.
Die Fare Rules erlauben auch unlimited transfers. D.h. da ist recht nettes Potential vorhanden, einen gewaltigen Airport-Run und Milage-Run draus zu machen. Viel Spaß beim Zusammenbasteln. … hahaha
Das war mein Fehler. Ich hatte den Mileage Calculator nicht auf oneway eingestellt, insofern ergaben sich da falsche Angaben. Sollte jetzt aber (dank meines Kollegen Peer) alles passen. LG und schönes Wochenende!
Hei! Ist dieses Angebot auch upgradbar? Habe noch 4 vouchers..
Vg
Bis wann ist das ganze Theoretisch buchbar ?
Konnte die Preise übrigens auch für Jan 2023 realisieren und ANA auf HND-FRA einbauen (ist dann aber nur noch über OTA buchbar)
Konnte ANA auch einbauen jedoch via Wien und da ist es dann noch über United buchbar. Braucht halt einfach Geduld zum durchprobieren..