Traurige Nachricht für alle DKB-Kunden: Ab dem 1. Juni 2016 erstattet die DKB keine Fremdgebühren, die von Geldautomatenbetreiber erhoben werden, mehr. Bisher war das ein großer Vorteil der DKB-Visa-Card die man Zusammen mit dem DKB-Cash-Girokonto erhalten hat. Bargeldabhebungsgebühren fallen aber weiterhin weltweit nicht an!
DKB-Cash inkl. Visa-Kreditkarte ›

Keine Erstattung von Fremdgebühren ab dem 1. Juni
Das neue Preis- und Leistungsverzeichnis welches ab dem 1. Juni in Kraft tritt, enthält folgende Passage:
8 Geldautomatenbetreiber können Entgelte erheben, die zusätzlich zum Auszahlungsbetrag belastet werden. Die Höhe dieses direkten Kundenentgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber vor der Auszahlung des Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. Mit der erfolgten Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt wird von der DKB AG nicht erstattet.
Bisher sah dieser Punkt so aus:
8 Geldautomatenbetreiber im Ausland können Entgelte erheben, die zusätzlich zu dem Auszahlungsbetrag der Kreditkarte belastet werden (Surcharge). Diese Entgelte werden dem Karteninhaber auf Antrag erstattet.
Danke geht an Rio für den Hinweis!
Neu: Mit der Girocard kostenlos Bargeld abheben
Immerhin kann man ab dem 1. Juni zusätzlich kostenlos mit der Girocard (VPAY oder Maestro) Bargeld abheben. Vorher wurden dafür 1% und mindestens 10€ fällig.
Alternativen
Wenn man im Ausland häufig Bargeld abhebt, sollte man sich jetzt nach einer Alternative umschauen. Wobei es eigentlich nur eine einzige Alternative gibt, welche die Fremdgebühren noch erstattet:
Santander 1Plus Visa: Die eierlegende Wollmilchsau-Kreditkarte
Durch die Deckelung des Interchange-Entgelt auf maximal 0,3% (früher bis zu 1,8%), ist den Banken eine wichtige Einnahmequelle, wenn nicht sogar die Haupteinnahmequelle, abhanden gekommen und bei vielen Kreditkarten gab es große Änderungen: Änderung bei vielen Kreditkarten wegen Deckelung der Gebühren
Weiterhin gibt es viele Kreditkarten ohne Bargeldabhebungsgebühr:
Da die DKB aber 1,75% Auslandseinsatzgebühr für Zahlungen in Fremdwährungen verlangt, lohnt es sich gerade jetzt eine zweite Kreditkarte ganz ohne Auslandseinsatzgebühr zuzulegen:
Vergleich Kreditkarten ohne Auslandseinsatz- bzw. Fremdwährungsgebühr
Kommentare (60)
Von welchem Jahr sprechen wir hier?
01. Juni ist doch kein Datum!
Seit 1. Juni 2016 erfolge keine Erstattung der Fremdgebühren mehr. Das Veröffentlichungsdatum steht unten links, aber ich habe es nun nochmal prominenter hinzufügt. Danke für den Hinweis
Betrifft die Türkei! Hier muss dringen die DKB dieses auf ihrer Seite auch angeben und nicht nur USA und Vietnam!
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Als Aktivkunde ist das Abheben mit der DKB-VISA-Card im In- und
Ausland seitens der DKB kostenlos.
Sind Sie kein Aktivkunde, können Sie im Euroraum weiterhin kostenlos
Beträge in Euro an Automaten abheben. Bei Abhebungen in anderen
Währungen fällt ein Entgelt von 1,75% des verfügten Betrages an.
Geldautomatenbetreiber können Entgelte erheben, die zusätzlich zum
Auszahlungsbetrag belastet werden. Die Höhe dieses direkten Kunden-
entgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber vor der Auszahlung des
Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. Mit der erfolgten
Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt wird von
der DKB nicht erstattet.
Selbstverständlich können Sie den Vorgang auch abbrechen und
sich für einen anderen Geldautomaten mit Visa-Logo entscheiden.
Das Visa-Logo bedeutet, dass Sie an diesen Automaten mit Ihrer Kreditkarte
Bargeld abheben können. Auf mögliche Entgelte durch den Automatenbetreiber
hat dies keine Auswirkung.
Mein Tipp: Zahlen Sie Ihre Waren und Dienstleistungen direkt mit Ihrer
Kreditkarte. Wählen Sie dabei die Abrechnung in Landeswährung, damit
Sie keine Aufschläge im Umrechnungskurs erhalten.
Auf unserer Infoseite finden Sie alle Leistungen im Überblick.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr C. Wentzel
Deutsche Kreditbank AG
Ich mache demnächst für 1 Jahr das FSJ in Frankreich wollte ein DKB Cash Konto eröffnen, Antrag wurde abgelehnt, auf meine Nachfrage warum hieß es am Telefon sie müssten mir das nicht sagen!
Wie schön das hier die DKB empfohlen wird
Hallo.
Wir reisen demnächst für längere Zeit in die USA und wollten wissen, ob eine Bank in den USA kennt, die keine Gebühren ihrerseits an Geldautomaten erhebt, da die DKB diese ja nicht mehr erstattet? Wir möchten unsere DKB Visa Karte vor Ort benutzen, kein weiteres Konto eröffnen.
Mir ist bewusst, dass man sonst auf Cash Back bei Supermärkten zurückgreifen kann.
Wir werden insbesondere im Westen unterwegs sein (San Francisco, Seattle, Denver, Salt Lake City, Las Vegas etc.)
Wir sind über jeden Tipp dankbar.
Ich habe gestern an einem Sparkassen-Geldautomat 75€ abgehoben. Mit meiner DKB-Visa. Heute sehe ich eine 6 €-Gebühr auf meinen Kreditkartenumsätzen.
Ist es normal? Ist die Kontoabhebung nicht kostenlos? Auf dem Bildschirm wurden keine Fremdgebühren erwähnt. Die Sprache ausgewählt, Pin, die Summe gewählt. Das wars.
Darf man das Geld kostenlos mit der DKB-Girokarte abheben?
Danke im Voraus
Das ist eigentlich nicht normal. Da würde ich mal bei der DKB nachfragen.
Alles geklärt. Danke. Fehler auf der Seite. Zwei verschiedene Transaktionen wurden einfach zusammen addiert. Es waren also keine Geldautomatengebühren.
Wird während des Abhebens dann ein zusätzlicher Hinweis eingeblendet wie auf deinem Foto? Oder reicht die Kostenaufstellung neben dem Automaten? Heute steht ja z.B. bei den Sparkassen immer, dass Gebühren für Fremdkonten erhoben wurden, diese wurden aber bisher nie berechnet, auch ohne extra Antrag bei der DKB.
Es muss immer ein Hinweis während des Abhebens erfolgen sonst die die Gebühr ungültig. Die Sparkasse berechnet vermutlich nur eine Gebühr bei Abhebungen per EC-Karte.
Hallo, betrifft das auch die deutschen Geldautomaten oder nur Amerika und Asien?
Das gilt weltweit aber in Deutschland werden aktuell nur sehr selten oder überhaupt nicht Fremdgebühren erhoben. Das Abheben von Bargeld bleibt weiterhin kostenfrei mit der DKB Visa.
Hi,
bin ein Spätmerker und habe es jetzt erst gelesen, dass die DKB nicht mehr die Gebühren der Geldautomatenbetreiber erstattet. Leider scheint es jetzt gar keine Kreditkarte mehr zu geben, wo das so ist, oder hab ich schlecht gegoogelt? 🙂
Meine Ausstattung zum Reisen: Amex, Mastercard Gebührenfrei, DKB Visa
Viele Grüße
Dian
Die einzige Kreditkarte auf dem deutschen Markt ist die Santander 1Plus Visa: https://travel-dealz.de/blog/santander1plus-visa-kreditkarte/
Ohja, damit sind sie dann ja dann die einzigen. Danke!
Maybank in Kamboschka nehmen keine Gebuehren, wie vorher die
Canadia Bank, die aber jetzt auch eine Gebuehr erhebt.
Kennt jemand in Indonesien Banken die keine Gebuehr erheben?
Also ich war zuletzt vor genau drei Jahren in Indonesien und habe kein einziges Mal Gebühren gezahlt. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern ob das bei allen Banken so war. Kann sich natürlich jetzt geändert haben.
Hallo, wo steht, dass das Geldabheben mit der DKB V-Pay ab Juni an jedem Geldautomaten in Deutschland kostenlos ist bzw. keine Automatengebühren anfallen?
Steht im neuen Preis- und Leistungsverzeichnis: http://dok.dkb.de/pdf/plv_pk_zukuenftig_2.pdf
Und was ist mit diesem Auszug „ggf. zzgl. Entgelt des Geldautomatenbetreibers“? Was ist damit gemeint?
Das heißt, Geldautomatenbetreiber können eine eigene Gebühr erheben und die wird nicht erstattet.
Großartig! Ich habe mir erst Anfang des Monat ein zweites Konto bei der DKB eingerichtet, weil meine langjährige Hausbank, die comdirect die Fremdgebühren seit dem 15. Februar nicht mehr erstattet. Damals sagte mir die DKB noch, dass sie nicht beabsichtigen würden, die Erstattung der Fremdgebühren abzuschaffen. Ich hatte schon befürchtet, dass sie es irgendwann doch machen würden, aber dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.
jaja – April, April
Leider nicht :/
Damit macht es für Viel-Reisende Sinn auf Premium-Kreditkarten umzusteigen. Die darin enthaltenen Versicherungsleistungen und Bonusprogramme können dann die Jahresbeiträge(über-)kompensieren. Ich habe mir kürzlich bei Covomo einen guten Vergleich gedownloaded, der die 12 beliebtesten Premium-Kreditkarten in Deutschland vergleicht und dann Noten verteilt – Hier geht´z zu der Studie:
https://www.covomo.de/magazin/wp-content/uploads/2016/03/Der-Große-Covomo-Kreditkarten-Vergleich-03.2016.pdf
Die Wüstenrot Visa Premium macht hier das Rennen und bietet laut dem Test einen soliden Auslandskrankenversicherungsschutz. Bargeldabhebungen sind hier auch kostenfrei (allerdings fallen hier auch Fremdgebühren an)… Die Versicherungsleistung ist nicht an die Nutzung der Kreditkarte gebunden!! – sehe ich als ganz großen Vorteil der Karte. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung 🙂
Grüße
Marie
Ab 15.04.2016 können Automatenbetreiber auch im Bereich von VISA Europe Kunden-Direktentgelte erheben. Die Schranke, weswegen bisher in Europa keine Direktentgelte erhoben werden, fällt also – angeblich auf Druck der Banken. Man kann derzeit also nur spekulieren, ob wir hier US-Verhältnisse bekommen. Bei den Girokarten (Maestro) sind Direktentgelte ja in Deutschland möglich und werden sehr verbreitet für Fremdkunden erhoben. In Anbetracht der Tatsache, dass eine nicht mehr überschaubare Anzahl von Geldautomatenbetreibern in der Vergangenheit versuchte, Kreditkarten auszusperren, braucht es wohl nicht viel Phantasie, dass da demnächst Direktentgelte drauf liegen.
Schon heute sind Direktentgelte bei Mastercard möglich und diese werden wohl auch erhoben, auch von Privatbanken.
Dann kommt wohl wieder die Zeit wo jeder ein Konto bei der guten alten Sparkasse oder Volksbank eröffnen muss um an sein Geld zu kommen…
Sehr schade wohin sich das alles gerade entwickelt.
Bin gerade in Thailand und musste hier für Abhebungen 200 Bhat bezahlen, heißt das jetzt, ich kann das nicht mehr erstattet bekommen, wenn ich nächste Woche wieder in Deutschland bin? Oder erst ab Juni geht es nicht mehr?
Das bekommst du noch erstattet. Erst bei Abhebungen ab dem 1. Juni ist Ende.
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen 😉
Es ist nun mal so, daß durch die Harakiri Attacken von Draghi den Banken immer mehr die Einnahmen weg brechen. Insofern ist der Schritt nachvollziehbar. Und bevor jetzt jemand seinen Frust bei der DKB abläd (vlt. ein kurze „das ist schade“) sollte immer vorher daran gedacht werden, daß die bisherige Erstattung reine Kulanz war und gerne in Anspruch genommen wurde. Früher konnte man überall kostenlos parken (oder italienische Lira in die Parkuhr werfen ;-). Und heute? Also ruhig Blut und bei Bedarf im Internet nach kostenlosen Automaten suchen.
Hallo Johannes bitte ersten Kommentar wegen Typo löschen
kommt gleich noch mal frisch
Done 😉
Bei diversen Besuchen in den USA habe ich leider noch nie einen ATM gefunden, der keine Gebühren aufgeschlagen hat.
Ich habe nur bei großen bekannten Banken und dort häufig am Automaten direkt in einer Filiale abgehoben.
Per Zufall habe ich entdeckt, dass die TD Bank keine Gebühren erhebt. Die gibt es leider nur nicht überall…
Toronto-Dominion Bank oder welche meinst du?
Alle ATM’s der National Bank of America erheben keine Gebühren 🙂 War bereits mehrmals in Florida und dieses Jahr auch in NYC und New Jersey!
Du meinst die Bank of America? https://locators.bankofamerica.com
Bin gerade in den USA und kann bestaetigen, dass die Bank of America $3,50 Gebuehren erhebt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Banken, die das nicht machen. Gibt es sowas wie eine Liste der „No-Surcharge“-Banken fuer DKB-Kunden in den USA?
Schau mal hier: https://travel-dealz.de/blog/gebuehr-bargeld/
Lieber Johannes!
Bitte schreib doch der Convenience halber direkt am Anfang dazu, dass generell aber immer noch alle Abhebungen kostenlos sind! Das kriegt der Ottonormalverbraucher (wie ich :P) nämlich so schnell nicht auf die Kette, dass sich sooooo viel doch wieder nicht ändert. Ich hatte bei der Headline schon den Kündigungskugelschreiber gezückt 😉
Danke 🙂
Hallo Mr. K,
um weitere Leser vor einem Herzinfarkt zu bewahren, habe ich das mal in der Einleitung ergänzt.
Ohhhh, entschuldigen Sie das angebotene Feedback
Wäre dann nicht die Comdirect eine „gute Alternative“ dafür, die erstatten ja noch die Gebühren soweit ich weiß?
Ach ja und würde es was bringen gegen die AGB zu widersprechen?
Dann wird dir die DKB zu 99% kündigen.
Habe ich mir fast gedacht… Trotzdem Danke für die Info…. Hätte ich wahrscheinlich sonst nie mitbekommen, dass die das geändert haben.
Hätte ich jetzt auch gesagt.
Trotzdem bekommt die DKB noch ne böse Mail…
Leider auch seitdem 15. Februar 2016 bei der comdirekt Geschichte. Siehe Preis- und Leistungsverzeichnis unter VII. Devisen: https://www.comdirect.de/pbl/member/formcenter/download/f_pl_1_0216_online.pdf?redirected=235044&ePdfInstance=650667&ePageId=&pdf=&name=Preis-Leistungsverzeichnis&combined=true
Gibt es eine Übersicht aus der hervorgeht, welche Banken/Automatenaufsteller diese Gebühr erheben ?
Das nicht aber hier habe ich mit Hilfe von Travel-Dealz-Lesern zumindest eine kleine Übersicht über Länder erstellt, wo diese Gebühren erhoben werden können: https://travel-dealz.de/blog/gebuehr-bargeld/
Hallo Johannes,
schöne Übersicht.
Dazu nur zwei Anmerkungen:
1. Jordanien ist in Asien.
2. Im Frühjahr 2015 habe ich in Alaska (ebenso wie in Kanada) immer ohne Gebühren abheben können.
Hat jemand eine Ahnung ob es in Island auch Automaten ohne Gebühr gibt?
Danke für den Hinweis. Zu Island: Tobi hat 150 ISK genannt: https://travel-dealz.de/blog/gebuehr-bargeld/#comment-37399
Habe letztes Jahr im August an 5 verschiedenen Automaten in Island abgehoben, bei keinem wurde eine Gebühr fällig.
Mit welcher Kreditkarte?
@Benjamin: Vielen Dank für die Info. Kannst Du Dich erinnern mit welcher Karte bei welchen Banken das war? Zuletzt 2013 habe ich keinen einzigen gebührenfreien Automaten gefunden (waren damals 95 ISK glaube ich).
Ich war gerade in Island und wie bereits 2013 habe ich keinen einzigen Bankautomaten gefunden, der Bargeld mit der VISA Card ohne Gebühr ausgespuckt hätte. Sämtlich Banken (da gibt es gerade mal eine Handvoll) verlangen Gebühren zwischen 155 und 300 ISK.
Na ja – Bargeldabhebungen sind grundsätzlich weiterhin weltweit kostenlos. Die Gebühren von Automatenaufstellern gibt es im größeren Umfang ja nur in den USA oder in Teilen Asiens. In den USA gibt es aber weiterhin mehr als genug Automaten (meistens die der großen Banken) ohne Zusatzgebühren. Die normalerweise anfallenden Gebühren werden ja gar nicht erst berechnet.
Schon bisher musste man Gebühren der Aufsteller ja manuell reklamieren – nur diese Möglichkeit gibt es nun nicht mehr.
Ich kann nicht bestätigen, dass es in den USA ohne weiteres Möglich ist ohne Betreibergebühr Bargeld abzuheben. Ich lebe seit einigen Jahren in New York und soweit ich weiss berechnen auch die großen Banken eine Gebühr — im Allgemeinen in Höhe von $3. Im Allgemeinen sind Bargeldabhebungen auf $800 (40 Scheine) begrenzt — selbt bei Automaten, die auch $50 Banknoten statt der üblichen $20 ausspucken scheint dies das Limit zu sein.
Sollten Sie (frische) Erfahrungen mit Banken haben die keine Gebühr berechnen, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Hallo, ich habe vor drei Wochen bei der TD Bank mehrfach kostenfrei in NY Geld abgehoben. Probiere es also dort mal.
Danke für den Hinweis und wie es der Zufall so will hatte ich eine TD Bank ganz in meiner Nähe, habe dort aber kein einziges Mal Geld abgehoben :/
Ich bin mit meiner Familie vor genau 4 Tagen nach Kalifornien gezogen und hier gibt es leider keine TD-Bank. Wenn jemand einen Tipp für Süd-Kalifornien hat, wäre ich dafür dankbar.