Seoul, Südkorea ab 1.443€ in der MIAT Business Class von Frankfurt

Strasse Seoul Suedkorea

MIAT bietet momentan preiswerte Tickets für Business Class Flüge nach Südkorea an. Mit Abflug von Frankfurt erreicht ihr Seoul ab 1.443€. Verfügbarkeiten gibt es für Abflüge von November bis Dezember 2025 sowie im Mai 2026. Hin- und Rückflug erfolgen via Ulaanbaatar, wo auch ein kurzer Stopover (max. 72 Stunden) möglich ist.

Info

Deutsche Staatsbürger müssen für die Einreise nach Südkorea und einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum beantragen. Bis Ende 2025 benötigen Staatsbürger aus vielen Ländern Europas (u.a. D-A-CH) keine K-ETA Reisegenehmigung. Mehr dazu hier oder beim Auswärtigen Amt.

Für Umbuchungen wird eine Gebühr von 50 $ (~46 €) zzgl. einer evtl. anfallenden Tarifdifferenz berechnet. Im Falle einer Stornierung beträgt die Gebühr 100 $ (~92 €). Bitte beachtet jedoch, dass bei Buchung über einen Drittanbieter meist zusätzliche Bearbeitungsgebühren entstehen.

Zur Suche könnt ihr einfach folgendes Formular benutzen. Wir leiten euch dann direkt zur Buchung bei OTAs über Kayak oder Skyscanner weiter. Alternativ könnt ihr für etwas mehr auch direkt bei MIAT buchen. Günstige Verfügbarkeiten für Hin- und Rückflüge nach Seoul bei einem Höchstaufenthalt von 21 Tagen haben wir im Kalender unten bereits grün markiert, um euch die Suche zu erleichtern:

Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Seoul in der MIAT Business Class ab 1.443€

Auf der Strecke Frankfurt – Ulaanbaatar kommt laut Flugplandaten ein Boeing 787 Dreamliner zum Einsatz. Dieser Flugzeugtyp verfügt über eine 1-2-1 reverse herringbone Sitzkonfiguration mit Lie-Flat Sitzen (insgesamt 30 Stück). Weitere Informationen dazu findet ihr auch bei OMAAT. Die Flugzeit zwischen Frankfurt und der Mongolei beträgt knapp 9 Stunden.

Zwischen der Mongolei und Seoul kommen Boeing 787 Dreamliner (Lie-Flat), Boeing 767 (Angled-Flat) oder Boeing 737MAX (Recliner) zum Einsatz. Auf dem Rückweg könnt ihr die Boeing 737 nur umgehen, wenn ihr einen langen Stopp in der Mongolei in Kauf nehmt. Diese Verbindungen bieten sich also an, wenn ihr wie oben erwähnt einen kleinen Stopover einbauen möchtet.

Im Gegensatz zu europäischen Airlines durchquert MIAT tatsächlich den russischen Luftraum

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot verfügbar ist, verraten die Fare Rules leider nicht. Verfügbarkeiten zum günstigen Preis gibt es von Oktober bis Dezember 2025 sowie im Mai 2026.

Der Maximalaufenthalt ist laut Tarifbestimmungen auf 6 Monate festgelegt.

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend bei OTAs über die Flugsuche von Kayak oder Skyscanner. Stopover sind übrigens theoretisch möglich. Diese dürfen aber nur maximal 72 Stunden dauern. Hier ein Beispiel.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Offensichtlich gibt es keine Gutschriften bei irgendwelchen bekannteren Programmen dafür. Möglicherweise könnt ihr aber direkt bei MIAT Meilen sammeln.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Markus Winkler

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (7)

  1. Danny sagt:

    erfügbarkeiten gibt es für Abflüge von April 2025 bis Januar 2025 (exkl. Juli)

    Das müsste Januar 2026 sein oder?

  2. Geri sagt:

    Die Info zu K-ETA ist nicht aktuell. Auf der Webseite vom Auswärtigen Amt steht „Die Ausnahmeregelung für K-ETA wurde um ein Jahr verlängert. Bis zum 31. Dezember 2025 benötigen deutsche Staatsangehörige keine K-ETA mehr, um visumfrei nach Südkorea einzureisen. „

  3. Kim Gänz sagt:

    Zwischenstop in der Mogolei klingt spannend, woher weiß ich ob man den Flughafen verlassen darf?
    Danke!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen