Oneway: USA → Deutschland ab 112€ mit TAP Portugal (203€ inkl. Gepäck)

Oneway Street oneway

In wenigen Tagen stellt Norse Atlantic die Flüge zwischen Berlin und New York ein. Damit fällt eine der günstigsten Möglichkeiten für Oneway-Flüge über den Atlantik weg. Wer ein günstiges Oneway-Ticket sucht, kann dafür gerade günstig bei TAP Portugal zuschlagen.

Auf zahlreichen Strecken von den USA nach Deutschland gibt es Tickets ab 112€. Verfügbar sind diese für Reisen im Oktober & November 2025.

Enthalten sind 10 kg Handgepäck und Personal Item. Vielflieger mit Star Alliance Gold Status dürfen auch im günstigsten Discount-Tarif einen Koffer bis 23 kg kostenfrei aufgeben (Quelle). Alle anderen sollten dazu direkt auf FlyTAP.com den Basic-Tarif buchen (ab 203€)

Wir konnten Schnäppchenpreise auf folgenden Routen finden:

Ab New York:

Weitere Strecken:

Info

Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA für ca. 20€ (bald doppelt so teuer) oder ein Visum. Der Aufenthalt mit ESTA darf max. 90 Tage dauern. Zudem solltet ihr schon bei der Einreise ein Rückflugticket vorweisen können. Weitere Hinweise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.

Könnt ihr die Reise nicht wie geplant antreten, ist ein Antrag auf Erstattung der Steuern & Gebühren (ca. 40€) möglich. Umbuchungen würden mehr kosten als der bezahlte Ticketpreis.

Zur Buchung über Kayak (ab 112€) oder direkt bei TAP Portugal (ab 137€) könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Die günstigsten Termine für die Beispielstrecken oben haben wir grün markiert:

Umstieg & Bordprodukt

Je nach Strecke erfolgt die Langstrecke entweder mit Airbus A330neo (Anordnung 2-4-2, 79 cm Sitzabstand) oder Airbus A321LR (Anordnung 3-3, 79 cm Sitzabstand). Innerhalb Europas sitzt ihr meist in Airbus A320/A321 mit sehr engen 71 cm Sitzabstand. Besser sieht es in den Embraer 195 von Portugalia aus, dort gibt es noch humane 79 cm.

Der Umstieg in Lissabon dauert oft nur 2 bis 3 Stunden. Stopover sollten theoretisch möglich sein, in der Praxis steigt der Preis dann aber auf mehr als 300€. Der Aufenthalt in Lissabon kann also 24 Stunden nicht übersteigen.

Suchen & Buchen

Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis 30. September 2025 für Reisen bis 30. November 2025.

Günstige Termine findet ihr über unseren Kalender oben oder bei Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr dann ab 112€ über Drittanbieter bei Kayak oder ab 137€ direkt bei TAP Portugal.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse T ausgestellt. Die Meilengutschriften sind überschaubar, für das Beispiel New York – Berlin erwarten euch:

  • 969 Prämienmeilen + 80 Points bei Miles&More
  • 481 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 481 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
  • 481 Extrapunkte bei SAS EuroBonus
  • 481 Meilen bei Egyptair Plus
  • 481 Prämienmeilen bei Etihad Guest
  • 387 Meilen bei Hainan Fortune Wings Club
  • 241 Meilen bei Azul TodoAzul
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Bei TAP Miles&Go hängt die Gutschrift vom Tarif ab:

  • 960 Meilen im Tarif Discount (Handgepäck)
  • 2.399 Meilen im Tarif Basic (mit Gepäck, ab 203€)
  • 4.366 Meilen im Tarif Classic (mit Gepäck & Sitzplatz, ab 238€)

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Tim Mossholder

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (4)

  1. Stefan Meier sagt:

    Zieht man alle Steuern und Gebühren ab, dürften die 1 EUR nunmehr erreicht sein. Verstehe ich nicht, niemand will da hin, ICE ICE Baby und das Trumpsche Utopie lassen Grüßen, aber trotzdem fliegen die Fluggeselkschaften noch. Angst vor Trump?

    • Peer sagt:

      Tatsächlich sind es immerhin noch rund 80€ „Treibstoffzuschlag“, die TAP hier einstreicht. Dürfte natürlich niemals reichen, um die Kosten zu decken.

      Was die Trump-Sache angeht: Ich war letzten Monat in San Francisco und erstaunt, wie viele deutsche Touristen dort rumgelaufen sind. Gefühlt sogar deutlich mehr als letztes Jahr, trotz der ganzen negativen Online-Kommentare. Die Flieger waren auch alle voll. Noch scheint sich das nicht direkt in den Buchungszahlen zu äußern. Mal sehen, wie es in der Randsaison aussieht

    • Markus sagt:

      linke liberale scheinen kriminelle Städte gern zu mögen. Fliegen Sie doch mal nach Compton oder Nordchicago wenn Sie kriminelle so gern haben. Wie man gegen das konsequenze Vorgehen von kriminellen Straftätern sein kann erschließt sich mir nicht. Linke Logik. Hauptsache gegen Trump

      • Stefan Meier sagt:

        Auch vermeintlich Kriminelle haben verfassungsmäßige Rechte, wobei grundsätzlich die Frage ist, ob illegaler Aufenthalt schon ein Verbrechen ist. Heute sind es vermeintliche Kriminelle und Journalisten, morgen werden links-liberale oder links-grün-versifte Bürger verfolgt und eingesperrt. Die Geschwindigkeit mit der sich die USA in Richtung Diktatur und Faschismus bewegt ist das Erschreckende, nicht so sehr die Tatsache an sich.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen