Sich vor Abflug die Zeit in einer Lounge zu vertreiben, bei ein paar Snacks oder einem richtigen Essen und ein paar Drinks – so fängt eine Reise gleich deutlich entspannter an. Doch bei Ankunft ist von der ganzen Entspannung meist nicht mehr viel übrig, oder? Das muss nicht unbedingt sein, denn es gibt durchaus einige Möglichkeiten, um auch nach der Landung den Komfort einer Lounge genießen zu können. Und genau diese Lounges und Möglichkeiten möchten wir euch in diesem Artikel einmal vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Airline-Lounges
- Lufthansa Welcome Lounge, Frankfurt
- Swiss Welcome Lounge, Zürich
- Lufthansa Senator & Business Class Lounges
- United Clubs in den USA
- SAS Lounges
- British Airways The Galleries Arrivals Lounge, London-Heathrow
- Etihad Airways Arrivals Lounge, Abu Dhabi
- Qatar Airways Premium Arrival Lounge, Doha
- Oman Air Arrivals Lounge, Maskat
- ANA Arrival Lounge, Tokio-Narita
- United & Air Canada Arrivals Lounge, London-Heathrow
- Airline-unabhängige Lounges
- Potentielle Probleme und Fallstricke
- Fazit
Airline-Lounges
Die Fluggesellschaften betreiben zahlreiche Lounges, die sich auch bei Ankunft nutzen lassen. Der Zugang wird dann entweder über die Reiseklasse oder den Vielfliegerstatus geregelt:
Lufthansa Welcome Lounge, Frankfurt
Wer mit einem Langstreckenflug der Lufthansa in Frankfurt landet und in der First oder Business Class gereist ist, kann die Lufthansa Welcome Lounge am Flughafen nutzen. Hier haben zudem auch Statusinhaber bei Miles&More (FTL und Senator), die mit einem Lufthansa-Interkontinentalflug ankommen, Zugang.
HON Circle Member dürfen die Lounge sogar mit jedem Lufthansa- und Swiss-Flug nutzen. United Global Service Member erhalten mit ankommenden United-Flügen ebenfalls Zugang
Die Welcome Lounge bietet ausschließlich ein Frühstücksangebot, da diese auch nur von 5:15 bis 12:30 Uhr geöffnet hat. Darüber hinaus stehen den Gästen Duschen zur Verfügung, was nach einem Langstreckenflug morgens natürlich eine gute Sache ist. Auch Ruhe- und Arbeitsbereiche finden sich hier neben der typischen Lufthansa Lounge-Sessellandschaft. Die Lounge befindet sich in der Ebene 1 im öffentlichen Ankunftsbereich B des Terminals 1 des Flughafens Frankfurt – und damit hinter der Gepäckausgabe.
Swiss Welcome Lounge, Zürich
Wie der Mutterkonzern bietet die Swiss bestimmten Reisenden ebenfalls eine Welcome Lounge an ihrem Heimatflughafen in Zürich an. In der Zeit von 6 bis 13 Uhr heißt die Welcome Lounge Gäste der Swiss First & Business Class ankommender Langstreckenflüge willkommen.
Darüber hinaus haben auch Miles&More HON Circle Member, Senatoren und Frequent Traveller Zugang zum exklusiven Wartebereich. Die Lounge bietet ebenfalls ein Frühstücksbuffet, Duschen, Ruhe-, bzw. Schlafräume und Arbeitsgelegenheiten. Die Einrichtung ist im Bereich der Ankunft 2, nach der Zollkontrolle zu finden, sowie auch von Ankunft 1 aus erreichbar.
Lufthansa Senator & Business Class Lounges
Für den Loungezugang bei Ankunft gibt es in der Lufthansa Group nicht nur die Welcome Lounge. Auch die Senator, Business & First Class Lounges von Lufthansa kann nach der Ankunft genutzt werden. Dafür müsst ihr entweder First Class fliegen oder einen Status bei Miles&More innehaben:
- First Class Lounge:
- ankommender Swiss / Lufthansa Flug in der First Class
- HON Circle Statusinhaber mit beliebigem Star-Alliance-Flug
- Business Class & Senator Lounge:
- Senator / HON Circle Statusinhaber mit beliebigem Star-Alliance-Flug
United Clubs in den USA
Auch in den USA ist es möglich, bei Ankunft Lounges zu nutzen, und zwar die von United Airlines. Allerdings ist der Zugang, was ankommende Passagiere betrifft, sehr stark beschränkt. So haben lediglich Vielflieger bei United MileagePlus Zugang (Premier Gold und aufwärts) Zugang zu den United Clubs bei Ankunft. Und auch nur dann, wenn sie an diesem Tag mit einem internationalen Flug in den USA angekommen sind.
Zusätzlich erschwert wird das Ganze dadurch, dass man bei Ankunft aus den USA zunächst die Passkontrolle passieren muss. Der Zugang ist daher nur nach einem inländischem Anschlussflug realisierbar. Drei Beispiele zur besseren Veranschaulichung:
- Nonstop Frankfurt – Houston mit United: Kein Zugang bei Ankunft, aufgrund der Passkontrolle
- Frankfurt – Houston – Chicago mit United: Loungezugang bei Ankunft möglich
- Toronto – Chicago mit Air Canada: Loungezugang bei Ankunft möglich (wg. Pre-Clearance)

SAS Lounges
Scandinavian Airlines bietet in ihren Lounges in Skandinavien ebenfalls die Möglichkeit, ihre Lounges auch nach Ankunft zu betreten. Wer mit einem SAS Business oder SAS Plus Ticket aus Asien oder den USA an einem der Flughäfen mit einer SAS Lounge ankommt, kann diese auch nach der Landung nutzen. EuroBonus Diamond Statusinhaber sind ebenfalls bei Ankünften mit allen ankommenden und von SAS durchgeführten Flügen zugangsberechtigt.

British Airways The Galleries Arrivals Lounge, London-Heathrow
Im Terminal 5 des Flughafens London-Heathrow, vor der Sicherheitskontrolle, empfängt die Arrivals Lounge von British Airways ankommende Fluggäste zwischen 5 und 14 Uhr. Zugangsberechtigt sind alle Reisenden der First und Business Class, sowie Inhaber des Executive Club Gold Status, von einem Langstreckenflug kommend. Neben Speisen und Getränken gibt es auch hier Duschmöglichkeiten.
Etihad Airways Arrivals Lounge, Abu Dhabi
Passagiere der First und Business Class von Etihad Airways, sowie Inhaber des Etihad Guest Platinum-Status kommen am Flughafen von Abu Dhabi in den Genuss einer eigenen Arrivals Lounge, die dabei auch noch rund um die Uhr geöffnet hat. Im Terminal 1, direkt hinter dem Zoll gelegen, bietet die Etihad Arrivals Lounge ihren Gästen Duschen, Snacks, Getränke und Möglichkeiten, um in Ruhe zu arbeiten.
Qatar Airways Premium Arrival Lounge, Doha
Rund um die Uhr bietet Qatar Airways mit ihrer Premium Arrival Lounge am Flughafen von Doha First und Business Class-Passagieren der Airline eine komfortable Möglichkeit, um sich auszuruhen und aufzufrischen. In der Lounge, die sich im Main Terminal hinter und vor der Sicherheitskontrolle befindet, erwartet die Gäste umfangreiche Speise- und Getränkemöglichkeiten, Bereiche zum Arbeiten und Entspannen, sowie Duschmöglichkeiten.
Oman Air Arrivals Lounge, Maskat
Auch Oman Air betreibt eine Lounge für ankommende Business-Class-Passagiere am Hub in Maskat. Diese befindet sich im öffentlichen Ankunftsbereich im oberen Bereich hinter dem Food Court (danke Tom).
Dort könnt ihr die Dusche aufsuchen, ein kleines Frühstück zu euch nehmen, das Gepäck abgeben. Alle anderen können den Zugang käuflich erwerben.
ANA Arrival Lounge, Tokio-Narita
Am Flughagen Tokio-Narita können ankommende ANA-Passagiere der First und Business Class, als auch Inhaber eines Diamond, Platinum oder Super Flyers-Status des ANA Mileage Club, die Arrival Lounge in Anspruch nehmen. Diese bietet neben Snacks und Getränken ebenfalls wieder Duschmöglichkeiten, sowie Bereiche zum Arbeiten und Relaxen. Die Lounge befindet sich im Terminal 1, hinter den Sicherheitskontrollen und hat nach derzeitigem Stand von 14 bis 17:30 Uhr geöffnet (zuvor 6:30 bis 19:30 Uhr).
ANA bot lange Zeit eben solche Räumlichkeiten auch am Flughafen Tokio-Haneda an, jedoch bleibt die ANA Arrival Lounge hier weiterhin bis auf unbestimmte Zeit geschlossen.
United & Air Canada Arrivals Lounge, London-Heathrow
In London gibt es noch eine weitere Lounge für ankommende Passagiere von United Airlines & Air Canada. Sie verfügt nur über ca. 40 Sitzplätze, aber einige Duschen. Zum Zugang berechtigen:
- Ankommendes Business-Class-Ticket mit United Airlines
- Ankommendes Business-Class-Ticket mit Air Canada
- Vielfliegerstatus Aeroplan Super Elite i.V.m. einem ankommenden Air-Canada-Flug
Airline-unabhängige Lounges
Neben den oben aufgeführten Lounges gibt es noch weitere Standorte, die ihr auch mit einem ankommenden Flug besuchen könnt.
Priority Pass Lounges
In den USA ist es ganz offiziell möglich, die meisten Priority Pass Lounges auch nach der Ankunft am Flughafen zu nutzen. Denn gemäß den Nutzungsbedingungen in den USA braucht es lediglich ein Flugticket für den gleichen Tag. Erfahrungsgemäß klappt das auch meist recht gut, nur eine Garantie ist das selbstredend nicht.
Außerhalb der USA sieht es offiziell anders aus. Hier bedarf es in der Regel einer Bordkarte für einen abgehenden Flug. Allerdings wird die Regel erfahrungsgemäß auch in Europa kaum durchgesetzt, sodass es trotzdem immer einen Versuch wert ist. Wichtig ist vor allem, dass überhaupt ein Boarding Pass vorgewiesen werden kann. So möchte man verhindern, dass sich Flughafen-Mitarbeiter ständig in der Lounge aufhalten.
Eure Erfahrungen bzgl. Loungezugang bei Ankunft mit Priority Pass könnt ihr gerne hier im Forum teilen.
Dabei verfügt Priority Pass sogar vereinzelt über spezielle Arrival Lounges, die dann entsprechend bei Ankunft genutzt werden können. Dazu zählen u. a. die Plaza Premium Lounge am Flughafen von Neu-Delhi im Terminal 3 bei den internationalen Ankünften, sowie die Plaza Premium Lounge für nationale Ankünfte, ebenfalls im Terminal 3 des Flughafens. In Europa findet sich zumindest am Flughafen von Malta mit der VIP Lounge in der Nähe der Gepäckausgabe (luftseitig) ebenfalls eine Arrivals Lounge.
Plaza Premium Arrivals Lounges
Wie schon im Abschnit zu Priority Pass erwähnt, betreibt die Plaza Premium mehrere Arrivals Lounges weltweit. Nicht alle davon sind per Priority Pass zugänglich, aber mit einer Amex Platinum Kreditkarte erhaltet ihr Zugang zu weiteren Standorten.
Derzeit gibt es folgende Arrivals Lounges:
- Helsinki, Finnland
- Delhi, Indien
- Rio de Janeiro, Brasilien
- London-Heathrow, UK (3 Lounges, derzeit geschlossen)
- Cebu, Philippinen (derzeit geschlossen)
Neueröffnungen in Dubai, Bangalore und Jeddah sind geplant.
Weitere Arrival Lounges
An manchen Flughäfen weltweit finden sich Arrival Lounges oder ähnliche Etablissements, die zumeist gegen eine Gebühr genutzt werden können.
Potentielle Probleme und Fallstricke
So schön der Gedanke auch klingt, sich nach der Landung ein paar Snacks und ein Bierchen zu gönnen: Es gibt ein paar potentielle Problemquellen. Auf zwei möchten wir kurz eingehen.
Beide Nachteile gelten nicht für Lounges, die explizit als Arrivals Lounge ausgeschrieben sind. Denn die befinden sich dann hinter dem Sicherheitsbereich, wo ihr ohnehin schon etwaiges Aufgabegepäck in der Hand habt.
Komme ich überhaupt in den Sicherheitsbereich?
Lounges sind eigentlich für abfliegende Passagiere bestimmt. Sie befinden sich daher bis auf wenige Ausnahmen im Sicherheitsbereich nahe der Abfluggates. Nicht immer ist es mit einem ankommenden Ticket überhaupt möglich, bis zum Lounge-Eingang zu kommen. Auch innerhalb des Schengen-Raums kommt es vor, dass Passagiere mit dem Bus direkt zur Gepäckausgabe gefahren werden. Ohne Anschlussflug ist es dann nicht möglich, die Security zu passieren.
Vor allem in Europa und auf Inlandsflügen gelangen Passagiere nach Verlassen des Fliegers aber meist direkt wieder in den Abflugbereich. In diesem Fall steht dem Loungezugang dann nichts entgegen. Außer vielleicht der Koffer, der eine Etage tiefer seine Runden dreht:
Was passiert mit dem Aufgabegepäck?
Eine weitere Problemquelle entsteht, wenn wir am Check-in einen Koffer aufgegeben haben. Zwar dauert es meist 10 bis 20 Minuten, bis wir das Gepäck entgegennehmen können. Aber irgendwann bleibt das Band stehen und herrenlose Koffer werden (im Idealfall) vom Bodenpersonal aufgesammelt. Sie können dann kostenfrei am Schalter der Gepäckermittlung abgeholt werden.
Allerdings kann dabei immer etwas schiefgehen:
- Womöglich nimmt ein anderer Passagier den Koffer mit, weil er sei schlicht verwechselt hat
- An einigen Flughäfen (z.B. in den USA) kann jedermann die Gepäckausgabe betreten und sich bei den Koffern bedienen
- Womöglich hat die Gepäckermittlung schon geschlossen, bis wir in der Lounge fertig sind
Bei einer Airline-betriebenen Lounge könnt ihr am Tresen Bescheid geben, sodass ggf. ein Mitarbeiter den Koffer vom Band holt. Andernfalls könnt ihr nur versuchen, euch in der Lounge zu beeilen, sodass der Koffer hoffentlich noch da ist. Oder nächstes Mal nur mit Handgepäck reisen.

Fazit
Ob Premium-Reisender, Statusinhaber oder Inhaber einer entsprechenden Kreditkarte: Tatsächlich finden sich weltweit einige Möglichkeiten, um nach einem Langstreckenflug noch einmal zu entspannen, in Ruhe anzukommen und sich wieder frisch zu machen. Die sogenannten Arrival Lounges können damit auch das Ende einer langen (Flug-)Reise abrunden, vor allem wenn Annehmlichkeiten wie Duschen vorhanden sind.
Viele der Arrival Lounges ähneln sich in ihrem Angebot und den Zutrittsberechtigungen. Vor einem Flug lohnt also immer zuvor zu checken, ob euch am Zielflughafen nicht eben eine solche Lounge zur Verfügung steht könnte. Und mit Priority Pass gilt: Ein Versuch kostet nichts.
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (27)
Weiß zufällig jemand, welche Lounge in DENVER bei Ankunft zur Verfügung steht?
Bezüglich der PP Lounges mal meine Erfahrungen. Vielleicht hilft das ja jemandem:
Hamburg – JA
Düsseldorf – JA
Köln – JA (Achtung Abends häufig direkt zum Gepäck)
Berlin (Mövenpick) – JA
Lissabon – JA
Brüssel – JA
Spanien – jegliche Aena Lounges – NEIN
Frankfurt (Air France) – NEIN
Hallo, wie sieht es in München aus, ankommend mit einem LH Businessflug aus Bangkok und Senator und Begleitperson FT Status? DAnke für eine Info
Leider ist der Stand bzgl. Begleitpersonen aktuell nicht ganz klar. Ihr könntet (während der Öffnungszeiten) aber zumindest in die Arrivals Lounge. Sowohl wegen der Ankunft in Business Class als auch wegen der Vielfliegerstatus
Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Habe bislang nicht herausgefunden, ob es in München eine Arrival-Lounge gibt bzw. wo sich diese befindet?
Gibt es nicht. Hab das München überlesen, sorry. :/ Dann bleibt wohl nur mit SEN Status probieren und schauen ob man den Gast mit rein lässt
Ich habe vor zwei Wochen mal in Frankfurt in der SEN Lounge nachgefragt. Die nette Dame wusste es esr selber nicht, hat mich dann später um den Tresen gebeten und mir die Dokumente gezeigt. Als SEN gilt auch eine Begleitperson bei Ankunft. Letzte Woche erst ausprobiert. Licht leuchetete Grün – kein Problem. Gilt übrigens den ganzen Tag. Also bei Ankunft am Morgen kann auch am folgeneden Abend noch Lounge Hopping gemacht werden – zumindest wenn man das will 😉
LG
Danke!
Hallo, die Angabe zur LH Welcome Lounge in FRA müsstet Ihr noch präzisieren: „Access only for: Lufthansa First Class and Business Class passengers as well as Lufthansa status customers arriving on an intercontinental Lufthansa flight (LH 401 – LH 799)“. Star Alliance Business Class geflogen zu sein reicht also nicht.
Im Artikel ist doch bereits die Rede von ankommenden Lufthansa-Langstreckenflügen? 🤔
Wie verhält sich sowas :
Komme die Tage von MEX – FRA In F ( ohne Status )
Und fliege 3 x Tage später von FRA-JNB in F
– Darf ich ankommend die F-Lounge nutzen !?
Danke vorab !
Ja, wegen des ankommenden Segments in der First Class.
Betonung liegt auf Langstrecke – also Gäste die mit EU-Flügen abkommen, kommen nicht rein?
In welchem Beispiel? Mit Priority Pass oder SEN-Status spielt das z.B. keine Rolle ob Kurz- oder Langstrecke. Bei den Arrival Lounges gibt es hingegen nur Zugang mit Interkontinental-Ticket.
Gemäß diesem Blogartikel hat AirFrance auch eine in Paris:
https://onemileatatime.com/air-france-arrivals-lounge-paris-review/
Ist die denn wieder geöffnet? War wohl zwischenzeitig wegen Covid geschlossen und aktuelle Artikel konnten wir nicht finden.
Hatte diesbezüglich mal eine Unterhaltung mit der Check-in-Agentin einer PP-Lounge in Deutschland. Laut ihrer Aussage verbietet der Rahmenvertrag von PP explizit den Lounge-Zugang nach Ankunft, jedoch hat PP aktuell noch meist keine Möglichkeit, das wirksam durchzusetzen. Daher funktioniert es noch häufig, weil jeder Lounge natürlich gerne die Karte durchzieht. In Zukunft sollen die Lounges jedoch neue Lesegeräte bekommen, die die PP-Karte dann nur akzeptieren, wenn gleichzeitig ein gültiger Abflug-boarding Pass gescannt wird.
Iberia hat auch noch eine Arrivals Loung in Madrid
Gemäß https://aufnachirgendwo.boardingarea.com/blog/review-iberia-arrivals-lounge-madrid/ ist das keine eigenständige Lounge, sondern man darf in die „Premium Air Traveller Lounge“. Ist das so korrekt – und kannst du bestätigen dass sie aktuell geöffnet ist?
In Warschau kann man PP Lounge bei Ankunft nicht nutzen 🙁
Wie verhält es sich bei Ankunft mit LH als CreditCardInhaber AmEx Plat und/oder Cent?
Soweit ich weiß, gilt der Zugang dort nur bei Abflug. Ebenso in den meisten weiteren Amex Lounges, z.B. die Centurion
Danke für den Überblick.
Bei der LH Group ist zu beachten, dass der Lounge-Zugang als SEN oder HON mit ankommenden Star Alliance Flügen nur bei der Lufthansa gilt, d.h. nur an deutschen Flughäfen. Die AUA verweigert den Zugang bei ankommenden Flügen in Wien. Der Zugang zur Business oder Senator Lounge in Wien funktioniert nur wenn man eine Bordkarte für einen Star Alliance AB Wien für den selben Tag hat (https://www.austrian.com/at/de/lounges-am-flughafen-wien). Da es hier keine Lufthansa Lounge gibt, hat man Pech gehabt. Wie die Regelung in Zürich gehandhabt wird, kann ich nicht sagen
In Zürich kannst Du als Senator problemlos in die Lounge. Jedoch empfiehlt es dich, zumindest noch ein Bahnticket zu haben, welches du dann benutzt.
Meistens kommt dich der Flug eh schon billiger, wenn du statt z.B Berlin – Zürich halt dann Berlin – Zürich ZHD löst. Letzteres bedeutet, dass du nach Zürich fliegst, aber dann mit der Bahn noch nach Basel fahren kannst. Das Ticket habe ich sogar schon für andere Strecken benutzt und niemand hat was gesagt. Mit diesem Trick hast du 100% Zutritt. Aber nicht mit einer Begleitperson!
etwas wirr? VIE hat keine Lufthansa Lounge aber Austrian? Spielt keine Rolle, weil der Loyality-Programbetreiber derjenige ist der die Regeln aufstellt. in WAW gibt’s auch nur M&M Lounge und alle M&M Statusinhaber haben alle Vorteile wie sonst in jeder anderen M&M Lounge.
Wurde dir der Zugang bei AuA direkt verwehrt? Komisch
Oman Air betreibt in Muscat ebenfalls eine Arrival Lounge. Diese befindet sich extrem versteckt im öffentlichen Ankunftsbereich auf der oberen Etage hinter dem Food Court. Die Lounge war nirgendwo im Terminal ausgeschildert, entsprechend war dort zu meinem Besuch im Dezember auch nichts los. Wenn man sich aber einmal hingefunden hat, erwartet einen dort eine ansprechende Auswahl an Speisen und Getränken, Duschen sind auch vorhanden.
Danke, habe ich ergänzt. 🙂