Von den Oneworld-Partnern British Airways & American gibt es derzeit First-Class-Flüge nach Sao Paulo in Brasilien für etwas mehr als 2.800€. Zunächst geht es dabei mit British Airways oder American nach Miami, Florida. Dann erfolgt der Anschlussflug nach Miami in der internationalen First Class von American Airlines.
Der Umweg über die USA führt dazu, dass ihr insgesamt 37 Stunden in der First Class verbringt. Auch die Meilengutschrift ist nicht schlecht, es winken z.B. 920 Tier Points und 30.000 bis 50.000 Avios im BA Executive Club.
Falls ihr keine Lust auf Oneworld oder den Umstieg in Amerika habt, gibt es alternativ auch Tickets in der Swiss First Class für rund 3.000€.
Für die Einreise nach Brasilien wird (Stand 2. Februar 2023) ein Imfnachweis oder negatives Covid-Testergebnis vorausgesetzt. Für den Umstieg in Miami müsst ihr zudem in den USA einreisen. Ihr benötigt also ESTA für 21 $ (~19 €) oder ein Visum – und einen Covid-Impfnachweis.
Das Ticket kann jederzeit vor Abflug Umbuchungsgebühr umgebucht werden, es fällt aber stets die Differenz zwischen altem und neuem Ticketpreis an. Eine Stornierung ist leider nicht erlaubt.
Flugstrecke und Bordprodukt
Zunächst fliegt ihr in der BA Business Class von Budapest nach London-Heathrow. Dort sitzt ihr in der Club Europe Business Class mit freiem Mittelsitz und Verpflegung, allerdings ohne besonders hohen Sitzkomfort. In London könnt ihr dann den Concorde Room von British Airways aufsuchen.
Über den Atlantik habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr fliegt mit der British Airways First Class (Airbus A380 bzw. Boeing 787-10) oder in der First Class von American (Boeing 777). Im Zweifel solltet ihr hier British Airways vorziehen. Das Bordprodukt ist dort wohl besser als bei AA und zudem habt ihr ja ohnehin später noch das Vergnügen, 2x 8h mit American zu fliegen.
Nachdem die US-Einreise erledigt ist und ihr das Gepäck neu aufgegeben habt, geht es bis zum Weiterflug in die AA Flagship Lounge in Miami. Wer noch nicht satt ist, setzt sich ins Flagship First Dining mit Speisen à la carte. Dann erfolgt der Anschlussflug in der First Class von American Airlines.
Auf dem Rückweg dann das gleiche, nur in umgekehrter Richtung: Einziger Unterschied: Ihr habt einen ca. 12-stündigen Aufenthalt in Miami, der sich gut dazu eignet, um kurz die Stadt zu erkunden.
American Airlines First Class:
British Airways First Class:


Suchen & Buchen
Die Buchung ist hier etwas komplizierter, daher zunächst die Details zum Tarif und dann die Anleitung, wie sich das Ganze direkt auf AA.com einbuchen lässt.
Tarifdetails
Wie lange das Angebot noch gilt, steht nicht in den Fare Rules. Verfügbarkeiten konnten wir von Mai bis Dezember 2023 finden.
Stopover in den USA schlagen leider mit happigen 600€ Aufpreis zu Buche. Ihr könnt daher pro Richtung maximal 24 Stunden in Miami bleiben.
Der Mindestaufenthalt beträgt 7 Tage, maximal dürft ihr theoretisch 12 Monate bleiben. Allerdings lassen sich ohnehin nur Flüge bis 1 Jahr im Voraus buchen.
Flüge finden & buchen mit der Matrix
Theoretisch lässt sich der Tarif zwar auch über Google Flights finden, allerdings werden dann meist Verbindungen mit dem Segment USA – Sao Paulo in der Business Class angezeigt. Keine gute Idee, wenn es die First zum fast gleichen Preis gibt. Wir empfehlen daher die Verwendung der ITA Matrix (Anleitung).
Zunächst solltet ihr euch die Browser-Erweiterung ITA Powertools installieren, falls noch nicht geschehen. Die ermöglicht anschließend die einfache Buchung der Tickets direkt auf AA.com. Links zum Download und mehr zum Tool findet ihr hier:
In der Matrix angekommen, filtert ihr am besten mithilfe der Routing Codes (links) nach dem Umstieg nur in London und Miami. Zusätzlich könnt ihr die Ergebnisse über die Extension Codes weiter eingrenzen, z.B. nach der minimalen oder maximalen Reisedauer.
Dann könnt ihr die Ergebnisse flexibel in der Kalendersuche ausgeben lassen. Eine Suchanfrage könnte bspw. so aussehen:

Im nächsten Schritt müsst ihr nur noch die gewünschte Verbindung auswählen. Achtet hier darauf, dass nicht versehentlich eine Langstrecke in der Business Class dabei ist, sondern nur die First Class (Buchungsklasse A).
Dank der Powertools könnt ihr die Flüge dann mit einem Klick direkt bei American Airlines buchen:

Der Preis sollte nun identisch sein mit dem in der Matrix. Ihr solltet aber sicherheitshalber nochmals Preis und Reiseklasse überprüfen:

Zum gleichen Preis gibt es die Tickets übrigens auch beim Amex Reiseservice. Dazu müsst ihr die Multistop-Suche bemühen, d.h. die 4 Segmente BUD-MIA
, MIA-GRU
, GRU-MIA
, MIA-BUD
einzeln suchen. Das ist vielleicht interessant, wenn ihr noch die 200€ Reiseguthaben eurer Amex Platinum loswerden müsst.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse A ausgestellt. Alle Langstrecken tragen eine Flugnummer von American Airlines, nur der Zubringer erfolgt in Business-Klasse J von British Airways.
Euch erwarten somit folgende Meilengutschriften:
- 75.856 Punkte bei Finnair Plus
- 53.324 Avios + 284 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 41.042 Kilometers bei China Southern Sky Pearl Club
- 36.320 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
- 34.002 Meilen bei GOL Aéreos Smiles
- 31.984 Prämienmeilen + 30.134 Statusmeilen bei Alaska Mileage Plan
- 30.134 Avios + 920 TP bei British Airways Executive Club
- 30.134 Avios + 2.530 TP bei Iberia Plus
- 27.820 Prämienmeilen + 330 Statusmeilen bei Asia Miles
- 27.814 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 27.814 Prämienmeilen + 25.508 Statusmeilen bei Malaysia Airlines Enrich
- 27.814 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- 27.814 Meilen bei SriLankan FlySmiles
- 27.814 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
- 25.502 Meilen bei Etihad Guest
- 18.688 Meilen bei American AAdvantage
- 4.626 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 2.312 Prämienmeilen bei LATAM Pass
Bei einigen Vielfliegerprogrammen gibt es noch einen Statusbonus, falls ihr bereits Vielflieger seid. So werden aus den 30.000 Avios bei British Airways beispielsweise 48.988 Avios, sofern ihr bereits über den Gold-Status (= Oneworld Emerald) verfügt.
Übrigens reicht eine solche Reise schon, um den Vielfliegerstatus Oneworld Sapphire (mit unbegrenzt Loungezugang für min. ein Jahr) zu erfliegen). Bei Iberia Plus reichen alleine die Elite Points dafür aus. Im BA Executive Club braucht ihr 600 Tier Points und 4 Segmente, die entweder von BA durchgeführt werden oder eine BA-Flugnummer tragen. Auch die Bedingung könnt ihr mit diesem Deal erfüllen, nämlich wenn beide Transatlantikflüge von BA durchgeführt werden.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © American Airlines
Kommentare (8)
Die AA fliegt nicht mehr nach Sao Paulo mit First Class Kabine!
seit dieser Woche!
Woher stammt die Info? Auf AA.com werden für MIA-GRU weiterhin Tickets in der „Flagship First“ verkauft, und zwar das ganze Jahr über
BA LHR – USA ist nicht mehr auffindbar oder kennt noch jemand eine Route?
Nur dann wäre ja Concorde Room dabei.
Sieht leider so aus. Mit Langstrecke op. by BA steigt der Preis jetzt auf knapp 6.000€
AA ist in First jetzt aber zumindest vom Sitz her besser als BA. Catering eher BA, aber da war AA manchmal auch besser. Vorspeisen waren aber bei AA bisher nicht meins (außer die Suppe).
unfassbar unfundierter und lehrreicher Artikel! Danke dafür!
@Rob: „UNfundiert (negative Bedeutung) und lehrreich (positive Bedeutung)“ passt von der sprachlichen Logik her nicht zusammen – gemeint war wohl „fundiert (positiv) und lehrreich (positiv)“. Es grüßt ein Hüter 🙂 und Liebhaber 🙂 von Sprachen bzw. Worten…
Am Ende packt BA Euch auf AA billig 🤷♂️ mir schon so passiert