Die Star Alliance reagiert endlich auf die USA-Angebote von Oneworld: Mit Lufthansa, United und den anderen Joint-Venture-Partnern könnt ihr somit ab 258€ zu verschiedenen Zielen von der Ost- bis an die Westküste fliegen. Zu allen Zielen bis auf San José gibt es für wenige Euro mehr auch Nonstop-Flüge mit Lufthans und tlw. United.
Das Angebot wurde vorzeitig beendet
Die Auswahl an Zielen ist leider nicht ganz so umfangreich wie beim Oneworld-Deal:
- Chicago ab 258€
- San José ab 258€
- Philadelphia ab 271€
- New York ab 301€
- Miami ab 355€
- Houston ab 359€
- San Diego ab 363€
Das Angebot gilt von vielen, aber nicht allen Flughäfen, die die Lufthansa innerhalb Deutschlands anfliegt. Wir konnten günstige Tickets von Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Bremen und Friedrichshafen finden.
Der Tarif beinhaltet Verpflegung, aber nur Handgepäck. Bei Flügen mit United gibt es außerdem keine Sitzplatzwahl, sondern werden beim Checkin automatisch zugeteilt. Wer das nicht möchte, erhält bei United oder Lufthansa den regulären Economy-Tarif inkl. 23 kg Gepäck ab 388€.
Wer nicht auf die Allianz fixiert ist, sollte auch einen Blick auf die Oneworld-Angebote werfen. Dort stehen 16 verschiedene Ziele zur Auswahl:
Geflogen wird meist mit United, der Lufthansa oder Air Canada. Alle Ziele lassen sich so mit maximal einem Umstieg erreichen, es gibt aber auch viele Optionen mit zwei Umstiegen,
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules sind die günstigen Tickets bis zum 5. Oktober 2019. Der Abflug muss in einem der folgenden Zeiträume erfolgen:
- 27. Oktober bis 12. Dezember 2019
- 24. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020
- 5. Januar bis 27. März 2020
- 25. April bis 21. Mai 2020
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 3 Monate am Ziel bleiben, die Reisegenehmigung ESTA gilt für Aufenthalte mit max. 90 Tagen Dauer.
Günstige Termine findet ihr einfach über Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr im Anschluss ab 258€ über idealo oder ab 285€ direkt bei der Lufthansa oder United. Dort könnt ihr für 100€ Aufpreis auch direkt den regulären Economy-Tarif inkl. Gepäck buchen. Wieso sich das insbesondere für United-Statuskunden lohnt, lest ihr nachfolgend:
Es handelt sich um einen Star-Alliance-Tarif ohne Aufgabegepäck. Darüber hinaus gibt es aber vor allem bei Flügen mit United weitere Nachteile:
Bei Lufthansa, Swiss, Austrian
Bei der Lufthansa Group fliegt ihr im Tarif Economy Light. Die Sitzplatzauswahl beim Checkin ist kostenfrei möglich. Bei der Lufthansa selbst können Star-Alliance-Gold-Statuskunden noch auf unbestimmte Zeit 1x 23 kg Gepäck kostenfrei aufgeben („Kulanzregel“). Diese Regel wird weder bei Austrian noch bei Swiss online kommuniziert.
Bei United Airlines
Bei der United Basic Economy auf Langstrecke können Star-Alliance-Gold-Kunden hingegen 2x 23 kg Gepäck aufgeben, MileagePlus-Vielflieger sogar bis zu 3x 32 kg. Dafür gibt es andere Einschränkungen:
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Stattdessen werden beim Checkin automatisch Sitzplätze zugewiesen, die dann nicht mehr geändert werden können.
- Boarding in der letzten Boardinggruppe (außer für Statuskunden)
- Für MileagePlus-Kunden zudem relevant:
- Keine kostenfreien Economy-Plus-Sitze (sonst ab Silber-Status inbegriffen)
- Ihr erhaltet keine PQF (Flugsegmente) für die Flüge
- Keine Änderungen (z. B. Same Day-Changes) möglich
- Keine Upgrades möglich
Bei Air Canada
Bei Flügen mit Air Canada gibt es ebenfalls eine Basic Economy, diese ist aber nicht ganz so restriktiv wie bei United. Mit Star-Alliance-Gold-Status können 23 kg Gepäck kostenlos aufgegeben werden, für Vielflieger mit Air-Canada-Altitude-Status sind sogar bis zu 3x 32 kg möglich.
Weitere Einschränkungen umfassen:
- Vorab-Sitzplatzreservierungen sind möglich, aber teurer als bei normalen Economy-Tickets
- Für Kunden des Vielfliegerprogramms Air Canada Altitude:
- 25% Meilen für Transatlantik-, keine Keilen für Inlandsflüge
- keine Upgrades möglich
- Sitzplatzauswahl ab Prestige 25K inbegriffen
Wer mit diesen Einschränkungen nicht leben kann, bucht am besten direkt auf Lufthansa.com oder United.com den Tarif inklusive Gepäck für 110€ Aufpreis.
(Frei-)Gepäck
Ihr dürft im Normalfall nur einen kleinen Handgepäcktrolley sowie ein Personal Item (z.B. Handtasche, Laptoptasche…) mit an Bord nehmen. Ausnahmen gibt es für Statuskunden. Für alle Airlines gibt es eine Ausnahmeregelung auf unbestimmte Zeit, MileagePlus-Statuskunden profitieren auf United-Flügen grundsätzlich von großzügigeren Regelungen.
- Sämtliche Star-Alliance-Gold-Mitglieder:
- 1 statt 0 Gepäckstücke im Light-Tarif (Kulanzregelung, nicht bei Swiss)
- 2 statt 1 Gepäckstücke im regulären Economy-Tarif
- United MileagePlus Statusmitglieder – nur auf Flügen operated by United:
- 2x 32 kg statt 0 Gepäckstücke mit Premier Silver (unabhängig vom Tarif)
- 3x 32 kg statt 0 Gepäckstücke mit Premier Gold, Platinum, 1K oder Global Services (unabhängig vom Tarif)
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Die Meilenausbeute bei den meisten Programmen ist überschaubar, z. B. gibt’s bei Miles&More nur 25% der tatsächlich geflogenen Entfernungsmeilen. Mit Executive Bonus sind immerhin 50% drin.
Nachfolgend Beispiel-Gutschriften für United-Flüge von München nach Chicago (nonstop):
- 6.776 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 4.518 Meilen bei Asiana Club
- 4.518 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 4.518 Prämienmeilen + 904 Statusmeilen bei Azul TodoAzul
- 4.518 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 4.518 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 4.518 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 4.518 Punkte bei SAS EuroBonus
- 4.518 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 4.518 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 4.518 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 4.518 Meilen bei Egyptair Plus
- 2.710 Meilen bei ANA Mileage Club
- 2.258 Meilen bei Miles&More
- 2.258 Prämienmeilen + 452 PQP bei United MileagePlus
- 2.258 Prämienmeilen + 120 Points bei Miles&More 2024
- 2.258 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 2.258 Meilen bei TAP Miles&Go
- 2.258 CV Points bei Vistara Club Vistara
- 2.258 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 2.258 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
Bei United MileagePlus erhaltet ihr 50% Statusmeilen im Light-Tarif und 100%, wenn ihr den Tarif inklusive Gepäck bucht.
Hotels in den USA
Ein günstiger Flug bringt nicht viel, wenn das Hotel dafür unbezahlbar ist. Ihr solltet daher am besten noch vor der Flugbuchung einen Blick auf die Hotelpreise werfen, die insbesondere in New York und Boston sehr hoch ausfallen können. Dazu eignet sich zum Beispiel unser Hotel-Preisvergleich powered by Kayak:
Mit folgenden Gutscheinen könnt ihr vermutlich noch ein paar Euro sparen:
Danke Obiwaannn
Titelbild: CC0-Lizenz / Pixabay-User corgaasbeek
Kommentare (19)
Mit ein wenig Suche über Google Flights kann man auch Stop Overs unter 24 Stunden einbauen:
Hamburg – Frankfurt – Chicago mit LH
Chicago – Denver – San José mit UA
San Diego – San Francisco mit UA
San Francisco – München – Hamburg mit LH
Das alles für 384€. Gepäck ist dank Gold Status inklusive
Vielen Dank für den Tip!
Sind auch Termine => USA mit Abflug MUC (Deutschland) über Silvester bekannt?
Problem ist, dass der Rückflug frühestens am 7.1. erfolgen kann. Wenn man sich daran hält, findet man auch was über Silvester (z.B. 30.12. bis 7.1.)
Danke dir, der Rückflug muss spätestens am 5.01 sein. Naja abwarten ob da noch was kommt
Bei all diesen USA Fluegen ist immer Maximal Auenthalt von 3 Monaten angezeigt. Ist das wegen der ESTA Beschraenkung, oder ist diese Beschraenkung durch die airline? Ich frag nur, weil ich in Maui lebe, und habe vor ein paar Jahren einen Flug gebucht mit 12 Monaten Gueltigkeit. So konnte ich einen Billigflug mit Meilen Fluegen kombinieren. Anfang Dezember mit Meilenflug nach MUC, Ende Dezember Billigflug nach USA, Anfang Juni Billigflug zurueck nach MUC, Ende Juni Meilenflug nach USA.
Die 3 Monate (manchmal auch nur einer) geben meist die Airlines vor, hat mit den 90 Tagen ESTA erstmal nichts zu tun.
Das ist eine Beschränkung der Airlines. Genau wie die „Nacht von Samstag auf Sonntag“-Regel soll es den Personenkreis eingrenzen der den Tarif buchen soll. Gibt aber immer mal
wieder Ausnahmen.
Bei Swiss ist Freigepäck im Light Tarif auf der Langstrecke trotz LH Gold (Senator) Status NICHT mehr inklusive, falls die Gepäckregeln der Swiss angewendet werden. Dies ist der Fall wenn der längste Flug oder die „am meisten signifikante Strecke“ mit Swiss durchgeführt wird. Bei LH und OS darf man jedoch noch ein Gepäckstück als Statuskunde gratis einchecken, wenn LH oder OS Gepäcksregeln Anwendung finden.
Erfahrungsbericht: Soeben vom Light-Tarif-ein-Wochen-Trip nach MIA zurück. Absolut easy: an keiner Stelle wird das Gepäck gecheckt (Gewicht ist bei LH ja notorisch niedrig laut den Gepäckregeln) bzw. gibt es einen Hinweis vom Personal, falls man neben dem Handgepäcks-Koffer noch einen normalen Rucksack dabei hat. Jedenfalls war das so bei TXL -> FRA -> MIA -> MUC -> TXL. Eigentlich sogar praktisch auf der Langstrecke kein Gepäck aufzugeben. Kann man mal machen bzw. sich in USA neu einkleiden und ggfs. wirklich mit Aufgabe-Koffer auf dem Heimweg reisen…
Könnt ihr den Titel ändern? Hab das Ding halb gelesen und dann sieht man erst das es vorbei ist. Danke
Deal ist ab Frankfurt noch aktiv. Hatte versehentlich noch einen Abschnitt des alten Deals ab MUC, TXL u.a. drin der abgelaufen war – jetzt sollte es passen. 🙂
Ist es schon wieder vorbei? Finde nichts mehr um 300€….
Sieht leider so aus. Blöd…
Auch ab Strasbourg möglich? Oder nur Paris?
Hab ich ab Straßburg nicht gefunden.
Du hast nicht zufällig auch Flüge nach Vancouver gefunden?
Schau mal hier: https://travel-dealz.de/deal/fluege-vancouver-kanada/
Sorry scheint nicht mehr verfügbar zu sein.
Stimmt, leider nicht mehr verfügbar. Trotzdem danke! ?
Vielleicht nach Seattle? https://travel-dealz.de/deal/fluege-seattle-usa/