Von Oneworld und SkyTeam gibt es aktuell nette Tarife für Flüge vom D-A-CH-Raum zu unzähligen Zielen in Nordamerika. Zu Preisen ab 365€ erreicht ihr fast jeden Regionalflughafen des Landes – auch exotische Ziele wie Traverse City am Norden des Lake Michigan, St. George beim Zion-Nationalpark oder Bangor, Maine sind mit von der Partie. Verfügbarkeiten gibt es bis September 2021 inkl. der Sommerferien.
Abfliegen könnt ihr von vielen Flughäfen Deutschlands, wobei die Flüge ab Frankfurt & München sicher am interessantesten sind. Dann müsst ihr zu vielen Zielen nur einmal in z. B. Philadelphia oder Atlanta umsteigen.
Die Angebote gelten jetzt für Flüge bis September 2021 – und zwar durchgehend inkl. der Sommerferien.
Aktuell herrscht eine Einreisesperre für die USA und es ist unklar, wann Touristen wieder ins Land dürfen.
Glücklicherweise streichen in diesen Zeiten sowohl Delta, als auch American die Umbuchungsgebühren. Wenn ihr umbuchen wollt, müsst ihr aber jeweils die Tarifdifferenz tragen. Bei Delta lässt sich alternativ auch ein Gutschein in Höhe des Flugpreises beantragen.
- San Francisco für 367€
- Portland, Oregon für 367€
- Los Angeles für 367€
- Charlotte für 370€ (nonstop)
- Denver für 372€
- Eugene für 372€
- Las Vegas für 373€
- New Orleans für 374€
- Austin, Texas für 374€
- San Diego für 374€
- Bangor, Maine für 374€
- Detroit für 374€
- Nashville, Tennessee für 374€
- Charleston, South Carolina für 374€
- Atlanta für 374€
- Buffalo für 374€
- Seattle für 374€
- Norfolk für 374€
- Ocean City, Maryland für 374€
- Minneapolis / St. Paul für 374€
- Sacramento für 375€
- Phoenix, Arizona für 378€
- Tucson, Arizona für 378€
- St. Louis für 378€
- Fargo für 378€
- Rapid City für 378€
- Sioux Falls für 378€
- Kansas City für 378€
- Milwaukee für 378€
- Appleton, Wisconsin für 378€
- Boise, Idaho ab 378€
- Spokane für 378€
- Palm Springs für 378€
- Traverse City für 381€
- Dallas für 384€ (nonstop von FRA)
- Cincinnati für 387€
- Eugene für 390€
- und viele mehr

Von der Schweiz (Basel, Genf & Zürich) sowie Österreich (Wien) wird es je nach nochmals 40€ bis 100€ günstiger. Am interessantesten ist dabei sicher Zürich, da ihr auch dort meist nur einmal umsteigen müsst. Hier ein paar Beispielpreise ab Zürich:
- Minneapolis / St. Paul für 338€
- Salt Lake City für 338€
- St. Louis für 341€
- Spokane für 341€
- Fargo für 341€
- San Diego für 342€
- San Francisco für 342€
- Denver für 342€
- Boise, Idaho für 342€
- Rapid City für 342€
- Tucson für 342€
- Las Vegas für 343€
- Albuquerque für 345€
- Wilmington, North Carolina für 374€
- El Paso für 345€
- Portland, Oregon für 345€
- Grand Junction, Colorado für 345€
- Palm Springs für 347€
- Bozeman / Yellowstone NP für 348€
- St. George, Utah / Zion NP für 348€
- Bismarck, North Dakota für 354€
- und viele mehr
Wie üblich ist kein Aufgabegepäck mehr inklusive und auch die Sitzplatzwahl zum Checkin ist im Light-Tarif nicht mehr verfügbar. Den regulären Tarif mit 23 kg Gepäck erhaltet ihr für etwa 40€ bis 50€ Aufpreis je Richtung.
Suchen & Buchen
Wie lange die Angebote noch verfügbar sind, geht aus den Fare Rules nicht hervor. Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag oder 6 Tage. Eine Beschränkung nach oben gibt es nicht, aber mit der US-Reisegenehmigung ESTA sind Reisen in die USA (sofern berechtigt) bis zu 90 Tage lang visumfrei möglich.
Folgende Reisezeiträume sind möglich:
- Ende August bis 18. Dezember 2020
- 28. Dezember 2020 bis 27. März 2021
- 5. April bis 2. Juli 2021
Reisetermine findet ihr am besten über Google Flights (Anleitung). Lasst euch von dort dann einfach zur Buchung direkt bei Delta oder American weiterleiten.
Meilen
Buchungsklasse bei American Airlines ist B. Delta-Flüge erfolgen in Buchungsklasse E, wenn ihr den Tarif mit Gepäck bucht hingegen in V.
Informationen & Tipps für USA
Das gelobte Land bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten, Naturwunder und Kultur. Dank zahlreicher Fluggesellschaften die Flüge über den Atlantik anbieten, ist es auch immer vergleichsweise günstig zu erreichen. Alternativ kann man auch den Atlantik mit dem Schiff überqueren.
Einreise, ESTA, Visum
Die USA sind eines der Länder mit den schärfsten Einreisebestimmungen weltweit. U.a. deutsche Staatsbürger haben aber das Glück, am sogenannten Visa Waiver Program teilnehmen zu können. Besorgt man sich vor der Einreise eine elektronische Einreisegenehmigung, kurz ESTA für umgerechnet ca. 12€, benötigt man kein Visum für die Einreise.
Beste Reisezeit für die USA
Die USA ganz man ganzjährig gut bereisen. Durch die schiere Größe ist die perfekte Reisezeit je nach Region sehr unterschiedlich. Im Winter ist durch die milden Temperaturen z.B. Florida sehr beliebt. Im Sommer wird die West- und Ostküste von Touristen überschwemmt was sich natürlich auch auf die Preise für Hotels & Flüge auswirkt und während des Indian Summer im späten Herbst ist Neuengland ein sehr beliebtes Reiseziel.
Was man als Mitteleuropäer nicht gewöhnt ist, sind die z.T. extremen Wetterphänomene. Zur Hurrikane-Saison zwischen Juli und September kann es in der Karibik und dem Golf von Mexiko gefährlich werden. Florida und die Südstaaten werden regelmäßig von den Wirbelstürmen heimgesucht.
An der Ostküste bis in den mittleren Westen treten in den Wintermonaten immer wieder sogenannte Blizzards auf und legen regelmäßig den Flugverkehr und das öffentliche Leben auf Eis.
Die Währung
Der US-Dollar ist weltweit weit verbreitet und wird nicht nur in den Vereinigten Staaten als Währung akzeptiert.
Man kann in den USA aber auch ganz ohne Bargeld auskommen. Man benötigt nur eine Kreditkarte. Diese sind in den USA sehr verbreitet und werden auch fast überall problemlos akzeptiert. Auch für Kleinstbeträge.
Hat man bereits eine Kreditkarte im Portmonee, sollte man darauf achten, dass diese nach Möglichkeit keine Fremdwährungsgebühr erhebt. Ansonsten können bei Zahlung in Dollar bis zu 2% Gebühren anfallen.
Eine Übersicht an passenden & kostenlosen Kreditkarten für die USA findet ihr in unserem Ratgeber: Kreditkarten für die USA
Etwas Bargeld mitzuführen kann aber nicht schaden. Häufig benötigt man Bargeld z.B. für das Busticket, wenn man es direkt beim Fahrer kaufen will. Dort müsst ihr meistens sogar passend bezahlen. Rückgeld gibt es einfach nicht.
→ Alle Deals für USA
Alles, was ihr bei einer US-Reise zu beachten müsst, findet ihr nachfolgend:
Hotels in den USA
Die Preise für Übernachtungen in den USA schwanken stark je nach Standort. In ländlichen Regionen erhaltet ihr teilweise einfache Motels für nur 50€ die Nacht, in Städten wie New York oder Boston kann auch mal das vierfache fällig werden. Am besten werft ihr noch vor der Flugbuchung einen ersten Blick auf die Preise:
Zusätzlich könnt ihr noch folgende Gutscheine nutzen:
Titelbild: Frank McKenna / unsplash.com
Kommentare (14)
Angenommen es bestünde zum Zeitpunkt dea Fluges noch immer ein Einreiseverbot – könnte man dann stornieren oder müsste man umbuchen – was vermutlich teurer wäre als der jetzige Flugpreis
Danke für die Info
Leider müsste man sich dann auf die Umbuchungsregeln der Airlines verlassen. Bei Delta kannst du alternativ auch einen Gutschein in Höhe des Flugpreises beantragen und damit dann neu buchen, wenn es wieder günstig ist.
Bei Fortbestand der Reisesperre würden aber vermutlich auch noch weitere Flüge gestrichen. Wenn es da zu Änderungen kommt, würde dir gemäß Fluggastrechten ein Storno zustehen.
@kim: Finnair Codeshare auf AA war das, mit BA-Status und gemischten Flugnummern. Ich hatte zwar aufgrund der im Internet kursierenden Tabelle schon mit gerechnet, dass wirklich 0 inklusive ist, aber auf der Finnair-Internetseite steht was anderes und die Finnair-Mitarbeiter sagten nach erneuter Rücksprache auch, es ginge doch eines für Sapphire.
Die Erfahrung klingt nach BA? Hatte bei Finnair, Iberia und American Airlines zuletzt keine Probleme mehr mit dem Freigepäck durch Status in Basic Economy.
Die Freigepäckregeln mit OW-Status auf den Codeshare-Flügen in Basic Economy sind echt eine Katastrophe. Ich würde das nicht nochmal buchen, außer ich brauche tatsächlich 100 % sicher kein Aufgabegepäck. Nicht mal die Mitarbeiter der Airlines können zuverlässig Auskunft geben. Ich musste es dann letztlich doch zahlen (Sapphire).
Der Witz ist auch, dass OW den Status damit massiv entwertet, weil man sich das Gepäck-Benefit quasi komplett in die Haare schmieren kann. Im Basic Economy kann man sich nicht drauf verlassen, bzw. gibt es zT. definitiv kein Freigepäck mehr, d.h. man ist gezwungen den teureren Tarif mit „inklusiv“ Gepäckstück zu nehmen. Was nichts anderes heißt als das Gepäck zu bezahlen. Damit ist der Gepäck-Vorteil ggü. Nicht-Status gleich 0.
Ja, das ist echt ein Flickenteppich bei Oneworld. Unter anderem deshalb schreiben wir auch direkt den Preis für den „regulären“ Tarif in den Titel.
Was kostet Gepäck nachträglich dazu buchen… Hin brauch ich selten Gepäck, zurück schon eher..
Hat jemand Erfahrung mit der Platzvergabe im BA-Economy-Basic-Tarif? Sitzplätze lassen sich ja auch beim Check-in nicht auswählen, was passiert mit einer 3er-Gruppe (2 Erw., 1 Jugendlicher), wird die bewusst auseinander gesetzt wie bei Ryan Air oder sucht das System eher drei zusammen hängende Plätze?
Was passiert, wenn ich auf dem Hinflug mit Handgepäck in CLT aussteige? Wird der Rückflug storniert? Mit freundlichen Grüßen
Ja. Solltest du den Rückweg doch antreten wollen, würde dich dann ein heftiger Aufschlag erwarten.
Wie sieht es mit Freigepäck für Vielflieger aus? Bei OW blickt man ja nicht mehr durch.
Wie viel dürfte ich (BAEC Silver – also Sapphire) in diesem Tarif mitnehmen?
Kommt wohl auf die Flugnummer an, leider alles sehr kompliziert.
https://travel-dealz.de/news/oneworld-basic-economy/
Die besten Chancen dürftest du mit AA-Nummer haben. Hier gibt es paar Berichte:
https://www.vielfliegertreff.de/economy-class-tarife/121830-oneworld-sfo-lax-las-sea-nyc-mia-ord-250euro-von-fra-eco-light.html
Wenn ich auf dem Rückflug früher aussteige mit Aufgabegepäck, dann lasse ich es nur bis zum AussteigeOrt durchchecken . Als Erklärung gebe ich an, dass ich Angst habe, dass mein Koffer verloren geht, weil schon oft passiert, und ich den Koffer selber neu für den Weiterflug aufgeben will. Das hat bisher immer ohne Probleme geklappt.
könnt ihr nicht eine Übersicht über Gepäckgebühren als Dauerlink mit hin hängen? Wer fliegt mit Handgepäck nach Übersee? Geschäftsreisende, die sind aber nicht die Zielgruppe für diese Tarife (und diese Preise dürfte es 1 Woche vor Abflug eh nicht geben, schon gar nicht über GDS Systeme)
Sind die Raten mit Gepäck eigentlich – wie EU-weit – gleich mitgebucht günstiger? ex-Skandinavien war das sehr lange so (LH.com Aufpreis 40€ statt 80€ nachträglich gebucht)