Flying Blue Promo Awards: Business Class nach Ottawa, Toronto & Washington ab 45.000 Meilen + ca. 300€ pro Richtung

Neue KLM Business Class Boeing 777

Auch bei Flying Blue gibt es ein Äquivalent zu den Miles&More Meilenschnäppchen. Diese heißen Promo Awards und gewähren 25% Rabatt auf die regulären Meilenwerte.

Im November ist die Auswahl an Business Class Langstrecken ungewöhnlich groß. Es sind drei Ziele in Nordamerika auf 45.000 Meilen pro Richtung reduziert (Ottawa, Toronto & Washington D.C.). Dazu gibt es Tickets nach Lima in Peru oder Bogota in Kolumbien für 63.750 Meilen pro Richtung. Dazu kommen rund 220€ bis 300€ Zuzahlung pro Richtung.

Im Gegensatz zu den Miles&More Meilenschnäppchen sind bei den Promo-Awards Oneway-Buchungen zur Hälfte des Preises möglich. Daher lohnt sich teilweise auch ein Blick auf Flüge in der Economy & Premium Economy Class, wenn ihr nur einen Oneway braucht.

Info

Stornierung wie auch die Umbuchung der Prämientickets (zzgl. Tarifdifferenz) sind jederzeit gegen eine Gebühr von 70€ möglich. Wir empfehlen zudem, die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes im Blick zu behalten.

Promo Awards im November 2025

Die aktuellen Promo Awards sind voraussichtlich bis 30. November 2025 buchbar. Der Reisezeitraum geht bis April 2026, je nach Strecke kann es aber Ausschlusstermine geben.

Eine Übersicht aller reduzierten Verbindungen (inklusive Kurzstrecken) gibt es hier auf der Flying-Blue-Website. Dort werden die Steuern & Gebühren allerdings nicht ausgewiesen. In der Business Class müsst ihr mit ca. 200€ bis 300€ Zuzahlung pro Richtung rechnen.

Nachfolgend die Highlights:

Business Class nach Nord- und Südamerika

Wie eingangs erwähnt, gibt es im November fünf spannende Langstrecken mit Rabatt. Auf Accra und Conakry verzichten wir nachfolgend, da die Strecken für 63.750 Meilen pro Richtung höchst unattraktiv sind (und bei Miles&More ohnehin günstiger).

Auf fast allen Verbindungen werden Treibstoffzuschläge erhoben, diese fallen aber nicht ganz so hoch aus wie etwa bei der Lufthansa. Hier ein paar Beispielpreise:

  • Nach Ottawa:
    • Oneway: Zürich → Ottawa für 45.000 Meilen + 274€
    • Roundtrip: Berlin – Ottawa für 90.000 Meilen + 568€
  • Nach Toronto:
    • Oneway: Hamburg → Toronto für 45.000 Meilen + 330€
    • Oneway: Toronto → Frankfurt für 45.000 Meilen + 244€
    • Roundtrip: Amsterdam – Toronto für 90.000 Meilen + 521€ (nonstop)
  • Nach Washington D.C.:
    • Oneway: München → Washington für 45.000 Meilen + 379€
    • Oneway: Wien → Washington für 45.000 Meilen + 319€ (nur Dez.)
  • Nach Lima, Peru:
    • Oneway: Basel → Lima für 63.750 Meilen + 222€ (nur Nov. – Dez.)
    • Oneway: Lima → Frankfurt für 63.750 Meilen + 186€ (nur Nov. – Dez.)
  • Nach Bogota, Kolumbien:
    • Oneway: Nürnberg → Bogota für 63.750 Meilen + 257€
    • Oneway: Bogota → München für 63.750 Meilen + 311€
    • Roundtrip: Hamburg – Bogota 127.500 Meilen + 521€

Oneway-Tickets in der (Premium) Economy Class

Vor allem dann, wenn ihr nur ein Oneway-Ticket benötigt, können auch die Preise in der Economy und Premium Economy nicht unattraktiv sein. Denn die verstehen sich inklusive mindestens 23 kg Aufgabegepäck.

Nachfolgend ein paar Beispiele dafür:

  • Economy Class (inkl. 1x 23 kg Gepäck):
    • Austin → Berlin für 18.750 Meilen + 117€
    • Zürich → Las Vegas für 18.750 Meilen + 171€
    • Hamburg → St. Maarten für 22.500 Meilen + 190€ (nur Nov.)
    • Basel → Kapstadt für 22.500 Meilen + 117€
    • Hongkong → Berlin für 22.500 Meilen + 186€
    • Shanghai → München für 22.500 Meilen + 95€
  • Premium Economy Class (inkl. 2x 23 kg Gepäck):
    • Stuttgart → Detroit für 30.000 Meilen + 282€
    • Detroit → Hannover für 30.000 Meilen + 162€
    • Hamburg → Singapur für 37.500 Meilen + 233€
    • Singapur → Hamburg für 37.500 Meilen + 160€

Suchen & Buchen

Das Angebot gilt bis 30. November 2025 für Reisen ab sofort bis April 2026. Bei Flying Blue kommt Dynamic Pricing zum Einsatz, daher fallen die Preise je nach Termin und Abflughafen teilweise (deutlich) höher aus.

Buchen könnt ihr die Promo Awards direkt über AirFrance.de bzw. KLM.de. Wenn ihr dort die Reisetermine leer lasst, werden die günstigsten Termine direkt im Kalender angezeigt. Hier beispielhaft für den Hinflug Hamburg – Toronto in der Business Class:

Wie komme ich noch schnell an die Meilen?

Wenn einem jetzt noch Meilen fehlen, sind die Möglichkeiten, noch schnell ohne Flüge an Meilen zu kommen leider eingeschränkt. Vor allem für Reisende außerhalb Frankreichs und den Niederlanden gibt es kaum Wege, das Konto noch schnell aufzustocken.

Bei Flying Blue gibt es regelmäßig Meilen im Angebot. Dort kommt ihr dann auf einen Preis von ca. 1,2 bis 1,4 Eurocent pro Meile, was sich für die Promo Awards nicht sonderlich lohnt. Der Normalpreis liegt sogar bei mehr als 2 Cent pro Meile.

Eine Alternative wäre der Punkte-Transfer von American Express:

Punktetransfer von Membership Rewards

Wer seine Amex Membership Rewards Punkte in Meilen eintauscht, erhält 4 Meilen für je 5 MR-Punkte. In anderen Worten: Ihr benötigt rund 113.000 MR-Punkte für ein Roundtrip-Ticket nach Nordamerika:

Wer MR-Punkte rumliegen hat, kann sich alternativ Business-Class-Flüge mit SAS (ab 62.500 MR + 6€) oder Iberia (ab 50.700 MR + 110€) anschauen. Mehr dazu in folgendem Artikel:

Bedingungen

Bei den Promo Awards gibt ein paar Regeln und Teilnahmebedingungen, die man beachten sollte, wenn man die Angebote bucht:

  • Nur online buchbar: Die Tickets können nur direkt auf airfrance.com oder klm.com gebucht werden. Einzig Tickets mit (alleinreisenden) Kindern lassen sich telefonisch buchen, da dies online nicht möglich ist
  • Dynamic Pricing: Nicht alle Tickets gibt es zum günstigen Preis. Oft gibt es nur ein paar Termine pro Monat zum günstigen Preis. Und der Preis weicht auch je nach Abflughafen (tlw. deutlich) ab.
  • Oneway oder round trip: Im Gegensatz zu den Miles&More Meilenschnäppchen gelten die Preise auch für Oneway-Buchungen. Gabelflüge sind nicht möglich (ihr könnt stattdessen aber einfach zwei Oneways buchen)
  • Normal umbuchbar und stornierbar: Im Gegensatz zu den Miles&More Meilenschnäppchen und Singapore Spontaneous Escapes, greifen bei Flying Blue die normalen Umbuchungs- und Stornobedingungen. Eine Stornierung ist für 70€ Gebühr möglich. Bei Umbuchungen werden 70€ zzgl. Tarifdifferenz fällig.

Titelbild: © KLM

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (16)

  1. Lennart sagt:

    Bis zum 21.12. läuft auch noch eine Promo zum Meilenkauf bei Flying Blue, bei der man (je nach Menge) nur 1,25 Cent/Meile bezahlt. Ggf. hilfreich, falls man noch fehlende Meilen auffüllen muss!

  2. Christoph Kirchner sagt:

    Hi in die Runde,
    hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Stornierung von Prämienflügen bei KLM/Air-France bzw. Flying Blue. Ich musste dieses Jahr mehrfach stornieren, einmal Corona, dann Flughafenchaos am Schipol, dann Umbuchung des Anschlussflugs von Finnair usw. Die seit einiger Zeit verfügbare Online-Option „Erstattung beantragen“ kann ich im Falle von gebuchten Prämienflügen absolut nicht empfehlen. Zweimal versucht, wochenlang nichts passiert. Es wirkt, als würde das nicht an den Flying-Blue-Kundenservice weitergeleitet – der Flug verschwindet dann zwar aus dem Kundenkonto, aber wirklich aus dem System scheint er nicht zu sein, was bei kurzfristigen Stornos sicher Probleme geben könnte. Deshalb: Immer telefonisch bei Flying-Blue stornieren oder umbuchen.

    Telefonisch ist die Flying-Blue -Hotline ein zweischneidiges Schwert. Warten musste ich immer maximal 1-2 Minuten. Das ist schonmal super. Von 10 Telefonaten hatte ich einmal einen sehr kompetenten Herrn am Telefon, da war das überhaupt kein Problem. Sonst eine Dame mit französischem Akzent, die ehrlich gesagt sehr verplant aber freundlich war. Ich musste allerdings – da es mit der Rückerstattung ein Problem gab – allerdings wirklich alles mehrfach wiederholen und hartnäckig bleiben und auch mehrfach anrufen, weil bei mir nie Storno-Bestätigen per eMail ankamen.

    So lief es bei den drei Stornos:
    Flug SFO nach Nürnberg (Economy): Storno über Telefon, Meilen waren sofort da, Zuszahlung von 200 Euro kam innerhalb von 2 Wochen ohne Abzüge zurück (da im Januar gebucht)
    Flug Dallas nach Nürnberg (Business): Storno über Telefon, Meilen waren sofort da – Zuzahlung von 850 Euro auch nach 6 Wochen nicht da. Vorgestern erneute Rückfrage per Telefon – nachdem ich hartnäckig geblieben bin wurde Rücksprache mit einer Kollegin gehalten – es war wohl noch im System (warum auch immer) – angeblich soll das Geld nun in den nächsten 15 Tagen kommen.
    Flug Nürnberg-Stockholm (Business): Vorgestern angerufen, Meilen waren sofort da, Geld heute (Sonntag) schon wieder auf meiner Amex. Das ging mal flott. Und zwar OHNE Stornogebühren, obwohl ich es eigentlich 50 Euro p.P. hätte kosten müssen, da nach 1. Juni gebucht.
    Fazit: Klappt meistens schon, aber mal so mal so 😉

  3. Flo sagt:

    Spoiler: Die Verfügbarkeit für Réunion ist grottenschlecht.

  4. Patrick sagt:

    Momentan erfolgt der Zwischenstopp in Vancouver ?? ?

    • TK sagt:

      Oh gut zu wissen. Da ist dann wohl ein Transit derzeit möglich?

      • Peer sagt:

        Ja, Transit in Kanada ist erlaubt. Das ist ja auch der Grund, wieso Air France über Kanada fliegt. ^^

        Ich gehe mal davon aus, dass man LAX auch erst wieder dann ansteuert, wenn die Reisesperre aufgehoben ist.

        • Rene' sagt:

          Eher die Frage wie lang selbst diese Route noch bedient wird. Mittlerweile rund 400 Aktive Covid 19 Fälle in Fr. Polynesien importiert aus dem Corona Hot Spot Frankreich.
          Würde momentan von einer Buchung absehen auch wenn der Meileneinsatz wirklich genial ist.
          Hatte mal vor 1 Jahr geschaut da waren es Return 300.000 oder sogar mehr.

    • Andi sagt:

      auf dem Rückflug auch schon mal in LAX

      • Peer sagt:

        Stimmt. Aber wenn man mindestens 14 Tage in Tahiti war, sollte das kein Problem sein. Die Einreisesperre gilt ja nur, wenn man sich die letzten 14 Tage im Schengen Raum aufgehalten hat.

  5. Sascha sagt:

    Wird bei einem Zwischenstopp in LAX / SFO /sprich USA) ESTA benötigt? Einreise ist gerade eh nicht möglich, das sollte aber denke ich hier nicht von belang sein, oder ?

  6. Lukas sagt:

    Ich bräuchte nächsten Februar was nach / aus Brasilien. Gibt es diese Promo Awards jeden Monat?
    Und kann man irgendwo nachsehen, was in der Vergangenheit wann günstiger war?

    • Valentin sagt:

      Hi Lukas! Ja, normalerweise gibt es die Promoawards jeden Monat. In den letzten Monaten waren sie aber Corona-bedingt ausgesetzt. Leider ist mir keine Möglichkeit bekannt, nachzuschauen welche Verbindungen in der Vergangenheit reduziert angeboten worden sind.

  7. Michael Schwanhäuser sagt:

    Guten Tag,
    ich habe Meilen bei Miles&More. Kann ich die irgendwie in Flying Blue Meilen umwandeln oder kann ich Miles& More Meilen für Flüge bei Air France/KLM buchen ?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen