Santiago de Chile: Business Class von Amsterdam für 1.778€ mit Lufthansa und LATAM

Seilbahn Santiago de Chile

Die Lufthansa bietet gerade Business-Class-Tickets von Amsterdam nach Chile für knapp 1.800€ an. Ihr fliegt dann zumeist in der Lufthansa Business Class nach Sao Paulo und anschließend mit LATAM weiter nach Santiago.

Inbegriffen sind 2x 32 kg Freigepäck, Loungezugang und die Sitzplatzreservierungen. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von Oktober 2025 bis März 2026 (exkl. Dezember).

Hier ein paar Beispieltermine zu günstigen Preisen:

Info

Einwohner der EU, Schweiz und vielen weiteren Ländern dürfen bis zu 90 Tage visumfrei nach Chile reisen. Wir empfehlen dennoch einen Blick auf die die Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt.

Im günstigsten Tarif verlangt die Lufthansa 250€ Umbuchungsgebühr zzgl. Tarifdifferenz. Für ca. 10% Aufpreis gibt es den Tarif Basic Plus (Stornierung gg. 250€ Gebühr), ab 2.150€ den Flex-Tarif mit gratis Stornomöglichkeit.

Buchen könnt ihr diese und weitere Daten auch über unser Formular. Verfügbarkeiten gibt es von Oktober 2025 bis März 2026. Wir leiten euch dann zur Buchung direkt auf Lufthansa.com weiter:

ctb81

Umstiege und Bordprodukt

Zunächst geht es in der Lufthansa Business Class von Amsterdam über Frankfurt/München nach Sao Paulo. Auf der Langstrecke ab München kommt ein Airbus A350 (Sitzanordnung 2-2-2), ab Frankfurt eine Boeing 747-8 (Sitzanordnung unten 2-2-2, im Oberdeck 2-2) zum Einsatz. Wir würden im Zweifel das Routing über Frankfurt vorziehen, denn ein Sitz im (ruhigen) Oberdeck ist einfach eine besondere Erfahrung. Alternativ gibt es auch Optionen mit Swiss via Zürich (Langstrecke Boeing 777).

Nach einem Umstieg in Sao Paulo geht es dann mit LATAM (Flugzeit ca. 4h) weiter nach Chile. Auf faqst allen Verbindungen verkehren Airbus-Jets der A320-Familie. Dort gibt es dann nur eine Premium Economy, d.h. Economy mit mehr Sitzabstand und freiem Mittelsitz. Mit etwas Glück findet ihr aber auch Verbindungen im Boeing 787 Dreamliner mit Lie-Flat Sitzen.

Anreise nach Amsterdam

Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol ist eines der größten Drehkreuze Europas und Heimatbasis von KLM. Angeboten werden Direktverbindungen in jede Ecke Europas, aber auch unzählige Langstrecken nach Nord- und Südamerika, Afrika, in den Nahen Osten und nach Asien.

Amsterdam ist besonders von Westdeutschland aus recht gut mit dem Auto zu erreichen. Die Fahrt von Köln dauert beispielsweise um die 3 Stunden.

Auch mit der Deutschen Bahn seid ihr nicht viel länger unterwegs. Mit dem Sparpreis Niederlande könnt ihr ab 18,90€ nach Amsterdam reisen. Bucht das Ticket am besten direkt bis Schiphol (Airport), dann spart ihr euch eine separate Fahrkarte zum Flughafen. Alternativ kommt ihr auch mit dem Flixbus preiswert nach Amsterdam.

Falls euch die Anreise mit Bahn oder Auto zu lange dauert, könnt ihr natürlich auch einen Zubringerflug buchen. Alleine KLM fliegt zehn deutsche Flughäfen an, dazu kommen verschiedene Optionen mit z.B. Lufthansa, Swiss, Eurowings oder Easyjet. Eine Übersicht aller Flugverbindungen nach Amsterdam findet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder bei Flightradar24. Buchen könnt ihr die Flüge dann z.B. über die Travel-Dealz-Flugsuche.

→ Alle Deals Abflug von Amsterdam

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot noch gilt, steht nicht in den Fare Rules. Verfügbarkeiten konnten wir von Oktober 2025 bis März 2026 finden.

Der Mindestaufenthalt beträgt 8 Tage, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen.

Die Terminsuche gestaltet sich etwas schwieriger. Google Flights zeigt die Preise nicht zuverlässig an. Einiges, was dort angezeigt wird, ist gar nicht buchbar und umgekehrt. Besser funktioniert die Lufthansa Bestpreissuche. Ohnehin empfehlen wir die Buchung direkt bei der Lufthansa, dann könnt ihr euch auch durch die flexible Suche +/- 3 Tage wühlen.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse P ausgestellt. Flüge mit LATAM erfolgen in Klasse D (Business Class) bzw. W (Premium Economy mit freiem Mittelsitz).

Euch erwarten dann etwa folgende Meilengutschriften:

  • 16.282 Meilen bei ITA Volare
  • 16.067 Meilen bei Singapore KrisFlyer
  • 12.854 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 12.854 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 12.854 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 12.854 Prämienmeilen + 2.572 PQP bei United MileagePlus
  • 12.534 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 12.534 Punkte + 2.507 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
  • 8.999 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 6.488 Prämienmeilen + 480 Points bei Miles&More
  • 4.872 RDM + 974 MQD bei Delta SkyMiles
  • 4.060 AsiaMiles bei Asia Miles
  • 4.060 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 4.060 Avios bei Finnair Plus
  • 4.060 Avios bei British Airways Club
  • 4.060 Avios bei Iberia Plus 2025
  • 4.060 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 4.060 Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 4.060 Avios bei Qatar Privilege Club
  • 4.060 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 4.060 Prämienmeilen + 60 Tier Points bei Virgin Atlantic Flying Club
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Alle Programme, die nur 4.000 Meilen anzeigen, vergeben nur Meilen für die LATAM-Mittelstrecke.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Peer Linder

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (19)

  1. Jan sagt:

    Ist bei Buchung mit Premium Eco GRU-SCL auf dem Hinflug der Lounge-Zugang in GRU inkludiert?

  2. Jasper sagt:

    Besten Dank, gerade gebucht, klasse Deal

  3. Tim sagt:

    Hey,

    danke für den Deal. Wie sieht es mit früherem Austieg beim Rückflug aus, hat man da etwas zu befürchten?

    • Peer sagt:

      Auf dem Rückweg ist das prinzipiell möglich. Nur wenn du mit Aufgabegepäck unterwegs bist, wird es etwas komplizierter, da nicht jeder Agent das „short checking“ mitmacht. Am besten per Multistop mit Übernachtung in FRA/MUC buchen, damit das Gepäck automatisch dort auf dem Band landet

  4. Marcel sagt:

    Small Typo im Text: Ich glaube, es geht nicht direkt in der C von AMS, sondern erst mit LH nach FRA, oder?

    Danke für den Deal!

    • Peer sagt:

      Nicht wirklich ein Tippfehler. Eher bin ich davon ausgegangen, dass man bei „Lufthansa Business Class von Amsterdam nach Sao Paulo“ automatisch vom implizierten Umstieg in FRA / MUC ausgeht. Aber habe es jetzt nochmal klargestellt

  5. lukas sagt:

    müsste doch 560 Status Punkte bei MM geben?

  6. hartmut pelz sagt:

    Gibt es auch Anschlussflüge von Bogota nach Lima statt nach Santiago de Chile untewreNutzung dieses Preisangebots

    • Peer sagt:

      Nach Lima konnten wir nichts finden.

      Du könntest nach Bogota oder Ecuador fliegen und dann von dort aus weiter per separat gebuchtem Economy-Ticket. Allerdings sind Flüge in Südamerika nicht gerade günstig (meist 200€ und aufwärts nach Lima).

  7. Tom sagt:

    Hallo, kann man bei diesen Flügen auch Sheba-Miles erhalten? Bei Ethiopian schramme ich jedes Jahr knapp an StarAlliance Gold vorbei. Viele Grüße. Tom

    • Peer sagt:

      Wenn du Lufthansa fliegst leider nicht. Wenn du Flüge mti Swiss findest, gäbe es dafür 100% Meilen = ca. 12.000 für den Roundtrip.

  8. Tanja sagt:

    Hallo,
    ist auch ein längerer Stopover, zb in Rio oder Punta Cana, denkbar?

    • Peer sagt:

      Leider nein, d.h. max. 24h möglich.

      Die Lufthansa hat leider kürzlich die Stopover-Option aus fast allen günstigen Tarifen entfernt.

      • Niels sagt:

        Ist damit der „Round the World“ Deal auch Geschichte?

        • Peer sagt:

          Die Deals in Economy und Premium Eco sind auf jeden Fall vorbei. Bzw. sie erlauben jetzt nur noch Stopover in Amerika und nicht mehr in Asien.

          Business auf Basis des MXP-AKL-Tarifes sollte laut Fare Rules noch möglich sein, aber etwas teurer als vorher. Habe ich mich aber noch nicht genauer mit beschäftigt.

  9. Peter sagt:

    Hallo,
    darf ich fragen, wie ihr auf 960 MM points ab 2024 kommt?
    Ist doch nur hin/zurück je ein Interkontinental und 2 Kontinentalflüge?

    Danke!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen