Seoul, Südkorea: Lufthansa Business Class von Budapest ab 1.288€

Seoul

Die Lufthansa bietet aktuell Business-Class-Tickets von Budapest nach Seoul in Südkorea ab 1.288€ an. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im Dezember 2023 sowie Januar 2024. Hin- und Rückflug erfolgen in der Regel via Frankfurt (vor allem Ende des Jahres). Es gibt aber auch Verbindungen mit Austrian und Asiana / Korean via Wien und Tokio.

Info

Die Einreise nach Südkorea ist mittlerweile wieder recht simpel möglich.

Die Tickets sind gegen eine Gebühr von 250€ umbuchbar, eine etwaige Tarifdifferenz fällt jedoch zusätzlich an. Stornierungen sind in der günstigsten Ticket-Variante nicht möglich.

Es gibt Verfügbarkeiten für Reisen von Dezember bis Januar 2024. Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Suchformular nutzen. Ihr werdet dann direkt zur Buchung auf Swiss oder bei der Lufthansa weitergeleitet. Günstige Verfügbarkeiten haben wir grün markiert:

dg9yo
Business Class von Budapest nach Südkorea für umgerechnet 1.288€ pro Person
Anreise nach Budapest

Budapest ist sehr gut an die meisten Flughäfen Europas angebunden. Ab dem D-A-CH-Raum gibt es verschiedene Verbindungen von Wizzair, Eurowings, Ryanair, Easyjet, Lufthansa, Swiss und Austrian.

Am besten prüft ihr über FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia, welche Verbindungen überhaupt verfügbar sind. Buchen könnt ihr dann direkt bei der jeweiligen Airline bzw. über die Travel-Dealz-Flugsuche.

Tipp: Falls die Direktflüge nach Budapest zu teuer sind, könnt ihr alternativ auch nach Wien oder Bratislava fliegen und von dort aus mit Zug oder Fernbus nach Budapest reisen.

Budapest ist auch sehr gut an das europäische Bahnnetz angeschlossen. Ihr habt die folgenden Optionen:

  • Von Österreich kommt ihr mit dem Railjet der ÖBB oder den EuroCitys ab 19,90€ je Richtung nach Budapest. Ab Wien dauert die Fahrt nur etwa 2h 30min. Tickets gibt es bei den ÖBB.
  • Ab München fahren täglich mehrere Railjets direkt nach Budapest. Ab anderen deutschen Städten könnt ihr mit Umstieg reisen. Die Fahrtzeit beträgt rund 7h, Tickets gibt es bei der DB oder den ÖBB ab 48€ je Richtung, bei der ungarischen Bahn etwas günstiger.
  • Ebenfalls ab München verkehrt ein Nachtzug direkt nach Budapest. Diesen könnt ihr einfach bei der ÖBB buchen.

Flixbus bietet ebenfalls Fahrten nach Budapest an. Ab Wien könnt ihr sogar direkt bis zum Flughafen Budapest fahren.

Tipp: Die ungarische Eisenbahngesellschaft MÁV verfügt in der Regel über ein größeres und günstigeres Kontingent an Sparpreistickets – findet ihr also bei der DB oder der ÖBB keine besonders günstigen Tickets mehr, lohnt sich ein Blick auf die Webseite der MÁV.

→ Alle Dealz Abflug von Budapest

Die Flüge erfolgen mit einem Umstieg in Frankfurt. Für die Langstrecke ab Frankfurt steht aktuell eine Boeing 747-400 im Flugplan. Alternativ gibt es wie bereits oben erwähnt auch Verbindungen mit Austrian (Langstrecke Boeing 777) via Wien und Tokio (mit Austian / Korean im Airbus A330).

Info

Bitte bedenkt, dass ihr auf dem Hinweg auf jeden Fall nach Budapest anreisen müsst. Es ist nicht möglich, das erste Segment auszulassen und dann erst in Frankfurt einzuchecken. Auf dem Rückflug sollte das hingegen möglich sein.

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot gilt, sagen die Fare Rules nicht. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von Dezember bis Januar 2024.

Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen.

Passende Termine findet ihr über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Nach aktuellem Stand funktioniert die Buchung über die Lufthansa oder bei Swiss. Dafür könnt ihr auch den Verfügbarkeitskalender oben nutzen, in dem wir euch schon alle günstigen Kombinationen markiert haben.

Hier eine Bewertung der Lufthansa Business Class:

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse P ausgestellt. Für die Strecke von Budapest erhaltet ihr also folgende Gutschriften:

  • 18.758 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
  • 14.570 Meilen bei Singapore KrisFlyer
  • 12.118 Punkte bei SAS EuroBonus
  • 11.656 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 11.656 Meilen bei LATAM Pass
  • 11.656 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 11.652 Prämienmeilen + 2.332 PQP bei United MileagePlus
  • 11.134 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 8.158 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 4.800 Prämienmeilen + 12.116 Statusmeilen bei Miles&More
  • 4.800 Prämienmeilen + 480 Points bei Miles&More 2024
  • 1.036 Prämienmeilen + 1.038 Statusmeilen bei Asia Miles
Daten bereitgestellt von wheretocredit.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.
Informationen & Tipps für Seoul

Seoul ist die Hauptstadt von Südkorea und mit 11,8 Millionen Einwohnern und einer Metropolregion von rund 25,6 Millionen auch die größte. Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im asiatischen Raum.

Günstige Flüge von Deutschland nach Seoul

Flüge nach Korea sind zwar in der Regel leider nicht so günstig wie z.B. nach China oder Südostasien, allerdings gibt es auch – gerade wenn man flexibel ist – einige Schnäppchen die sich definitiv lohnen.

Für Flüge nach Seoul sollte man in der Regel bereit sein zwischen 400€ und 500€ für ein gutes Angebot zu bezahlen. Öfters gibt es auch Angebote in der Business Class, besonders von LOT.

Meiden sollte man allerdings die Schulferien, speziell die Sommerferien. In dem Zeitraum steigen die Flugpreise schnell auf über 700€ und erreichen zum Teil astronomische Höhen von bis zu 1.000€ für einen Economy-Direktflug. Mit guten Angeboten ist in diesem Zeitraum nicht zu rechnen.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeiten für Seoul sind von März bis Mai oder von September bis November. Dank vergleichsweise milden Temperaturen und viel Sonnenschein eignen sich diese Monate am besten für touristische Zwecke.

Vom Flughafen in die Stadt

Internationale Langstreckenflüge kommen in der Regel am Flughafen Seoul-Incheon an. Der Expresszug in die Innenstadt fährt alle 30 Minuten, braucht 40-45 Minuten und kostet ca. 6,50€. Für ein Taxi zahlt ihr zwischen 47€ und 70€.

→ Alle Dealz für Seoul

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Photo by Yu Kato on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (10)

  1. TheJ sagt:

    Hat einer von euch ein Routing mit Stopover Möglichkeit von 9-10 Tagen in Tokio gefunden? Ich habe gute Verbindungen vom 07.-21.05. gefunden, allerdings ist der Stopover in Tokio dann immer nur wenige Stunden lang. Oder kann man den bei Austrian noch nachträglich verlängern?

  2. Findnix sagt:

    Wie findet ihr den Preis? Das günstigste das ich finde ist für HUF 852’600, was knapp EUR 2’200 entspricht.

    • Jonas sagt:

      Du kannst mit unserem Verfügbarkeitskalender, mit Google flights oder der Bestpreissuche suchen. Es gibt jedenfalls noch Verfügbarkeiten (siehe Deallink).

  3. TheM sagt:

    Es gibt zum selben Kurs auch Rückflüge via Tokyo.
    Also Seoul-Tokyo (Asiana); Tokyo-ZRH (Swiss). Hat da schon jemand einen guten Preis mit Stopover gefunden?

    • TheM sagt:

      Nachtrag:
      so wie es aussieht klappen Stopovers nur im Wochenturnus. Zumindest habe ich nur so gute Preise gefunden, ca. 1400€ via Momondo. Die LH Website sagt ständig, dass Routing sei nicht möglich.

      Was ich mit Wochenturnus meine:
      Montag: BUD-INC
      Montag darauf: INC-NRT
      Montag darauf: NRT-BUD
      so konkret 04.12.-18.12.2023

  4. Johannes sagt:

    Danke für den Hinweis. Sollte jetzt behoben sein.

    • Giovanni sagt:

      Ja der link geht wieder aber wenn man sich weiterleiten lässt kostet das Ticket pro Person 2k. Hab versucht den Zugangscode anzugeben weil er scheinbar nicht hinterlegt war um zu sehen ob sich der Preis dann halbiert aber wenn immer ich das tue erhalte ich eine Fehlermeldung und kann keine Strecken sehen / Auswählen 🙁

  5. Peer sagt:

    Grundsätzlich sollte eine Umbuchung auf Eco meines Wissens funktionieren. Mit einer wichtigen Ausnahme: Das neue Ticket darf nicht günstiger sein als das alte. Eine Differenz wird nicht ausgezahlt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen