Singapur ab 1.331€ in der MIAT Business Class von Frankfurt

MIAT Mongolian Airlines hat in letzter Zeit vermehrt durch günstige Business-Class-Tickets auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt gibt es auch eine Option nach Singapur. Im März 2026 sind die Hin- und Rückflüge von Frankfurt ab 1.331€ erhältlich.

Die Flüge von Frankfurt nach Ulaanbaatar erfolgen mit dem Boeing 787 Dreamliner und Lie-Flat-Sitzen. Auf dem ca 7-stündigen Anschlussflug gibt es dann nur Angled-Flat Sitze an Bord einer Boeing 767. Der Tarif enthält 2x 32 kg Freigepäck, Loungezugang & weitere Annehmlichkeiten.

Stopover in der Mongolei sind möglich, aber auf max. 72h begrenzt. Hier ein Beispiel mit 30h in Ulaanbaatar für 1.342€.

Info

Reisende aus fast allen Staaten Europas dürfen sich bis zu 90 Tage ohne Visum in Singapur aufhalten. Die Arrival Card muss mittlerweile online ausgefüllt werden. Weitere Reisehinweise gibt es beim Auswärtigen Amt.

Die Tickets sind stornierbar für 100 $ (~86 €) Gebühr. Bei Umbuchung werden 50$ zzgl. Tarifdifferenz berechnet. Drittanbieter berechnen oftmals eigene Bearbeitungsgebühren (ca. 20€ bei Trip.com).

Wer Hilfe bei der Buchung benötigt, kann gerne eine Anfrage an unser Partner-Reisebüro stellen. Dafür wird dann eine Buchungsgebühr i.H.v. 99€ fällig.

Der Tarif gilt leider ausschließlich für Flüge im März 2026. Verwendet zur Buchung über Trip.com oder Skyscanner gerne das nachfolgende Formular. Die günstigsten Termine bis max. 28 Tage Aufenthalt sind im Kalender grün hervorgehoben:

Umstieg & Bordprodukt

Die Flüge beinhalten einen Umstieg in Ulaanbaatar, Mongolei. Auf dem Hinweg dauert dieser knapp 5 Stunden, auf dem Rückweg rund 6 Stunden (beides über Nacht). Währenddessen könnt ihr die dortige MIAT Lounge (Review) nutzen.

Zwischen Frankfurt und Ulaanbaatar ist eine Boeing 787 eingeplant. Dort gibt es eine zeitgemäße Business Class mit Reverse Herringbone Sitzen des Typs Zodiac Cirrus III in einer 1-2-1-Anordnung. Bewertungen findet ihr beispielsweise bei One Mile at a Time oder Flight-Report.com.

Nochmals rund 7 Stunden dauert dann der Anschlussflug von Ulaanbaatar nach Singapur. Dort ist das Produkt schon deutlich älter. Die Sitze folgen einer (recht ungewöhnlichen) 2-1-2-Anordnung. In ein flaches Bett lassen sie sich leider nicht verstellen, im Schlafmodus bleiben sie etwas angewinkelt. Reviews gibt es z.B. bei One Mile at a Time oder Aviaci Online.

Im Gegensatz zu europäischen Airlines durchquert MIAT weiterhin den russischen Luftraum.

Suchen & Buchen

Ein Ablaufdatum steht nicht in den Fare Rules. Wie lange die Preise noch halten, ist also unklar.

Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht. Hin- und Rückflüge müssen beide im März 2026 erfolgen, sonst wird es rund 400€ teurer.

Günstige Termine findet ihr einfach über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend ab 1.331€ über Trip.com oder ab 1.340€ über den Skyscanner-Preisvergleich. Eine Buchung direkt bei MIAT ist anscheinend nicht möglich, da die Kombination Frankfurt – Singapur dort nicht angeboten wird.

Als Alternative gibt es übrigens gerade noch Flüge mit Gulf Air ab knapp 1.700€:

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Eine Meilengutschrift ist wohl nur bei Blue Sky Mongolia, dem eigenen Vielfliegerprogramm von MIAT möglich.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Copyright © 2020. MIAT Mongolian Airlines

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Al sagt:

    Auf MIAT.com ist „Singapore“ gar nicht auswählbar bei Ablugsort Frankfurt.

    • Peer sagt:

      Ja, das steht ja auch so unter „Suchen & Buchen“

      Die Strecke wird erst im November neu aufgenommen und die Website von MIAT wohl noch nicht darauf ausgelegt (bietet nur Direktflüge SIN – UBN an). Ich gehe mal davon aus, dass es telefonisch bei MIAT buchbar wäre. Aber dann greift man doch besser zum Drittanbieter.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen