Die kroatische Bahn HZ betreibt Nachtzüge zwischen Stuttgart und der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Der Ein- und Ausstieg ist auf dieser Strecke u.a. aber auch in München, Augsburg oder slowenischen Orten wie Ljubljana möglich.
Aktuell könnt ihr euch auf diesen Strecken über die Nightjet-Webseite der ÖBB sehr preiswerte Tickets sichern. Die Preise beginnen jeweils pro Richtung bei 24,90€ im Sitzwagen, ab 34,90€ im Liegewagen oder ab 59,90€ im Schlafwagen. Ein Privatabteil im Sitzwagen könnt ihr an ausgewählten Daten ab 169,90€ buchen, was im Vergleich zu den anderen Optionen relativ teuer ist.
Die günstigsten Tickets werden im Tarif Sparschiene gebucht. Dieser erlaubt keine Änderungen und ist auch nicht stornierbar.

Strecke
Der Nachtzug verkehrt täglich in beiden Richtungen. Gegen 20:30 Uhr beginnt die Reise in Stuttgart, kurz vor Mitternacht kann z.B. noch in München Ost zugestiegen werden, bevor Österreich in der Nacht durchquert wird. Am Morgen führt der Zug durch Slowenien und stoppt in Ljubljana gegen 08:30 Uhr. Die kroatische Hauptstadt Zagreb wird ca. 10:30 Uhr erreicht.
In der Gegenrichtung geht es kurz vor 19:30 Uhr in Zagreb los, in Ljubljana kurz nach 22:00 Uhr und in Villach gegen Mitternacht. In der Nacht passiert der Zug wieder Österreich, bevor er in München Ost bereits kurz vor 06:00 Uhr hält. Stuttgart wird kurz nach 8:30 Uhr erreicht.
Die folgende Karte zeigt eine beispielhafte Darstellung der Streckenführung von Stuttgart nach Zagreb. Bitte beachtet, dass es je nach Reisetag zu Abweichungen hinsichtlich der Route sowie der Abfahrts- und Ankunftszeiten an den einzelnen Bahnhöfen kommen kann:
Komfort & Reiseklassen
Im Sitzwagen gibt es Abteile mit insgesamt je 6 Plätzen. Leider lassen sich die Sitze nicht zu einer Fläche zusammenschieben, wie es in alten ÖBB Nightjets möglich ist. Die Buchung von Privatabteilen für bis zu 3 Personen ist möglich.
Im Liegewagen habt ihr Wahl zwischen Abteilen für bis zu 4 bzw. 6 Personen. Die Wasch- und Toilettenräume befinden sich im Wagen. Neben der Bettwäsche ist auch ein kleines Frühstück inkludiert. Auch hier kann ein Privatabteil gebucht werden.
Im Schlafwagen ist je nach Abteil Platz für bis zu 3 Personen. Ein Waschbecken ist vorhanden, die Toilette findet ihr am Gang. Inklusive ist in jedem Fall ein kleines Frühstück am Morgen.
Suchen & Buchen
Suchen und buchen lassen sich die Nachtzug-Tickets am besten direkt auf der Nightjet-Website. Derzeit sind die Fahrpläne bis Ende November 2025 geladen. Dementsprechend könnt ihr euch bereits frühzeitig ein günstiges Ticket sichern. Der Nachtzug ist ca. 180 Tage im Voraus buchbar, weitere Daten werden entsprechend regelmäßig freigeschaltet.
An weiteren Bahndeals interessiert?






Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Kristijan Arsov
Kommentare (5)
Neulich gefahren aus Zagreb. Aber von ÖBB betrieben und uber deren Seite auch gebucht. Je ein Sitz-, Liege-, Schlafwagen. Überschaubar leer. In München noch zwei dunkle Wagen gesehen, die auch mitfuhren, aus Venedig ubd Budapest. Dachte mir so – toll, dass die diesen leeren Zug fahren lassen.
Gutes Angebot prinzipiell,
leider gibt es viel zu wenig Konkurrenz fähige Angebote in diesem System. Oft gute Ideen aber leider viel zu überteuert. Vlt kann die ÖBB mit ihren Mini-Abteilen Konkurrenz fähige Angebote anbieten. Ansonsten ist Nachtzug fahren für Überzeugungstäter.
Dann fliege ich lieber SAS für 120€ hin und zurück nach Kopenhagen/Stockholm/Oslo.
PS: Das sage ich der für das System Deutsche Bahn arbeitet.
Einen Monat vor Abreise Downgrade von Liege- auf Sitzabteil auf München-Zagreb. Nervig! 50 Prozent Rabatt wird angeboten. Ein recht schwacher Trost. 10.45h sitzend ist echt kein Spass…
Gibt es beim NJ nur diese Kleinstabteile? Eine Nachtfahrt im 6er Sitzabteil möchte ich nicht unbedingt.
Erste Klasse kann man nicht buchen?
Meine letzten Erfahrungen mit dem Nachtzug (DB) waren vor 15 Jahren: München – Rom, Pritsche zu klein, Klimaanlage kaputt, Gestank im Zimmer 😀
Würde ich nicht mehr machen, für 200€ komplett gerädert ankommen braucht kein Mensch. Da fahre ich lieber am Tag. Deswegen suche ich etwas Komfort bei meiner nächsten Fahrt. Über Tipps für Wiedereinsteiger würde ich mich freuen.
Ja, mehr Bahndeals, insbesondere Nachtzugverbindungen.
Vielen Dank für diesen.