Bei Oman Air gibt es zur Black Week ein Angebot mit 20% Rabatt auf viele Economy- und Business-Tickets. Zwei Highlights haben wir euch in den vergangenen Tagen schon präsentiert: Business-Class-Tickets von DE nach Manila ab 1.595€ und von Amsterdam nach Bangkok ab 1.526€.
Es gibt noch weitere Verbindungen ab Deutschland zu spannenden Preisen. Allerdings (fast) immer mit einem Haken. Entweder ihr müsst in mindestens einer Richtung im Oman übernachten, oder der Anschlussflug von Nahost nach Asien erfolgt mit Boeing 737 (ohne Lie-Flat-Sitze). Daher an dieser Stelle gesammelt die drei Deals nach Jakarta, Phuket und Kuala Lumpur ab 1.517€:
Mit Start von Frankfurt ergeben sich folgende Preise:
- Jakarta, Indonesien ab 1.517€ (Nacht in
MCTin beiden Richtungen) - Phuket, Thailand ab 1.523€ (
MCT - HKT - MCTmit Recliner-Sitzen) - Kuala Lumpur, Malaysia ab 1.547€ (entweder 1x Recliner oder Nacht in
MCT)
Prinzipiell gilt das Angebot auch von München. Da München – Maskat aber mit Boeing 737 und Recliner-Sitzen geflogen wird, empfiehlt sich selbst von dort die Anreise nach Frankfurt.
Unter den drei Reisezielen ist Indonesien das einzige mit einer Visumpflicht für Bürger der D-A-CH-Staaten. Wir empfehlen so oder so einen Blick auf die Reisehinweise beim Auswärtigen Amt.
Die Tickets sind für 198€ (163€ Gebühr + 35€ Zuschlag) stornierbar. Umbuchungen kosten 47€ zzgl. Tarifdifferenz. Bei Buchung über Drittanbieter kommen ggf. deren eigene Bearbeitungsgebühren dazu.
Zur Suche könnt ihr gerne das folgende Formular verwenden. Wir haben euch dort die günstigsten Termine bis max. 28 Tage Aufenthalt grün hervorgehoben. Ihr könnt euch dann wahlweise zur Buchung bei Trip.com weiterleiten lassen, oder weitere Anbieter über Skyscanner suchen:
Im Kalender oben sind auch Termine berücksichtigt, bei denen eine Übernachtung in Maskat notwendig ist. Ggf. werden die nicht bei allen Suchmaschinen angezeigt.

Umstieg & Bordprodukt
Von Frankfurt nach Maskat kommen Boeing 787-Dreamliner zum Einsatz. Der gleiche Flugzeugtyp fliegt auch nach Jakarta und teilweise nach Kuala Lumpur. An Bord gibt es Business-Sitze in 2-2-2-Anordnung, die sich in ein flaches Bett verstellen lassen. Durch die spezielle Anordnung der Apex Suiten, ist dennoch jeder Sitz vom Gang aus erreichbar. Ein Blick auf die Seat Map verdeutlicht das:

Weniger rosig sieht es in den Boeing 737 aus, die nach Phuket, auf einigen Flüge nach Kuala Lumpur und auch nach München zum Einsatz kommen. Dort gibt es dann nur Recliner-Sitze in einer 2-2-Anordnung wie in der amerikanischen Domestic First Class. Die Sitze erinnern eher an eine Premium Economy als an eine Business Class. Daher raten wir dazu, diesen Flugzeugtyp zu vermeiden.
Einige Verbindungen erfordern einen Übernacht-Aufenthalt in Maskat. Wer einen richtigen Stopover (> 24h) einlegen möchte, muss allerdings mehr zahlen. Hier ein Beispiel mit fünf Tagen im Oman für 1.800€.
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis 30. November 2025. Verfügbarkeiten konnten wir von Januar bis Mai 2026 finden.
Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht, maximal dürft ihr drei Monate am Ziel bleiben.
Passende Termine findet ihr über unser Formular oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend ab 1.517€ über Trip.com, ab 1.525€ über Skyscanner oder ab 1.613€ bei Oman Air. Die Airline-Website spuckt aber teilweise Fehlermeldungen aus und/oder zeigt die Verbindungen mit langem Layover nicht an.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse P ausgestellt. Nach Kuala Lumpur erwarten euch demnach folgende Meilengutschriften:
- 38.730 Prämienmeilen bei Etihad Guest
- 19.366 Prämienmeilen bei Flying Blue
- 19.366 Punkte bei Finnair Plus
- 19.366 Points + 24 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
- 19.366 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- 17.428 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 16.138 Prämienmeilen bei Air Canada Aeroplan
- 16.138 Avios + 1.614 Tier Points bei British Airways Club
- 16.138 Avios + 120 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 16.138 Punkte bei Air Canada Aeroplan 2026
- 16.138 Avios + 5.000 Elite Points bei Iberia Plus 2025
- 16.138 AsiaMiles + 180 Club Points bei Asia Miles
- 9.038 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 8.292 Meilen bei American AAdvantage
- 6.632 Prämienmeilen + 400 Statusmeilen bei Oman Air Sindbad
- Berechnung anpassen
Die hohe Gutschrift bei Etihad Guest resultiert daraus, dass Buchungsklasse P dort noch der First Class zugeordnet wird. Es ist gut möglich, dass dies bis zum Flugdatum korrigiert wird und die tatsächliche Gutschrift niedriger ausfällt.
Titelbild: © Oman Air
Kommentare (4)
Wie lässt sich herausfinden, ob die Fluggesellschaft ein kostenloses Hotel anbietet?
die 737 max buisness ist nix besonderes muc nach mct ist ein nachtflug
Von Frankfurt nach *Boeing* kommen Boeing 787-Dreamliner zum Einsatz. Der gleiche Flugzeugtyp …
Danke, korrigiert