Das Star-Alliance-Mitglied Air India verkauft preiswerte Flüge von Zürich und Wien nach Indien. Hin- und Rückflüge nach etwa Chennai, Mumbai oder Bangalore gibt es ab 399€. Aufgabegepäck ist dabei inklusive. Verfügbarkeiten lassen sich für Reisen bis Mai 2026 finden.
Umbuchungen kosten 110€ zzgl. Tarifdifferenz. Eine Stornierung kostet 198€. Bei Buchung über Drittanbieter können zusätzliche Gebühren anfallen.
Zur Einreise nach Indien benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum, welches vorab entweder online oder bei einer indischen Auslandsvertretung zu beantragen ist. Ein Visum bei Ankunft am Flughafen (on arrival) wird nicht erteilt. Reguläre Touristenvisa berechtigen zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Weitere Informationen könnt ihr beim Auswärtigen Amt abrufen.
Folgende Preise konnten wir ermitteln:
- Zürich – Mumbai ab 399€
- Wien – Bangalore ab 400€
- Zürich – Chennai ab 401€
- Wien – Chennai ab 405€
- Wien – Mumbai ab 420€
- weitere gegen Aufpreis
Zur Suche und Buchung könnt ihr auch einfach folgendes Formular verwenden. Wir leiten euch dann zur Buchung via Skyscanner oder Kayak weiter (direkt bei Air India gibt es die Tickets ab 416CHF / 442€):

Eingesetzt werden auf der Langstrecke Maschinen des Typs Boeing 787 Dreamliner. Die Beinfreiheit beträgt solide 84 Zentimeter. Weiter zum Ziel gelangt ihr dann meist im A320 (nur 71 Zentimeter Beinfreiheit).
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist das Angebot verfügbar ohne Ablaufdatum. Der Mindestaufenthalt ist nicht definiert, maximal dürft ihr 6 Monate bleiben. Reisetermine findet ihr über Google Flights (Anleitung). Allerdings werden die korrekten Preis erst nach Auswahl einer Terminkombination angezeigt. Buchen könnt ihr über die Air-India-Website (ab knapp 450€) oder zum besten Preis über etwa Skyscanner oder Kayak. Stopover in Delhi sind übrigens erlaubt, der Preis steigt dadurch aber um rund 50€.
Meilen
Die Tickets werden vermutlich in Buchungsklasse S ausgestellt. Folgende Gutschriften sind somit möglich (Beispiel Zürich – Mumbai):
- 4.528 Prämienmeilen + 752 PQP bei United MileagePlus
- 4.528 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 4.174 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 4.174 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 4.174 Prämienmeilen + 2.086 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 4.174 Punkte + 1.472 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- Berechnung anpassen
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Mysore Palace in Karnataka bei Bangalor in Indien | © mitrarudra - stock.adobe.com
Kommentare (2)
ich sage lieber nichts, aber bin mir sicher das die meisten hier dasselbe denken über Air India und Indien im algeimein…
Bin vor zwei Jahren mit Air India FRA-DEL-BOM-DEL-FRA geflogen. Qualitativ hat die Airline sehr zu wünschen übrig gelassen. Die damals gerade einmal 8-9 Jahre alten Dreamliner (auf dem Rückweg übrigens VT-ANB, die Unglücksmaschiene von Hyderabad) waren in echt schlechtem Zustand. Abgebrochene Arm- und Fußstützen, kaputte IFE’s, klapprige Tische, etc. Der Service war mittelmäßig, aber immer noch deutlich besser als die Hardware. Ich für meinen Teil werde keinen Fuß mehr in einen “echten” AI-Flieger setzen. Den ex-Vistara 787-9, die aktuell ab Frankfurt fliegen, würde ich hingegen eine Chance geben.