Wer ohne finanzielles Risiko damit anfangen möchte, Membership Rewards Punkte zu sammeln, die man anschließend in Meilen umwandeln kann, für den ist die American Express Green Card genau das Richtige. Pro Monat werden 5€ fällig, ab einem Jahresumsatz von 9.000€ wird euch die Jahresgebühr erlassen (bzw. ihr erhaltet eine Gutschrift über 60€ jährlich).
Alles, was ihr zu der Green Card wissen müsst, inklusive aller Vor- und Nachteile, haben wir euch in diesem Artikel zusammengefasst:

Inhaltsverzeichnis
Vorteil
- Ab 9.000€ Erstattung der Jahresgebühr: Schafft ihr in einem Jahr 9.000€ Umsatz mit der Karte, wird euch für das Folgejahr die Jahresgebühr in Höhe von 60€ (12 x 5€) erstattet.
- Punkte sammeln: Für jeden Euro Umsatz gibt es einen Punkt bei Membership Rewards gutgeschrieben. Die gesammelten Punkte können zu vielen Bonusprogrammen z.B. Topbonus übertragen werden. Mehr dazu in diesem Artikel: Membership Rewards: Punkte mit Amex sammeln & zu vielen Bonusprogrammen transferieren
- Teilnahme an Membership Rewards inklusive: Bei der Blue Card muss man für Membership Rewards eine Teilnahmegebühr in Höhe von 30€ bezahlen. Diese ist ab der Green Card inklusive.
- Versicherungen inklusive für Flug- oder Gepäckverspätungen, Gepäckverlust und verpasste Anschlussflüge, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, … aber keine Reiserücktritt-/abbruchversicherung
- Zusatzkarte inklusive: Bei der Green Card ist eine Zusatzkarte kostenfrei inklusive. Diese kann z.B. an den Partner/in ausgestellt werden und wird über das selbe Konto abgerechnet. Die mit der Zusatzkarte gesammelten Membership Rewards Punkte werden dem Hauptkarteninhaber gutgeschrieben.
- Kontaktloses Bezahlen: Einfach an das Terminal halten und bei Beträgen bis 50€ wird nicht einmal nach der PIN oder einer Unterschrift befragt.
- Apple & Google Pay: Alle deutschen American Express Kreditkarten können bei Apple Pay und Google Pay als Zahlungsmethode hinterlegt werden. So könnt, ohne die Karte im Portemonnaie zu haben, beliebige Beträge z. B. im Supermarkt bezahlen.
- Amex Offers: Mit der Green Card (aber auch schon mit der Blue Card) habt ihr Zugriff auf Amex Offers. Das sind wechselnde Angebote z.B. von Hotels oder Airlines, wo ihr eine Gutschrift auf euer Kreditkartenkonto erhaltet, wenn ihr bei den Partner bucht oder einkauft.
- Amex Experiences: Zugang zur American Express Lounge in der Arena Berlin sowie zu reservierten Tickets.
- Online-Identifizierung per WebID: Kein PostIdent notwendig!
Nachteile
Kommen wir nun zu den Nachteilen:
- Jahresgebühr: Die Green Card verfügt nur eingeschränkt über nützliche Reiseversicherungen (keine Reiserücktritt-/abbruchversicherung). Wenn man darauf verzichten kann und die 9.000€ Umsatz pro Jahr nicht erreicht, fährt man mit der Blue Card oder BMW Card deutlich besser.
- 2% Auslandseinsatzgebühr: Bezahlt man mit der Amex-Kreditkarte in Fremdwährungen (alles außer Euro), fallen 2% Auslandseinsatzgebühr an. Vor allem bei Fernreise kann das teuer werden und es empfiehlt sich eine zusätzliche Kreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühren. Bei der Business Green Card sind es sogar 2,5%.
- Bonitätsprüfung & hohe Gebühren für Bargeld am Automaten: Wollt ihr Bargeld mit eurer American Express-Kreditkarte abheben, fallen 4% und mindestens 5€ pro Vorgang an. Außerdem muss man eine zusätzliche Bonitätsprüfung durchlaufen, erst dann gibt es eine PIN für die Kreditkarte. Zusätzlich gibt es ein Limit von 1.500€ pro 7 Tage.
- Geringe Akzeptanz: Im Einzelhandel ist die Akzeptanz von American Express-Kreditkarten immer noch durchwachsen. Größe Ketten wie Aldi, Lidl, Rewe… akzeptieren Amex mittlerweile aber viele kleine Händler schreckt die doch höhere Gebühr ab!
Eine Übersicht, wo American Express Kreditkarten akzeptiert werden, findet ihr hier: Wo werden American Express-Kreditkarten akzeptiert?
Unterschiede zur Blue- & Gold Card
Die American Express Green Card für 5€ pro Monat = 60€ pro Jahr liegt bei den Leistungen zwischen der kostenlosen Blue Card und der deutlich teureren Gold Card für 240€ pro Jahr. Doch wo liegen die eigentlichen Unterschiede?
Möchte man mit der Blue Card an Membership Rewards teilnehmen und pro 1€ Umsatz einen Punkt sammeln, muss man eine zusätzliche Teilnahmegebühr in Höhe von 30€ pro Jahr bezahlen. Dafür gibt es hier keine Möglichkeit, dass die Gebühr für Membership Rewards entfällt, wenn man einen bestimmten Umsatz erreicht.
Zusätzlich entfällt die Versicherung bei Flug- und Gepäckverspätung, Gepäckverlust und verpassten Anschlussflügen sowie die Einkaufsversicherungen. Alle weiteren Leistungen sind identisch.
Mit der Gold Card ist primär das Versicherungspaket deutlich umfangreicher. So gibt es zusätzlich eine Reiserücktrittkosten- und Auslandsreisekrankenversicherung sowie einen europaweiten Kfz-Schutzbrief. Außerdem erhaltet ihr Guthaben für Sixt, Free Now…
Nicht vergessen sollte man den Unterschied bei dem Willkommensbonus: Für den Abschluss der Gold Card gibt es aktuell 20.000 Membership Rewards Punkte (Voraussetzung: 4.500€ Umsatz innerhalb von 6 Monaten) aufs Konto und bei der Green Card oft keinen Bonus. Für die Blue Card gibt es 25€ Startguthaben (Voraussetzung: 1.200€ Umsatz innerhalb von 6 Monaten) + 5.000 Punkte, wenn man sich für die Membership Rewards-Teilnahme (2,50€ pro Monat = 30€ pro Jahr) entscheidet.
Business (Green) Card für Selbstständige & Unternehmen
Für Selbstständige und Unternehmen gibt es die Green Business Card, oder einfach American Express Business Card.
Anders als bei der Kreditkarte für Privatkunden ist die Karte (noch) im ersten Jahr beitragsfrei. Ab dem 2. Jahr beträgt die Jahresgebühr 70€ und es gibt keine Befreiung ab einem bestimmten Jahresumsatz.
Für Selbstständige und Unternehmen ergibt es meistens mehr Sinn, direkt die Business Gold Card zu beantragen: Es gibt einen Willkommensbonus von 30.000 Membership Rewards Punkten, das erste Jahr ist komplett beitragsfrei (danach 175€ pro Jahr) und es sind viele zusätzliche Versicherungen inklusive. Mehr dazu hier: Business Gold Card für Selbstständige & Unternehmen

Fazit
Die American Express Green Card ist eine Möglichkeit, dauerhaft Membership Rewards Punkte zu sammeln und zu erhalten. Zwar ist primär der Umfang bei den Versicherungen deutlich geringer, diese kann man aber leicht mit einer Jahresreiserücktrittsversicherung, die dann auch unabhängig vom Karteneinsatz ist, ausgleichen.
Kommentare (23)
Ist bei der Amex Green auch Teilnahme a Membership Rewards *Turbo* möglich?
Ja
Gibt es den Bonus auch im Falle eines Upgrades von der Amex Blue? Bin schon länger am Überlegen meine Blue durch eine Green einzutauschen.
Du kannst die Green mit den 10.000 Punkten beantragen und im Antrag angeben, dass du die Blue kündigen möchtest. Kannst aber auch die Blue zusätzlich behalten.
An welcher Stelle im Antrag kann man das denn machen? Ich hab das bisher nicht gefunden – nur bei Punkt 2 (Kontaktdetails) die Möglichkeit anzugeben, ob man eine ausländische AMEX-Karte hat. Wenn ich bis zum Punkt „Zusammenfassung“ gehe, scheint er bis dahin nicht erkannt zu haben, dass ich schon AMEX Karteninhaber bin, obwohl ich die gleiche E-Mail-Adresse und Daten eingegeben habe.
Kann man das irgendwo auf der Seite von AMEX nachlesen, dass das Angebot bis zum 1. September gültig ist?
Die Info haben wir von Amex. Aktuell steht es nicht auf der Landingpage. Kann ggf. auch verlängert werden.
Ist das denn noch richtig: „Die gesammelten Punkte können zu vielen Bonusprogrammen z.B. Topbonus übertragen werden.“
War Topbonus nicht das VF-Programm von Air Berlin?
Bitte passt den Hinweis an – man darf hier nur kein Hauptkarteninhaber einer grünen Amex gewesen sein: „Hauptkarteninhaber: in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst“
Hat Amex wohl noch mal geändert. Danke, ist angepasst!
Laut AMEX Webseite ist bei der Greencard auch eine kostenlose Zusatzkarte enthalten. Sollte bei den Infos zu Vor- und Nachteilen ergänzt/geändert werden.
Stimmt, danke!
Lässt euch bitte von dem Artikel nicht blenden.
Die 10.000 Punkte für die grüne, gibt es bei der Freundschaftswerbung seit Jahren
Komisch bei mir 15k zur Weiterempfehlung..10k ist doch eher normal 🤔
Wo steht das mit den 10.000 Punkten denn? Und ist die Zweitkarte auch nachträglich umsonst?
Hier ist der Link mit dem Willkommensbonus: https://travel-dealz.de/go/amex-green
„Nicht vergessen sollte man den Unterschied bei dem Willkommensbonus: Für den Abschluss der Gold Card gibt es aktuell satte 20.000 Membership Rewards Punkte (Voraussetzung: 4.500€ Umsatz innerhalb von 6 Monaten) aufs Konto und bei der Green Card oft keinen Bonus.“
——
„satte“ 20.000 ist ein Schreibfehler/Witz? Zuletzt gab es öfter 40.000….Die 20k bewegen sich eher im absolut üblichen Rahmen und sind damit zumindest nicht sonderlich verlockend. Dazu der Vergleich mit der Green Card die „oft keinen Bonus“ gibt – in einem Artikel der 10.000 Bonuspunkte für die Greencard als Inhalt hat?!
Es klingt interessant Punkte zu TOP BONUS übertragen zu dürfen . Leider habe ich fast 200 000 TOP BONUS Punkte bei der Pleite von AB verloren…
Hallo,
Im Artikel steht das man nach Ende der 3 Monate bei der Gold Karte auf die Green wechseln kann.
Jedoch habe ich gelesen das wenn man die Gold Karte innerhalb der ersten 12 Monate kündigt, man keinen Anspruch auf den Willkommensbonus hat, und man bei einem downgrade vorher die Gold kündigen muss.
Werden die Punkte dann beim downgrade abgezogen?
Und wie ist es wenn man die Punkte vorher zu einem Vielflieger Programm transferiert?
Dann musst du die Punkte halt vorher einlösen z.B. zu einem Vielfliegerprogramm übertragen.
Hallo Johannes der Link zur Jahresreiserücktrittversicherung geht leider nicht mehr, kannst du ihn ggf.fixen?
dankeeeeee
Ist gefixed: https://travel-dealz.de/blog/reiseversicherungen/
Allerdings würde ich dir aktuell die von TravelSecure empfehlen: https://travel-dealz.de/go/travelsecure-jahresreiseversicherung
Warum nicht einfach mit der Visa der Bank Norwegian zahlen? Reiserücktritt ansich ist eine der Versicherungen, für die ich nun wirklich kein Geld ausgeben würde.