Lima, Peru ab 821€ in der Iberia Business Class von Deutschland

Machu Picchu, Peru

Die Oneworld-Mitglied Iberia sowie Latam bieten derzeit günstige Business-Class-Flüge nach Peru an. Von vielen deutschen Airports geht es bei Verfügbarkeiten von November bis Juli 2024 ab 821€ nach Lima. Hin- und Rückflug erfolgen in der Regel via Madrid.

Da der Preis ziemlich niedrig ist, solltet ihr bei erfolgreicher Buchung mit Folgebuchungen zumindest einige Tage abwarten.

Update

Die Party ist offensichtlich vorbei. Zwar zeigt Google flights noch günstige Optionen an, wirklich buchbar scheint das Ganze aber zu den o.g. Preisen nicht mehr zu sein. Viel Glück allerseits.

Übrigens ist auch Cusco für etwas mehr als Ziel möglich. Auch sind Gabelflüge etwa hin nach Cusco und zurück von Lima für weniger als 900€ buchbar.

Info

Aufgrund der aktuellen Situation im Land solltet ihr stets die Entwicklungen im Blick haben, da sich diese jederzeit ändern können. Dafür bieten sich etwa die Informationen des Auswärtigen Amtes an.

Laut Fare Rules sind die Tickets ohne Gebühr umbuchbar (zzgl. Tarifdifferenz). Auch Stornierungen sind ohne Gebühr möglich. Bei Buchung über Drittanbieter können aber zusätzliche Gebühren anfallen.

Nachfolgend die Flugpreise nach Lima:

Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Formular nutzen und euch dann mit einem Klick zur Traveldealz-Flugsuche weiterleiten lassen. Alternativ könnt ihr teilweise auch direkt bei LATAM buchen. Sofern das möglich ist, solltet ihr das in jedem Fall bevorzugen. Es gibt Verfügbarkeiten zwischen November und Juli:

In der Regel geht es mit Zubringern nach Madrid. Nach Lima setzt Iberia dann einen Airbus A350 ein.

Die Business Class von Iberia

Der Airbus A350 verfügt über das neueste Business-Class-Produkt. Dabei bieten die Sitze direkt am Fenster eine hohe Privatsphäre für Alleinreisende. Insgesamt schneidet er in den Bewertungen ziemlich gut ab, hier ein paar Reviews:

Suchen & Buchen

Wie lange die Offerte gilt, sagen die Fare Rules nicht. Verfügbarkeiten gibt es zwischen November und Juli 2024 (je nach Abflughafen abweichend).

Der Mindestaufenthalt liegt bei 5 Tagen, maximal dürft ihr 12 Monate am Ziel bleiben.

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mit Hilfe von Google Flights (Anleitung) oder noch bequemer über unser Formular oben. Buchen könnt ihr anschließend über die Traveldealz-Flugsuche und teilweise auch direkt bei Latam.

r9jgw
Hamburg – Lima in der Iberia Business Class für 833€

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Für einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Lima könnt ihr mit folgenden Gutschriften rechnen:

  • 34.150 Punkte bei Finnair Plus
  • 31.830 Prämienmeilen + 17.684 Elite Qualifying Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 21.220 Avios + 360 Tier Points bei British Airways Executive Club
  • 21.220 Avios + 1.450 Elite Points bei Iberia Plus
  • 21.220 Meilen bei American AAdvantage
  • 17.684 Avios + 132 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 17.684 AsiaMiles + 200 Club Points bei Asia Miles
  • 17.684 Prämienmeilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 17.684 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 17.684 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
  • 17.684 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 14.798 Prämienmeilen bei Avianca LifeMiles
  • 14.146 Points + 26 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 9.902 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Hotels in Lima

Einfache, aber dennoch gut bewertete Hotels bekommt ihr in Lima schon für um die 50€ pro Nacht. Auch Kettenhotels mit westlichem Standard sind bezahlbar – so werden z. B. für das Meliá Lima auch nur gute 100€ pro Nacht fällig. Hier könnt ihr die Hotelpreise checken:

Zusätzlich könnt ihr mit den folgenden Gutscheinen sparen:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © siempreverde22 - Fotolia.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (108)

  1. Stephan sagt:

    Anwaltssuche? EU-Recht? Soweit mir bekannt ist, hat noch keiner ein Storno…bei mir ist alles aktiv. By the way, wenn wir so was buchen, kann auch mal ein Storno kommen. Dann trauern wir eben kurz und warten auf die nächste Error Fare. Manchmal muss man es einfach sportlich nehmen. So und jetzt hoffen wir mal alle, dass wir die Tickets abfliegen können. Save travel.

    • Jimmy sagt:

      gute Einstellung – der Oliver unten sagte halt Madrid wäre eine Möglichkeit EU 261 zu klagen, deshalb meine Kommentare

      Ich drück euch allen die Daumen!

    • Heinz sagt:

      Ja, genauso sehe ich das auch!

      Wer von Euch allen (ich bin mir sicher, SEHR viele lesen hier jeden Kommentar genau mit!) hat denn noch im Herbst 2023 seinen Abflug?

      Es würde hier doch brennend alle interessieren, wer die Reise tatsächlich schon durch führen konnte!

      Also, bitte alle melden, die noch im September/Oktober 2023 abfliegen!!

  2. Oliver Lorenc sagt:

    Bei Start des Langstreckenfluges bei uns Madrid dh EU ist meiner Meinung nach Klage in EU möglich

    • Sven sagt:

      Hi Stefan, auf welcher Seite ist dieser Link? Hat Du die Seite davor?

        • Sven sagt:

          Hi Stefan, glaube Du hast Recht, danke fuer den Link. Habe dort auch gefunden, dass bei nicht Oneworld Partnern (was Latam derzeit leider ist) fuer TP Fluege Marketed UND Operated by Ibera notwendig ist. Auf der anderen Seite werden fuer die gesamte BUchung 4 Gepaechstuecke angezeigt und wir koennen auch frei Sitze waehlen. Also scheint der Status ja zumindest anerkannt zu werden. Denke da kommt es am Ende auf die Qualitaet der BA IT an, was wirklich gebucht wird. Und die ist ja zum Glueck nicht sonderlich gut 🙂 Aber all das gilt es eh erst zu loesen wenn wir wieder zurueck in London sind, sprich die Fare fliegen konnten.

          Noch kurz zu einigen der anderen Kommentare‘
          Aus meiner Erfahrung mit einer anderen LATAM Fare ist die Frage ob anerkannt oder nicht leider so lange offen, bis man die Fare erfolgreich geflogen ist. Letztes Mal hat LATAM einfach zwei Segmente (Coupons) zwei Mnate vor Flug-Termin aus dem Ticket rausgenommen und damit das Ticket unfliegbar gemacht (und das war nicht die bekannte Duesseldorf fare) Wir haben das Geld fuer das Ticket am Ende zurueckbekommen (abzueglich der Gebuehr die der Travel Agent einbehalten hat da wir nicht die ‚flexibel‘ Option gewaehllt hatten), aber keine Change das Ticket zu fliegen. Das haetten wir dann in Peru einklagen muessen, und da habe ich dann nach endlosen Schleifen mit LATAM und Iberia aufgegeben. Wie gesagt wir buchen immer nach dem Motto eine gewinnt man eine verliert man. Wichtig ist, dass man am Ende nicht oder nur gering mal draufzahlt. Generell gilt: Moeglichst nichts fest buchen sondern flexible Hotels, flexible Ausfluege etc.

          Nochmal zum Verstaendnis: Ja, eine Airline muss zeitnah informieren sollte es Probleme mit dem Ticket geben. Ja, der Preis ist nicht offensichtlich falsch. Ja, das Ticket wurde ganz normal angeboten und es wurde nichts manipuliert. -> Nach geltendem Recht Vertrag gueltig zustandegekommen

          Problem => Wenn die Airliine sich weigert das Ticket fliegen zu lassen oder wie oben beschrieben mit Tricks das Ticket einfach ungueltig macht, dann muss man ein Gericht finden, dass LATAM zwingt, das Ticket wieder zu aktivieren. Und Gerichtsstand ist fuer Latam in Peru. Ich habe damals alle anderen Stellen kontaktiert in Madrid (Wettbewerbsaufsicht, EU Small Claim, Agencia Estatal de Seguridad Aérea (AESA) Ich habe eine Reiserechtsschutz aber wir haetten in Peru klagen muessen.
          Das ist dann doch ein bisschen zu viel, und wir haben ja ausser dem Flug selbst nichts verloren (ausser Umrechnungsschwankungen und die Travel Agent Gebuehr), da das Ticket erstattet wurde am Ende.

          Hoffe das hilft einigen hier im Forum ein bisshen zu verstehen, wie das mit solchen Angeboten laeuft und laufen kann.
          Da muss man bis zum Ende offen und flexibel bleiben und es als Game angehen.

  3. Felix sagt:

    hat jemand eigentlich bereits eine Stornierung bekommen?

  4. Stefan Max sagt:

    Mmh… also die Tier Points im BA Executive Club werden für Iberia Flüge nur vergeben, wenn von Iberia durchgeführt UND mit Iberia Flugnummer. Das wird wohl mein (kleineres Status-) Problem, da LA Flugnummer und Iberia Flug. Trotzdem toller Deal! Aber 3 verschiedene Buchungsreferenzen und doppelte Buchung bei IB. Wir werden sehen…

  5. Oliver Lorenc sagt:

    gemäß BGB ist ein Preisfehler den Kunden unverzüglich anzuzeigen, spätestens am 5.9 Mittag war Latam das bekannt die Party vorbei während andere sich Sorgen um Meilenpogramme machen

  6. Katrin sagt:

    Hallo Iberia-Freunde…. ich weiß, meine Frage ist hier verkehrt platziert, aber ich bitte aufgrund einer Hilfslieferung (Kleiderspenden, Schuhe…..) nach Quito um eure Hilfe.

    Die Frage ist: Darf ich nur 2 x 23 kg oder 2 x 32kg mitnehmen.
    Der Hinflug wurde gebucht FRA – MAD (IB-3131, Business) – LIM (IB6653, Business) – UIO (LA2382, Economie). Die Strecke von FRA – MAD – LIM wird von Iberia durchgeführt. Die Strecke von LIM – UIO wird von LAN durchgeführt. Das Hinflugticket wurde im Reisebüro von Iberia gekauft. Das Routing im Hinflug wurde unter 1 Ticketnummer gekauft.

    Unter https://www.iberia.com/de/gepack/freigepack-im-frachtraum/#!/baggages-search stehen folgende Punkte:
    1. Der Iberia-Gepäckrechner sagt bei Business 2 x 23kg.

    2. Unter dem Punkt Sondefälle -> Preis für Gepäck mit Übergewicht wird gesagt, dass Businessgäste ohne Aufpreis 2 x 32 kg mitnehmen können.

    3. Ebenfalls auf der vorgenannten Webseite steht zu dem Punkt „Reisen mit Anschlussflügen und/oder mit einer anderen Fluggesellschaft“ folgendes: “ …… Falls Ihr Ticket Flüge mit Iberia und einer anderen Fluggesellschaft umfasst, gelten die Freigepäckregelungen der Fluggesellschaft, die den längeren Flug durchführt. Ist Iberia die erste Fluggesellschaft, gilt die auf dem Ticket aufgeführte Gepäckregelung. Haben Sie separate Tickets bei verschiedenen Fluggesellschaften gekauft, gelten für jedes Ticket die entsprechenden Regeln der den Flug durchführenden Gesellschaft. …… “

    Jetzt sagt Iberia es sind nur 2 x 23 kg erlaubt. Das Reisebüro hat mir auch offenbart, dass ich in Lima bei 4 Stunden Transitzeit (es wurde kein Stopover von mir gebucht) mit dem Gepäck auf der Weiterreise zum Endziel durch den Zoll muss und neu einchecken muss. (nach dem USA-Transit-Prinzip).

    Frage: Wer blickt hier nicht durch ….. ich , das Reisbüro oder Iberia?

    Vielen DAnk. Wir fliegen am 14. September.

  7. Oliver Lorenc sagt:

    Email 14,29 Uhr von OPODO PRIME Buchung,,,,288 Ihr Check Inn für Ihre Reise nach Lima ist eröffnet !!! geht doch wer hat es geglaubt jetzt wird eng für die Stornoerklärung

    • Sven sagt:

      Glueckwunsch! Bitte aufheben, habe auch bei Opodp gebucht, vielleicht muss ich irgendwann noch mal auf Dich zukommen wenn Du geflogen bist 🙂 Das sieht gut aus, aber weiter gilt natuerlich – erst gehonered wenn wieder sicher zu Hause 🙂

    • Tom sagt:

      Wann ist denn der Abflug? In einem anderen Beitrag hast du geschrieben, dass du für Mai (20)24 gebucht hättest. Oder hast du mehrere Buchungen vorgenommen?

      • oliver lorenc sagt:

        Abflug 16.5 24 Berlin Madrid Iberia weiter Latam Rückflug Lima Madrid Latam weiter nach Berlin Iberia gebucht über opodo prime sofort Zahlung über PayPal

        • Kai sagt:

          Naja das ist aber dann noch kein richtiger Check in und ist auch egal ob du über Paypal schon bezahlt hast , wenn die Fluggesellschaft es anfechtet und den Flug storniert

    • Peer sagt:

      Das hat erstmal nichts zu sagen. Wenn LATAM die Buchung storniert, ist auch ein etwaiger Check-in hinfällig.

      • Stefanius sagt:

        Ab wann kann ich den davon ausgehen, dass die Sache durchgeht bzw. wie lange sollte ich warten mit der Planung?
        Habe Flüge für Anfang Mai. Geld wurde der Amex belastet. Habe eingecheckt und Sitzplätze reserviert und auch die e-tickets von Iberia bekommen.

        Wüsste eigentlich nicht was jetzt noch passieren sollte, oder? Klar Stornierung ist jederzeit möglich, aber ist das nun noch so einfach? Ist ja jetzt auch schon paar Tage her.

        • Peer sagt:

          Aktuell ist das Ganze ja erst eine Woche her. Stornierungen innerhalb von ca. 2 Wochen sind leider nicht allzu unwahrscheinlich, in Ausnahmefällen auch später. Dann stellt sich natürlich die Frage, ob das rechtens ist oder nicht.

          Aber gerade wenn eure Reise erst im Mai ist, würde ich erst einmal bis mindestens Ende September die Füße still halten. Macht sonst nur Ärger, falls es doch storniert wird.

  8. Torsten sagt:

    Leider wurden unsere Flüge heute storniert. Wir hatte auch im Vorfeld mal mit Cube Travel (Berlin) gesprochen. Die wollten diesen Flug nicht buchen mit der Begründung: Latam hat alle „ErroR Fares“ storniert und wird das auch hier tun. Leider hatten die Profis recht.
    @Traveldealz-Team: Vielleicht sollte man mal überlegen, ob man solche „Fehler ohne Aussicht auf Erfolg postet

    • Peer sagt:

      Es gibt viele OTAs, die aus Prinzip keine Error Fares buchen, egal wie die Historie bzgl. Stornierung ist. Ist auch nicht ganz unverständlich, denn im besten Fall machen sie ein paar € Gewinn, im schlechtesten haben sie viel Ärger damit.

      In der Tat ist die Storno-Wahrscheinlichkeit bei LATAM recht hoch (während Oneworld gefühlt fast alles durchgehen lässt). Aber es stand nicht ohne Grund ein entsprechender Hinweis vor dem Deal-Button.

      Und „Error Fares“ sind halt immer ein Glücksspiel. Wer die Spielregeln beachtet (nach der Buchung erstmal abwarten, nicht zu früh freuen), hat nicht viel zu verlieren.

      • Torsten sagt:

        Hallo Peer,
        das war überhaupt kein Gemecker von mir – bitte nicht so verstehen.

        Ich habe Cube Travel erwähnt, weil ich mit dem Service und dem Fachwissen (auf eure Empfehlung) sehr zufrieden war.
        Die Message war eindeutig – Latam storniert alles – vielleicht sollte man das nicht unterstützen. Im schlimmsten Fall bedeutet das nun einen Anwalt einzuschalten – denn ob und wann das Geld erstattet wird…

        • Jimmy sagt:

          die Zeiten von 2007-ca. 2015 sind halt auch vorbei! In den Anfangszeiten der OTA und Airlinewebsitebuchungsportalen war ja vieles möglich.

          LATAM ist mit dem Stornieren von Errorfares ja nicht allein: Oman Air verschickt gleich noch Anfechtungsschreiben eines Anwaltbüros per email hinter her.

          Ich frage mich aber halt immer, wie eng man das sehen muss: da buchen weltweit vielleicht 100 Tickets innerhalb der 2-3 Stunden, wo es ging. Alles sind „Lustreise“ und Meilensammler. Ggf Ticket von einer Partnerairlne. Wäre das jetzt wirklich so schlimm, wenn LATAM hier pro Ticket 1000€ weniger Umsatz macht? die Kosten dürften bei 830€ gedeckt sein (bei der Y-Errorfares für 250€ nach LAX anno 2008 weniger)

        • Sven sagt:

          Bei Angeboten dieser Artt You loose some, you miss some. Und: Es ist nicht durch bis Du nicht wieder von der Reise zurueck bist.
          Ja, es kann manchmal trouble sein, sein Geld schnell zu bekommen: Da ist aber der Tip wichtig mit einer GUTEN Kreditkarte zu buchen, dann kann man einen ChargeBack veranlassen und die andere Seite so in Handlungsbedarf versetzen. Amex ist nach vielen Erfahrungen am Staerksten was diese Chargebacks angeht.

          Und bitte Travel-dealz, weiter diese Error Fares posten. Die Kollegen haben ja einen roten und sehr ausfuehrlichen Disclaimer.

          @Jimmy: Bitte nicht vergessen hier gibt es auch Codeshare. Und unsere Fluege sind z.B. long haul Iberia only. Da wird Iberia sein Geld haben wollen trotz Allianz. Anbieter haben es einfacher wenn es sich um eine Gesellschaft handelt und es ein Direktflug ist. In unserem Fall sind sogar noch zwei Allianzen betroffen, und Avios kosten Latam am Ende auch Geld, da IAG dafuer Geld haben will.

          Hoffe das hilft als Infos

  9. oliver lorenc sagt:

    Dito gebucht über Opodo Mai 24 von Berlin Buchung bei Latam gefunden Sitzplätze für beide Langstrecken gebucht und erhalten Zubringer ist Iberia geht keine Reservierung ist uns auch egal, Reiseroute aktualisiert Sytem sagt wurde nicht geändert. Alles festgehalten. Sollte jetzt für Latam etwas schwerer werden sich mit Systemfehler rauszustornieren.

  10. Tanja sagt:

    Gebucht!
    Ich kann die Buchung auch bei latam im System sehen und konnte dort Plätze reservieren. Bei Iberia allerdings nicht.
    Heißt das, es ist vermutlich durch gegangen?

    • Paddy sagt:

      Ich vermute mal: Nein. Bei mir kamen direkt nach der Buchung zwei (vorläufige) Boardkarten für die Langstrecke, sowie eine „Kaufbestätigung“, die eine Reservierungsnummer enthielt, sie aber bei checkmytrip zu nichts führte. Also kein elektronisches Ticket, Reservierungsbestätigung etc. Auch die KK-Zahlung ist nicht gebucht, sondern nur „reserviert“.

      • Stefanius sagt:

        Bei mir konnte ich direkt bei Iberia (die alle Flüge durchführt ), die Sitzplätze reservieren. Bezahlt habe ich per amex und ist bisher auch nur „vorgemerkt“. Bordkarten habe ich alle erhalten und auch check my trip hat die Buchung gefunden.

        Man muss schauen. Abwarten……. Ich hoffe das Beste für alle.

        • Nico sagt:

          Hey,

          wie hast Du denn die Sitzplätze reserviert?

          Ich habe zwei Buchungscodes (einen von Latam einen von Iberia) erhalten:
          Auf der Website von Latam wurde bzgl. Sitzplatzreservierung auf die Seite von Iberia verwiesen. Auf der Website von Iberia konnte ich die Sitzplätze der Langstrecke nur ab 31€ pro Sitz buchen… das sollte doch eigentlich kostenlos funktionieren?

          Viele Grüße
          Nico

        • Stefanius sagt:

          @Nico:
          Ich habe auf der Seite von Latam einen Code bekommen den ich dann bei Iberia eingeben sollte und damit hat es dann funktioniert. Die Sitzauswahl war ein wenig komisch und manche Plätze wollten Sie Aufpreis und beim nächsten Flug wieder nicht. Glaube aber das es am Ende alles auf „null“ gesetzt wurde sodass keine Kosten entstanden sind. Wobei ich kostenfreie Sitze gewählt habe, da die für uns ( 2 Erwachsene + 1 Kleinkind) eh vorteilhafter waren.

          Ansonsten wurde mein „vorgemerkter“ Betrag der Amex nun belastet und ich glaube das konnte was werden. 😉

          Gerne Rückmeldung wie es bei euch so ausschaut!

        • Paddy sagt:

          KK wurde bei mir jetzt auch belastet. Allerdings nach wie vor nur eine „Kaufbestätigung“ mit Reservierungscode. Keine Ticketnummer. Keine Mail mit Buchungsbestätigung. Was hast du bei Checkmytrip eingegeben? Den Reservierungscode?

        • Stefanius sagt:

          Ich habe von Latam eine Kaufbestätigung mit „Auftragsnummer“ erhalten. Dann habe ich 2 e-mails bekommen von Latam mit den Bordkarten ( jeweils eine für Hin und Rückflug) . Daraufhin stand beim anklicken, dass ich weitergeleitet werde zu Iberia und Sie dort erhalte. Hier habe ich dann die Sitzplätze reserviert und direkt von Iberia meine Bordkarten für alle Personen für jedes Segment bekommen.
          Habe nun bei Iberia sowohl einen Buchungscode als auch die Boarding Pässe. Diese habe ich an check my trip weitergeleitet und die Reise wurde direkt erfasst.
          Da nun auch das Geld abgebucht wurde, hoffe ich mal das die Sache durchgeht, aber warte natürlich noch mit Anschlussbuchungen. Reise ist ja auch erst im Mai 2024 !

      • Paddy sagt:

        Ok, bei mir weitgehend identisch. Langstreckenbordkarte direkt von LATAM bekommen (da ich dummerweise LATAM fliege, die BC bei Iberia im neuen A350 ist da einiges schicker, aber war bei meinen Flugzeiten nicht verfügbar). Auftragsnummer und Reservierungscode in der Kaufbestätigung. Mit dem Reservierungscode ließen sich dann bei Iberia die restlichen beiden Bordkarten zufügen. Somit ist die Buchung bei Iberia und LATAM vorhanden. Dennoch fehlt die Buchungsbestätigung und Ticketnummer. Checkmytrip funktioniert bei mir bei der Umstellung auf die App generell nicht mehr. Weder per Eingabe des Buchungscodes, noch per Weiterleitung der Email.
        Es gibt übrigens zur Zeit weder bei Iberia noch bei LATAM Flüge in Kombination Iberia + LATAM. Da ist das Ticketsystem wohl erst mal zusammen gebrochen und vermutlich streitet man sich zwischen Iberia und LATAM zur Zeit, wer die Schuld trägt und wie man weiter verfährt. Ohne Buchungsbestätigung und Ticketnummer wohl keine abgeschlossene Buchung. Was sagen die Experten?

  11. Daniel sagt:

    Moin,

    Ich habe den Flug gebucht Hamburg – Lima und zurück😍wurde schon bei jemanden zufällig das Ticket storniert?

  12. Sven sagt:

    Kurze Frage. an die OW Experten. Normalerweise bin ich ganz gut aber diesmal war sich selbst BA nicht ganz sicher was die TP Berechnung angeht.
    Klar ist, LATAM Operated gibt keine TPs

    Aber, auf meinem Ticket steht bei BA auch bei den Iberia operated Fluegen operated by LATAM Airlines Group
    Und dafuer hat BA auch im Rechner eine eigene „Fluggesellschaft“

    Es jst klar dass Iberia Hamburg MAD 40 TP gibt, aber seid Ihr sicher das MAD – LIM, LATAM TIcket operated by Latam Airlines Group am Ende in R Class 140 TP gibt?

    Sorry fuer die Frage, aber fuer uns sind die TP sehr wichtig,

    Danke fuer Aufklaerung

    • Peter sagt:

      für die Segmente bei dem der Flieger von LA ist, gibt es bei BA nur Avios, keine TPs

    • Ben sagt:

      Wenn du es gebucht hast, kannst du es doch einfach herausfinden, in dem du die Buchung bei ba.com aufrufst und deine Nummer hinterlegst oder geht das nicht? Dann wird dir da ja angezeigt, was du sammeln solltest.

      • Sven sagt:

        Das geht leider nicht wenn man keinen BA Flug in der Buchung hat.
        Mit dem LATAM PNR kann man zwar die Buchung aufrufen aber es erscheint keine Berechnung.

  13. Sepp Tember sagt:

    HAM – LIM & ret. für €1480 wird noch angezeigt im Januar bei booking.com

  14. fan sagt:

    wo funktioniert noch mit buchung?

  15. Heinz sagt:

    Ich glaube seit heute Mittag sind alle Flüge mit Zubringer ab Deutschland ganz rausgenommen worden von LATAM, selbst die teuren/normalen…

  16. Dirk K sagt:

    Gebucht. Danke

  17. Florian sagt:

    Ich werde bei Kayak zur Buchung an seat24 und andere Anbieter verwiesen, die ich sonst regelmäßig meide. Expedia hat nicht alle Verbindungen.
    Wo bucht ihr diesen Deal am besten? Lieben Dank! 😀

    • Florian sagt:

      Über Booking.com hat es prima geklappt – vielen Dank euch für den Tipp!

    • Ben sagt:

      Seat24 ist auch okay. Schon mehrmals gebucht. Sind auch per Telefon erreichbar. Nur die Öffnungszeiten sind nicht die besten und es empfiehlt sich in Finnland anzurufen…aber sonst hat es bisher immer gut geklappt.

  18. Fan sagt:

    welcher OTA ist serios?

  19. Peter sagt:

    Ebenfalls gebucht, vielen Dank! 🙂 Insbesondere da 100% stornierbar.

    Leider ist die Stornierung nur mit LATAM Account möglich – und das Anlegen eines solchen ist unmöglich weil das Formular nicht funktioniert. Hat jemand hier Erfahrungen?

    • Heinz sagt:

      Peter, das habe ich auch schon gemerkt. www kann man kein Account erstellen, über die LATAM App geht es aber! 🙂

    • Sven sagt:

      Hi Peter, wo in den Fare Rules siehst Du die 100 % free cancelation?
      Waere klasse wenn Du das kurz teilen koenntest

      Danke!

      • Peter sagt:

        Steht in den Tarif Infos, wenn man bei LATAM bucht.
        Auch nach Buchung findest du unter „Was beinhaltet dein Tarif?“ folgende Info:
        „Rückerstattung von 100% des Tickets vor dem Flug“

        Das Problem ist aber, dass man nur mit Account stornieren kann. Einen Account anlegen ist aber weder im Web noch in der App möglich, man müsste hier also über die Hotline gehen…

        • Sven Herold sagt:

          Danke fuer die Info, ich hatte bei meiner Opodo Buchung die Kollegin die Tickets checken. lassen, und dort steht nichts von Fully Refundable. Buchungsklassen bie meinem. Ticket sind R / I / W – aber kann sein da wir nach Cusco gebucht haben. Jetzt scheint Latam eh alle deutschen Zubringer rausgenommen zu haben, es werden keine Fluege mehr angezeigt,

        • Ben sagt:

          Schreib die mal bei Twitter an. Da schreiben sie eigentlich regelmäßig zurück. Am besten schreibst du LATAM Brasilien. Musst dann deine deutsche Frage nur ins portugisische übersetzten.

  20. Frankonian sagt:

    Hat jemand einen Tipp bei welchem Oneworld Programm man sich anmelden soll, wenn man bisher noch bei keinem ist und keinerlei Meilen hat?
    Ist es ratsam über weg.de zu buchen, oder kann das bei der Stornierung dann zu Verzögerungen/Problemen führen? Hat hier jemand Erfahrungswerte?

  21. Paul sagt:

    Danke für den Deal!
    Ich hab sogar ein tolles Angebot FRA – LIM über Neujahr gefunden. 26.12 – 10.01.
    Auf booking für 1050 Euro mit einer Langstrecke bei Iberia und einer bei Latam.
    Bin gespannt ob die Flüge storniert werden,
    ist ja momentan auch etwas angespannt da unten, sowie Regenzeit im Dez/Jan.

  22. Lars sagt:

    Auch ein stopover in beispielsweise São paolo mit wenig different möglich

  23. Traveling_thomas1977 sagt:

    Die Tickets werden doch von Latam ausgestellt, wie kann ich da 320TP bei BA sammeln?

  24. Sebastian sagt:

    Habe über das AmEx Reisebüro gebucht (sorry Travel-Dealz, ich musste dringend mein Reiseguthaben verwenden). Laut Berater ist das eine fully refundable fare.

  25. Oliver Lorenc sagt:

    gebucht Mai 24 ab Berlin ü er opodo 952 kreditkarte ging nicht aber paypal Bestätigung opodo erhalten

  26. Markus Kaspar sagt:

    Flug von Hamburg nach Lima für je 840 Euro gebucht. Hoffentlich wird der Flug nicht annulliert, da es ein Traumpreis ist. Vielen dank an die Person welche den Deal gemeldet hat, sowie an Travel Dealz für die Veröffentlichung. Beste Grüsse aus der Schweiz

  27. Paddy sagt:

    Für Dezember für 935€ ab Berlin für 12 Tage direkt bei LATAM gebucht. Boardkarten kamen schon. Der Norden fehlt mir noch + Mileagerun. Gespannt ob es durchgeht.

  28. shakingstevens sagt:

    Geiler Preis! Haben damals sogar mehr in der Eco für die Strecke bezahlt. Wobei: eigentlich müsste man Geld von Iberia bekommen, wenn man mit Ihnen fliegt. Das Personal ist in 90% der Fälle sooo mies drauf…

  29. Logan5 sagt:

    kann keinen einzigen sinnvollen fare auf LATAM finden. alle ITA verbindungen sind bei LATAM 5x so teuer

  30. Heinz sagt:

    BER-LIM-BER EUR 835,00 im Februar 2024 für 2 Personen gebucht und mit Amex bezahlt, hat soweit funktioniert.

  31. Joachim sagt:

    geht nicht durch… „Flüge nicht mehr verfügbar“ nachdem man die Kreditkarte eingebene hat und auch freigeschaltet zur Zahlung dirch SMS von Amex. Hoffentlich wird nix abgebucht, bis jetzt jedenfalls nicht…. wäre auch zu schön gewesen…

  32. Icke sagt:

    die frage ist doch eher, wie lange man auf sein geld warten muss im falle einer stornierung,
    weiß das jemand?

    ansonsten schöner preis und super meilenausbeute.

    leider ist der service bei iberia unterirdisch..

  33. OL sagt:

    Gebucht, ab HAM, 12.-27.07.2023 – bin gespannt.

  34. Stefan sagt:

    Leider immer Abbruch des Bezahlvorgangs mit dem Hinweis die gewählten Flüge sind nicht mehr verfügbar.
    Dann kann man sie bei Neuauswahl doch wieder auswählen und am Ende beim bezahlen wieder Error

  35. Peter sagt:

    Bei mir zeigt der BA Avios Meilenrechner mit LA Flügen zwar Avios aber keine TP an.

  36. Nils sagt:

    HAM – LIM für 875 EUR (OTA) gebucht.
    Bestätigung kam schon. Mal schauen, wie lange das hält…

  37. Logan5 sagt:

    Access Denied

    You don’t have permission to access „http://www.latamairlines.com/es/de/sitzplatzauswahl?“ on this server.
    Reference #18.76501302.1693896796.a3bdc55

    • Johannes sagt:

      Kam bei mir auch, glaube es liegt daran dass man irgendwo mal den zurück Button im Browser genutzt hat.
      Suche/Buchung neu starten hat geholfen

    • Ben sagt:

      Das liegt wohl daran, dass wenn du die Filterfunktion bei latam.com verwendest, dass die Website auf Spanien umschaltet. Dann siehst du oben rechts eine spanische Fahne…, dann kriegst du wahrscheinlich wenn du weitergehst die Errormeldung. Du kannst dieses Problem umgehen, indem du die Filterfunktion nicht benutzt. Dann bleibst du auf der deutschen Seite. Musst dann halt runter scrollen, um den richtigen Flug zu finden…ist ein Bug. Hatte ich schonmal bei LATAM gemeldet, aber scheint sie nicht zu interessieren. Auch wenn man Punkte bei denen direkt einlösen möchte, haben sie das selbe Problem.

  38. Jimmy sagt:

    MUC geht nicht nur FRA und andere Airports in DE

  39. Stefan sagt:

    Was denkt ihr?
    Sind Latam Tickets …
    Das wird doch nicht honoriert?!?

  40. Johannes sagt:

    Habe einen netten Flug gefunden, eine Woche Lima im Januar, nur ist nicht klar ersichtlich ob es fully refundable ist. Tarif PREMIUM BUSINESS TOP da ist das einzige was ich im Buchungsvorgang herausfinden kann. Weiss jemand mehr?

  41. Jan sagt:

    Da Start in D aber Klage möglich falls abgelehnt.

  42. Jan sagt:

    Leider LATAM. Die stornieren eh jede error fare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen