China ab 502€ in der China Southern Premium Economy von Budapest

Grosse Mauer China

China Southern hat aktuell die Preise für Tickets in der Premium Economy Class nach China gesenkt. Von Budapest aus erreicht ihr zahlreiche Ziele im Reich der Mitte schon ab 502€. Inbegriffen sind 2x 23 kg Aufgabegepäck sowie die Sitzplatzwahl und natürlich bequemere Sitze als in der Economy.

Es bestehen gute Verfügbarkeiten für Reisen im Zeitraum im August und September sowie November und Dezember 2025. Direkt bei China Southern gibt es Tickets ab ca. 542€, über Drittanbieter könnt ihr ca. 40 bis 50€ sparen (je nach Zahlungsmethode).

Info

Bis Dezember 2025 dürfen Staatsbürger von u.a. Deutschland, der Schweiz und Österreich ohne Visum nach China einreisen. Der Aufenthalt darf dazu 30 Tage nicht übersteigen. Ob die Regel bis 2026 verlängert wird, ist leider noch unklar. Wir empfehlen auch einen Blick auf die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.

In diesem Tarif fallen Umbuchungsgebühren i.H.v. 150€ (zzgl. Tarifdifferenz) an. Bei einer Stornierung des Tickets wird eine Gebühr in Höhe von 200€ berechnet. Drittanbieter erheben ggf. zusätzliche Gebühren.

Wir konnten günstige Flüge zu den folgenden Airports finden:

Zur Buchung könnt ihr auch gerne das folgende Formular verwenden. Wir leiten euch dann zur Skyscanner-Flugsuche (ab 502€) oder direkt zu China Southern (ab 542€) weiter. Verfügbarkeiten gibt es vorrangig im August und September sowie November und Dezember 2025:

Hin- und Rückflug von Budapest nach Peking in der China Southern Premium Economy ab 502€

Umstieg & Komfort

Anreise nach Budapest

Budapest ist sehr gut an die meisten Flughäfen Europas angebunden. Ab dem D-A-CH-Raum gibt es verschiedene Verbindungen von Wizzair, Eurowings, Ryanair, Easyjet, Lufthansa, Swiss und Austrian.

Am besten prüft ihr über FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia, welche Verbindungen überhaupt verfügbar sind. Buchen könnt ihr dann direkt bei der jeweiligen Airline bzw. über die Travel-Dealz-Flugsuche.

Tipp: Falls die Direktflüge nach Budapest zu teuer sind, könnt ihr alternativ auch nach Wien oder Bratislava fliegen und von dort aus mit Zug oder Fernbus nach Budapest reisen.

Budapest ist auch sehr gut an das europäische Bahnnetz angeschlossen. Ihr habt die folgenden Optionen:

  • Von Österreich kommt ihr mit dem Railjet der ÖBB oder den EuroCitys ab 19,90€ je Richtung nach Budapest. Ab Wien dauert die Fahrt nur etwa 2h 30min. Tickets gibt es bei den ÖBB.
  • Ab München fahren täglich mehrere Railjets direkt nach Budapest. Ab anderen deutschen Städten könnt ihr mit Umstieg reisen. Die Fahrtzeit beträgt rund 7h, Tickets gibt es bei der DB oder den ÖBB ab 48€ je Richtung, bei der ungarischen Bahn etwas günstiger.
  • Ebenfalls ab München verkehrt ein Nachtzug direkt nach Budapest. Diesen könnt ihr einfach bei der ÖBB buchen.

Flixbus bietet ebenfalls Fahrten nach Budapest an. Ab Wien könnt ihr sogar direkt bis zum Flughafen Budapest fahren.

Tipp: Die ungarische Eisenbahngesellschaft MÁV verfügt in der Regel über ein größeres und günstigeres Kontingent an Sparpreistickets – findet ihr also bei der DB oder der ÖBB keine besonders günstigen Tickets mehr, lohnt sich ein Blick auf die Webseite der MÁV.

→ Alle Deals Abflug von Budapest

Die Flüge beinhalten jeweils einen Umstieg in Guangzhou. Die Langstrecke wird mit Flugzeugen des Typs Boeing 787 geflogen. In der Premium Economy gibt es dort eine 2-3-2-Sitzanordnung mit 97 cm Sitzabstand. Die Flugzeit zwischen Budapest und Guangzhou beträgt ca. 11 Stunden.

Anschließend geht es nach einem meist kurzen Aufenthalt zu eurem Endziel in China weiter. Zum Einsatz kommen dabei sowohl Langstreckenflugzeuge (z.B. A350 oder Boeing 777 mit Sitzen in der Premium Economy Class) als auch Mittelstreckenjets (z.B. A320 in der Economy Class).

Wer keine Lust auf die Anreise nach Budapest hat, sollte sich folgendes Angebot anschauen:

Suchen & Buchen

Laut Fare Rules ist das Angebot ohne Ablaufdatum buchbar. Verfügbarkeiten konnten wir für Flüge in den folgenden Zeiträumen finden (je nach Reiseziel ggf. abweichend):

  • August bis September 2025
  • November bis Dezember 2025

Der Mindestaufenthalt ist nicht definiert. Maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 12 Monate am Zielort bleiben, bei mehr als 30 Tagen Aufenthalt am Stück wäre allerdings ein Visum für China erforderlich.

Bei der Suche nach günstigen Terminen könnt ihr Google Flights (Anleitung) nutzen. Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei China Southern zu Preisen ab 542€. Über Skyscanner könnt ihr je nach Zahlungsart bis zu rund 50€ sparen.

Stopover in China

Im Rahmen dieses Angebots sind auch kostenfreie Stopover von bis zu 10 Tagen in Guangzhou möglich. Das nachfolgende Beispiel mit einem Aufenthalt von 3 Tagen und anschließendem Weiterflug nach Peking ist ab 530€ buchbar:

Hin- und Rückflug von Budapest nach Peking inkl. 3 Tagen Stopover in Guangzhou ab 530€

Zur Suche nach Stopover-Verbindungen könnt ihr gerne das folgende Formular nutzen und euch anschließend mit einem Klick zu Skyscanner oder China Southern weiterleiten lassen:

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse S ausgestellt. Für den oben verlinkten Beispielflug von Budapest nach Peking sind demnach voraussichtlich folgende Meilengutschriften möglich:

  • 12.704 Meilen bei MEA Cedar Miles
  • 12.704 Prämienmeilen bei Saudia Alfursan
  • 9.528 Prämienmeilen bei Flying Blue
  • 9.528 Prämienmeilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
  • 9.528 Avios bei British Airways Club
  • 6.352 Prämienmeilen bei American AAdvantage
  • 6.352 Meilen bei Air Europa Suma
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: panayota

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Leopold Hametner sagt:

    Ist jetzt nicht nur bei diesem Flug, sondern bei mir am Handy immer so, dass ich keine verschiedenen Abflug und Retour Flug Tage in das Formular eingeben kann.
    Das bedeutet, dass ich wenn ich zB 29.11. als Abflug eingetragen habe, dann mein gewünschter Retour Flug zB 28.02.2026 das Datum vom Abflug anzeigt.
    Vice Versa genau so.
    Kann mich jemand aufklären was ich falsch mache?

  2. lex huber sagt:

    funktioniert auch in umgekehrter Richtung, aber für Hongkong Budapest und retour im März 800 € bezahlt. Dafür gibt’s bei Lufthansa nicht mal eco light .. und mit dem Bus ist man in 3 Stunden am Wiener Hauptbahnhof

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen