Biman Bangladesh Airlines bietet derzeit Tickets für Business Class Flüge nach Malaysia zu reduzierten Konditionen an. Mit Abflug von Rom erreicht ihr Kuala Lumpur ab nur 1.268€. Hin- und Rückflug erfolgen dabei via Dhaka. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von Oktober 2025 bis August 2026. Stopover sind möglich, der Preis steigt dadurch allerdings um etwa 100€.
Für die Einreise nach Malaysia benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Ihr müsst allerdings vorab eine elektronische Anmeldung über die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) vornehmen. Weitere Informationen findet ihr auch beim Auswärtigen Amt.
Umbuchungen kosten 50€ zzgl. Tarifdifferenz. Eine Stornierung ist gegen eine Gebühr von 150€ möglich. Bei Buchung über Drittanbieter können zusätzliche Gebühren anfallen.
Zur Suche und Buchung könnt ihr auch einfach folgendes Formular verwenden. Wir leiten euch dann zur Buchung über Skyscanner oder Kayak weiter. Günstige Verfügbarkeiten bis max. 21 Tage Aufenthalt haben wir euch grün markiert:

Die Langstrecke absolviert ihr in Maschinen des Typs Boeing 787 Dreamliner (2-2-2 Anordnung) mit Lie-Flat Sitzen (Review). Zwischen Dhaka und Kuala Lumpur werden meist Maschinen des Typs Boeing 737 eingesetzt. Hier gibt es keine Lie-Flat Business Class. Teilweise gibt es auch Optionen mit Boeing 777 Maschinen (Angled-Flat). Beachtet, dass ihr je nach Verbindung 3 bis 10-stündige Stopps in Dhaka habt. Hier bietet sich der Besuch der Maslin Executive Lounge an.
Wer sich gerne im Fahrzeug mal das ein oder andere alkoholische Getränk gönnt, sollte lieber eine andere Airline auswählen. Bei Biman wird kein Alkohol ausgeschenkt.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist der Tarif buchbar ohne Ablaufdatum für Reisen zwischen Oktober 2025 und August 2026 (exkl. April). Der Mindestaufenthalt beträgt einen Tag, maximal dürft ihr 12 Monate bleiben.
Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge direkt bei Biman Airlines ab knapp 1.400€ oder via Skyscanner / Kayak ab 1.268€.
Meilen
Die Buchungsklasse lautet D. Meilen könnt ihr damit aber vermutlich nur im Loyalty Club von Biman Airlines sammeln.
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Biman Airlines
Kommentare (14)
memory Lane am Rande: vor 45 Jahren war Biman AMS-BKK in Eco spottbillig und es gab fast immer gratis stop in Dhaka: die hatten nur 2 Langstreckenflieger und der aus AMS kam fast immer zu spät ab = Anschluß nach BKK weg, dann 2 oder 3 Tage auf nächsten warten. damals war die Luft noch ok, heute ist die Region Gift pur.
leider brannte einer der beiden 1 Monat vor meiner Reise aus, also storniert und mit Hilfe vom Reisebüro im Univiertel mit „Studentenausweis“ fürs gleiche Geld mit TG ex CPH, bin da dann leider retour 1 Nacht hängen geblieben dank Schneewinter. Sommerklamotten und minus 20°
happy landings
Bangladesh, die Stadt Dhaka, ist Weltmeister in der schlechtesten Luftqualitàt, die sind immer tiefrot die Werte,
wer sich also eine schlechte Lunge holen will oder andere Krankheiten der soll ruhig dort ein stopover machen.
Ach –Dürfen die wieder in der EU landen….. Aber im ernst…. wer tut sich sowas an….???
Damals wurde bei Biman Alkohol auf Anfrage ausgeschenkt, keine Ahnung ob sich das mittlerweile geändert hat aber ich hab Champagner und Wein an Bord erhalten. War in den 2000er Jahren.
bangladesh airlines. eher würde ich bei spantax einsteigen 🤷♂️
Leider will Biman von Dhaka nach KUL die B777 kaum noch einsetzen, schade das keine angled flat 160° Sitze in Business class
man auf dieser Strecke fliegen kann
Dhaka ist nicht wirklich ein Ort um ein Stopover zu planen. So eine chaotischen Flughafen habe ich selten erlebt. Visa on arrival auch ein Erlebnis.
Sowas in der Art kann man wohl auch in Afrika erleben. Zumindest fand ich Daresselam (Tanzania) chaotisch.
Mich hätte ein Zwischenstop durchaus interessiert (mal für ne Woche). Leider sind es im September 25 aber eher (ca.) +350 Euro und nicht nur +100 Euro zusätzliche Gebühren.
Naja, mal schauen. Vielleicht ein anderes Mal.
Ja im Anflug, noch mitten in der Luft. Was sollten die Flugbegleiterinnen auch machen, wenn 40 Leute im Gang stehen, hektisch die Fächer öffnen, um ihr Gepäck herauszureissen. Ruhe befehlen oder gut zureden hilft da nicht. Das Gegenteil habe ich dieses Jahr das erste Mal in 40 Jahren erlebt, Flug Phuket-Hat Yai, Flugzeug landet, keiner steht auf, keiner öffnet Fach, alles bleibt 10 Minuten ruhig sitzen, bis die Tür geöffnet wurde. Dann ruhiges Verlassen der Maschine, draussen noch einen Leihschirm gereicht bekommen, da es regnete. Eine eindrucksvolle Premiere. Einen Erfahrungsbericht zur Biman Business Class habe ich gefunden unter youhavebeenupgraded.boardingarea.com genau für diesen Flug Rom nach KL, laut diesem Bericht soll der Code FLYBG2025 einen Preisnachlass ermöglichen.
Vor der Landung? Also im Anflug? 🤣
Pakistan Airlines (PIA): Please inform Allah
Air India (AI): Allah is informed
Ich war mal auf einem PIA Flug wo die Fluggäste dutzendweise Röhrenfernseher als Handgepäck an Bord geschleppt haben (ist schon eine Weile her). Glücklicherweise sind wir nicht in Turbulenzen geraten. Außerdem würden die TVs systembedingt im Zielland nicht funktioniert haben.
Eine hochschwangere Frau hat den gesamten Startvorgang auf der Toilette verbracht.
All das hat die Flugbegleiter nicht beeindruckt.
DELTA: don’t expect luggage to arrive
Bin gespannt ob jemand Erfahrungen aus der Biman Business Class beisteuern kann. Bin vor Jahren mit denen geflogen, war etwas abenteuerlich. Hatte zB noch nie erlebt, dass trotz üblicher Aufforderung die Mehrheit schon vor der Landung das Gepäck rausgeholt und im Gang stand. Gab dann noch eine Übernachtung in Dhaka und eine selbst organisierte Stadtrundfahrt