Viele Jahre war die Mastercard Platinum der Sparda Bank Hessen die mit Abstand günstigste Möglichkeit an einen Priority Pass in der Prestige-Variante mit unbegrenzt Loungezugang zu kommen. Gerade einmal 99€ pro Jahr musste man dafür bezahlen und musste auch nicht zwangsläufig in Hessen wohnen. Normalerweise kostet ein Priority Pass Prestige 459€!
Die Party ist jetzt leider vorbei. Zum 1. März hat die Sparda Hessen ihren Preisausgang geändert und für Kartenabschlüsse ab dem 1. März 2023 muss man nun 28€ pro Besuch bezahlen:

Der Preisaushang macht aber auch deutlich, dass bestehende Kreditkartenverträge, die bis zum 28.02.2023 abgeschlossen sind, die alten Konditionen beibehalten, d. h. der Loungezugang ist für den Karteninhaber kostenfrei. Bestandskunden dürfen sich also freuen, sie werden (vorerst) verschont.
Fazit
99€ war schon immer erschwinglich für unbegrenzt Loungezugang. Zwar wird die Sparda Hessen nicht die normalerweise aufgerufenen 459€ pro Jahr pro Kunde an Priority Pass überweisen, aber die Karte dürfte der Sparda Hessen nicht viel Gewinn eingebracht haben. Definitiv schade, aber hoffentlich bleiben Bestandskunden von den Änderungen möglichst lange verschont.
Alternativen
Die nächst günstigere Möglichkeit an einen Priority Pass Prestige zu kommen ist die Mastercard Platin der Deutschen Bank. Für 200€ Jahresgebühr erhält man ebenfalls unbegrenzt Loungezugang. Allerdings ist der Antrag nicht bequem Online möglich, sondern man muss einen Termin in einer Filiale machen. Dort entscheidet dann der Kundenberater, ob ihr Chancen auf die Karte habt.
Deutlich teurer, aber noch mit vielen weiteren Leistungen und Loungezugang für bis zu vier Personen, ist die American Express Platinum Card. Für 60€ pro Monat (720€ pro Jahr) erhält man für Haupt- und Zusatzkarte jeweils einen eigenen Priority Pass, bei dem man sogar noch jeweils einen Gast kostenfrei in die Lounge nehmen kann. Leider sind bei der Amex Platinum die Restaurants im Priority-Pass-Netzwerk ausgenommen. Dafür kann man aber viele weitere Lounges u. a. von Lufthansa, Delta, Plaza Premium und von Amex selbst nutzen.
Ansonsten kann man einen Priority Pass natürlich auch direkt abschließen. Aktuell kostet er aber mindestens 422 $ (~399 €) in der Prestige-Variante mit unbegrenzt Loungezugang.
Kommentare (33)
Hallo,
Ich habe eine kleine Frage, wissen jemand, ob Deutscher, der in der Schweiz arbeitet und wohnt, ein Konto bei Sparda Hessen beinhalten darf?
Weitere Frage, welche Variante gib es in der Schweiz Priority Pass zu bekommen?
Danke im Voraus
Hallo Mario,
zwei Optionen haben wir in unserem Kreditkartenvergleich: https://travel-dealz.de/kreditkarten/#audience=private&filter%5Bcountries%5D=CH&lounge=true
Hi zusammen,
nun sind ja schon ein paar Tage seit der Einführung der Lounge-Gebühr vergangen. Hat jemand bereits die Karte eingesetzt und weiß, ob die Gebühr abgezogen wurde? Ich hatte nach dem Brief im März einfach nichts gemacht und bisher auch keine neue Post erhalten…
ich habe nicht zugestimmt. Und mit würde heute alles in Rechnung gestellt.
Hi. Ich hatte auch nicht zugestimmt, bislang aber auch keine Kündigung erhalten. Wenn ich jetzt in eine Lounge gehe, gilt dann weiter, dass ich nichts bezahlt, oder werden mir einfach im Nachgang 28 Euro berechnet?
Wenn du nicht zugestimmt hast, dürfen sie dir nicht einfach etwas abrechnen. Solange sie dir nicht Karte und/oder PP kündigen, sollte es meines Erachtens weiterhin ohne Aufpreis klappen.
Ich hatte per E-Mail schriftlich den neuen Konditionen widersprochen und dies auch bestätigt bekommen. Man hat mir dann ein Kündigungsschreiben für mein Girokonto zugeschickt. Das Girokonto möchte ich allerdings behalten, nur die Karte kündigen. Ich hab sie konsequent seit Ende Mai nicht mehr benutzt. Zu meiner Überraschung erhielt ich letzte Woche in der Post eine neue Mastercard und einen Tag später den neuen Priority Pass.
Ich hatte nicht zugestimmt. Und gestern wurden mit viele Lounge Besuche in Rechnung gestellt. So geht das nicht!
Seit gestern gilt der neue Preisaushang, 28 Euro für Loungezugang auch für Bestandskunden. Ich hatte der Erhöhung nicht zugestimmt, die Sparda hatte dann einseitig gekündigt.
Kam die Kündigung per Post?
Kann man die Jahresgebühr teilweise zurückbekommen?
Danke im Voraus
Hallo, ich nutze die Karte weiter und es wurde bisher nix berechnet. Leider habe ich meine Karte am 23.08.2022 erhalten, so dass ein Jahr Ende August 2023 um ist und heute war im elektronischen Posteingang eine Mitteilung mit dem Betreff Kündigung MasterCard. Ich fürchte, dies ist die einseitige Kündigung der Karte nebst Priority Pass. Ich werde die Mail einfach mal nicht aufmachen, dann ist diese meiner Meinung auch nicht wirksam zugestellt worden. Da müssen Sie schon in ein Einschreiben mit Rückschein investieren. War zuletzt in Hamburg in der Lounge, diese kostet sonst 38 Euro und es gab nur schlechtes Essen. Denke in Deutschland ist man von den Lounges eher enttäuscht. Wer hat auch ne Kündigung erhalten?
Priority Pass Prestige war das Hauptargument für die Sparda Hessen.
Onlineauftritt gleicht in Optik und Bedienkomfort einer Reise in die 90 er Jahre.
Apple Pay wird bis heute nicht unterstützt – bei einer Premium! Karte…
Das Versicherungspaket ist mit vielen anderen durchaus vergleichbar.
Kündigung ging heute raus!
Heute kam der Brief, das auch für Bestandskunden ab dem 1.6 eine Gebühr von 28€ pro Beitritt fällig werden soll.
Einfach in ein bestehendes Vertragsverhältnis hinein eine Verschlechterung der Bedingungen. Eine Frechheit. die Bekommen keine Zustimmung von mir. Mal sehen was passiert.
Wenn Sie von sich aus kündigen, müssen Sie mir wenigstens die zeitanteilige Kreditkartengebühr erstatten. Denke ich.
Aber das wars dann wohl. Da kauf ich mir anlassbezogen einen Loungezugang für 30 Euro, dass macht dann mehr Sinn.
Hat jedand noch ein paar günstige One Way Flüge ab MUC, Hannover, Köln oder Hamburg, dass ich nochmal ein paar Stunden als kleiner König in der Lounge verbringen kann ? Danke
Was ist eigentlich mit der Postbank Platinum? Die beinhaltet doch den Prestige-Pass für 99€…?
Man zahlt halt da für jeden Besuch dann 33,32 Euro pro Person und Besuch…
Laut Postbank: Priority Pass für Flughafen-Lounges (33,32 € pro Person pro Besuch).
Entweder man greift zur Deutsche Bank MasterCard PLATIN für 200 Euro oder holt sich die ExclusiveCard Plus bei der VR Bank für 299 Euro, sofern einem die Amex zu teuer erscheint/ist.
Nun ja, schade ist es schon, dass der PP auf den Standard angepasst wird und der Lounge Besuch zukünftig 28 Euro kosten soll.
Dennoch ist das Kartenangebot in Summe – aus meiner Sicht – weiterhin interessant. Kartenentgelte fallen keine an – weder am ATM, noch bei Fremdwährungseinsätzen.
Das Versicherungspaket ist zudem auch recht gut, sodass sich die Karte bzw. das Angebot konditionell vor anderen nicht verstecken muss.
Juser , nehmt die platine Karte von Amex .
Ein wunderbares Angebot und für die paar Oiro im Jahr müsst Ihr Euch
nicht mit einer VR – Bank wie diese Sparda rumschlagen .
Schlossführungen sind mit der Amex in Gummersbach auch einlösbar .
Hi, habe gerade mit der Sparda Bank gesprochen. Ab Sommer werden auch die Altverträge umgestellt. Sehr Ärgerlich!
Dann gibt es nur eins, kündigen.
Wer an Cryptowährungen interessiert ist, kann sich auch die Visa Karten von Crypto.com anschauen. Die Royal Indigo & Jade Green Varianten bieten ebenfalls weltweit Zugang zu allen Lounges, die mit Lounge Key zusammen arbeiten. Die Karten sind dauerhaft kostenlos, allerdings muss die ersten 6 Monate die Kryptowährung Cronos im Wert von 3.500€ gestaked (also gehalten werden). Danach kann man diese wieder in Euro umwandeln, hat aber weiterhin den Loungezugang. Risiko ist allerdings die Wertschwankung von Cronos, bis hin zu einem möglichen Totalverlust, falls das Geschäftsmodell von Crypto.com nicht aufgeht.
Das mit der Diners Card funktioniert aber gut und eins nicht vergessen. 12 bzw. 24 mal Eintritt frei und man kann seine Begleitung mitzählen. Ohne Einschränkungen also. und 3600 Euro über Curve sind locker drin, musst halt einfach deine Einkäufe darüber machen. Bei Flügen z.B. SwissAir kann man ja auch direkt damit zahlen.
Also kann ich mit 2 Personen dann 6 mal in die Lounge (2×6=12) ?
Habe das so verstanden das pro Karteninhaber Classic Karte 12 Besuche inklusive sind und man das nicht aufteilen kann.
Heißt das, bei Beantragung einer Zweitkarte bekäme man noch den unlimitierten PP für die zweite Person?
Versuch es am besten mal. Da die Karte über dein Konto abrechnet wird, stehen die Chancen nicht schlecht aber garantieren kann ich es dir nicht.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis Sparda Bank Hessen Platinum-Card, vor rund drei Wochen. Das war ein Spitzenangebot, rechnete sich aber vermutlich für die Bank nicht. Man sollte auch nicht vergessen, das Konto dazu ist komplett ohne Kosten. Kundenfreundlichkeit gegenüber Onlinekunden ist schon ein Widerspruch in sich.
Die Bank, die das bietet, bei den Konditionen muss erst gegründet werden.
Kein grosser Verlust. Der PP war zwar ein sehr gutes Angebot, aber ohne ihn braucht man die Bank und deren Angebot nicht mehr.
Service und Kundenfreundlichkeit Onlinekunden gegenüber empfand ich immer als drittklassig.
Für alle, denen 12 Loungebesuche im Jahr reichen, ist eine bei Curve hinterlegte DinersClub (ermöglicht Bezahlen an allen Mastercard-Akzeptanzsstellen) eine gute Alternative (24€ / Jahr als Student bzw. 140€ Normal).
Aber ist das auch für Studenten mit dem Mindestumsatz von 3600 Euro verbunden?
Die „normale“ Diners Club Classic (12 Besuche) kostet 70 Euro im Jahr und nicht 140 Euro.
Die Vintage Card mit 24 möglichen Loungebesuchen kostet 140 Euro p.a.