Aktuell verkauft TAP Portugal verhältnismäßig günstige Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Brasilien. Dabei könnt ihr euch einen Hin- und Rückflug nach Recife oder Sao Paulo schon ab 466€ sichern. Verfügbarkeiten gibt es hauptsächlich für Reisen von September 2025 bis Januar 2026 (exkl. Dezember).
Im günstigsten Tarif sind lediglich ein persönlicher Gegenstand sowie 10 kg Handgepäck enthalten. Eine Ausnahme gibt es für Mitglieder von Star Alliance Gold, denn diese erhalten auch im günstigsten Tarif ein Aufgabegepäckstück gratis.
Falls euch das nicht ausreicht, könnt ihr den Tarif inkl. 23 kg Aufgabegepäck ab 581€ buchen, sofern ihr eure Buchung über einen der Anbieter bei Kayak (z.B. Expedia) vornehmt. Bei einer Direktbuchung über TAP sind die Tickets inkl. Gepäck ab 598€ erhältlich.
Für die Einreise nach Brasilien und einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen (innerhalb von 6 Monaten= benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Weitere Informationen könnt ihr auch beim Auswärtigen Amt abrufen.
Eine Umbuchung ist im günstigsten Tarif gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 270€ möglich. Zusätzlich wird die Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug fällig. Drittanbieter erheben darüber hinaus eigene Bearbeitungsgebühren. Die Stornierung inklusive Rückerstattung ist nicht gestattet.
Wir konnten günstige Flüge auf den folgenden Verbindungen finden:
Recife:
Über unser Buchungsformular könnt ihr schnell und bequem die günstigsten Flüge an euren Wunschdaten finden und euch anschließend mit einem Klick zu Kayak (ab 466€) oder direkt zu TAP Portugal (ab 498€) weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten gibt es für Flüge von September bis November 2025 sowie im Januar 2026:

Ihr fliegt zunächst von Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt oder München nach Lissabon. Dabei kommen in der Regel Flugzeuge der Airbus A320-Familie zum Einsatz. In der Economy Class ist dort die übliche 3-3 Konfiguration verbaut.
Nach einem meist kurzen Aufenthalt in der portugiesischen Hauptstadt erfolgt der Umstieg zur Langstrecke. In Richtung Brasilien sitzt ihr entweder in einem Airbus A321LR mit 155 Sitzen (3-3 Bestuhlung) in der Economy Class oder im Airbus A330-900neo mit 264 Sitzplätzen (2-4-2 Bestuhlung). Der durchschnittliche Sitzabstand beträgt ca. 79 Zentimeter.
Die Flugzeit nach Recife beläuft sich ab Lissabon auf ca. 8 Stunden. Solltet ihr nach Sao Paulo fliegen, so seid ihr nach gut 10 Stunden Flugzeit am Ziel.
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules für Reisen von September bis November 2025 sowie im Januar 2026.
Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 1 Monat am Reiseziel verbringen.
Passende Termine findet ihr mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend entweder direkt bei TAP Portugal (ab 498€) oder über die Kayak-Flugsuche (ab 474€).
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse O ausgestellt. Für einen Beispielflug von Berlin über Lissabon nach Sao Paulo könnt ihr voraussichtlich mit den folgenden Meilengutschriften rechnen:
- 2.716 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
- 1.272 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 1.272 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
- 1.272 Extrapunkte bei SAS EuroBonus
- 1.272 Meilen bei Egyptair Plus
- 1.272 Prämienmeilen bei Etihad Guest
- 1.024 Meilen bei Hainan Fortune Wings Club
- 638 Meilen bei Azul TodoAzul
- Berechnung anpassen
Direkt bei TAP im Vielfliegerprogramm Miles&Go weicht die Meilengutschrift je nach Tarif ab. Im Tarif Discount erhaltet ihr für den oben genannten Flug rund 2.500 Meilen, während es im Tarif Basic für den Hin- und Rückflug voraussichtlich 6.400 Meilen gibt.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von thiago japyassu auf Unsplash
Kommentare (6)
mein Senator Status läuft leider zwischen Hin- und Rückflug aus. Wie verhält es sich in diesem Fall mit dem Zusatzgepäck?
Ist dann auf dem Rückflug vermutlich nicht mehr gültig.
spannender Deal, Return-Flüge billiger als Einzelflüge, warum auch immer sich das rechnen könnte …
Das ist leider eher der Standard. Die Airlines wissen, dass Passagiere für Oneway-Flüge bereit sind, deutlich mehr zu zahlen.
Glaube nicht, dass im A321 mehr Sitze sind als im 330er. Und warum 10 Std Flugzeit weniger sind als 8, erschließt sich auch nicht sofort 🙃
Angepasst. Danke.