Mit der American Express Business Gold Karte bietet American Express eine solide Geschäftskreditkarte für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer an, die im 1. Jahr komplett beitragsfrei ist (danach 175€ pro Jahr). Die Karte kommt mit etlichen Vorteilen daher, die im Geschäftsalltag sehr nützlich sein können. Dazu gehört die Möglichkeit bis zu 99 Zusatzkarten an Mitarbeiter auszugeben, ein verlängertes Zahlungsziel, um die Liquidität zu erhöhen, ein umfangreiches Versicherungspaket, die Pauschalversteuerung der Punkte und überhaupt die Möglichkeit ordentlich Punkte mit euren Geschäftsausgaben zu sammeln.
Bis zum 1. Dezember 2025 könnt ihr 75.000 Membership Rewards Punkten für die Beantragung der Business Gold Card erhalten. Dafür müsst ihr in den ersten 6 Monaten 25.000€ mit der neuen Karte umsetzen.
Die Aktion ist nur über den folgenden Link verfügbar:
Voraussetzung ist, dass ihr in den vergangenen 18 Monaten kein Hauptkarteninhaber der deutschen American Express Business Gold Card gewesen seid. Habt oder hattet ihr bereits eine private Amex oder Business Green/Platinum, könnt ihr trotzdem den Bonus erhalten!
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- 1. Jahr kostenfrei: Die ersten 12 Monate zahlt ihr keine Gebühren für die Karte und könnt sie ausgiebig testen. Danach werden 175€ pro Jahr fällig.
- Punkte sammeln: Ihr sammelt pro 1€ Umsatz 1 Membership Rewards Punkt. Mit dem Turbo bekommt ihr sogar 1,5 Punkte pro 1€ Umsatz. Allerdings kostet das 15€/Jahr. Wenn man einen Membership Rewards Punkt konservativ mit 0,5 Eurocent bewertet, dann lohnt sich der Turbo ab einem Jahresumsatz von 6.000€.
Die Punkte können zu vielen Programmen wie z.B. British Airways Executive Club, Singapore Airlines KrisFlyer, SAS Eurobonus und Payback übertragen werden. Mehr zu dem Bonusprogramm von American Express, gibt es hier: Membership Rewards - Pauschalversteuerung: American Express übernimmt die Versteuerung des geldwerten Vorteils beim Einlösen von Membership Rewards Punkten! Somit könnt ihr die Punkte auch für private Reisen einsetzen und müsst nicht das Finanzamt fürchten.
- Verlängertes Zahlungsziel: Einmal im Monat erhaltet ihr von Amex eine Rechnung über alle getätigten Zahlungen. Diese Rechnung wird aber erst 20 Tage nach Rechnungsstellung per Lastschrift von eurem Geschäftskonto eingezogen. Im Idealfall liegen somit zwischen Zahlung und Abbuchung 50 Tage, aber mindestens 20 Tage. Das verschafft euch einen zusätzlichen finanziellen Spielraum.
- Diverse Reiseversicherungen: Ein umfangreiches Versicherungspaket ist inklusive. Vor allem die Mietwagenversicherung, die Auslandsreiseversicherung und die Reisekomfort-Versicherung sind sehr nützlich, wenn man oft unterwegs ist. Es gibt aber auch Nachteile: Versicherungsschutz besteht nur bei Karteneinsatz, es gibt im Schadensfall eine Selbstbeteiligung und eine Reiserücktritt/Reiseabbruchversicherung fehlt. Mehr dazu unter Versicherungen
- 2 x 50€ Dell-Guthaben pro Jahr: Pro Kalenderhalbjahr erhaltet ihr 50€ Cashback auf Bestellungen und Einkäufe bei Dell.
- Amex Offers: Als Inhaber einer American Express Kreditkarte profitiert man von den Amex Offers Cashback-Angeboten. Kauft man mit seiner American Express bei bestimmten Händlern oder Marken ein, gibt es einen Teil des Kaufpreises als Gutschrift zurück. Diese gibt es auch für die Business Karte und sind fast identisch mit den Angeboten für Privatkunden.
- 99 Zusatzkarten inklusive: Neben der Hauptkarte könnt ihr für eure Mitarbeiter bis zu 99 Business Gold-Zusatzkarten ohne Aufpreis ausstellen lassen. Alle Zusatzkarteninhaber profitieren auch von dem umfangreichen Versicherungspaket und sind so auf Geschäftsreisen abgesichert.
- Priority Pass vergünstigt: Ihr könnt euch den Priority Pass z.B. in der Prestige-Variante mit unbegrenztem Zugang zu Flughafen-Lounges für 344,25€ statt 459€ sichern. Alternativ bietet es sich auch an, die American Express Platinum Business Card mit zwei Priority Pass und jeweils inklusive Gastzugang zu beantragen.
- Online-Identifizierung: Die Identifizierung könnt ihr bequem per Video-Ident durchführen. Ihr müsst nicht bei der Postfiliale, Schlange stehen. Alternativ ist aber auch Post-Ident möglich.
- Kontaktloses Bezahlen: Bei Beträgen bis 50€ ohne Unterschrift oder PIN. Einfach die Karte ans Terminal halten.
- Apple & Google Pay: American Express unterstützt sowohl Apple Pay als auch Google Pay. Eure Karte könnt ihr auf eurem iPhone, Apple Watch und Android-Smartphone bequem hinterlegen und so auch ganz ohne die physische Karte in vielen Geschäften z. B. Lidl, Aldi, Ikea… bezahlen.
Die Jahresgebühr der American Express Business Gold Card beträgt 175€ im Jahr, eine monatliche Zahlweise ist nicht möglich.
Nachteile
Die American Express Business Gold Card hat natürlich auch ein paar Nachteile:
- Geringe Akzeptanz: Die Akzeptanz in Deutschland lässt leider zu Wünschen übrig. Im Ausland ist es teilweise besser, aber teilweise auch noch deutlich schlechter. Das ist mit Visa und Mastercard definitiv anders.
- Jahresgebühr: Mit 175€ Jahresgebühr gehört die American Express Business Gold zu den teureren Kreditkarten in Deutschland. Das kann man durch die vielen Versicherungen und die Möglichkeit Punkte zu sammeln wieder kompensieren, dafür muss man die Kreditkarte aber regelmäßig einsetzen. Besonders großzügig ist American Express aber bei den Zusatzkarten. 99 Zusatzkarten für Mitarbeiter bekommt man von keiner anderen Bank ohne saftigen Aufpreis.
- Keine private Zusatzkarte: Bei der American Express Business Platinum Card gibt es auch eine private Zusatzkarte, die über ein privates Girokonto abgerechnet wird. So lassen sich geschäftliche und private Ausgaben gut trennen und es fällt keine zusätzliche Jahresgebühr an. Bei der Business Gold gibt es bedauerlicherweise keine private Zusatzkarte, d.h. theoretisch müsste man für private Ausgaben eine andere Kreditkarte nutzen oder sogar ein zweites Mal Jahresgebühr für z.B. die private Gold Card bezahlen.
- 2% Auslandseinsatzgebühr: Bei Zahlungen in Fremdwährungen (alles außer Euro) erhebt American Express eine Auslandseinsatzgebühr in Höhe von 2% des Zahlungsbetrags.
- Hohe Gebühr für Bargeld am Automaten: 4% und mindestens 5€ pro Vorgang und maximal 950€ pro 7 Tage. Für das Abheben von Bargeld muss zusätzlich eine PIN beantragt und eine zusätzliche Bonitätsprüfung durchgeführt werden. Das ist allerdings erst sechs Monate nach Aktivierung der Karte möglich. Außerdem werden Bargeldauszahlungen direkt vom angegebenen Bankkonto abgebucht.
- Hohe Selbstbeteiligung: Leider haben die Versicherungen eine hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall.
- Versicherungen nur mit Karteneinsatz: Von den Versicherungen profitiert ihr ausschließlich, wenn ihr eure Reise mit der Business Gold Card bezahlt habt (außer Kfz-Schutzbrief und Global Assist). Vor allem bei der Auslandsreisekrankenversicherung sollte man sich lieber für 10-20€ pro Jahr eine eigene Versicherung unabhängig vom Karteneinsatz zulegen.
- Keine Reiserücktrittversicherung: Zudem fehlt bei den Versicherungen für einen guten Grundschutz auf Reisen eine Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung. Die gibt es erst mit der Business Platinum Card.
Versicherungen
Von folgenden Versicherungsleistungen profitiert ihr:
- Mietwagenleistungen: Diebstahl, Kasko und Haftpflichtversicherung
Bis maximal 75.000€ mit einem Selbstbehalt von 200€. Ersetzt CDW, LDW, Super-CDW/LDW, und TP. Ist der Mietwagen über das Mietwagenunternehmen versichert sein, wird im Schadensfall nur deren Selbstbeteiligung übernommen (mit wiederum den 200€ Selbstbehalt). Keine Versicherung bei Carsharing-Angeboten. Maximal 120 Tage und maximal 2 Wagen gleichzeitig. Mietwagen muss mit der Karte bezahlt werden. - Auslandsreise-Krankenversicherung
Bis maximal 62 Tage (oder 120 Tage innerhalb von 12 Monaten) und mit einem Selbstbehalt von 10% jedoch mindestens 100€ und maximal 500€ je versicherter Person. Extremsportarten sind ausgeschlossen (Skifahren, Surfen und andere Urlaubssportarten sind allerdings eingeschlossen). Alterslimit 80 Jahre. Versicherungsschutz besteht nur, wenn die Reise mit der Business Gold Card bezahlt worden ist. - Reisekomfort-Versicherung
Bei einer Flugverspätung-, -annullierung, -überbuchung oder einem verpassten Anschlussflug werden ab 4 Stunden 150€ an zusätzlichen Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten erstattet.
Bei Gepäckverspätung: Bis zu 300€ pro Person wenn das Gepäckstück nicht innerhalb von 6 Stunden nach Ankunft am Zielflughafen eintrifft. Zusätzlich noch einmal 475€ pro Person nach 48 Stunden. - Fahrzeug-Assistance (ohne Karteneinsatz)
Europaweite Übernahme der Kosten bei einer Panne für notwendige Hotelübernachtungen (bis 75€/Nacht für maximal 3 Nächte), Reparatur (keine Arbeitsstunden), Abschleppen, Ersatzteilversand, Fahrzeugrückführung. Mindestens 50 km vom Wohnort entfernt. Muss das Fahrzeug abgeholt werden oder die Weiterreise mit einem Mietwagen, gibt es 200€/Nacht für Beförderungskosten und Übernachtung. Nicht für gewerbliche Fahrzeuge und Mietwagen. - Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Kostenersatz bei Vollinvalidität von max. 770.000€, bei Todesfall von max. 385.000€
Abweichungen zur American Express Private Gold
In einigen Aspekten unterscheidet sich die Amex Business Gold von der privaten Amex Gold.
- Keine Einkaufs-Versicherungen: 90 Tage Schutz für Einkäufe und verlängertes Umtauschrecht entfällt bei der Business-Variante.
- Keine Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung: Die Karte kommt leider mit keiner Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung daher.
- Kinder und Ehepartner sind nicht mitversichert: Bei der privaten Gold-Karte sind Familienmitglieder mitversichert, bei der geschäftlichen Gold-Karte allerdings nicht. Das macht sie zu keinem Ersatz für private Reisen, wenn man verheiratet ist oder Kinder hat.
- Keine kostenlose Zusatzkarte: Eine kostenlose Zusatzkarte für den Lebenspartner ist nicht inklusive. Nur für Mitarbeiter.
Fazit
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Auslandsgebühren
- Sonstige Gebühren
- Zusätzliche Leistungen
- Beantragung
Die American Express Business Gold ist eine gute Geschäftskreditkarte, mit der ihr ordentlich Punkte durch Geschäftsausgaben sammeln und auch alle Mitarbeiter mit einer Zusatzkarte ausstatten könnt. Das Versicherungspaket ist vom Leistungsumfang in Ordnung aber hat Lücken. Außerdem ist die Karte außerhalb der Eurozone sehr unattraktiv, da die 2% Auslandseinsatzgebühren hoch sind. Mit der App, der automatischen Lastschrift-Abrechnung und der einfachen Online-Identifizierung punktet der American Express wiederum.
Business Platinum Card
Deutlich teurer und leider auch nicht im ersten Jahr kostenfrei ist die American Express Business Platinum Card. Für 850€ Jahresgebühr erhält man aber auch eine Menge an Leistungen. Angefangen bei Loungezugang, Status bei Vielflieger- und Bonusprogrammen und private Zusatzkarten. Alle Vor- und Nachteile findet ihr hier:
Kommentare (12)
Hi Johannes, ich weiß, dass ihr von der Amex Kommission bekommt und diese auch braucht für die Subvention eure Plattform. Aber jetzt muss ich doch mal was zu den Amex Platin Karten sagen da die immer von euch so hoch gelobt werden. Ich ich hab zwei getrennte Platinkarten eine privat eine geschäftliche. Ab und zu ärgere ich mich schon über die Karten ärgere. Viele angebliche „Vorteile“ gibt es überhaupt nicht. Zum Reiseguthaben zum Beispiel. Man muss die Amex Plattform benutzen, um das Guthaben überhaupt zu bekommen. Da stellt sich aber raus, dass viele Hotels gar nicht angeboten werden. Was aber eine Frechheit ist: Oft sind die Zimmer teurer , als wenn man sie über Booking oder sogar direkt anfragt. Ich muss erst mal mehr bezahlen, um dann mein Reiseguthaben einsetzen zu müssen. Da fühlt man sich doch leicht veräppelt.
Nun habe ich versucht einen Flug zu buchen. Bei einem ersten Test sehe ich, dass auch hier die Preise höher als über vergleichbare Plattform oder die Airline selber . Dann hatte ich schon öfter einige Unpässlichkeiten mit der Karte. Zum Beispiel eine versehentlich Abbuchung von Zinsen obwohl ich nie den Teilzahlung Service in Anspruch nehme. Außerdem gab es mal eine Doppelabbuchung. Die Leute sind am Telefon zwar recht freundlich, aber im Vergleich zu meiner Senator Gold Karte ist der Service jetzt auch nicht viel besser. Dazu kommt, dass im Ausland in vielen Geschäften, Tankstellen, Restaurants die Amex gar nicht genommen wird, da die immer noch sehr hohe Kommissionen von den Händlern verlangen. Man kann das schönreden ist aber leider so.
Auch die Versicherungsleistung sind inzwischen fast alle an den Karten Einsatz gebunden.
Warum redet ihr nicht mal Tacheles über die Karte sondern lobt die immer, weil ihr für jeden Abschluss eine Kommission bekommt.
Abgesehen davon finde ich natürlich, dass ihr sonst eine prima Arbeit abliefern.
Vielen Dank und Gruß
und sorry für die Tippfehler, sitze gerade in der Bahn 😎
@Johannes@Travel-Dealz.de
Ihr schreibt im Text, dass die Amex kein Google Pay unterstützt. Dieses ist aber nicht korrekt, ich habe die Amex Gold (Privat) und die unterstützt ganz normal Google Pay wie meine Visa oder Paypal. Die Karte konnte ganz normal als Zahlungsmethode bei im Konto hinterlegt werden.
Ich habe eine Platinum Card Privat, und die Gold Privat habe ich erst vor 6 Monaten gekündigt. Kann ich dennoch die Gold Business beantragen oder war ich damit schon Nutzer einer Hauptkarte?
Du bist dann Neukunde für die Amex Business Gold 😉
Hi, habt Ihr noch was bei einer Werbung bei Gold Business?
Hab zur Zeit Platium Privat und über den Link macht es dann ja keinen Sinn 😉 Evtl. FW?
Viele Grüsse
Ralf
Hallo, es scheint wohl eine neue Gold Privat Aktion zu geben: [Link entfernt]
Zu Platinum ebenfalls?
Derzeit leider nicht. Aber kommt bestimmt auch mal wieder
Wann gibts eigentlich endlich mal wieder ne Aktion für die private? Früher gabs gefühlt im 2 Monats Rhythmus 40k Punkte und jetzt seit über nem halben Jahr nicht mehr..
Hey, ihr schreibt „Falls ihr schon einmal Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express Business Gold Card gewesen seit, muss das mindestens 18 Monate her sein, um den Willkommensbonus erneut zu erhalten. Es ist aber in Ordnung, wenn ihr bereits eine andere American-Express-Karte z.B. Blue, Green, (private) Gold oder Platinum Card.“ Seid ihr euch da sicher? Im Angebot heißt es ja „… die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer in Deutschland herausgegebenen American Express Karte registriert waren. Diese Formulierung klingt ja so als ob man den Bonus nicht bekommt wenn man irgendeine Karte hat bzw. in den letzten 18 Monaten hatte.
Übrigens kann man als Werber 20.000 Punkte bekommen (Werber muss aber selbst eine Businesskarte haben).
Hallo,
Mal angenommen ich habe nach 2 Monaten 8000 Euro umgesetzt
Wann bekomme ich den Bonus gut geschrieben ?
Nach 2 Monaten
Nach 3 Monaten
Nach 12 Monaten
Danke
Übersehe ich etwas oder steht oben noch 50.000 Punkte bei 8.000 € und weiter unten sind es dann 2x 30.000 bei 5.000 €?
Sieht nach copy&paste Fehler aus altem Artikel aus. Auch im neuen Hauptartikel ist das so.