MIAT bietet momentan preiswerte Tickets für Business Class Flüge nach Thailand an. Mit Abflug von Frankfurt erreicht ihr Bangkok ab 1.379€. Verfügbarkeiten gibt es für Abflüge von November bis Dezember 2025 sowie im März 2026. Hin- und Rückflug erfolgen via Ulaanbaatar, wo ihr auf dem Rückweg immer einen langen Layover von ca. 11,5 Stunden habt. Theoretisch kann man diesen auch zu einem kurzen Stopover (max. 72 Stunden) ausbauen, dafür sind die Verfügbarkeiten aber aktuell zu schlecht bzw. der Preis steigt deutlich.
Für Umbuchungen wird eine Gebühr von 50 $ (~46 €) zzgl. einer evtl. anfallenden Tarifdifferenz berechnet. Im Falle einer Stornierung beträgt die Gebühr 100 $ (~92 €). Bitte beachtet jedoch, dass bei Buchung über einen Drittanbieter meist zusätzliche Bearbeitungsgebühren entstehen.
Reisen nach Thailand sind ohne Visum möglich. Als Europäer ist in (fast) allen Fällen ein visumfreier Aufenthalt bis 60 Tage möglich und es muss ein Rückreiseticket vorgelegt werden. Künftig soll dies wieder auf 30 Tage reduziert werden. Mehr zur Einreise beim Auswärtigen Amt.
Zur Suche könnt ihr einfach folgendes Formular benutzen. Wir leiten euch dann direkt zur Buchung bei OTAs über Kayak oder Skyscanner weiter. Alternativ könnt ihr für etwas mehr auch direkt bei MIAT buchen. Günstige Verfügbarkeiten bei einem Höchstaufenthalt von 21 Tagen haben wir im Kalender unten bereits grün markiert, um euch die Suche zu erleichtern:

Auf der Strecke Frankfurt – Ulaanbaatar kommt laut Flugplandaten ein Boeing 787 Dreamliner zum Einsatz. Dieser Flugzeugtyp verfügt über eine 1-2-1 reverse herringbone Sitzkonfiguration mit Lie-Flat Sitzen (insgesamt 30 Stück). Weitere Informationen dazu findet ihr auch bei OMAAT. Die Flugzeit zwischen Frankfurt und der Mongolei beträgt knapp 9 Stunden.
Zwischen der Mongolei und Bangkok kommen Boeing 787 Dreamliner (Lie-Flat) oder Boeing 737MAX (Recliner) zum Einsatz.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot verfügbar ist, verraten die Fare Rules leider nicht. Verfügbarkeiten zum günstigen Preis gibt es von November bis Dezember 2025 sowie im März 2026.
Der Maximalaufenthalt ist laut Tarifbestimmungen auf 6 Monate festgelegt.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend bei OTAs über die Flugsuche von Kayak oder Skyscanner. Direkt bei MIAT wird es etwas teurer. Die Seite ist allerdings mehr als verstaubt und verbuggt.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse I ausgestellt. Offensichtlich gibt es keine Gutschriften bei irgendwelchen bekannteren Programmen dafür. Möglicherweise könnt ihr aber direkt bei MIAT Meilen sammeln.
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Photo by Florian Wehde on Unsplash
Kommentare (6)
Wenn man das alles so liest und die Kommentare ist das Angebot wohl recht uninteressant…
Außer vom 6.3. bis 14.3. 26 habe ich keine anderen Flugdaten mit der MIAT gefunden, insbesondere nicht Abflüge Mitte November. März ist ja keine Saison mehr, da ist der Preis nciht so toll
Nachtrag – für 100€ mehr gehts dann doch auch im November – aber wohl immer nur Fr. hin, Sa zurück .
UND: Auf dem Rückweg ist ja man die nacht in Ulan bator – ist die Lounge durchgehend auf und zum Schlafen geeignet?
In Ulaanbaatar kann man in die Blue Sky Lounge von MIAT rein, aber ausser bequeme Sofas (in Einzel und Doppelsitze mit Kissen) ist es nicht wirklich zum Schlafen geeignet. Ich war ebenso dort in August 2025, kann manchmal relativ voll im Lounge sein, insbesondere am Morgen für Passagiere nach FRA. Mein Vorschlag wäre ein Hotel in Ulaanbaatar zu buchen und den Weg in die Stadt mit Taxi zu fahren (50km), da es in Winter extrem kalt ist (-30 Grad). Am Flughafen selbst gibt es kein Hotel.
Seit wann ist März für Bangkok bzw. Thailand „keine Saison“?
Je nach dem wie Ostern fällt, ist März sogar die höchste Saison nach Weihnachten und Silvester überhaupt zumal sich im März die „guten“ (sprich niederschlagsarmen) Reisezeiten von Andamanensee und Golf von Thailand überschneiden und dieser Monat von daher absolut ideal ist.
Warst Du überhaupt schon mal in Thailand?
Miat scheint die Preise nun um ca. 200€ angehoben zu haben! @Mike, ca. 15 mal