Aktuell bietet Condor günstige Tickets nach Hawaii an. Vier verschiedene Ziele im US-Bundesstaat erreicht ihr ab nur 521€. Dabei geht es zunächst mit Condor nach Seattle oder Vancouver. Von dort folgt dann noch ein ca. 6-stündiger Anschlussflug mit Alaska, Hawaiian Airlines oder Westjet.
Das Angebot ist insbesondere dadurch attraktiv, dass ein Stück Aufgabegepäck bis 23 kg bereits inbegriffen ist. Normalerweise müsst ihr im günstigsten Economy-Tarif mit einem Personal Item auskommen. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von August 2025 bis März 2026. Je nach Reiseziel kann es dabei aber Abweichungen geben.
Folgende Ziele auf Hawaii sind günstig erreichbar:
Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Wer die Flüge umbuchen möchte, muss mit Gebühren von 100€ pro Richtung zzgl. Tarifdifferenz rechnen. Alternativ bleibt nur eine Erstattung der Steuern & Gebühren (ca. 170€).
Nachfolgend einige Beispieltermine für Reisen nach Lihue:
- 9. bis 24. September 2025 ab 521€
- 11. bis 27. September 2025 ab 521€
- 17. bis 27. September 2025 ab 521€
- 22. Oktober bis 2. November 2025 ab 561€
- 8. bis 23. Dezember 2025 ab 561€
- 17. Januar bis 1. Februar 2026 ab 521€
- 5. bis 25. Februar 2026 ab 541€
- 9. bis 25. Februar 2026 ab 541€
- 5. bis 18. März 2026 ab 521€
- und weitere Daten
Rail&Fly zur Bahn-Anreise nach Frankfurt könnt ihr direkt auf der Condor-Website für 35€ pro Richtung (60€ in der 1. Klasse) dazu buchen. Zubringer per Flugzeug sind deutlich teurer.
Über folgendes Formular könnt ihr euch zur Buchung direkt zu Condor (ab 521€) oder Skyscanner (ab 516€) weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten gibt es von August 2025 bis März 2026. Wir haben günstige Termine bis 660€ (max. 28 Tage Aufenthalt) grün markiert. Aus technischen Gründen war das einzig für Lihue auf Kauai nicht möglich:

Umstieg & Bordprodukt
Die Flüge erfolgen üblicherweise mit Umstieg in Seattle oder Vancouver. Bei einigen Optionen steigt ihr auch in San Francisco oder Los Angeles um. Auf der Langstrecke fliegt Condor mit Airbus A330neo. Es gibt dort recht enge 76 cm Sitzabstand in einer 2-4-2-Sitzanordnung.
Danach geht es mit Alaska Airlines, Hawaiian Airlines oder Westjet weiter nach Hawaii. Hawaiian fliegt teilweise mit Widebody-Jets, bei den anderen nehmt ihr an Bord einer Boeing 737(max) Platz. Der Sitzabstand auf dem Anschlussflug beträgt 76 bis 79 cm. Auf dem Rückweg erfolgt der Flug von Hawaii an die Westküste meist über Nacht und ihr habt dann einen längeren Aufenthalt von ca. 10 Stunden in Seattle / Vancouver.
Suchen & Buchen
Wie lange der Tarif noch gültig ist, können wir nicht sagen. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen im Zeitraum von August 2025 bis März 2026. Bitte beachtet dabei, dass es je nach Reiseziel auch eingeschränktere Zeiträume geben kann.
Ein Mindestaufenthalt besteht anscheinend nicht. Günstige Termine findet ihr über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Für die Flüge nach Lihue auf Kauai werden dort allerdings falsche (höhere) Preise angezeigt.
Unterkünfte & Preisniveau auf Hawaii
So günstig diese Flüge auch sind, sollte man auch die weiteren Kosten für Unterkunft, Essen und Transport einplanen. Ein Hotelzimmer auf Hawaii kann gerne mal 200€ bis 300€ die Nacht kosten und auch Lebensmittel sind deutlich teurer als auf dem Festland. Hotels und Resorts findet ihr zum Beispiel über Kayak:
Leider ist das Angebot bei Airbnb mittlerweile deutlich ausgedünnt, da es u.a. auf Oahu verboten wurde. Falls euch Oahu & Maui zu teuer sind, empfehlen wir einen Blick auf die Big Island als Reiseziel. Dort sind Unterkünfte erfahrungsgemäß günstiger – und Flüge zwischen den Inseln gibt es bei Hawaiian & Southwest ab ca. 50€ zzgl. Aufgabegepäck.
Nochmals rund 30€ bis 60€ pro Tag sollte man für den Mietwagen einplanen. Auf Oahu kommt man auch mit dem Bus (7,50$ pro Tag) halbwegs über die Runden, dann allerdings mit teils langen Fahrtzeiten.
Informationen & Tipps für Hawaii
Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und besteht aus mehr als 100 Inseln im Pazifischen Ozean. Die vier Inseln bieten eine enorme landschaftliche Vielfalt mit Surfstränden, wenige Jahre alten Lavafeldern, Korallenriffen, dichten Regenwäldern und vulkanischen Wüsten.
Für die Einreise nach Hawaii genügt (sofern berechtigt) ESTA für ca. 12€. Währung ist der US-Dollar, fast überall werden Kreditkarten akzeptiert.
Beste Reisezeit für Hawaii
Hawaii lässt sich das ganze Jahr über gut bereisen und die Temperaturen schwanken nur um wenige Grad. Als besonders empfehlenswert gelten aufgrund geringerer Regenwahrscheinlichkeit die Monate April bis Oktober.
Ziele & Flughäfen auf Hawaii
Vor allem vier der Inseln sind für den Tourismus von Bedeutung. Auf diese verteilen sich fünf größere Flughäfen mit Verbindungen zum US-Festland:
Direktflüge von Europa gibt es leider nicht, sodass von Deutschland mindestens ein Zwischenstopp in z. B. New York, Los Angeles oder Vancouver erforderlich ist.
Zwischen den Inseln könnt ihr euch nur mit dem Flugzeug fortbewegen. Verbindungen gibt es von Hawaiian Airlines, Mokulele Airlines und Southwest.
Mietwagen für Hawaii
Auf allen Inseln ist die Buchung eines Mietwagens empfehlenswert. Es gibt zwar fast überall auch ein Busnetz, allerdings meist mit dünnem Takt und nur wenigen Verbindungen. Eine Ausnahme bildet Oahu, wo die meisten Orte – ausreichend Zeit vorausgesetzt – auch per Bus erreichbar sind.
Glücklicherweise reißt ein Mietwagen auf Hawaii kein allzu großes Loch in den Geldbeutel. Schon ab 25€ pro Tag gibt es Autos von z. B. Alamo oder Budget. Theoretisch reicht ein Kleinwagen, denn die wichtigen Straßen sind fast ausnahmslos asphaltiert. Trotzdem macht ihr mit einem SUV natürlich nie etwas verkehrt.
→ Alle Deals für Hawaii
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Savannah Rohleder auf Unsplash
Kommentare (47)
Lässt sich auch ein Stopp over beispielsweise in Seattle einrichten. Aus der BUCHUNGSPLATTFORM von Condor habe ich dazu keine Möglichkeit entdeckt.
Ich finde leider ebenfalls keine Möglichkeit, es mit Stopover zu buchen. Obwohl ähnliche Tarife von Condor theoretisch einen Stopover für 100€ Aufpreis erlauben.
Ich finde a) weder Anschlussflüge über Vancouver und b) noch Anschlussflüge mit Hawaiian. Gibt es da mal Beispiele?
Das verlinkte Beispiel nach Honolulu hat ein Hawaiian-Segment (HNL – SEA) auf dem Rückweg.
Hier ein Beispiel über Vancouver auf dem Hinflug:
https://go2.travel-dealz.de/?from=FRA&to=HNL&date_out=2025-09-10&date_in=2025-09-22&oneway=false&cabinclass=Y&direct=false&adults=1&children=0&infants=0¤cy=EUR&destination=condor.de *
(und Rückflug im Hawaiian A330)
Ok, aber die Hawaiian Flüge sind dann nicht zum selben Preis und über LAX. Das hat dann nur noch wenig mit dem Deal hier zu tun.
Zumindest habe ich noch keine Flugkombination mit Hawaiian gefunden.
Auch ist die Suche bei Condor suboptimal, ich kann nicht filtern nach Airlines oder Zwischenstoppflughäfen.
*Korrektur
Zumindest habe ich noch keine Flugkombination mit Hawaiian zu dem Deal Preis gefunden.
Naja. Bei dem erwähnten Beispiel „Honolulu, Oahu ab 570€“, erfolgt eben der Rückflug mit Hawaiian. Das hat dann schon ziemlich viel mit dem Deal zu tun.
Wir sagen ja nicht, dass man auf allen Strecken mit Hawaiian fliegen kann. Nach Lihue bietet Condor offenbar nur Flüge mit Alaska an. Und über Vancouver geht es nur mit Westjet, nicht mit Hawaiian.
Die Condor-Website ist aber tatsächlich ausbaufähig. Da hilft im Zweifel nur etwas Herumprobieren.
moin!
Bietet Condor keine Hawaiian-Anschlussflüge mehr an?
Alaska ist aufgrund der Flugzeuge und Sitzabstand indiskutabel.
Danke!?
Eine Warnung zu den Anschlussflügen mit Alaska-Airlines: Der Support von Condor dieszbezüglich ist gruselig. Für Sitzplatzreservierungen auf dem Alaska-Airlines-Leg müsst Ihr Euch an Alaska Airlines wenden. Im Prinzip geht das kostenfrei über deren Webseite. Dafür braucht ihr aber einen Buchungscode, den Alakska-Airlines versteht. Das ist nicht der Condor-Buchungscode. Den benötigten Buchungscode kann Euch die Condor-Hotline aber nicht mitteilen, die kennen nur den Condorcode. Nur der Second-Level-Support kriegt das auf die Reihe, aber da dauert es schon mal ein paar Wochen, bis die Email-Anfrage beantwortet wird. Tipp: direkt an Alaska-Airlines wenden (z.B. über deren Chat), die sagen Euch den Code, wenn ihr ihnen Name und Flugdatum nennt. Damit klappt dann die Sitzplatzreservierung.
Soweit, so schlecht. Richtig aufgeschmissen seid ihr, wenn ihr auf Hawai seid, und das erste Leg Eures Rückflugs (also das mit Alaska-Airlines) gestrichen wird. So geschehen Anfang 2024 bei uns – da war einen Tag vorher die Tür bei Alaska weggeflogen, und alle 737-Max für Wochen gegroundet. Alaska-Airlines sagt Dir dann, das Du dich an Condor wenden musst für die Umbuchung. Condor sagt Dir, dass Du dich an Alaska-Airlines wenden musst. Wir haben uns damals auf eigene Kosten komplett neue Rückflüge gebucht, über die Kostenerstattung streiten wir bis heute (ca. 10 Monate später) immer noch mit Condor.
Fazit für mich: Nie wieder Condor mit irgendwelchen Codeshare-Anschlussflügen.
Servus Steffen,
hoffe, dass du mittlerweile den Rückflug erstattet bekommen hast.
Kurze Frage: Wie sieht es bei den Codeshareflügen mit dem Gepäck aus. Wird das durchgecheckt?
Gruß!
Hi Peer,
erstmal vielen Dank für Deine interessanten Beiträge!
Hättest Du als USA- oder Hawaii-Erfahrener vielleicht noch einen Übernachtungstipp für den Bereich Honolulu?
Naiverweise hatte ich angenommen, doch für unter 100 Dollar die Nacht eine Unterkunft zu finden, bis ich dann feststellen musste, dass das wohl utopisch ist, wenn ich nicht Bad und WC mit jemandem teilem möchte. Kakerlaken scheinen ja leider auch ein Thema zu sein, wenn man einigen Berichten glauben mag…
Punkteeinlösungen IHG, Choice, BW) erscheinen mir irgendwie auch nicht so attraktiv..?
Hast Du vielleicht noch einen Tipp..?
Danke für Deine tolle Arbeit!
Gruß, Thomas
In Honolulu kenne ich tatsächlich auch nichts günstiges. Am ehesten ginge noch Vacasa über Wyndham-Punkte (15.000):
https://frequentmiler.com/wyndham-vacasa/
Alternativ nach Big Island weiterfliegen, die mit Abstand günstigste der Hawaii-Inseln. Und Inter-Island-Flüge gibt es ab ca. 30€ bis 40€ oneway
Wenn ich Business Buche ist dann auch der Leg ab USA nach Hawaii Business bzw First? Leider finde ich keinerlei Infos zu der tatsächlichen Reiseklasse bei den Hawaiian oder Alaska Airlines Flügen – und ich habe bis bis zur Kreditkarteneingabe nachgeschaut. Danke für Feedback
Laut Google Flights ja. Dort ist bei Hawaiian vom Lie-Flat-Sitz die Rede und bei Alaska von Recliner-Sitzen
Würde aber vor der Buchung ggf. mal bei Condor anrufen, um das zu verifizieren.
Danke für Deine Antwort Peer – habe jetzt sowohl telefonisches als auch schriftliches Feedback von Condor dass sie auf Zubringerflügen die Economy Klasse auch wenn über Condor gebucht dies Business Klasse gebucht wurde. Die Business Klasse würde nur auf Ihren eigenen Flügen gelten. Sprich bei Umsteigeverbindungen innerhalb der USA haette man dann die Economy Reiseklasse anstatt Domestic First – Schade wäre auch zu schön gewesen =)
Habe gerade nochmal bei Expedia geschaut und da ist tatsächlich auch jeder Anschlussflug in Eco. Merkwürdig, dass Google das Gegenteil behauptet – aber gut, dass du gefragt hast. Danke für die Rückmeldung. 🙂
Hallo Peer,
erst einmal danke für Deine stets interessanten Beiträge – ich hoffe, auch im nächsten Jahr viel von Dir lesen zu dürfen!
Ich plane, in gut einem Jahr nach Kauai zu reisen, bin aber angesichts der Mondpreise bei den Übernachtungen ratlos, wie man zumindest einige Tage mit schmalem Budget dort verweilen kann..?!
Hättest Du vielleicht einen Tipp? Meine üblichen Überlegungen (Hotelbuchungen mit Punkten, größtmögliche räumliche und zeitliche Flexibilität, zahllose Vergleichsportale inkl. Priceline, AirBnB etc.) brachten bis jetzt auch nicht unbedingt die Schnäppchen zutage… Hättest Du (außer Camping oder im Auto zu schlafen) vielleicht noch eine Idee?
Guten Rutsch!
Thomas
Kauai ist schwierig. War bisher auf allen (großen) Inseln außer Kauai und daran ist auch das dortige Preisniveau Schuld. Mein Liebling ist Big Island, denn da gibt es noch einige günstige AirBnb und jede Menge zu sehen.
Was ich zuletzt für Maui gemacht habe, ist die Buchung einer Unterkunft von vacasa.com mit Wyndham-Punkten. 15.000 Wyndham-Punkte kosten (bei regelmäßigen Rabattaktionen) rund 150€. Für 15.000 Punkte bekommt man dann genau eine Nacht in einer Ferienunterkunft – und das ohne zusätzliche Steuern, Gebühren o.ä.
Über diesen Umweg bekommt man dann Unterkünfte, die regulär ca. 300 bis 400€ / Nacht kosten für 150€ / Nacht. Wichtig ist, dass sie nur 1 Schlafzimmer haben. Davon scheint es auch auf Kauai einige zu geben. Einen guten Guide zur Buchung bei Vacasa über Wyndham gibt es hier:
https://frequentmiler.com/wyndham-vacasa/
(Natürlich immer mit dem Risiko, dass der Sweet Spot irgendwann gefixt wird)
Sehr interessanter Tipp, muss ich mir mal genauer anschauen, vielen Dank!
Das ist ja echt schon Spezialwissen, bin beeindruckt 🙂
Thomas
Hallo Thomas, versuche es einmal mit der Kokee Lodge hoch oben am Kalalau Valley Lookout. Die vermieten sehr nette Cabins, wenn du rechtzeitig buchst oft ab 80$ die Nacht. Dort oben gibt es traumhafte Wanderwege die meiner Meinung nach zu den schönsten der Welt gehören!!! Nualolo Cliff Trail oder über ein riesiges Felsenplateau in die Alakai Sümpfe mit Lookout auf die andere Inselseite….ein Traum. Viel Spaß auf Kauai….vergiss den Waimea Canyon nicht….auch dort atemberaubende Wanderwege….
http://www.kokeelodge.com/
Vielen Dank, werde ich im Hinterkopf behalten! Zum Wandern wollte ich ja auch nach Kauai 🙂
Meine bisherigen Versuche zeigten allerdings nahezu keine Verfügbarkeit, und wenn dann zu hohen Preisen…
Und ich bin etwas unentschlossen angesichts durchwachsener Bewertungen.
Aber herzlichen Dank für den Tipp!
Du könntest eventuell doch einige Tage Camping in Betracht ziehen und dich informieren, wie es heute so läuft. In Kauai zu campen war klasse und mit (sehr großem) Abstand der beste Campingurlaub, den wir je hatten. Die Hawaiianer lieben es auch zu campen.
Damals gab deutliche Unterschiede in der Qualität der Plätze, so wie halt auch in Deutschland, teils Trash und teils 3 Sterne Camping.
Meine Erfahrungen sind allerdings schon älter, denn das war vor 15 Jahren. Am gut für das Camping geeignete Wetter dürfte sich wenig geändert haben, aber wie voll oder gepflegt die Plätze sind, kann sich natürlich ändern. Unsere Campingplatz-Toilette damals wurde übrigens von Sylvester Stallone gesponsert.
„Ihr benötigt zusätzlich zum Impfnachweis einen negativen Schnelltest max. einen Kalendertag vor Abflug“ Das ist nicht korrekt. Ein Test wird nicht mehr benötigt schon sehr lange nicht mehr. BG
Ups. Ich hatte angekommen, dass wäre unser aktueller USA-Infoblock, aber war nicht so. Korrigiert, danke
Mich würde interessieren ob zwischen Leg 1 und Leg 2 Oneworld Statusinhaber in den Genuss der Lounge kommen?
Ist zwar kaum der Rede wert, eine Dusche und ein warmes Essen zumindest nach dem längeren 1. Flug wäre schon etwas worauf man sich nach den 10+ Stunden Condor Eco freuen könnte.
Sofern der Status nicht von AA oder AS ausgestellt wurde, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.
Sind ja die normalen Oneworld-Regeln und die Alaska-Lounge in SEA ist sogar ziemlich groß. Duschen scheint es dort aber nicht zu geben.
Ist die Einreise nach Hawaii denn erlaubt? So wie ich es verstehe, haben die immer eigenen Regelungen, auch wenn Reisen in die USA bald wieder möglich sein sollten
Die Einreise an sich ist erlaubt. Aber: Impfungen, die nicht in den USA durchgeführt werden, werden nach aktuellem Stand nicht anerkannt.
Wenn das so bleibt, braucht es für den Anschlussflug nach Hawaii einen zusätzlichen (teuren) Test, der in den USA durchgeführt wurde. Man sollte am Umsteigeflughafen genug Zeit dafür einplanen, bei 1h 50min wie bei diesem Deal wird das sehr sportlich. Die Kosten sind meist auch nicht ohne (100€ bis 200€)
Mehr dazu hier:
https://www.gohawaii.com/travel-requirements
Ich werde es mal noch im Artikel ergänzen
Danke so hatte ich es auch verstanden. Wir haben vor und nach unserem Hawaii Aufenthalt ein paar Tage in Kalifornien. Test vor Einreise ist daher kein Problem. Brauch ich denn für den Flug von Hawaii nach LAX dann erneut einen Test für die USA?
Die speziellen Regeln gelten nur für den US-Bundesstaat Hawaii. Rückflug nach LAX ist ohne weiteren Test möglich.
Hallo Peer, Hawaii scheint seine Einreiseregelungen zum 08.11. angepasst zu haben. Es wird für Geimpfte nur noch ein Schnelltest zur Einreise benötigt. Wenn man nach Zwischenstopp von den USA einreist, wird nur der Test zur USA Einreise und kein weiterer mehr für Hawaii verlangt, wenn ich es richtig verstehe. Seht ihr das auch so?
Ich sehe das ahnlich. Eigentlich bräuchte es sogar gar keinen Test mehr, sobald man einmal in die USA eingereist ist.
Leider ist die Ankündigung aber nicht ganz eindeutig. Und bei Safe Travel Hawaii lassen sich nach aktuellen Stand immer noch nur Impfnachweise durchgeführt in den USA hochladen.
Condor sollte sich mal mit Alaska zusammenschließen. Die Vorteile sind hier echt überschaubar.
Man sollte auch bedenken, dass der Bundesstaat Hawaii bisher nur Touris reinlässt, die in den USA geimpft worden sind oder einen von CDC zertifizierten PCR Test vorweisen können…den man nur in den USA machen kann, könnte schwer werden ein Schnelltest am Flughafen zu erhalten, bei diesen kurzen Umstiegszeiten – das reicht wenn überhaupt für die Immigration/Security etc
unter 2 stunden aufenthalt für immigration ? sehr knapp geplant
@Peer:
Condor hat den Kredit bereits im Oktober von der EU genehmigt bekommen. Soll aber nicht heißen, dass es so sicher ist wie bei einer „gesunden“ Airline zu buchen…
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/eu-kommission-genehmigt-ueberbrueckungskredit-fuer-condor,condor-kredit-100.html
Stimmt, danke. Der Hinweis war nicht mehr ganz aktuell.
Aha. Ich mache mir eher Gedanken über die Hotel Kosten auf Hawaii….
Kommt auf die Ansprüche an 😀 War neulich im Best Western Honolulu für rund 100€ die Nacht und dafür war es absolut ok.
Man kann natürlich auch deutlich mehr zahlen, je nach Hotel und Saison.
Welche Buchungsklassen sind das?
Konnte ich leider weder in der Matrix, noch bei Expertflyer oder Condor rausfinden. Gutschrift dürfte aber eh nur bei Alaska Sinn ergeben.
Hallo,
gibt es noch Flugticket-Versicherungen, die im Falle der Insolvenz einer Airline einspringen? Es gab ja bei der ERV mal Ticketsafe.
Leider ist uns da keine Versicherung mehr bekannt. Beste Variante ist aktuell mit einer Kreditkarte zu buchen und im Falle einer Insolvenz einen Chargeback durchzuführen.
Hi würde hier im Fall der Fälle der Pleite versicherungstechnische die AMEX Gold / oder Miles More Gold helfen?
Nicht über die Versicherungen, aber dank Chargeback stehen die Chancen recht gut, im Fall der Fälle sein Geld zurück zu bekommen:
https://travel-dealz.de/blog/chargeback-insolvenz/
Auch wenn der Preis für manch einen verlockend klingt, würde ich angesichts der unsicheren Lage bei Condor davon abraten sowas zu buchen. Was ist wenn man auf Hawaii sitzt und Condor stellt seinen Betrieb ein, wer bringt mich dann nach Hause?
Das wir für den Betroffenen dann richtig teuer werden, ohne eigene Vorkasse gibt es keinen Rückflug nach Europa.
@ Rene: Die Flüge sind ja mindestens bis Ende März gesichert….und das wäre hier ja auch der Reisezeitraum.