Die Star Alliance lässt sich nicht lumpen und bietet aktuell einige attraktive Tarife von Amsterdam nach Nordamerika an. Nachdem wir bereits Deals in der Premium Eco ab 660€ aufgegriffen haben heute der Fokus auf Economy-Angebote. Dort erreicht ihr nämlich viele Ziele wie Vancouver, Montreal, Las Vegas, Phoenix oder Philadelphia ab 297€.
Wollt ihr den Tarif mit Gepäck buchen, steigt der Preis je nach Ziel um 100€ bis 120€. Für Vielflieger mit Star-Alliance-Gold-Status ist aktuell aber auch im günstigsten Tarif noch ein Gepäckstück mit 23 kg inkludiert.
Die Preise zu einigen Zielen sind nochmal um 30€ bis 40€ gefallen und es sind viele weitere Destinationen dazu gekommen. Außerdem sind jetzt auch Nonstop-Flüge nach New York, Chicago, Washington D.C. und Houston reduziert.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sowohl die USA als auch Kanada eine Einreisesperre verhängt und diese gilt auch weiterhin. Wann Touristen wieder einreisen dürfen, ist noch nicht absehbar.
Solltet ihr die Reise umbuchen wollen, ist das bei Lufthansa, United und Air Canada ohne Umbuchungsgebühr möglich. Ihr müsst dann aber jeweils die Tarifdifferenz zum aktuellen Flugpreis tragen. Für Tickets die bei Air Canada gebucht wurden, könnt ihr alternativ auch einen Gutschein in Höhe des Ticketpreises beantragen – dieser ist dann unbegrenzt gültig.
- Kanada:
- Halifax für 348€
- USA:
- Las Vegas für 315€
- Los Angeles für 320€
- Denver für 322€
- New York für 325€ nonstop
- Washington D.C. für 325€ nonstop
- Houston für 325€ nonstop
- Chicago für 325€ nonstop
- Boston für 325€
- Dallas für 325€
- San Diego für 325€
- Atlanta für 325€
- Philadelphia für 325€
- Orlando für 325€
- Miami für 325€
- Tampa für 325€
- Fort Lauderdale für 328€
- New Orleans für 328€
- Jacksonville für 328€
- Raleigh / Durham für 328€
- St. Louis für 328€
- El Paso für 328€
- Aspen, Colorado für 328€
- Austin für 328€
- Memphis für 328€
- Phoenix für 328€
- Salt Lake City für 328€
- Albuquerque für 328€
- Portland, Oregon für 343€
- Pittsburgh für 343€
- Phoenix für 328€
Alle hier genannten Preise beziehen sich auf die Buchung direkt bei der Airline. Wenn ihr bereit seid, gewisse Risiken und Nachteile einzugehen, könnt ihr über die Travel-Dealz-Flugsuche sogar schon Tickets ab 258€ buchen. Unserer Meinung nach ist es aber die bessere Idee, direkt bei der Airline zu buchen.

Nachfolgend findet ihr noch weitere Star-Alliance-Angebote von Amsterdam nach Nordamerika:
Suchen & Buchen
Wie lange der Tarif noch verfügbar ist, geht aus den Fare Rules nicht hervor. Verfügbarkeiten gibt es für folgende Zeiträume:
- November 2020 bis Anfang Juli 2021
- Mitte August bis Mitte September 2021
Der Mindestaufenthalt beträgt 4 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Eine Grenze nach oben hin gibt es nicht.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend direkt bei Lufthansa, United oder Air Canada. Wie oben beschrieben empfehlen wir euch dringend die Buchung direkt bei der Airline. Dennoch nochmal der Hinweis, dass ihr über die Travel-Dealz-Flugsuche (oder andere Meta-Suchmaschinen) und Buchung bei Drittanbietern nochmal bis zu 50€ je Ticket sparen könnt.
Es handelt sich um einen Star-Alliance-Tarif ohne Aufgabegepäck. Darüber hinaus gibt es aber vor allem bei Flügen mit United weitere Nachteile:
Bei Lufthansa, Swiss, Austrian
Bei der Lufthansa Group fliegt ihr im Tarif Economy Light. Die Sitzplatzauswahl beim Checkin ist kostenfrei möglich. Bei der Lufthansa selbst können Star-Alliance-Gold-Statuskunden noch auf unbestimmte Zeit 1x 23 kg Gepäck kostenfrei aufgeben („Kulanzregel“). Diese Regel wird weder bei Austrian noch bei Swiss online kommuniziert.
Bei United Airlines
Bei der United Basic Economy auf Langstrecke können Star-Alliance-Gold-Kunden hingegen 2x 23 kg Gepäck aufgeben, MileagePlus-Vielflieger sogar bis zu 3x 32 kg. Dafür gibt es andere Einschränkungen:
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Stattdessen werden beim Checkin automatisch Sitzplätze zugewiesen, die dann nicht mehr geändert werden können.
- Boarding in der letzten Boardinggruppe (außer für Statuskunden)
- Für MileagePlus-Kunden zudem relevant:
- Keine kostenfreien Economy-Plus-Sitze (sonst ab Silber-Status inbegriffen)
- Ihr erhaltet keine PQF (Flugsegmente) für die Flüge
- Keine Änderungen (z. B. Same Day-Changes) möglich
- Keine Upgrades möglich
Bei Air Canada
Bei Flügen mit Air Canada gibt es ebenfalls eine Basic Economy, diese ist aber nicht ganz so restriktiv wie bei United. Mit Star-Alliance-Gold-Status können 23 kg Gepäck kostenlos aufgegeben werden, für Vielflieger mit Air-Canada-Altitude-Status sind sogar bis zu 3x 32 kg möglich.
Weitere Einschränkungen umfassen:
- Vorab-Sitzplatzreservierungen sind möglich, aber teurer als bei normalen Economy-Tickets
- Für Kunden des Vielfliegerprogramms Air Canada Altitude:
- 25% Meilen für Transatlantik-, keine Keilen für Inlandsflüge
- keine Upgrades möglich
- Sitzplatzauswahl ab Prestige 25K inbegriffen
Wer mit diesen Einschränkungen nicht leben kann, bucht am besten direkt auf Lufthansa.com oder United.com den Tarif inklusive Gepäck für 110€ Aufpreis.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Bei Miles&More erhaltet ihr 25% der Distanz als Statusmeilen (50% mit Executive Bonus) und 4 bis 6 Prämienmeilen je Euro Umsatz. Falls ihr bei United oder Air Canada bucht, gibt es auch an Prämienmeilen 25% bis 50% der Distanz.
Bei anderen Programmen sind ebenfalls Gutschriften von 25% bis 50% der Entfernung üblich, zumindest dann wenn ihr mit Air Canada oder United fliegt. Für Flüge mit Lufthansa oder Swiss vergeben viele Vielfliegerprogramme überhaupt keine Meilen.
Nachfolgend zwei Beispiele für die Meilengutschrift. Zunächst Flüge von Amsterdam über Frankfurt nach Montreal mit der Lufthansa:
- 2.318 Meilen bei ANA Mileage Club
- 2.070 Meilen bei Miles&More
- 2.070 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More 2024
- 2.070 Punkte bei SAS EuroBonus
- 1.934 Prämienmeilen + 386 PQP bei United MileagePlus
- 1.934 CV Points bei Vistara Club Vistara
Fliegt ihr hingegen mit United über Newark nach Los Angeles, gibt es:
- 9.308 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 6.206 Meilen bei Asiana Club
- 6.206 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 6.206 Prämienmeilen + 1.242 Statusmeilen bei Azul TodoAzul
- 6.206 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 6.206 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 6.206 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 6.206 Punkte bei SAS EuroBonus
- 6.206 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 6.206 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 6.206 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 6.206 Meilen bei Egyptair Plus
- 3.724 Meilen bei ANA Mileage Club
- 3.104 Meilen bei Miles&More
- 3.104 Prämienmeilen + 620 PQP bei United MileagePlus
- 3.104 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More 2024
- 3.104 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 3.104 Meilen bei TAP Miles&Go
- 3.104 CV Points bei Vistara Club Vistara
- 3.104 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 3.104 Prämienmeilen bei Emirates Skywards
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: CC0-Lizenz / Pixabay-User corgaasbeek
Kommentare (2)
ist die Einreise für Europäer in die USA denn überhaupt möglich oder unter welchen Bedingungen?
Aktuell nicht. Nur, wenn du vorher 14 Tage in z.B. Kroatien oder Mexiko warst. Ausnahmen gibt es nur für Familien und wenige Berufsgruppen mit Ausnahmegenehmigung