Singapur ab 404€ mit Lufthansa & Swiss von Schweden (469€ mit Gepäck)

Marina Bay Sands Lightshow Singapur

Lufthansa und Swiss bieten gerade Flüge von Schweden nach Singapur ab 406€ an. Der Start ist entweder von Göteborg oder Stockholm möglich. Verfügbarkeiten gibt es primär für Januar und Februar 2026, vereinzelt auch von September bis Dezember 2025.

Als Senator und Star-Alliance-Gold-Vielflieger ist ein Gepäckstück bis 23 kg inkludiert, alle anderen müssen dafür den Tarif Economy Basic (ab 467€) wählen. Sonst bleibt es bei 8 kg Handgepäck + Personal Item.

Info

Staatsbürger aus dem D-A-CH-Raum dürfen sich bis zu 60 Tage ohne Visum in Singapur aufhalten. Weitere Infos bietet bspw. das Auswärtige Amt.

Die Tickets lassen sich prinzipiell für 200€ Gebühr zzgl. Tarifdifferenz umbuchen, attraktiv ist das jedoch nicht.

Zur Buchung auf Lufthansa.com oder Swiss.com könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Wir haben euch dort die günstigsten Reisetermine für max. 430€ (mit bis zu 28 Tagen Aufenthalt) grün markiert:

Es gibt auch günstige Tickets für Februar 2026. Aus technischen Gründen werden die oben im Kalender nicht angezeigt.

Die Karte dient nur der Veranschaulichung. Die Flüge erfolgen nicht über den russischen Luftraum

Fliegen könnt ihr je nach Verbindung wahlweise mit Lufthansa oder Swiss. Wer mit der Boeing 747(-8) fliegen möchte, kann das auf der Strecke Frankfurt – Singapur.

Denkt daran, dass die Anreise nach Schweden obligatorisch ist. Auf dem Rückweg wäre es hingegen möglich, das letzte Segment von bspw. Zürich oder Frankfurt nach Schweden verfallen zu lassen. Am einfachsten ist das bei Reise nur mit Handgepäck und/oder Übernacht-Layover per Multistop-Buchung.

Suchen & Buchen

Wie lange die Flüge zu diesen Preisen buchbar sind, ist uns nicht bekannt. Verfügbarkeiten gibt es für:

  • September bis Dezember 2025 (nur vereinzelte Termine)
  • Januar und Februar 2026 (gute Verfügbarkeiten)

Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage. Eine Grenze nach oben sieht der Tarif nicht vor (max. 12 Monate möglich).

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend direkt bei der Airline, also bei der Lufthansa oder Swiss.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Die Meilengutschrift hängt von der ausführenden Airline ab, viele Programme geben für Flüge mit Austrian und Lufthansa keine Meilen, bei Swiss sieht es nur minimal besser aus.

Fliegt ihr wie im Screenshot oben mit Swiss nach Singapur erwarten euch:

  • 4.276 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 3.602 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 3.564 Prämienmeilen + 712 PQP bei United MileagePlus
  • 3.564 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
  • 3.564 Meilen bei Egyptair Plus
  • 3.564 Meilen bei ITA Volare
  • 1.240 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Fliegt ihr dagegen mit der Lufthansa, gäbe es:

  • 4.136 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 3.448 Prämienmeilen + 690 PQP bei United MileagePlus
  • 3.448 Meilen bei ITA Volare
  • 1.240 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Rechnet gerne selbst nach, der folgende Rechner berücksichtigt auch etwaige Statusboni:

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (3)

  1. Yike sagt:

    Hmm, na ja, einerseits würde ich persönlich auch nie Business Class buchen, wo kein Gepäck und kein Loungezugang dabei wäre (war zuletzt Saga Class geflogen, nur um mehr Sachen mitnehmen zu können und hab die Lounge als Annehmlichkeit mitgenommen), andererseits scheinen manche ja durchaus Business Class vor allem wegen des Komforts an Bord zu wählen. Und für letztere, why not? Muss man selbst ja nicht buchen, wenn einem das Paket nicht zusagt.

    • Nino sagt:

      was ist das denn für eine Aussage? Es wird hier ein gleicher/ähnlicher Preis mit weniget Benefits verlangt. Business Light ist eine Mogelpackung und eine Verarsche für den Verbraucher.

  2. Jörg sagt:

    Servus. Ich weiß natürlich daß meine Meinung nicht maßgeblich ist, schon gar nicht für die Airline-Bosse. Aber ich will hier trotzdem mal kundtun daß mir dieses permanente Downsizing oder wie immer man das nennt der Tickets furchtbar auf die Eier geht. Für jeden Mist muß inzwischen extra bezahlt werden. Und das Schlimmste ist, daß das auch längst in den höheren Klassen angekommen ist. Business Light und man muss für Sitzplatzreservierung, Aufgabegepäck, Lounge und was weiß ich noch extra blechen? Für mich geht das gar nicht. Wer sowas will soll am Schalter ein Kabinenupgrade buchen, fertig

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen