Man sollte möglichst schon vor dem Flug wissen, wie viele Meilen man bei einem Vielfliegerprogramm für seinen Flug bekommt. Dies ist nicht nur interessant, um einen Vielfliegerstatus zu erreichen, sondern auch, weil es je nach Buchungsklasse und Programm überhaupt keine Meilen geben kann!
Schon die Berechnung basierend auf Entfernung und Buchungsklasse ist recht komplex. Mittlerweile sind viele Programme noch komplizierter geworden – und berechnen Meilen z.B. umsatzbasiert oder abhängig vom Tarif. Wir helfen euch, bei der Berechnung halbwegs den Überblick zu behalten.
Inhaltsverzeichnis
Wo kann ich Meilen sammeln?
Besonders naheliegend ist es natürlich, bei der Airline Meilen zu sammeln, mit der man auch fliegt. Luftfahrt-Allianzen mit anderen Fluggesellschaften ermöglichen es, Meilen Airline-übergreifend zu sammeln. So erhaltet ihr z.B. auch für einen Flug mit Air Canada Meilen beim Vielfliegerprogramm Miles&More. Trotzdem erhält man nur einmal pro Flug bei einem Programm die Meilen gutgeschrieben.
Folgende Allianzen gibt es:
- Star Alliance (Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, United, TAP, LOT …)
- Oneworld (British Airways, Iberia, Finnair, American Airlines …)
- SkyTeam (KLM / Air France, Delta, Korean Air, Saudia …)
Zusätzlich kooperieren Airlines teilweise auch abseits der Allianzen. So ist Eurowings bspw. kein Mitglied der Star Alliance, dennoch gibt es Meilen bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen.
Wie werden die Meilen berechnet?
Bis vor einigen Jahren war die Sache noch klar: Meilen berechneten sich (fast) immer über sogenannte Buchungsklassen in Verbindung mit der Flugdistanz. Mittlerweile verabschieden sich (leider) immer mehr Airlines von der gewohnten Methode. Stattdessen werden Meilen dann je nach Flugpreis bei der Airline vergeben. Noch komplizierter wird es durch die Trennung von Status- und Prämienmeilen bei fast allen Programmen…
Methode 1: Buchungsklassen + Entfernung
Die Berechnung per Buchungsklasse + Entfernung ist noch immer üblich. Wenn diese Art der Berechnung zum Einsatz kommt, bestimmen folgende Variablen die Anzahl der gutgeschriebenen Meilen:
- Buchungsklasse
- Entfernung (+ Multiplikator, Mindestmeilen)
- Optional: Bonus durch Status
Eine feste Anzahl der Meilen gibt es fast nur bei Kurzstreckenflügen, wie z.B. innerdeutsch. Statt der Entfernung gibt es dann fixe Werte für die Vergütung – die aber je nach Buchungsklasse trotzdem abweichen.
Buchungsklassen
Die Buchungsklasse (A, B, … Z) sollte man nicht mit der Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) verwechseln. Richtig ist, dass Buchungsklassen zwar zu Reiseklassen zugeordnet werden aber pro Reiseklasse gibt es mehrere Buchungsklassen. Diese unterscheiden sich äußerlich im Preis und in den Bedingungen. Dort vor allem in der Flexibilität (z.B. Gebühren für Stornierung) – und eben der Meilengutschrift.
Buchungsklassen sind ein ziemlich komplexes Thema. Für die Meilengutschrift reicht es aber, wenn ihr einfach die Buchungsklasse eures Fluges wisst. Wie ihr diesen schon vor der Buchung herausfinden könnt, erfahrt ihr hier:
Von der Buchungsklasse leitet sich dann der Multiplikator für die Meilengutschrift ab. Dieser reicht üblicherweise von 10% bis 300% und orientiert sich an der Reiseklasse. Bedeutet: Für Flüge in der Economy Class gibt es weniger Meilen als auf einem First-Class-Ticket.
Eine große Hilfe ist WheretoCredit.com. Dort wählt ihr einfach die durchführende Airline und die Buchungsklasse aus. Das Tool spuckt euch dann die Meilenwerte je nach Vielfliegerprogramm aus.
Hinweis: Die Anzeige bei WheretoCredit bezieht sich immer nur auf die Prämienmeilen. Da diese immer häufiger von den Statusmeilen entkoppelt werden, sollten Status-Interessierte die Gutschriften direkt bei ihrem Vielfligerprogramm prüfen bzw. mal unseren Statusrechner testen.
Ansonsten müsst ihr jedes Vielfliegerprogramm einzeln checken:

Entfernung
Nein, wenn das Flugzeug einen Umweg fliegt gibt es nicht mehr Meilen! Die Distanz wird aus der kürzesten Verbindung zweier Punkte auf einer Kugeloberfläche berechnet: die Orthodrome.
Dafür benötigt man die Geographische Koordinaten des Start- und Zielflughafens und nimmt anschließend den Arcuscosinus von … Wem das zu kompliziert wird, benutzt einfach unseren Entfernungsrechner. Dort tippt man die IATA-Codes des Start- und Zielflughafens ein und erhält die Distanz in Meilen.
Anschließend multipliziert man die Entfernung in Meilen mit dem Multiplikator. Üblicherweise liegt er in den günstigen Buchungsklassen bei 0,25 bis 1.
Einige Programme geben auch eine Mindestmeilenanzahl an. Liegt die aus der Distanz berechneten Meilen unterhalb dieser Grenze, wird die Mindestanzahl gutgeschrieben.
Rechnen
Anschließend kann man mit einem einfachen Taschenrechner sich die ungefähre Anzahl an Meilen berechnen. Ungefähr weil Airlines zum Teil andere Formeln zur Berechnung der Entfernung heranziehen (Abplattung und Radius der Erde).
Beispiel: Frankfurt/Main [FRA] nach Tokio-Narita [NRT] mit Lufthansa und sammeln bei Miles&More
Entfernungsmeilen: 5.836 Oneway
Günstigste Economy (Buchungsklasse K): 5.836 x 0,25 = 1.459 Meilen First Class (Buchungsklasse F): 5.836 x 3 = 17.508 Meilen
Wie man sieht, ist die Meilengutschrift vor allem von der Buchungsklasse abhängig.
Alternativ könnt ihr auch den unseren Meilenrechner nutzen. Dort müsst ihr lediglich alle Segmente mitsamt Buchungsklasse angeben – manchmal auch mit ausstellender Airline und Ticketpreis. Im Anschluss erhaltet ihr die Gutschriften je nach Vielfliegerprogramm aufgelistet:
Beachtet aber, dass die Anzeige nicht immer korrekt ist und einige Ausnahmefälle nicht berücksichtigt werden.
Methode 2: Fixe Meilenwerte (innereuropäische und innerdeutsche Flüge)
Oftmals vergeben Vielfliegerprogramme auch fixe Meilenwerte für Flüge innerhalb Europas und innerhalb Deutschlands. Das ist zum Beispiel bei Miles&More und SAS Eurobonus der Fall. Dabei zählt dann nicht mehr die Entfernung, aber nach wie vor die Buchungsklasse. Denn nach dieser richtet sich der fixe Meilenwert.
Die Besonderheit der fixen Meilengutschrift macht man sich bei sogenannten Mileage Runs zunutze, indem man Flüge mit möglichst vielen Umstiegen bucht. Dadurch sammelt man bei entsprechenden Buchungsklassen enorm viele Meilen bei recht kurzen Flug- und Reisezeiten.

Methode 3: Umsatzbasierte Berechnung
Dies wird u.a. bei Miles&More und FlyingBlue angewandt. Die Meilenvergütung ist dann ausschließlich vom Ticketpreis abhängig, je nach Status gibt es meist noch einen Bonus.
Meist ist die umsatzbasierte Gutschrift weniger attraktiv als die Berechnung per Buchungsklasse. Vor allem wenn man nur mit günstigen Tickets durch die Welt fliegt. Allerdings gibt das Vielfliegerprogramm nun mal die Regeln und somit die Meilengutschriften vor.
Flugpreis berechnen
Für die umsatzbasierte Berechnung findet allerdings nie der Preis Anwendung, den ihr tatsächlich für ein Ticket bezahlt habt. Stattdessen werden Steuern & z.B. Flughafengebühren abgezogen. So ergibt sich der „Flugpreis“ lt. Airline.
Nachfolgend die Preisaufschlüsselung eines United-Fluges von San Francisco nach New York – nur der „Tarif“ wird zur Berechnung der Prämienmeilen herangezogen:

Für die Berechnung der Prämienmeilen kommt dann eine vom Vielfliegerprogramm veröffentlichte Berechnungsformel zum Einsatz. Diese lautet z.B. für eine Gutschrift von United-Buchungen bei MileagePlus:
Prämienmeilen = Tarif in Dollar * 5
Da 149€ etwa 165 US-Dollar entsprechen, gäbe es für den obigen Flug also ca. 825 Meilen auf das Prämienmeilenkonto.
Manchmal kann man sich die ganze Berechnung aber auch sparen – United gibt die Meilen-Vergütung nämlich direkt bei der Buchung aus:

Methode 4: Nach Tarif
Einige Programme haben nun auch die Meilenvergabe an den gebuchten Tarif, unabhängig von der Buchungsklasse, gebunden. So gibt TAP z.B. für seinen günstigsten Discount Tarif überhaupt keine Meilen mehr. Auch der Light-Tarif von SAS ist bei einer Großzahl der Star-Alliance-Programme vom Meilen sammeln ausgeschlossen worden.

Wo sammle ich am besten?
Das ist ganz davon abhängig was man erreichen will: Prämien oder einen Status? … und natürlich mit welcher Airline ihr fliegt.
Wollt ihr möglichst einfach den Star-Alliance-Gold-Status (oder Oneworld Sapphire/SkyTeam Elite Plus) erreichen, so kann es sich lohnen, bevor ihr bucht oder fliegt, mithilfe unseres Statusrechners einmal zu schauen, bei welchem Programm ihr am einfachsten den jeweils von euch präferierten Status erreicht:
Am besten schaut ihr euch vor Abflug die Sammeltabellen der verschiedenen Airlines an oder nutzt unsere Tools. Trotzdem sollte man sich auf ein paar Programme, an denen mal aktiv teilnimmt, begrenzen. Sonst hat man schnell überall ein paar Meilen, kann aber keine für Prämien einlösen. Meilen zwischen verschiedenen Programmen zu transferieren, ist fast unmöglich.
Dieser Meilenrechner zeigt euch für eure Flüge die Gutschrift bei allen Programmen auf einmal an:
Zum Schluss ein paar Links zu Meilentabellen verschiedener Vielfliegerprogramme:
- Lufthansa, Swiss, Austrian, LOT : Miles&More
- Aegean Airlines: Miles+Bonus
- Turkish Airlines: Miles&Smiles
- SAS: Eurobonus
- British Airways: Avios
Häufig gestellte Fragen
Den offiziellen Meilenrechner von Miles&More findet ihr hier. Wir haben auch einen eigenen Miles&More-Meilenrechner erstellt.
Vor der Buchung zeigen die meisten Airlines die Buchungsklasse an. Die meisten Reiseportale z.B. Opodo verzichten darauf. Nur bei Expedia wird sie nach Auswahl der Flüge angezeigt.
Nach der Buchung findet man die Buchungsklasse auf der Buchungsbestätigung oder spätestens auf der Bordkarte.
Statusmeilen zählen nur für für die Qualifikation zu einem Vielfliegerstatus und haben sonst keine Einlösemöglichkeiten. Prämienmeilen sind dagegen meistens deutlich länger gültig und lassen sich, wie der Name schon sagt, gegen Prämien z.B. Freiflüge einlösen.
Die meisten Airlines haben Kooperationen z.B. in Form einer Allianzmitgliedschaft (Star Alliance, Skyteam, Oneworld). Dann kann man (mit wenigen Ausnahmen) allianzweit die Meilen auch bei einem anderem Vielfliegerprogramm gutschreiben lassen z.B. von einem Lufthansa-Flug bei United MileagePlus.
Kommentare (102)
Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Nachtragen von Status Punkten. Ich habe über einen Buchungsportal einen Flug
hh-ffm-hkg-Taiwan
gebucht und mir die Meilen bei Miles-and-More bzw. by Cathy Pacific gutschreiben lassen. Für die beiden Zubringerflüge habe ich auch schon Status Meilen bekommen. Für den Langstreckenflug müsste mir doch eigendlich Cathy Pacific die Status Meilen gutschreiben oder geht dies nicht, wenn ich die normalen Meilen über Miles An More bekommen habe. Vielen Dank
Doch, das sollte möglich sein. Einfach beim Vielfliegerprogramm deiner Wahl eine nachträgliche Meilengutschrift für diese Segmente beantragen.
Hallo Johannes, eine Frage bezüglich der umsatzbasierten Meilenregelung von LH: Ich werde auf einem 4-Etappen-Business-Flug von MXP via Frankfurt in die USA möglicherweise das letzte Segment (Frankfurt-Mailand) nicht abfliegen, siehst Du hier Probleme bezüglich Meilengutschrift? Vielen Dank, Uwe
P.S. Glückwunsch zur coolen website, ich war bis vor kurzem zahlender Abonnent bei First-Class-and-More, finde hier aber immer wieder genauso gute Ideen.
Hallo Uwe,
Miles&More wird dir sehr wahrscheinlich für das Segment keine Meilen gutschreiben.
Danke 🙂
Soweit ich weiß werden die Meilen (in etwa?) basierend auf der Flugdistanz über die gesamte Buchung verteilt. Wenn du nur den Flug innerhalb Europas verfallen lässt, sollte also immer noch der Großteil der umsatzbasierten Prämienmeilen auf deinem Konto landen.
Hallo Johannes,
berücksichtigt der Meilenrechner in der M&M App bereits die dieses Jahr verdoppelten Statusmeilen? Ich suche eine gute Möglichkeit mit einem Europa Flug ab BSL oder ZRL die mir fehlenden 5000 Statusmeilen für die Verlängerung meines FT Status abzufliegen. 30’000 hab ich von meinen M&M Kreditkarten. Prämien- in Statusmeilen tauschen kann ich ja als FT nicht wie ich verstanden habe.
Danke Dir. Thomas
Hallo Thomas,
der Meilenrechner berücksichtigt die doppelten Statusmeilen in 2021 nicht. Es wird ja auch kein genauer Flugzeitpunkt abgefragt.
Hallo Johannes,
vielen Dank für diese „Doktorarbeit“!
Diese Programme WAREN einmal Kundenbindungsprogramme. Früher lohnte sich das Sammeln wirklich und man konnte auch den einen oder anderen Freiflug verdienen. Mein letzter Goldstatus bei Air Berlin ist aber schon ein paar Jahre her…..
Mittlerweile lohnt sich das nur noch für Geschäftsreisende, die ohnehin fliegen und auch in der entsprechende Buchungsklasse fliegen. Für mich als Privatmensch habe ich festgestellt, dass sich die Treue zu einer Airline oder Alliance nicht mehr lohnt. Es ist für mich wesentlich billiger, Angebote und Tarife verschiedener Airlines zu buchen als fleissig bei einer Alliance Meilen zu sammeln und dafür ggf. höhere Tarife in Kauf zu nehmen. Das rechnet sich für Otto-Normalverbraucher niemals! Mit dem gesparten Geld kaufe ich mir dann einen Flug in der Premier Eco oder Biz Class – natürlich auch wieder bei der günstigsten Airline und nicht bei einer bestimmten Alliance.
Meiner Meinung nach werden diese Programme masslos überbewertet, sind intransparent, kompliziert im Handling (z.B. Flüge mit Meilen buchen, Stichwort Einschränkungen etc.) und wenig vorteilhaft. Wie gesagt: Für wenige Vielflieger mag sich das lohnen – alle anderen sollte günstig und bei verschiedenen Airlines buchen und vor allem dabei die Angebote berücksichtigen, die Ihr hier so toll auf TRAVELDEALS auflistet.
Hallo,
ihr schreibt, dass die M&M-Vergütung bei LH-Kurzstrecke immer fix ist und gebt danach eine Tabelle an. Wie viele Meilen gibt es bei Buchungsklasse V? Diese Klasse kann ich in der Tabelle nicht finden.
Hallo Erik,
der Screenshot ist nur ein Beispiel. Am besten checkst du die Meilen direkt bei Miles&More: https://www.miles-and-more.com/de/de/earn/lufthansa/partner/airlines/lufthansa/earn/basic-offer/lufthansa_earn_basic_01.html
Hallo wir fliegen mit der Swiss / Retour mit Singapor Airlines( Buchungsklasse P) von Malpensa- ZRH- Singapore. Wie hoch sind da die Meilen? Preis war für das Return-Ticket 1300 Euro.
Danke LG
Hallo Lukas,
auf welchem Ticketstock ist das Ticket ausgestellt und wie hoch ist der reine Flugpreis + Zuschläge? Was hast du ausgerechnet?
Hallo,
wenn ich Miles and More Gutschrift anstrebe und
FRA-CDG in J
CDG-BOG in A fliege, über FRA
dann gehe ich von 2000 Statusmeilen für CDG-FRA
und ca. 5600 x3 wg. Buchungsklasse A Status für CDG-BOG aus, richtig ?
Prämienmeilen richten sich nach dem Ticketpreis,
in diesem Fall um die € 2700 plus FRA-CDG-FRA.
Sprich meine Statusmeilen sind 16.800x 2= 33.600 plus 2000×2=4.000 plus den Flug FRA_CDG_FRA.
Komme also auf 37.600 plus x.
Habe ich das so richtig zusammengefasst?
Ja, das sollte so hinkommen. Wenn du Wert auf die exakten Werte legst, kannst du es auch nochmal genau im Miles&More Meilenrechner nachrechnen, den gibt es aber nur noch in der Miles&More-App für iOS und Android.
Hallo
Im Rahmen einer pauschal gebuchten Südamerika Reise (somit kein separater Ticket Preis ausgewiesen) habe ich mehrere Flüge verschiedener Buchungsklassen mit Latam und einen Transatlantikflug mit Iberia MAD-SCL gebucht bekommen. Ist eine Meilengutschrift dort über mein Lanpasskonto und für die übrigen Flüge über mein Miles and More Konto möglich bzw. sinnvoll?
Warum möchtest du die Flüge bei Miles&More gutschrieben lassen? Das sind scheinbar alles Oneworld-Flüge und Miles&More hat soweit ich weiß keine Partnerschaft mit LATAM oder Iberia.
hallo! Ich habe eine elite Gold karte mile@smiles, habe eine Gold S7 und Gold Iberia – ich muss am 23 Januar 2019 zur Zweit von HAJ nach OOL bzw nach BNE, und aleine am ca 5-02-2019 zurück nach HAJ. Flugwege egal – kann auch zB uber NRT laufen. habe auch 180000 amex rewards. was würdest du empfehlen aus dieser reise am angenehmsten zu konstruieren. ( habe noch dazu 80000 boomerang – ich kann damit zur 2 nach BKK fliegen) oder würdest du empfehlen egypt air Business nach Bangkok zu kaufen und dann die rewards umtauschen ? mfg
Hallo Vladimir,
mit 180.000 Membership Rewards Punkten sollte sich ganz gut was anfangen lassen. Würde mal Business mit Singapore Airlines zumindest bis Singapur oder von Asien (auch z.B. Bangkok) nach Australien checken.
ok danke, ich will aber dazu mein Goldstatus bei turkisch oder woanders weiter haben – was kann mann dann hier basteln – zB mit airegypt Business fliegen und bei SAS sammeln?
oder ich habe Platin bei AB gehabt, Platin Statusmatch von AA erhalten und erfliegen nach Asien um Platin weiter zu haben?
Frage zu M&M-Status: Ich fliege im Dezember SXB-FRA-SIN-AKL und im Januar AKL-HKG-FRA-SXB, alles Business P bzw. J (Cathay). Das müssten so 25000-30000 Statusmeilen sein.
Jetzt verfallen die vom Hinflug doch am 1.1. und ich hab nur noch die vom Rückflug 2019? Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Mitzunehmen um den Frequent Traveller zu bekommen?
Leider nicht. Alternativ kannst du bei einem anderen Programm z.B. EuroBonus sammeln wo jeder sein indiviuelles Mitgliedsjahr hat. Wenn du dich kurz vor den Flügen anmeldest und die Nummer rechtzeitig austauschst, kann dich das zumindest etwas in die Nähe eines Star Alliance Gold Status bringen.
Hallo, bin ich die Einzige die den guten alten Meilenrechner auf der Homepage von SWISS und Lufthansa vermisst? Ich finde die App recht kompliziert und umständlich. Ausserdem kann man sich ohne Buchungsnummer nicht mehr informieren, mit welcher Distanz sich der Status erhalten lässt.
Da bist du keinesfalls der einzige. Aber zum Glück gibt es mit http://www.webflyer.com/travel/mileage_calculator/ und https://www.wheretocredit.com/calculator ja halbwegs brauchbare Alternativen ohne blöde App.
Weiß zufällig jemand, wie genau das mit American Airlines funktioniert? Die haben so ein komisches System mit Preis und Meilen, da steig ich nicht durch wann was gezählt wird. Habe einen Flug nach London mir British Klasse S und 4 Flüge mit American Klasse O und weiß nicht ob es schlauer ist mit AAdvantage oder Executive Club zu sammeln
Hallo Nils,
American ist wirklich sehr kompliziert. Bei AA must du zu den abgeflogenen Meilen ODER Segmente UND einen Mindestumsatz in $ haben. Lass die Finger von dem Programm.
Ist dein Ticket mit einer Ticketnummer von AA (001- beginnend) ausgestellt oder BA? Falls mit AA würde ich dir Finnair empfehlen, dort gibt es für alle AA Flüge in ECO 100%! Falls die Nummer BA ist sammeln diese über British Club.
Guten Flug!
Ich fliege mit der Asiana Airlines in der Business Class (U) die schlechtes was es gibt von Frankfurt Manila Frankfurt.
Wieviel Statusmeilen gibt es da ich denn Frequent Traveller habe.
Gemäß http://www.wheretocredit.com/deutsch/asiana-airlines/u gibt es 100% Meilen, für den Return-Trip also 13.878 Prämien- und Statusmeilen
Danke für die schnell antwort.
Ich werde das nächste mal aufpassen was ich Buchen werde.
Oder es über ein Reisebüro machen zu lassen das nur für Business Class und First Class zuständig ist.
Und aus dem Ausland fliegen.
Hi,
kann ich bei TK vor der Buchung irgendwie raus finden welche Buchungsklasse die ausgewählten Flüge haben? So wie es bei LH der Fall ist.
grüße
Versuch die Flüge bei Expedia zu finden: https://travel-dealz.de/lexikon/buchungsklassen/#buchungsklasse-vor-buchung-herausfinden
Super vielen dank Johannes.
Bin neu in Meilen Sammeln ;-). Werde jetzt öfter nach Duabi fliegen und hab mich jetzt bei Miles&Smiles sowie M&M angemeldet. Und möchte so schnell wie möglich Elite Card erhalten. Hast du einige Tipps für mich?
Ich hab mich erst vor paar Tagen bei M&S angemeldet. Bin aber schon mal mitte November STR-FRA_DXB geflogen. Gibt es eine Möglichkeit sich die Meilen rückwirkend gut schreiben zulassen?
Grüße
Geht bei Miles&Smiles ohne Probleme. Musst nur das entsprechende Formular ausfüllen.
Hi, ich suche verzweifelt dieses formular zum ausfüllen.
kannst du mir evtl. den link dazu geben.
danke und grüße
Log dich bei Turkish Airlines ein. Dann auf deinen Namen klicken und anschließend auf Meilen-Transaktionen. Dann solltest du hier landen: https://p.turkishairlines.com/de-de/miles-and-smiles/account/index.html#miles
Unter Meine Meilen-Transaktionen findest du den Button Fehlende Meilen anfordern. Darauf hin öffnet sich das Formular.
Hallo Johannes,
sorry wenn ich nerve. Wenn ich das jetzt ausfülle erscheint diese : Error-MS-MS038066612 , Fehlermeldung.
Ich hab als Coupon Nr. mein Buchungscode Eingetragen. da ich nicht weiß was für eine Coupon Nr verlangt wird.
danke für deine Geduld 🙂
Hallo,
ich wollte auch gerade einen Flug bei TK nachtragen, aber bekomme nur die „Error-MS-MS038066612“ Meldung…
Kann ich dir leider nichts sagen. Da musst du bei Turkish Airlines nachfragen.
Hey, wenn man es auf der „alten“ TK Homepage probiert geht es. Da kam dann die Meldung das der Flug mindestens 2 Tage vorbei sein muss. Evtl. kann die neue HP das noch nicht ausgeben. 😉
Gruß
Hallo Johannes, im Alitalia Vielfliegerprogramm habe ich verstanden, wenn ich in der einen Langstreckenflug mit Alitalia in Business fliege, dann ist der Faktor x3. Kann das sein? Somit würde ich ja bei einem USA Businessflug in der Business ca. 30k an Meilen erhalten. Leider finde ich nicht viele Angaben über Alitalia und deren Meilenprogramm. Wohl auch, weil Alitalia auch einen gewissen Ruf hat. 🙂
Gruss und Dank für ein kurzes Update
Genau, auf Langstrecke vergibt MilleMiglia in allen Business Class-Buchungsklassen 300% der Entfernungsmeilen: https://www.alitalia.com/en_en/millemiglia/alitalia-miles/earn-miles/flight.html
Guten Tag
Ich wollte am 01.10.2015 von Frankfurt über Doha nach Angeles City fliegen.
Da mein Flug fast 1 Stunde verspätung hatte verpasste ich meinen Anschlussflug nach Angeles City.Und wurde nach Manila umgebucht.
Der Rückflug ging von Angeles City/PHP Doha Frankfurt.
Die Flugmeilen wurde mir von der Fluggesellschaft bis heute ohnen angaben von Gründen verweigert.
Ich soll mich bei der Servichotline melden.Da würde mir angeblich weiter geholfen.
Bei anderen Flugline gibt es keine Probleme mit der Gutschrift von denn Flugmeilen.
Letztes Jahr bin ich mit Sky geflogen und hatte nach 3 Wochen meine Flugmeilen gut geschrieben bekommen.
Von welcher Fluggesellschaft wurden denn die Flüge jeweils durchgeführt?
Ich bin in diesem Jahr mit Qatar Airlines geflogen.
Bei diesem Flug passte überhaupt nichts.
Ich bin mit fast 1 Stunde verspätung in Frankfurt weg geflogen.In Doha bin ich erst um 19 Uhr gewesen.Mein Anschlussflug denn ich auch mit Qatar Airlines fliegen wollte war zum Zeitpunkt meiner Landung schon in der Luft.
In Doha gab es keine Sicherheitskontrolle nach dem Bording.
Man hätte alles mit an Bord nehmen können.
Ich musste fast 8 Stunden eine zwangspause in Doha einlegen.Ich kam gegen 17 Uhr in Manila an und hatte noch eine fast 4 Stündige Busfahrt nach Angeles City vor mir.
Ich würde sagen Caos beschreibt es am besten.
Auf dem Rückflug ging es zwar von Angeles City Doha Frankfurt.
In Doha fehlte auch jede Sicherheitskontrolle vor dem Weiterflug nach Frankfurt.
Vor 2 Jahren ist es eine anders Bild von Qatar das ich hatte.
Vor 2 Jahren war es Top.Dieses Jahr Flop.
DAs keine erneute Sicherheitskontrolle vor dem Weiterflug stattfindet ist normal. Du wurdest ja schon in Frankfurt kontrolliert.
Auch wenn es ein Zwischenstopp ist.Und ich nicht weiß wer noch zu steigt.
Vor 2 Jahren wurde ich auch Kontroliert bevor ich ihn denn Flieger gestiegen bin.
Hallo Johannes,
Mir fehlen noch 10 Meilen um den BA Silver Status zu erlangen.
Reicht das ein innerdeutscher Flug mit Air Berlin und Meilengutschrift bei BA ?
Viele Grüße
Stefan
Sollte reichen. Kannst du aber hier überprüfen: https://travel-dealz.de/go/british-airways-flight-calculator
Hallo Johannes,
danke vielmals für die superschnelle Antwort !
Stefan
Hallo Johannes,
habe ein AVIOS Konto bei BA und dort auch schon einige Meilen und Tier-Points.
Haben jetzt einen Flug mit AA gebucht und dort meine BA-Fielfliegernummer angegeben. Ist das so sinnvoll oder sollte ich direkt bei AA einen Account anlegen…und erhalte ich für den AA Flug auch bei BA Tier-Points?
Danke und viele Grüße
Marc
Ja sollte die beste Entscheidung sein. Tier-Points gibt es bei allen Oneworld-Flügen
Hallo Johannes,
ich brauche mal kurz Deine Hilfe. Ich möchte einen Meilen run machen mit SAS fuer aegean. Nun gibt mir milecalc für den flug OSL – LYR mit zwischenlandung in TOS 1255 meilen…in der premium economy gibt es 200%…also 2500 ? Die 1255 sind knapp über den 1200 die es sonst für einen flug in der premium economy gibt…wird also die 1255 verdoppelt ? sprich hin und zurück 5000 meilen ?
Gruss
Hallo Paddy,
ist das in TOS nur eine Zwischenlandung d.h. Flug wird mit selber Flugnummer fortgeführt oder unter einer neuen Flugnummer?
Ich habe eine Umsteigeverbindung über TOS gefunden mit unterschiedlichen Flugnummer gefunden. Gebucht wird die SAS Plus wohl in der Buchungsklasse P.
Damit bekommst du für OSL-TOS: 695 Entfernungsmeilen * 200% = 1.390 Statusmeilen und für TOS-LYR: 597 Entfernungsmeilen * 200% = 1.200 Statusmeilen, also insgesamt 2.590 Status- und Prämienmeilen bei Aegean. Für Hin- und Rückflug sind das 5.180 Meilen.
Ich hoffe das hilft dir.
Hallo Johannes,
ja, danke, das hilft. Ist die gleiche Flugnummer für beide Flüge.
ok, dann überlege ich mir das mal. Danke für die Hilfe.
Gruss
Dann kann es gut sein, dass es nur als ein Flug gewertet wird. D.h. du erhältst nur 1255 * 200% = 2.510 Meilen pro Richtung.
Hallo,
Habe mein Problem damit, wie AirBerlin Meilen berechnet. Fliege eigentlich immer die gleiche Strecke Nue-Wien. Manchmal bekomme ich 1500 Statusmeilen, die letzten beiden male wieder nur 600. Wo kommt das her? Bin im Silber Status und immer mit Flex Tarif.
Mh kann ich dir ohne weitere Informationen leider nicht beantworten. Ich würde mal bei Air Berlin nachfragen.
Ich habe über eine Reisebüro eine Pauschalreise für zwei Personen gebucht. Für den Flug mit Airberlin nach Tehsaloniki habe ich 268 Meilen bekommen. Sehe Auszug:
Flug 17.05.2015 AB 2865 A SKG-DUS 268 268
Flug 09.05.2015 AB 2864 A DUS-SKG 268 268
Meine Lebensgefährtin die auch Clasic Status bei Airberlin hat für den gleichen Preis, gleichen Flug etc. aber 804 Meilen bekommen.
Sehe Auszug:
Flug 17.05.2015 AB 2865 A SKG-DUS 804 804
Flug 09.05.2015 AB 2864 A DUS-SKG 804 804
Woher diesen Willkür? Auf mein Schrieben um die Korrektur, wollen die plötzlich Topbonusnummer meiner Lebesgefährtin haben.
Gibt da keine feste Regeln?
Ihre Meinung wäre mir wichtig. Danke im Voraus!
Da ihr eine Veranstalterreise gebucht habt, gibt es dort nur 25% der Entfernungsmeilen. Bei 1074 Meilen pro Richtung sind 268 Meilen der richtige Wert.
Vermutlich war das dann bei deiner Lebensgefährtin ein Fehler und deswegen würde ich da einfach die Füße stillhalten und die Topbonusnummer nicht weitergeben ;).
Hallo,
es wäre nett wenn du mir beim Rechnen helfen würdest:
Flug geht in der Business-Class von DRS->FRA->SIN->AKL
DRS->FRA bei Lufthansa und den Rest bei Singapore Airlines alles im Tarif C. bei welcher Airline würde ich mit den Meilen plus ca. 6.500 Meilen ein ordentlichen Status erreichen ??
Mit freundlichen Grüßen
LEO
Sicher das C auch deine Buchungsklasse und nicht nur die Beförderungsklasse ist?
Hast du denn schon einmal selber gerechnet? Ich überprüfe gerne deine Rechnung!
Rund 24.230 für DRS->AKL in Buchungsklasse C bei Singapore Airlines
+ die 6-9.000 Meilen die ich habe sind knapp 30-33.000 Meilen
Mit freundlichen Grüßen
LEO
Also …
DRS-FRA ist in welcher Buchungsklasse?
FRA-SIN: 6391 Entfernungsmeilen
SIN-AKL: 5225 Entfernungsmeilen
Wo hast du denn die 6-9.000 Meilen? Die kannst du ja nicht einfach von einem Vielfliegerprogramm zu einem anderen verschieben.
Bei Aegean Miles+Points hättest du mit einem Return und 125% auf Singapur Airlines = 29.000 Meilen gesammelt.
Du benötigst mindestens 32.000 Meilen + 6 Flüge auf Aegean.
Mehr dazu hier: https://travel-dealz.de/blog/aegean-milesplusbonus/
Ich hänge seit Jahren zwischen 70- und 80tausend Statusmeilen bei AB. Das setzt sich zusammen aus Meilengutschrift und Umsatz Air Berlin Visacard.
Ich fliege zwar 100-110 mal im Jahr aber hauptsächlich innerdeutsch und AB gibt keinen Platinstauts über die Anzahl der Flüge. Der hat zwar keine Riesenvorteile gegenüber Goldstatus, ich würde ihn aber gerne erreichen um die Upgrade-Voucher mitzunehmen.
Wenn ich nun für meine Frau und mich zwei Flüge DUS-Lax und zurück in Eco buche ( und dann upgrade), Wieviele Meilen würde das bringen ( Prämie und Status)?
Danke im Voraus
Manfred
Wenn du den Flug bei Air Berlin buchst, wird dir die Anzahl der Topbonus Meilen bei der Buchung angezeigt. In FlyClassic sollten es 6.210 Meilen pro Richtung sein. Das sind sowohl Status- als auch Prämienmeilen.
Besten Dank, auch für die schnelle Antwort! Das werde ich so versuchen …
Danke Johannes, wieder etwas gelernt und einen Mythos entzaubert!
Kannst Du ein *A Programm empfehlen, wo man einen mit 40-50 T Meilen erreichten Gold-Status etwas länger behält?
(Habe aktuell „nur“ noch mein Air Berlin-Gold, das ich aber nicht verlängern kann, und überlege daher mich nochmal neu in der *A anzumelden. Momentan fliege ich allerdings nicht so viel. Maximal 1-2 mal pro Jahr Langstrecke Business und ein paar kleine D- und Europa-Flüge. Für Aegean hätte das unter den alten Bedingungen fast gereicht, als mir noch ein paar Meilen fehlten kam aber die Umstellung…)
Schau dir mal das Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines Miles&Smiles Elite Card (Gold) an. 40.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten und anschließend 2 Jahre Star Alliance Gold. Anschließend 25.000 Statusmeilen innerhalb von 12 Monaten oder 37.500 innerhalb von zwei Jahren. Zu Miles&Smiles kannst du auch einen Status Match versuchen 😉
Stimmt es eigentlich, dass in der Star Alliance „Asiana Club“ das absolute nonplusultra ist in puncto Statusgültigkeit? Hatte mal gelesen, einmal Gold erreichen = 12 Jahre Gold behalten …
Cheers,
Thomas
12 Jahre ist übertrieben.
Du hast 24 Monate Zeit den Gold Status zu erfliegen und der Status ist nach diesen 24 Monaten weitere 24 Monate gültig.
Schaffst du z.B. innerhalb von 6 Monaten den Status bei Asiana zu erfliegen, behältst du ihn (24-6) + 24 Monate = 42 Monate = 3 1/2 Jahre!
Maximal sind also 4 Jahre (24 + 24 Monate) drin.
Sicherlich eine Option allerdings sind 40.000 Meilen bei Asiana nicht gerade leicht zu erfliegen. Viele Buchungsklassen bringen überhaupt keine Meilen und selbst First Class nur 150%! Nur die First Suite von Asiana bringt 200%.
Sollte man bedenken 😉
Hallo Johannes,
bei Asiana Club gibt es ab 500.000 Meilen eine Diamond Lifetime Mitgliedschaft (Star Alliance Gold). Weisst Du, ob diese Meilen auch durch einen Meilentransfer (mehr als 500.000 Meilen) von Lufthansa Miles and More erreicht werden können oder müssen das Asiana Meilen sein? Ich werde dieses Jahr mehr als 20.000 Meilen bei Asiana erfliegen.
Vielen Dank
Juergen
Wenn dann müsstest du Statusmeilen übertragen und das ist leider unmöglich: https://travel-dealz.de/blog/meilen-uebertragen/
Du musst die Statusmeilen also komplett bei Asiana sammeln. Immerhin sind auch 40.000 Meilen in 48 Monaten für den Diamond-Status nicht gerade schlecht. Würde sagen fast einfacher als bei Aegean.
Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort
Hallo Johannes,
meine Freundin und ich starten am 3. März eine Weltreise und dachten uns, dass es Sinn machen könnte Meilen zu sammeln. Jetzt haben wir überhaupt keine Ahnung davon…
Unsere Reiseroute sieht wie folgt aus:
Frankfurt nach Kapstadt mit Condor
Johannesburg nach Kapstadt mit South African Airways
Kapstadt nach Frankfurt mit Condor
Frankfurt nach New York mit Singapore Airlines
New York über Seattle nach Vancouver mit Alaska Airlines
Vancouver nach Los Angeles mit Alaska Airlines
Los Angeles über Panama nach San Jose mit Copa Airlines
Panama nach Los Angeles mit Copa Airlines
Los Angeles nach Auckland mit Air New Zealand
Christchurch über Brisbane nach Cairns mit Virgin Australia International
Sydney nach Manila mit Philippine Airlines
Manila nach Singapur mit Philippine Airlines
Singapur über SriLanka nach Frankfurt mit SriLankan Airlines
Kannst Du uns dahingehend irgendwelche Tipps geben und wie wir das alles machen müssen? Wie gesagt…GAR KEINE AHNUNG!
LG
Pascal
Hallo Pascal,
also so wie es aussieht sind die meisten (vor allem Langstrecken-) Flüge mit einer Fluggesellschaft der Star Alliance. Deswegen wäre es sinnvoll, alle Meilen bei einem Programm der Star Alliance zu sammeln. Welches Airline welches Vielfliegerprogramm und in welcher Allianz einsetzt, findest du hier: https://travel-dealz.de/lexikon/vielfliegerprogramm/
Ich würde mir mal ausrechnen, wie viele Meilen du z.B. bei Aegean Miles+Bonus bekommst. Vielleicht erreichst du damit einen Star Alliance Status: https://travel-dealz.de/blog/aegean-milesplusbonus/
Wenn nicht, würde ich überlegen die Meilen z.B. bei Avianca LifeMiles zu sammeln: https://www.lifemiles.com/eng/use/par/parairparall.aspx Dort fallen kaum Steuern & Gebühren beim Einlösen an.
Hallo Johannes,
danke für die ersten Tipps. Ich bin allerdings wirklich absoluter Laie, deswegen wäre es prima, wenn Du mir nochmla helfen könntest. Ich wollte gerade bei Aegean Miles+Bonus meine Meilen ausrechnen. Allerdings kann ich drot weder Johannesburg, noch New York angeben…?!?!? Da mache ich doch sicher etwas falsch?
Und vor allem, wie funktioniert das vor Ort? Erhalte ich dann eine Art Kreditkarte, die ich dann bei jedem EInchecken vorzeige? Wir fliegen bereits am 3.3. los, deswegen wäre es prima, das bis dahin gelöst zu haben 😛
LG
Pascal
Der Meilenrechner ist nur für Flüge mit Aegean und Olympic Air. Deswegen gibt es die Ziele nicht.
Du musst die Entfernungsmeilen mit Hilfe MileCalc.com ausrechnen und mit dem entsprechenden Multiplikator multiplizieren. Das ist alles in diesem Artikel hier erklärt 😉
Du kannst deine Mitgliedsnummer bei der Buchung oder spätestens beim Check-in eintragen bzw. am Schalter die Karte vorlegen.
N´Abend zusammen,
weiß vielleicht jemand, ob es in der Star Alliance außer Miles&More noch ein Programm gibt, bei dem ALLE Buchungsklassen irgendwie prozentual anrechenbar sind?
Und kann man mit Air Berlin Gold etwas Richtung Status Match bei einem Star Alliance Programm machen oder sonst was besonderes 😉 ?
Grüße!
Thomas
Bei Miles&More sind auch einige Buchungsklassen ausgeschlossen 😉
Du kannst versuchen, dein Air Berlin Gold zu Turkish Airline matchen.
vielen Dank 🙂 werde mal mein Glück bei TA versuchen…
Wegen der anderen Frage: mein Eindruck war, das M&M zB im Vergleich mit Aegean oder Korean noch vergleichsweise viele Klassen anerkennt – stehen die damit ziemlich alleine oder kennst Du da noch ein ähnliches Programm?
Grüße in die Runde
Thomas
Da fällt mir leider spontan keins ein.
Servus,
mal ne saublöde Frage: Erhalte ich Meilen, z. B. bei Emirates, auch wenn ich bei einem Reisebüro oder einem Online-Anbieter buche?
Cheers
Tom
Anders als bei Hotels ist es egal, wo man seinen Flug bucht 😉
Wow, das ging ja fix.
Vielen Dank!!!
Schönen Sonntag noch!
Tom
Moin,
ich brauch mal Hilfe.
Ich habe folgende Reise:
DUS-EWR-MSY – Business Z – Silberstatus: Leg 1 LH, Leg 2 UA
MSY-IAH-FRA – Business D – Silberstatus: Leg 1 UA, Leg 2 LH
Was mich verwirrt sind die unterschiedlichen Berechnungen der Meilen bei UA und LH… bei UA steht das es bei Klasse D min. 1.000 meilen gibt und 2.0x – kommen dann die 25% Bonus wg. Silberstatus noch dazu?
Gruß,
Max
Welchen Silverstatus hast du denn? FTL bei Miles&More
Die 25% kommen zu den 1.000 Meilen noch hinzu, wenn die Flugstrecke unter 1.000 Meilen liegt. Drüber ist sind das die Flugmeilen + 25%.
Moin,
ja ich hab die Silberne Karte von der LH/Miles & More.
Danke + Gruß,
Max
Super danke für Deine Info, dann werde ich die Meilen bei LH sammeln, dort gibt es 100Prozent.
VG
Christian
Hallo Zusammen,
bräuchte auch dringend Hilfe zu einem Flug.
Ich habe nächste Woche einen LH Economy Premium N Flug von Fra nach Mex. laut der der Tabelle bei Aegean bekomme ich in der Klasse N keine Meilen gutgeschrieben? Ist das richtig?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jop ist leider Discount Premium Eco und Aegean hat alles von Lufthansa mit Discount vom Meilensammeln ausgeschlossen.
Hi, bräuchte auch mal deine Hilfe beim Rechnen 🙂
Fliege im Dezember von München über Washington und Houston nach Santiago de Chile in der Business Classic Z. Bin FTL und bei 80.000 dieses Jahr.
Habe gerechnet dass ich durch diesen Flug bisschen über 20.000 Statusmeilen bekomme. Kommst du da auch hin?
Vielen Dank für deine Hilfe
Welche Airline führt denn die einzelnen Flüge durch?
Habe ich die Airline vergessen anzugeben. Der ganze Flug wird von United durchgeführt.
Danke für Deine Hilfe
Also du willst bei Miles&More sammeln?
Wenn bei United alles in Z ist gibt es sogar 1,5 x Entfernungsmeilen.
Damit solltest du auf ca. 1,5 x 20.000 Meilen = 30.000 Meilen kommen.
Genau, bin FTL bei Miles&More und fliege mit United.
Wow, sogar 30.000, das reicht ja locker zum SEN.
Vielen Dank und viele Grüße
Habe eine Aegeancard
fliege nun von muc nach fra und von dort nach mia mit der lufthansa. buchung premium eco.
wieviel meilen werden das ?
ich bräuchte einmal hilfe danke
Wenn du mir deine Buchungsklassen nennst und deine eigene Rechnung preisgibst, kontrolliere ich die gerne!
9600 für hin und zurück hab ich gerechnet.
Premium Economy ist G nach MIA
Und Muc Fra L Economy
Danke für die Hilfe
Also FRA-MIA in G (=100%) sind 9664 Meilen hin und zurück. Für MUC-FRA bekommst du in L keine Meilen. Also stimmt deine Rechnung 🙂
Bei Skyteam würde ich IMMER mich bei Delta anmelden, da lediglich bei Delta für alle Partnerairlines fast immer 100% der Meilen gutgeschrieben werden.
Da ich beruflich mehr als viel fliege und bei allen Allianzen mindestens Gold Status habe (und zwar ohne einen Statusmatch ausgeführt zu haben), sollte man sich vorab bei den einzelnen Airlines immer die Meilentabelle der Partner mitanschauen.
Ich glaub die Möglichkeit gibts bei Payback nicht mehr.
Tip oder Hinweis
Meilen für Miles&More kann man z.B. auch mit der Payback Karte (Aral, DM usw.) sammeln. Also gesammelte Punkte in Meieln 1:1 umwandeln lassen. Ebenso bei der Deutschlandkarte (Edeka, Esso usw) für Air Berlin.
mfG
M.Burri
Muss man sich nur überlegen ob sich das lohnt. Payback kann man sich auch auszahlen lassen: 1 Punkt = 1 Cent. Sind bei 10.000 Punkten = 100€