New York & Boston: Aer Lingus Business Class von Wien & Deutschland ab 1.426€ (Zubringer in Eco)

Aer Lingus Airbus A330

Bei Aer Lingus könnt ihr aktuell mit Start von verschiedenen deutschen Airports sowie Wien günstige Flüge an die Ostküste der USA buchen. Tickets nach New York bzw. Boston sind bei Buchung über OTAs bereits ab 1.426€ erhältlich. Ab Prag wird es nochmals rund 150€ günstiger.

Verfügbarkeiten auf diesen Strecken gibt es von Dezember 2023 bis März 2024. Den besten Preis erzielt ihr über die idealo-Flugsuche bei Zahlung mit Mastercard Credit. Mit Visa oder Amex wird es ca. 80€ teurer, direkt bei Aer Lingus gibt es Tickets ab 1.576€.

Bitte beachtet, dass die Zubringerflüge von und nach Dublin jeweils nur in der Economy Class durchgeführt werden. Den vollumfänglichen Service der Business Class genießt ihr somit auf der Langstrecke von Irland in Richtung USA. Im Preis inkludiert sind 3 x 23 kg Aufgabegepäck, der Loungezugang, Fast Track an der Sicherheitskontrolle sowie Priority Boarding.

Info

Test- bzw. Impfnachweis sind zur Einreise in die USA nicht mehr verpflichtend. Denkt aber an die Reisegenehmigung ESTA für 21 $ (~19 €). Weitere Informationen zur Einreise findet ihr beim Auswärtigen Amt.

Umbuchungen sind möglich, es fällt aber die Tarifdifferenz zwischen altem und neuem Flug an. Für Stornierungen berechnet Aer Lingus 15% des Ticketpreises. Bitte beachtet, dass bei Buchungen über Drittanbieter in der Regel zusätzliche Bearbeitungsgebühren entstehen.

Wir konnten günstige Flüge auf folgenden Strecken finden:

Über unser Buchungsformular könnt ihr die preiswertesten Flüge an euren Wunschdaten suchen und euch dann mit einem Klick für die Buchung entweder zu Idealo oder direkt zu Aer Lingus weiterleiten lassen. Die günstigsten Kombinationen für einen Hin- und Rückflug bei einem Höchstaufenthalt von 28 Tagen sind im Kalender unten bereits grün markiert:

Error: 429

Der Zubringerflug nach Dublin erfolgt in Flugzeugen der Airbus A320-Familie in der Economy Class in einer 3-3 Konfiguration. Einen freien Mittelsitz gibt es dementsprechend auf diesen Flügen nicht. Auf der Route Richtung Boston setzt Aer Lingus dann meist einen Airbus A321neo (Konfiguration 2-2 oder 1-1) bzw. A330 (Konfiguration 1-2-2 oder 1-2-1) ein. Die Sitze lassen sich dabei vollständig in eine Liegefläche verwandeln.

Die Flugzeit von Dublin nach Boston beträgt ca. 7 Stunden, auf dem Rückflug ist es etwa eine Stunde weniger. Auf der Strecke nach New York könnt ihr mit einer ähnlichen Flugdauer rechnen. Übrigens erfolgt die Einreise dank Pre-Clearance bereits in Dublin, d.h. ihr spart euch das Schlangestehen in den USA.

Suchen & Buchen

Das Angebot ist Teil des aktuellen Aer-Lingus-Sales und somit voraussichtlich bis 27. November 2023 buchbar. Verfügbarkeiten zum günstigen Preis konnten wir in folgendem Reisezeitraum finden:

  • Januar bis März 2024

Einen Mindestaufenthalt geben die Tarifbestimmungen nicht vor, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen. Die Buchung und Ausstellung der Tickets muss mindestens 28 Tage vor dem Abflug erfolgen.

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend über einen der Anbieter in der Idealo-Flugsuche oder direkt bei Aer Lingus.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse Y bzw. N auf den Zubringerflügen von und nach Dublin sowie Buchungsklasse I von Wien nach Boston ausgestellt. Für den oben verlinkten Beispielflug könnt ihr damit voraussichtlich mit folgender Meilengutschrift rechnen:

Mileage calculation is currently unavailable.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © Adam Moreira auf Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen