Neuseeland ab 2.981€ in der Hainan Business Class von Wien (mit langem Aufenthalt / Stopover in Shenzhen)

Kiwi Crossing Neuseeland

Hainan Airlines ist eine Fluggesellschaft aus China – und als einzige Airline vom chinesischen Festland mit 5 Skytrax-Sternen zertifiziert. Das ist zwar kein allzu ernster Maßstab, aber zumindest hebt sich die Airline positiv von Air China und Co ab. In der Business Class geht es aktuell ab 2.981€ von Wien nach Auckland in Neuseeland und zurück.

Nötig ist nur ein Umstieg in Shenzhen, allerdings mit Haken: Ihr habt dort in beiden Richtungen einen Aufenthalt von mindestens 20 Stunden. Wer mag, kann auch Tickets mit mehreren Tagen Stopover dort buchen – Shenzhen liegt nur 30 Minuten Zugfahrt von Hongkong entfernt.

Info

Zwecks Einreise gilt (für Bürger der D-A-CH-Staaten, ohne Gewähr):

  • China: Bis Dezember 2025 max. 30 Tage ohne Visum möglich. Danach max. 240 Aufenthalt visumfrei, sofern die aktuelle Regel nicht verlängert wird. Mehr beim Auswärtigen Amt.
  • Neuseeland: NZeTA für 61 € (inkl. Touristensteuer) oder Visum nötig. Gilt dann 2 Jahre für je max. 90 Tage Aufenthalt. Weitere Infos bietet das Auswärtige Amt.

Der Tarif ist für 600€ Gebühr stornierbar, Umbuchungen kosten 250€ + Tarifdifferenz. Über Drittanbieter wird es ggf. teurer.

Verwendet zur Buchung über Skyscanner oder Trip.com (etwas teurer, aber besserer Kundenservice) gerne das folgende Formular. Wir haben dort zudem alle günstigen Termine bis max. 28 Tage Aufenthalt grün markiert:

Alternativ könnt ihr die Flüge auch ab 3.104€ direkt bei Hainan Airlines buchen.

Zwischenstopp & Bordprodukt

Wie eingangs erwähnt gibt es nur einen Umstieg in Shenzhen, der dafür aber sehr lange ausfällt. Noch dazu sind die Zeiten eher ungünstig, mit Landung gegen 5 Uhr morgens und Weiterflug gegen 2 Uhr. Es empfiehlt sich also, nach China einzureisen, da ihr sonst den ganzen Tag am Flughafen rumhängen müsst.

Beide Segmente werden mit Boeing 787 Dreamlinern durchgeführt. Es gibt dort verschiedene Konfigurationen mit Sitzanordnung 2-2-2 (wie bei z.B. LOT) oder 1-2-1 (Reverse Herringbone, 2 verschiedene Sitztypen). Aktuell ist in der Seat Map eine Reverse Herringbone Konfiguration hinterlegt, das kann sich aber bis zum Flugdatum auch noch ändern.

Im Folgenden ein paar passende Reviews, die aber teilweise etwas älter sind:

Die Karte dient nur der Veranschaulichung. Tatsächlich erfolgt der Hinflug VIE - SZX meist über die Türkei, der Rückflug dann durch den russischen Luftraum

Stopover in Shenzhen

Stopover in Shenzhen sind kostenlos möglich. Mittlerweile lassen sich solche Beispiele auch tatsächlich buchen. Nachfolgend ein Beispiel mit knapp 4 Tagen Aufenthalt in Shenzhen, buchbar für 3.104€ direkt bei der Airline:

Info

Wer Schwierigkeiten mit der Buchung über die Hainan-Website hat, oder keine Verfügbarkeiten findet, kann gerne eine Anfrage an unser Partner-Reisebüro stellen. Bei erfolgreicher Buchung fällt dann eine Gebühr i.H.v. 99€ an.

Suchen & Buchen

Laut Fare Rules ist der Tarif bis März 2027 buchbar. Dass er wirklich so lange hält, ist nicht gesagt – aber es gibt ihn zumindest schon ein paar Monate.

Einschränkungen beim Mindestaufenthalt gibt es nicht, und theoretisch könnt ihr bis zu 12 Monate am Ziel bleiben.

Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr dann ab 2.981€ über Skyscanner, ab ca. 3.050€ bei Trip.com oder ab 3.104€ direkt bei Hainan Airlines. Wir empfehlen eine der letzten beiden Optionen.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse R bzw. D ausgestellt. Neben dem Hainan Fortune Wings Club, ist eine Gutschrift bei folgenden Programmen möglich und vermutlich attraktiver:

  • 14.300 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 7.200 Meilen bei Etihad Guest
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: ©PiLensPhoto - stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (3)

  1. Stefan Meier sagt:

    Das ist schon nicht schlecht, funktioniert aber nur noch bis 01.01.26, da ich bisher nicht sehe, dass die Visabefreiung noch einmal verlängert wird. Oder habt Ihre andere Infos?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen