2-in-1: Bangkok + Hongkong für 1.762€ von Frankfurt in der Royal Jordanian & Cathay Business Class

Das Oneworld-Mitglied Royal Jordanian bietet derzeit Business-Class-Flüge von Frankfurt nach Hong Kong für rund 1.800€ an. Möchte man nur nach Hongkong, mögen die zwei Umstiege pro Richtung dabei ein großes Hindernis sein.

Interessant wird es aber durch die Möglichkeit, einen Stopover in Bangkok einzulegen. So könnt ihr zu Preisen ab 1.762€ gleich zwei interessante Metropolen erleben und die Reise wird etwas entzerrt. Es geht dabei zunächst mit Royal Jordanian von Frankfurt über Amman nach Bangkok. Von dort bringt euch Cathay Pacific nach Hongkong und wieder zurück.

Inbegriffen sind jeweils Loungezugang, 2x 32 kg Freigepäck und weitere Vorteile. Verfügbarkeiten gibt es von August 2024 bis März 2025.

Info

Sowohl Hongkong (max. 90 Tage) als auch Thailand (max. 30 + 30 Tage) könnt ihr ohne Visum bereisen. Wir empfehlen einen Blick auf die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes für Hongkong bzw. für Thailand.

Theoretisch sollte sich der Tarif für eine Gebühr von nur 118€ stornieren lassen (100€ Strafe + 18€ Treibstoffzuschlag YQ). Allerdings ist die Formulierung in den Fare Rules nicht ganz eindeutig. Es besteht die Gefahr, dass auch der Zuschlag YR einbehalten wird, und ihr dann insgesamt 517€ Stornogebühr zahlen müsst.

Online bei Royal Jordanian sind diese Tickets leider nicht buchbar. Das einzige Online-Reisebüro, dass diesen Tarif zuverlässig anzeigt, ist wohl Trip.com. Daher leitet euch das folgende Formular für die Buchung dorthin weiter. Verfügbarkeiten lassen sich von August 2024 bis März 2025 finden, zudem gibt es vereinzelt noch ein paar Last-Minute-Flüge:

Achtet bei der Suche auf die Zeitverschiebung: Der Flug Amman – Hong Kong startet kurz nach Mitternacht, d.h. einen Tag später als Frankfurt – Amman. Alternativ könnt ihr auch noch mehrere Tage in Jordanien bleiben. Dann steigt der Gesamtpreis auf 1.874€ mit je einem Stopover in Amman und Bangkok.

Umstiege und Bordprodukt

Die Reise nach Bangkok erfolgt immer mit zwei Zwischenstopps. Zunächst fliegt ihr mit Royal Jordanian von Frankfurt nach Amman. Auf diesem gut 4-stündigen Flug kommt ein Airbus A320 zum Einsatz. Es gibt dort Recliner-Sitze in 2-2-Anordnung. Der Sitzkomfort ist daher eher vergleichbar mit einer Premium Economy, aber der Service auf Business-Niveau.

Im Anschluss geht es (nach ca. 5 Stunden Aufenthalt) zunächst weiter nach Bangkok. Diese Strecke fliegt Royal Jordanian mit Boeing 787-8 Dreamlinern. Die Business Class ist 2-2-2 angeordnet und basiert auf dem Sitz Collins Diamond. Das ist der gleiche wie in der (alten) Lufthansa Business Class. Besonders viel Privatsphäre gibt es also nicht, aber zumindest ein flaches Bett zum Schlafen.

Ironischerweise gibt es das wohl beste Bordprodukt dann auf dem kürzesten Flug, nämlich zwischen Bangkok und Hongkong. Dort kommen primär Airbus A330 mit Lie-Flat-Sitzen in 1-2-1-Anordnung (Reverse Herringbone) zum Einsatz. Ein bisschen aufpassen müsst ihr aber, denn es gibt hier teilweise auch Airbus A321 mit Recliner-Sitzen.

Ihr könnt wahlweise auf dem Hinweg, auf dem Rückweg oder in beiden Richtungen einen Stopover in Amman und/oder Bangkok einlegen. Jeder Stopover kostet 50€ Aufpreis (bei unserem Artikel schon mit einkalkuliert). In der Praxis sind es etwas mehr als 50€ wegen der unterschiedlich hohen Abflugsteuern.

Wer mag, könnte auch komplett auf den Bangkok-Stopover verzichten. Dann wären aber eher die Nonstop-Flüge Frankfurt – Hongkong mit Cathay oder Lufthansa (ab ca. 2.100€) als Alternative zu erwägen. Die dauern dann nur ca. 12 Stunden, verglichen mit rund 23 Stunden bei diesem Angebot.

Suchen & Buchen

In den Fare Rules ist nicht von einem Ablaufdatum die Rede. Das Angebot gibt es nun schon eine ganze Weile, es kann aber natürlich trotzdem jederzeit vorbei sein.

Der Mindestaufenthalt beträgt 2 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht.

Ein Anhaltspunkt für die Terminsuche kann Google Flights (Anleitung) sein. Wenn ihr zunächst nach einem Roundtrip ohne Stopover sucht, könnt ihr zumindest den Preiskalender verwenden. Auf Basis dessen müsst ihr dann in die Multistop-Suche wechseln und die drei Segmente, z.B. FRA - HKG | HKG - BKK | BKK - FRA einzeln suchen. Alternativ könnt ihr auch die Matrix (Anleitung) nutzen.

Ein Ergebnis von Google Flights könnte beispielsweise so aussehen:

Der beste Preis für die Buchung lässt sich anscheinend bei Trip.com erzielen. Dort zahlt ihr dann 1.762€ für obige Beispielverbindung. Angezeigt werden die Flüge mit RJ aber nur, wenn Frankfurt – Amman und Amman – Hong Kong wiederum als einzelne Segmente gesucht werden:

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse D ausgestellt. Es erwarten euch folgende Meilengutschriften für einen Roundtrip ab Frankfurt:

  • 35.442 Prämienmeilen + 21.056 Elite Qualifying Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 24.126 Prämienmeilen + 30.270 Statusmeilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 21.056 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 21.056 Punkte bei Finnair Plus
  • 20.358 AsiaMiles + 230 Club Points bei Asia Miles
  • 17.984 Meilen bei American AAdvantage
  • 17.984 Avios + 440 Tier Points bei British Airways Executive Club
  • 17.984 Avios + 1.680 Elite Points bei Iberia Plus
  • 17.984 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • 17.984 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 17.984 Avios + 128 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 16.140 Points + 30 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 2.626 Prämienmeilen bei Air Canada Aeroplan
  • 2.626 Meilen bei Bangkok Airways FlyerBonus
  • 2.626 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.
Tipp

Das gleiche Angebot gibt es auch von Paris zum beinahe identischen Preis. Im British Airways Executive Club gäbe es ab Paris dann 640 statt 440 Tier Points. Ihr benötigt dann nur noch 4 Flüge mit BA oder Iberia für mindestens ein Jahr Silver = Oneworld Sapphire Status mit allianzweitem Loungezugang.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Photo by Ruslan Bardash on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (7)

  1. Robert sagt:

    könnte man diesen Flug nutzen, um einen Doppelurlaub in Japan und Thailand zu machen? zuerst nach HK, von dort selbstorganisierte Weiterreise nach Japan – die halbe Strecke wäre ja schon geschafft und zurück nach HK – ca. 2 Wochen, dann Flug nach BKK mit Stopover (wären da auch 6 Wochen möglich)?

  2. Jens sagt:

    „Inbegriffen sind jeweils Loungezugang, 2x 32 kg Handgepäck und weitere Vorteile.“ – wer will denn schon 32kg Handgepäck mit sich rumschleppen 🙂

  3. Betty sagt:

    Du schreibst oben 640 TPs. Im Infokasten steht ja was von 440 vs. 640 von Paris. Wie viel TPs gibt es denn nun auf welcher Strecke?

  4. Karl sagt:

    Sind stopover in Jordanien auch möglich

    • Peer sagt:

      Geht auch, sind dann aber nochmal rund 100€ mehr. Habe oberhalb der Überschrift „Umstiege und Bordprodukt“ eben ein Beispiel dafür verlinkt

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen