British Airways gerade reduzierte First-Class-Flüge zu verschiedenen Zielen in Nordamerika an. Von verschiedenen Abflughäfen in Europa gibt es Hin- und Rückflüge für ca. 3.000€. Zu den Highlights gehörten die Strecken Dublin – San Francisco für 2.928€ und London – Mexiko-Stadt (nonstop) für 100€ mehr.
Bei Flügen in der First Class profitiert ihr von einer großzügigen Freigepäckmenge (3x 32 kg), geräumigeren Lie-Flat-Sitzen auf der Langstrecke und Zugang zu den First Class Lounges, wo verfügbar (Concorde Room in London).
Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Umbuchungen kosten je nach Abflughafen 300€ bzw. £ 300 zzgl. Tarifdifferenz. Stornierungen sind nicht gestattet.
Wir konnten günstige First-Class-Tickets u.a. auf folgenden Strecken finden:
- Dublin – San Francisco für 2.928€
- London – Pittsburgh für 2.455 £ (~2.807 €)
- Dublin – Washington D.C. für 3.010€
- London – Mexiko-Stadt für 2.531 £ (~2.894 €) nonstop
- Dublin – Chicago für 3.028€
- Dublin – Miami für 3.032€ (mit American)
- Berlin – New York für 3.106€
- Hamburg – New York für 3.107€
- Köln/Bonn – New York für 3.114€
- Frankfurt – New York für 3.139€
- Hamburg – Seattle für 3.303€
Auch Buchungen in gemischten Kabinenklassen und Gabelflüge sind möglich. Ab 2.080€ gibt es beispielsweise einen Hinflug Dublin → San Francisco in der First Class in Kombination mit San Francisco → Madrid in der Business Class.
Über unser Buchungsformular könnt ihr die günstigsten Flüge an euren Wunschdaten finden und euch anschließend mit einem Klick direkt zu British Airways weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten gibt es prinzipiell von März bis September 2025, sie weichen aber je nach Strecke stark ab:
Sofern ihr eure Reise nicht von London aus startet, erfolgt mit British Airways zunächst ein Zubringerflug in die britische Hauptstadt. Dieser Flug wird in der Business Class durchgeführt. Anschließend geht es von London aus auf die Langstrecke nach Nordamerika. Nach Pittsburgh wäre noch ein Umstieg in New York oder Chicago notwendig
Bordprodukt
Die First Class von British Airways
Die British Airways First Class ist nicht so glamourös wie bei der Konkurrenz aus Nahost oder Asien. Dafür kostet sie regelmäßig nicht viel mehr als ein Business-Ticket. Alle Tickets beinhalten 3x 32 kg Freigepäck, Zugang zu First-Class-Lounges (wo verfügbar) und exquisites Catering.

Die Sitze sind 1,98m lang und auch geräumiger als die der neuen Business Class Club Suite. Türen gibt es allerdings nur im neuesten Produkt an Bord einiger Boeing 777. Die Kabine besteht je nach Flugzeugtyp aus 8 bis 14 First-Class-Sitzen.
Passende Bewertungen findet ihr nachfolgend:
- Bewertung British Airwayss First Class Boeing 787 bei Svenblogt
- Bewertung British Airwayss First Class Boeing 787 bei One Mile at a Time
- Bewertung British Airways First Class Airbus A380 bei You have been upgraded
- Bewertung British Airways First Class Airbus A380 bei The Points Guy
- Bewertung British Airways First Class Boeing 777 bei Meilenoptimieren
Die First Class von American Airlines
Bei American Airlines gibt es nur noch in den Boeing 777-300 eine echte First Class mit dem Namen Flagship First. Die Anordnung ist wie in der Business Class 1-2-1 und auch ansonsten erinnert der Sitz (leider) eher an eine gute Business Class. Immerhin ist der Sitz aber um einiges geräumiger. Einzigartig ist die Drehfunktion des Sitzes, sodass ihr während des Fluges geradeaus durch das Fenster schauen könnt.

Vor allem beim Soft Product gibt es wohl noch deutlich Luft nach oben. Nachfolgend ein paar passende Reviews:
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei One Mile at a Time
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei God Save the Points
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei Travel Codex
Suchen & Buchen
Wie lange die Angebote noch verfügbar sind, können wir nicht sagen. Der Reisezeitraum schwankt je nach Ziel:
- Deutschland – New York: März bis September 2025
- London – Mexiko: August und September 2025
- Dublin – San Francisco: März bis August 2025
Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 12 Monate am Reiseziel verbringen. Beachtet aber, dass mit einer ESTA-Genehmigung der Aufenthalt in den USA auf maximal 90 Tage begrenzt ist. Außerdem müssen Buchung und Ticketausstellung mindestens 14 Tage vor dem Abflug erfolgen.
Verfügbarkeiten lassen sich prinzipiell über Google Flights (Anleitung). Teilweise zeigt Google aber im Kalender höhere Preise an und es wird dann im zweiten Schritt deutlich teurer.
Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei British Airways. Die Buchung über eine OTA birgt kein großes Sparpotenzial und macht im Falle einer (unfreiwilligen) Umbuchung ggf. Ärger.

Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse A ausgestellt. Für Flüge ab April 2025 greift im BA Executive Club leider die umsatzbasierte Gutschrift für Statuspunkte. So gibt es für Dublin – San Francisco beispielsweise:
- bis März 2025: 14.000 Avios + 500 Tier Points ( = 83% des Oneworld Sapphire)
- ab April 2025: 14.000 Avios + 2.350 Tier Points ( = 31% des Oneworld Sapphire)
Als Status Run sind die Flüge also ab April nicht mehr geeignet. Bei anderen Oneworld-Programmen gäbe es:
- 28.166 Punkte bei Finnair Plus
- 28.166 Avios + 500 Tier Credits bei Aer Lingus AerClub
- 17.062 Meilen bei Alaska Mileage Plan
- 16.760 Avios + 128 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 16.760 AsiaMiles + 210 Club Points bei Asia Miles
- 16.760 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 16.760 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 16.760 Points + 24 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
- 16.760 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
- 16.760 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- 16.760 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
- Berechnung anpassen
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © British Airways
Kommentare (2)
Die Gangster bekommen keinen Cent mehr von mir 🙂
Gute Morgen, kann es sein, daß ihr die Meilen für BA selber und AA nicht mit aufgeführt habt?