Die Star-Alliance-Airlines Austrian & Lufthansa bieten zurzeit günstige Flüge von Kopenhagen nach Shanghai an. Ab November 2023 bis Januar 2024 (aktuell) gibt es Tickets ab 2.877 DKK (~385 €), auf dem Hinweg mit Umstieg in Wien und zurück über Frankfurt. Aufgabegepäck ist im Grundpreis nicht inkludiert. Den Tarif mit Gepäck gibt’s ab für 3.627 DKK (~486 €).
Von nicht notwendigen Reisen nach China rät das Auswärtige Amt derzeit aufgrund der aktuellen Situation ab. Das Land gilt zudem als drohendes Virusvariantengebiet, sodass vor der Rückreise nach Deutschland ein negativer Corona-Test verpflichtend wäre.
Seit 8. Januar gelten zumindest neue Einreisevorschriften für China. Es genügt nun ein negatives, max. 48 Stunden altes PCR-Testergebnis. Aktuell werden allerdings keine Touristenvisa ausgestellt. Das könnte sich möglicherweise im Frühjahr ändern könnte, aber einen offiziellen Zeitplan gibt es noch nicht. Alternativ wäre es mit dem Routing (Hinflug über VIE, Rückflug über FRA) vermutlich auch schon jetzt möglich, bis zu 6 Tage Aufenthalt in Shanghai ohne Visum zu verbringen.
Eine Umbuchung der Tickets ist im Light-Tarif gegen 200€ Gebühr möglich. Wenn ihr den Tarif Economy Basic bucht, sind die Tickets gegen eine Gebühr von 150€ umbuchbar. Zudem müsst ihr die Differenz zwischen altem und neuem Flugpreis zahlen.
Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Suchformular nutzen. Nach einem Klick werdet ihr direkt zur Buchung auf Lufthansa.com weitergeleitet. Alternativ könnt ihr auch die Lufthansa Bestpreissuche verwenden. Wir haben zudem alle günstigen Termine (bis Dezember) und max. 28 Tage Aufenthalt grün markiert. Termine gibt es auch noch im Januar 2024:

Anreise nach Kopenhagen
Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup (CPH) gehört zu den größten Flughafen Skandinaviens. Entsprechend bieten SAS, Lufthansa und Co auch Linienflüge zu einigen Städten im D-A-CH-Raum an.
Eine Übersicht aller Flugverbindungen von und nach Oslo erhaltet ihr auf FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia. Buchen könnt ihr die Flüge beispielsweise über die Travel-Dealz-Flugsuche.
Es muss aber nicht immer das Flugzeug sein. Zumindest aus Norddeutschland kommt ihr auch mit der Bahn günstig nach Kopenhagen. Ab 28,90€ je Richtung gibt es den Super Sparpreis Dänemark der Deutschen Bahn. Längere Strecken sind ab 37,90€ erhältlich. Fahrtzeit: Knapp 5 Stunden von Hamburg, 3 Stunden ab Flensburg.
Ab Rostock oder Rügen ist auch die Fähre eine Option. Von Rostock aus könnt ihr mit der Scandlines-Fähre, Bus und Zug in rund 6 Stunden über Gedser und Nykobing nach Kopenhagen gelangen. Alternativ könnt ihr die Fährverbindungen Rostock – Trelleborg oder Sasssnitz – Ystad nutzen und dann mit dem Zug über die Öresundbrücke nach Kopenhagen fahren.
→ Alle Dealz Abflug von Kopenhagen
Zunächst geht es per Austrian-Zubringer nach Wien und dann nach aktuellem Stand in einer Boeing 777 nach Shanghai. Auf dem Rückweg bringt euch Lufthansa erst einmal mit einer Boeing 747 nach Frankfurt und anschließend weiter nach Kopenhagen.
Suchen & Buchen
Die Fare Rules nennen kein Ablaufdatum. Reisen könnt ihr ab November 2023. Aktuell sind Flüge bis Januar 2024 buchbar.
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge entweder auf Lufthansa.com oder Austrian.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Damit sieht die Meilengutschrift wie folgt aus:
- 7.050 Meilen bei ANA Mileage Club
- 5.876 Prämienmeilen + 1.174 PQP bei United MileagePlus
- 4.206 Prämienmeilen + 5.892 Statusmeilen bei Miles&More
- 4.206 Prämienmeilen + 320 Points bei Miles&More 2024
- 3.002 Punkte bei SAS EuroBonus
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: ©f11photo - stock.adobe.com
Kommentar (1)
Hallo,
hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Transitvisum (72 bzw. 144h) seit der „Öffnung“ von China? Touristenvisa gibt es ja noch nicht, aber ich suche nach Erfahrungen/Bestätigungen, ob/dass die Einreise mit dem Transportvisum ohne Quarantäne trotzdem schon klappt aktuell.
Danke und Grüße aus Wien,
Manfred