Ab Sofia, Bulgarien bieten mehrere Star-Alliance-Airlines günstige Business-Class-Flüge in die USA sowie nach Kanada und Mexiko an. Geflogen wird vor allem mit Lufthansa, United und Air Canada, mit denen ihr hunderte Ziele in Nordamerika zum Schnäppchenpreis erreicht.
Noch immer ist die touristische Einreise nach Kanada und in die USA nicht möglich. Wir gehen aber nicht davon aus, dass die Einreisesperre bis Jahresende anhält. Bei diesem Angebot gibt es Verfügbarkeiten für Reisen von Dezember 2020 bis Mai 2021.
Sowohl bei der Lufthansa Group als auch bei Air Canada und United lassen sich Tickets einmalig kostenfrei umbuchen. Ihr müsst bei freiwilligen Umbuchungen aber die Tarifdifferenz tragen, die dann vermutlich mehrere hundert bis tausend Euro betragen wird. Nur im Falle einer Annullierung muss euch die Airline ohne Aufpreis umbuchen.
Unter anderem folgende Ziele gibt es günstig:
- Kanada:
- Montreal, Quebec für 1.074 €
- Ottawa, Ontario für 1.074 €
- Toronto, Ontario für 1.074 €
- Halifax, Nova Scotia für 1.258 €
- Winnipeg, Manitoba für 1.324 €
- Vancouver, British Columbia für 1.288 €
- Calgary, Alberta für 1.288 €
- Whitehorse, Yukon für 1.493 €
- Yellowknife, Northwest-Territories für 1.508 €
- Whitehorse, Yukon für 1.430€
- USA:
- Los Angeles, Kalifornien für 1.089 €
- San Francisco, Kalifornien für 1.089 €
- Boston, Massachusetts für 1.089 €
- Chicago, Illinois für 1.089 €
- Miami, Florida für 1.089 €
- Philadelphia, Pennsylvania für 1.089 €
- Pittsburgh, Pennsylvania für 1.094 €
- Detroit, Michigan für 1.094 €
- Charlotte, North Carolina für 1.094 €
- Houston, Texas für 1.094 €
- Atlanta, Georgia für 1.094 €
- Cleveland, Ohio für 1.099 €
- Minneapolis, Minnesota für 1.099 €
- Raleigh/Durham, North Carolina für 1.099 €
- Kansas City, Missouri für 1.099 €
- Fort Lauderdale, Florida für 1.145 €
- Orlando, Florida für 1.145 €
- St. Louis, Missouri für 1.145 €
- Las Vegas, Nevada für 1.150 €
- New Orleans, Louisiana für 1.150 €
- Phoenix, Arizona für 1.150 €
- Austin, Texas für 1.150 €
- Dallas, Texas für 1.150 €
- Nashville, Tennessee für 1.150 €
- San Antonio, Texas für 1.150 €
- Tampa, Florida für 1.150 €
- Portland, Oregon für 1.191 €
- San José, Kalifornien für 1.191 €
- Seattle, Oregon für 1.196 €
- San Diego, Kalifornien für 1.196 €
- Salt Lake City, Utah für 1.196 €
- Aspen, Colorado für 1.304 €
- San Juan, Puerto Rico für 1.314 €
- St. Thomas, Am. Jungferninseln für 1.345 €
- Mexiko:
- Cancún für 1.309 €
- Mexiko-Stadt für 1.370 €
- und hunderte mehr…
Viele Destinationen wie Boston, New York, Houston, Charlotte, San Francisco, Vancouver & weitere erreicht ihr mit nur einem Zwischenstopp in Frankfurt oder München. Ansonsten sind zwei Umstiege nötig, bspw. in München und Chicago oder Frankfurt und Vancouver.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist der Tarif buchbar bis zum 30. Juni 2020. Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal dürft ihr 3 Monate bleiben. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von Dezember 2020 bis Mai 2021.
Stopover sind nicht erlaubt, ihr könnt aber je Richtung bis zu fünf Umstiege bis zu 24 Stunden einlegen, darunter zwei in Nordamerika.
Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung) oder über die Lufthansa Bestpreissuche. Buchen könnt ihr die dann direkt bei Lufthansa, United oder Air Canada.
Meilen & Status
Alle Flüge erfolgen in Buchungsklasse P. Das gibt bei den meisten Vielfliegerprogrammen der Star Alliance 100% Meilen. Die genauen Gutschriften an Prämienmeilen könnt ihr im Wheretocredit-Calculator berechnen.
Bei Miles&More erhaltet ihr für Flüge bis Ende 2020 100% der Flugdistanz als Statusmeilen, mit Executive Bonus sogar 125%. Bitte beachtet dort aber, dass die Prämienmeilen umsatzbasiert vergeben werden (4 bis 6 Meilen je Euro), wenn das Ticket durch z.B. Lufthansa ausgestellt wurde.
Anreise
Die Anreise nach Sofia ab Deutschland ist recht unkompliziert und günstig möglich. Nach Sofia sind Direktflüge von folgenden deutschen Flughäfen verfügbar:
- Hamburg (Ryanair)
- Köln Bonn (Wizz Air, Ryanair)
- Dortmund (Wizz Air)
- Düsseldorf (Eurowings)
- Berlin Schönefeld (Ryanair)
- Berlin Tegel (Easyjet, Bulgaria Air)
- Frankfurt/Main (Lufthansa, Bulgaria Air)
- Nürnberg (Wizz Air)
- München (Lufthansa)
- Memmingen (Wizz Air, Ryanair)
- Stuttgart (Eurowings)
Hotels
Bei Hotels sollte man eigentlich immer vergleichen. Gerade in den USA und Kanada sind die Preise sehr hoch und es kann sich wirklich lohnen. Probiert doch mal unseren Hotelvergleich aus:
Schaut euch außerdem unbedingt folgende Coupons & Gutscheine an, bevor ihr bucht:
Informationen & Tipps für USA
Das gelobte Land bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten, Naturwunder und Kultur. Dank zahlreicher Fluggesellschaften die Flüge über den Atlantik anbieten, ist es auch immer vergleichsweise günstig zu erreichen. Alternativ kann man auch den Atlantik mit dem Schiff überqueren.
Einreise, ESTA, Visum
Die USA sind eines der Länder mit den schärfsten Einreisebestimmungen weltweit. U.a. deutsche Staatsbürger haben aber das Glück, am sogenannten Visa Waiver Program teilnehmen zu können. Besorgt man sich vor der Einreise eine elektronische Einreisegenehmigung, kurz ESTA für umgerechnet ca. 12€, benötigt man kein Visum für die Einreise.
Beste Reisezeit für die USA
Die USA ganz man ganzjährig gut bereisen. Durch die schiere Größe ist die perfekte Reisezeit je nach Region sehr unterschiedlich. Im Winter ist durch die milden Temperaturen z.B. Florida sehr beliebt. Im Sommer wird die West- und Ostküste von Touristen überschwemmt was sich natürlich auch auf die Preise für Hotels & Flüge auswirkt und während des Indian Summer im späten Herbst ist Neuengland ein sehr beliebtes Reiseziel.
Was man als Mitteleuropäer nicht gewöhnt ist, sind die z.T. extremen Wetterphänomene. Zur Hurrikane-Saison zwischen Juli und September kann es in der Karibik und dem Golf von Mexiko gefährlich werden. Florida und die Südstaaten werden regelmäßig von den Wirbelstürmen heimgesucht.
An der Ostküste bis in den mittleren Westen treten in den Wintermonaten immer wieder sogenannte Blizzards auf und legen regelmäßig den Flugverkehr und das öffentliche Leben auf Eis.
Die Währung
Der US-Dollar ist weltweit weit verbreitet und wird nicht nur in den Vereinigten Staaten als Währung akzeptiert.
Man kann in den USA aber auch ganz ohne Bargeld auskommen. Man benötigt nur eine Kreditkarte. Diese sind in den USA sehr verbreitet und werden auch fast überall problemlos akzeptiert. Auch für Kleinstbeträge.
Hat man bereits eine Kreditkarte im Portmonee, sollte man darauf achten, dass diese nach Möglichkeit keine Fremdwährungsgebühr erhebt. Ansonsten können bei Zahlung in Dollar bis zu 2% Gebühren anfallen.
Eine Übersicht an passenden & kostenlosen Kreditkarten für die USA findet ihr in unserem Ratgeber: Kreditkarten für die USA
Etwas Bargeld mitzuführen kann aber nicht schaden. Häufig benötigt man Bargeld z.B. für das Busticket, wenn man es direkt beim Fahrer kaufen will. Dort müsst ihr meistens sogar passend bezahlen. Rückgeld gibt es einfach nicht.
→ Alle Deals für USA
Informationen & Tipps für Kanada
Der nordamerikanische Staat Kanada ist gemessen an der Fläche, der zweitgrößte Staat der Erde. In Kanada gelten Englisch und Französisch als Amtssprachen. Touristen besuchen Kanada aufgrund der zahlreichen natürlichen Sehenswürdigkeiten und der Metropolen.
Bei den Flugpreisen muss man zwischen der Ost- und Westküste unterschieden. Flüge an die Ostküste z.B. nach Toronto oder Montreal gibt es regelmäßig bereits für unter 400€. Für Flüge an die Westküste z.B. nach Vancouver oder Calgary muss man über 400€ bis 600€ einplanen.
Andere Ziele sind meistens noch nur mit einem zusätzlichen Innlandsflug und Aufpreis erreichbar.
Genau wie in die USA bieten die meisten Airlines mittlerweile nur noch günstige Tarife ohne Aufgabegepäck, d.h. nur mit Handgepäck an. Für Aufgabegepäck muss man zusätzlich rund 50€ pro Richtung einkalkulieren.
Beste Reisezeit für Kanada
Kanada ist ein riesiges Land mit verschiedenen klimatischen Bedingungen, allerdings kann man mit ziemlich sicher sagen, dass die Winter (November bis März) in den meisten Regionen sehr kalt und verschneit sind. Die Sommer sind relativ mild und zum Teil verregnet.
Einreise & Visum
Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum für touristische Aufenthalte bis zu einer Länge von 6 Monaten. Allerdings muss, ähnlich wie bei der Einreise in die USA, ein elektronisches Travel Waiver (eTA) beantragt werden. Dieses kostet rund 5€ und ist bis zu 5 Jahre lang gültig. Weitere Informationen findet ihr beim Auswärtigen Amt.
Währung
Die Landeswährung Kanadas ist der Kanadische Dollar (CAD). Ein Euro sind ungefähr $1,50 CAD. Bei vielen Kreditkarten kann für die Zahlung in CAD eine Fremdwährungsgebühr von bis zu 2% anfallen. Kreditkarten die keine Auslandsgebühren erheben, findet ihr in unserem Kreditkartenvergleich.
Transfer von Kanada in die USA
Kanada liegt direkt nördlich der USA und ist neben Mexiko das einzig andere Land, welches eine Landesgrenze mit der USA teilt (sogar 2: Alaska grenzt im Süden auch an Kanada!).
An vielen Flughäfen in Kanada wird US-Immigration bereits vor Abflug passiert, so kommt ihr in den USA als „domestic“ Passagier im Inlandsterminal an und spart euch eventuell lange Schlangen. Auf dem Landweg erfolgen die gleichen Einreiseformalitäten wie am Flughafen an der Grenze oder mit dem Zug bei Abfahrt am Bahnhof in Kanada.
Als deutscher Staatsbürger benötigt ihr kein Visum, ihr könnt von dem elektronischen ESTA Verfahren Gebrauch machen. Beachtet dazu aber unseren Ratgeber:
→ Alle Deals für Kanada
Informationen & Tipps für Mexiko
Maya-Pyramiden, Traumstrände und Tacos – Mexiko ist ein unglaublich vielfältiges Land. Wer das spanischsprachige Land erleben möchte, sollte sich definitiv auch außerhalb der Touristen-Hotspots und Badeorte aufhalten.
Beste Reisezeit für Mexiko
Die perfekte Reisezeit ist von Dezember bis April, hier regnet es kaum und die Temperaturen sind angenehm. Hingegen fallen in der Regenzeit von Mai bis Oktober öfter Niederschläge. Unbekannt für uns Zentraleuropäer sind die extremen Wetterphänomene: Zwischen Juni und November ist Hurrikansaison in Mexiko. Wer in Urlaubsgebiete wie Cancún reisen und dabei nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte in der Nebensaison reisen. Touristisch weniger erschlossene Gebiete wie Mexiko-Stadt sind hingegen ganzjährig relativ gleichbleibend.
Währung, Kartenakzeptanz und Trinkgelder
Die offizielle Landeswährung ist der Mexikanische Peso. 1 EUR entspricht etwa 19 MX$. Die Akzeptanz von Kreditkarten (unsere Reisekreditkarten-Tipps) ist mit Deutschland vergleichbar bzw. sogar etwas besser. In fast allen Geschäften, auch kleinen Kiosks, ist es möglich und durchaus üblich mit Karte zu bezahlen. Gleiches gilt für Restaurants. Für Straßenhändler, Straßenimbisse und Co. ist es aber durchaus ratsam, ein paar Pesos in Cash dabei zu haben.
Es ist unüblich, Taxi- oder Uberfahrern Trinkgeld zu geben. Im Restaurant sind 10-15 Prozent üblich, sofern das Trinkgeld nicht schon auf der Rechnung ausgewiesen ist. Bei Kartenzahlung könnt ihr auf dem Kartenterminal meist vor der Pin-Eingabe selbst auswählen, wie viel Trinkgeld ihr geben wollt. Für das Housekeeping im Hotel sind 20-40 Pesos am Tag üblich, kleine Gefälligkeiten sind mit rund 5 Pesos abgegolten.
Einreise
Als deutscher Staatsbürger benötigt ihr für die Einreise nach Mexiko kein Visum. Ihr müsst lediglich die Touristenkarte ausfüllen, die im Flugzeug ausgeteilt wird. Zu touristischen und geschäftlichen Zwecken ist ein visumfreier Aufenthalt von 180 Tagen möglich.
→ Alle Deals für Mexiko
Quellen: YHBU & Premium-Flights.com
Titelbild: Frank McKenna / unsplash.com
Kommentare (14)
Habt ihr eine Empfehlung, welche Business Class für den Tag und den Nachtflug am Besten ist? Theoretisch kann man ja mit United Austrian und LH fliegen.
Zum Schlafen würde ich United empfehlen, zumindest wenn ein Polaris-Flieger eingeplant ist. Für den Hinweg könntest du mal Austrian probieren, hat Berichten zufolge das bessere Catering. Aber letztlich machst du mit keiner Airline etwas verkehrt.
Danke für die Auskunft. Sind die United 777 nach FRA teilweise keine Polaris Flieger?
Laut United-Seite sind aktuell 80% der 777-200 umgerüstet:
http://view.ceros.com/united/polaris-tracker-desktop-4/p/3
Nach FRA kamen idR die Polaris-Konfigurationen zum Einsatz. Aber wie es nach Corona aussieht, kann natürlich keiner sagen – zumal sie die Flugzeugtypen ja schnell wechseln können.
Kleiner Hinweis: WizzAir fliegt seit Ewigkeiten nich mehr nach SOF ex CGN…dafür kann man aber nach VAR ans schwarze Meer! 🙂
Danke. In der Liste stimmte so einiges nicht mehr, hab sie mal aktualisiert
Klappt auch mit OneWorld, siehe Flyertalk post https://www.flyertalk.com/forum/32241610-post4294.html
Danke das ihr weiterhin gute Deals bringt und das ihr realistisch seid und wenigsten die Angebote auch Ende des Jahres oder auch nächstes Jahr zu buchen sind
Sorry, müssen die Empfehlungen z.Zt. sein? Jeden Abend lese ich Eure mail mit Interesse und bin dankbar für die vielen Tips. Aber ich finde, es hilft keinem, wenn ihr Vorschläge macht und gleichzeitig immer wieder die Statements vom Auswärtigen Amt postet. Gut finde ich Eure Artikel, wie die Airlines im Moment reagieren, wer fliegt, wer nicht, Meilenprogramme usw. Aber bitte, keine Flugempfehlungen mehr. Keiner weiß, was morgen ist
Ich denke, wir haben ein gutes Mittelmaß gefunden. Es gibt tatsächlich auch einige Leser, die sich nach wie vor für Deals gegen Ende des Jahres interessieren. Du kannst Flugdeals ja einfach ignorieren, wenn sie für dich momentan nicht so interessant sind.
Natürlich interessiere im mich für Flugdetails in der Zukunft, habe schon viele Tips von Euch realisiert. Das Mittelmaß ist auch ok. Aber es ist schon frustrierend im Moment, da kommt der Deal und gleichzeitig die Warnung vom Auswärtigen Amt.
Man kann in Sofia außerordentlich günstig übernachten und extrem gut essen gehen! Taxi vom Flughafen ins Zentrum kostet 5 Euro…
Danke für den Deal! Wie kommt ihr denn auf die 24-30k Meilen für den Flug mit Qatar Airways?
Da hat sich scheinbar ein Fehler eingeschlichen. Müssten rund 15.500 Qmiles sein.