Die Lufthansa hat moderate Ticketpreise für Business Class Flüge von Stockholm und Göteborg nach Delhi auf Lager. Ihr bekommt den Hin- und Rückflug bereits ab umgerechnet 1.353€. Verfügbarkeiten lassen sich für Reisen von August 2025 bis Mai 2026 finden. Hin- und Rückflug erfolgen in der Regel mit Swiss via Zürich, es gibt aber auch Lufthansa-Verbindungen über Frankfurt oder München.
Wenn ihr die gebuchten Flüge nicht wie geplant antreten möchtet, ist eine Umbuchung gegen eine Gebühr von 250€ möglich. Ihr müsst aber stets die Differenz zwischen altem und neuem Flugpreis tragen.
Für die Einreise nach Indien benötigt ihr ein gültiges Visum. Dieses kann vorab elektronisch hier beantragt werden. Die Erteilung eines Visums bei der Einreise am Flughafen ist nicht möglich.
Um die Flüge zu buchen, könnt ihr einfach unser Suchformular nutzen. Nach einem Klick werdet ihr direkt zur Buchung auf Swiss weitergeleitet. Alternativ bietet sich die Lufthansa Bestpreissuche an. Verfügbarkeiten gibt es von August 2025 bis Mai 2026. Diese haben wir grün markiert (bis max. 21 Tage):

Anreise nach Stockholm
Stockholm-Arlanda (ARN) ist der größte Flughafen Schwedens und Drehkreuz für SAS und Norwegian (sowie TUIfly Nordic). Der Flughafen ist von allen großen Flughäfen Europas erreichbar, zudem gibt es zahlreiche Inlandsflüge. Langstrecken verbinden Stockholm mit Nordamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien.
Tipp: Falls ihr am Flughafen übernachten müsst oder wollt, ist das Jumbo Stay ein heißer Tipp! Dort übernachtet ihr in einer alten, zu einem Hostel umgebauten, Boeing 747!
Auch vom D-A-CH-Raum ist Stockholm-Arlanda sehr gut erreichbar. Direktflüge gibt es von SAS, Norwegian, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Swiss und Austrian. Eine Übersicht aller Flugverbindungen erhaltet ihr bei FlightConnections.com oder in der englischsprachigen Wikipedia. Buchen könnt ihr die Zubringer beispielsweise über die Travel-Dealz-Flugsuche.
Bitte beachtet, dass einige Billigflieger nicht den Flughafen Arlanda (ARN), sondern Stockholm-Skavsta (NYO) anfliegen. Zum Transfer nach Arlanda ist eine knapp zweistündige Fahrt mit dem Auto notwendig, Bus und Zug sind sogar zweieinhalb Stunden unterwegs.
Falls ihr es nicht eilig habt, könnt ihr auch einen Blick auf folgende Optionen zur Anreise werfen:
- Sparpreis Schweden der Deutschen Bahn ab 57€ je Richtung. Fahrtzeit: mindestens 9 Stunden
- Nachtzug von Berlin ab 50€ je Richtung. Fahrtzeit: 19 Stunden. Im Schlaf- bzw. Liegewagen allerdings deutlich teurer.
- Fähre nach Trelleborg / Ystad und weiter mit der Schwedischen Bahn. Dauer: Mindestens 8 Stunden, Gesamtpreis ab ca. 50€.
→ Alle Deals Abflug von Stockholm
Zunächst geht es in Maschinen der Airbus A320/A220 Familie von Stockholm oder Göteborg nach Zürich, die Langstrecke fliegt ihr im Swiss Airbus A330 mit Lie-Flat Sitzen. Teilweise gibt es auch Verbindungen mit der Lufthansa via Frankfurt (Boeing 747) oder München (A380).
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot gilt, sagen die Fare Rules nicht. Es ist verfügbar für Reisen zwischen August 2025 und Mai 2026, vereinzelt auch schon davor. Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage, maximal dürft ihr 12 Monate bleiben.
Passende Termine findet ihr mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge über Kayak oder direkt bei Lufthansa bzw. Swiss. Dafür bietet sich auch der Verfügbarkeitskalender an (s.o.).
Meilen
Die Buchungsklasse lautet P. Wenn ihr von Göteborg fliegt, solltet ihr folgende Gutschriften bekommen (wenn ihr mit Swiss fliegt):
- 11.356 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 11.356 Meilen bei ITA Volare
- 9.240 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 9.084 Award Miles + 1.816 PQP bei United MileagePlus
- 9.084 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 9.084 Meilen bei Asiana Club
- 9.084 Award Miles + 4.542 Tier Miles bei Avianca LifeMiles
- 9.084 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 9.084 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 9.084 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 9.084 Award Miles bei LATAM Pass
- 9.084 Meilen bei TAP Miles&Go
- 9.084 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 9.084 Meilen bei Egyptair Plus
- 8.362 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 8.362 Points + 1.672 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 6.358 Meilen bei ANA Mileage Club
- 5.080 Award Miles + 480 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Bitte denkt daran, dass es nicht möglich ist, das 1. Segment einfach verfallen zu lassen und erst in Frankfurt / München / Zürich einzusteigen. Das klappt allenfalls auf dem Rückweg. Mehr dazu in folgenden Beitrag:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Kommentare (3)
Danke für die Info. Findet ihr, dass sich das Angebot eignet um meine Upgrade Voucher von Business in First zu nutzen? Ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, aber glaube ich würde den Flug in First gerne grundsätzlich mit Swiss machen, oder lohnt sich eurer Meinung nach auf Lufthansa auf dieser Strecke? Der Preis erscheint mir erstmal ganz geeignet…
Prinzipiell geht es das schon, braucht dann 2 eVoucher pro Strecke. Der Gegenwert ist natürlich umso besser, je länger die Flugstrecke ist. D.h. von einem Upgrade nach Tokio / Hongkong / Singapur / … hast du mehr als nach Indien. Dafür sind die Upgrade-Verfügbarkeiten dort deutlich schlechter.
Die Lufthansa First Class ist auch ein gutes Produkt, aber die Swiss in vieler Hinsicht etwas besser. So oder so solltest du schauen, dass es überhaupt Verfügbarkeiten für das von dir gebuchte Ticket gibt.
Dankeschön 🙂 Direkt mal gebucht, damit habe ich dann auch den Senator dieses Jahr erreicht.