Wer schon immer einmal First Class bei Emirates fliegen wollte, der sollte bei seiner nächsten Asienreise einen Flug von Bangkok nach Hongkong einplanen. Emirates legt auf dem Weg von Dubai nach Hongkong in Bangkok eine Zwischenlandung ein und verkauft den 5th Freedom-Flug Bangkok – Hongkong einzeln.
Ein Oneway-Ticket in der First Class gibt es für 577€, einen Hin- und Rückflug gibt es bereits ab 769€. Verfügbarkeiten lassen sich für Reisen bis Juni finden.
Kaum zu glauben, aber Emirates hat tatsächlich den Preis für den Roundtrip um rund 100€ reduziert.
Für die Einreise nach Hongkong benötigt ihr gemäß Auswärtigem Amt (Stand Februar 2023) einen negativen PCR-Test max. 48 Stunden vor Abflug oder einen Schnelltest 24h vor Abflug. Die Regeln können sich aber kurzfristig ändern, also prüft sie am besten regelmäßig.
Bei der Einreise nach Thailand gibt es aktuell keine Einschränkungen mehr.
Die Tickets sind gegen eine Gebühr von 62€ umbuchbar (Tarifdifferenz fällt an) oder gegen eine Gebühr von 103€ auch stornierbar.
Der Tarif ist für Reisen bis Juni verfügbar. Über unser Suchformular könnt ihr einfach die gewünschten Reisedaten auswählen und euch dann zur Buchung bei Emirates weiterleiten lassen. Wir haben zudem alle günstigen Termine für bis zu 28 Tage Reisedauer grün markiert:

Lounge, mehr gängiges Menü, Duschen
Die Flugzeit beträgt zwar nur 2 Stunden und 55 Minuten, aber es gibt ein mehr gängiges Menü und sogar die Duschen (nur an Bord der A380) sind in Betrieb. Derzeit ist stets ein Airbus A380 für die Flüge eingeplant.



Vor dem Abflug könnt ihr es euch in der Lounge von Emirates bequem machen. Sowohl in Bangkok als auch in Hongkong (derzeit wohl geschlossen) gibt es eine eigene Lounge von Emirates. Ein Review der A380 First Class findet ihr etwa bei onemileatatime.
Suchen & Buchen
Die Fare Rules geben keine Informationen über ein Ablaufdatum. Auch ein Mindestaufenthalt ist nicht gegeben. Maximal dürft ihr 12 Monate am Zielort sein. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen bis Juni 2023.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend direkt bei Emirates. Dafür bietet sich auch der Verfügbarkeitskalender (s.o.) an.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse A ausgestellt. Das gibt für einen Roundtrip folgende Meilen:
- 4.200 Prämienmeilen bei TAP Miles & Go
- 3.152 Meilen bei South African Voyager
- 3.152 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
- 3.150 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 3.150 Meilen bei GOL Aéreos Smiles
- 3.150 Prämienmeilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 3.150 Meilen bei Korean Air Skypass
- 3.150 Prämienmeilen bei Malaysia Airlines Enrich
- 3.150 Prämienmeilen bei Air Canada Aeroplan
Übrigens gibt es Sonderrabatte für Studierende bei Emirates (bei diesem Angebot hier allerdings nicht anwendbar):
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © 2022 The Emirates Group
Kommentare (8)
Hallo,
weiß man denn ob im Juli auf wieder Verfügbarkeiten da wären? Scheinbar setzt Emirates hier den A380 in 2-Config ein.
die EK Lounge in HKG is m.M noch zu, oder? jedenfalls lt EK Webseite
Hm, gute Frage. Google zeigt sie als offen an, aber emirates.com listet nur die Plaza Premium. Im Flyertalk gibt es auch keine aktuellen Berichte:
https://www.flyertalk.com/forum/emirates-skywards/2101171-about-emirates-lounge-hong-kong.html
Ich finde ihre Einrichtung sehr kitschig. Aber eine nette Option, wenn man einmal First Class mit ihnen fliegen möchte.
Simon, das ist nicht die Neue First Class. Also ich weiss nur von zwei Ausführungen. Der Offenen Suite und der geschlossenen. Google mal neue und alte Suite. Zudem wird an meinem Wunschtermin im Dezember die A380 eingesetzt. Dort ist die Dusche verbaut.
Jetzt mal ehrlich. Wer will auf einem knapp 3 Stunden Flug in der EK 1st seine Zeit mit duschen verschwenden. Da nehme ich lieber den mir angebotenen Gastro-Luxus wahr. Aber, jedem das Seine.
Bitte meinen Kommentar nochmals lesen und dann die Sinnhaftigkeit des eigenen überdenken.
Achje, wieder mal jemand der sich im Öffentlichdigitalen Rahmen nicht anständig zu benehmen weiss. Ich wollte nur zwei Dinge mitteilen: 1. Auf allen Bildern ist die selbe FIRST Variante abgebildet. 2. Die Neue (welche nirgends abgebildet ist) kann gemäss Beitrag vorkommen, jedoch unwahrscheinlich da diese nur in Neuen 777er verbaut wird. Von einer etwaigen dritten (noch älteren First) welche hier ggfls. als die „Alte“ gesprochen wird, weiss ich nichts.
„Freundliche Grüsse“