Die Oneworld-Fluggesellschaften British Airways und American bieten aktuell Premium-Economy-Flüge von der Schweiz nach Nordamerika ab 597 CHF (~542 €) an. Mögliche Ziele sind unter anderem Toronto, Washington D.C., Los Angeles oder Montreal.
Aktuell gilt immer noch eine Einreisesperre für die USA und Kanada. Wann diese aufgehoben wird, ist noch nicht absehbar.
Ihr könnt bei der Buchung aber von den Corona-Richtlinien der Airlines Gebrauch machen. Sowohl British Airways als auch American bieten die Umbuchung ohne Umbuchungsgebühr an. Ihr müsst dann aber die jeweilige Tarifidfferenz zahlen, die mehrere hundert Euro betragen kann. Flüge bis Ende August 2021 könnt ihr bei BA alternativ auch stornieren und einen Gutschein beantragen. Dieser ist dann für Reisen bis April 2023 2022 einlösbar.
Ab Basel kommt ihr auf folgende Preise:
- Toronto für 597 CHF (~542 €)
- Montreal für 602 CHF (~547 €)
- Key West für 641 CHF (~582 €)
- Washington D.C. für 641 CHF (~582 €)
- Baltimore für 641 CHF (~582 €)
- New York für 643 CHF (~584 €)
- Boston für 655 CHF (~595 €)
- Tampa für 677 CHF (~615 €)
- Los Angeles für 686 CHF (~623 €)
- Atlanta für 688 CHF (~625 €)
- Charlotte für 688 CHF (~625 €)
- Chicago für 690 CHF (~626 €)
- Miami für 690 CHF (~626 €)
- Orlando für 690 CHF (~626 €)
- Vancouver für 718 CHF (~652 €)
- San Juan für 737 CHF (~669 €)
- Houston für 739 CHF (~671 €)
- Austin für 739 CHF (~671 €)
- Dallas für 739 CHF (~671 €)
- Phoenix für 741 CHF (~673 €)
- San Diego für 741 CHF (~673 €)
- Las Vegas für 741 CHF (~673 €)
- Denver für 741 CHF (~673 €)
- Seattle für 741 CHF (~673 €)
- Saint Thomas für 745 CHF (~676 €)
- St. Croix für 746 CHF (~677 €)
- Weitere Ziele mit 2 Stopps ab 794 CHF (~721 €)
Von Genf und Zürich fallen die Preise ca. 10 CHF höher aus.

Alle aufgeführten Ziele erreicht ihr mit nur einem Umstieg in London. British Airways ist immer eine Option, nach New York, Chicago oder Los Angeles könnt ihr stattdessen auch mit American Airlines fliegen.
British Airways hat mittlerweile viele Flugzeuge modernisiert und dort neben der Club Suite auch eine modernere Premium Economy verbaut. Bei American ist das Produkt grundsätzlich erst wenige Jahre alt und mindestens im Mittelfeld anzusiedeln.
Die alte Premium Economy von British Airways haben wir für euch bereits getestet:
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch gilt, ist den Fare Rules nicht zu entnehmen. Verfügbarkeiten gibt es demnach für Abflüge in folgenden Zeiträumen:
- März bis Mitte Juni 2021
- September bis Anfang Dezember 2021
Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht, maximal dürft ihr drei Monate am Ziel bleiben.
Reisetermine findet ihr ganz einfach mit Google Flights (Anleitung). Wir empfehlen euch im Anschluss die Buchung bei British Airways oder American.
Avios-Upgrade in die Business Class
Es besteht übrigens die Möglichkeit, die Flüge für eine Zahlung von etwa 20.000 bis 30.000 Avios je Richtung in die Business Class upzugraden. Zusätzlich fällt dann aber die Differenz an Steuern & Gebühren zwischen der Premium Eco und Business Class an (ca. 100€).
Das ganze funktioniert nur, wenn ihr direkt bei British Airways gebucht habt. Mehr dazu hier:
Meilen
Die innereuropäischen Zubringer in Economy werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Die Langstrecke erfolgt in Buchungsklasse T (British Airways) bzw. P (American). Fliegt ihr mit British Airways von Basel über London nach Toronto, könnt ihr mit folgenden Gutschriften rechnen:
- 12.130 bei Finnair Plus
- 7.590 bei Iberia Plus
- 7.590 bei Alaska Mileage Plan
- 7.590 bei British Airways Executive Club
- 7.530 bei Qatar Airways Privilege Club
- 7.530 bei LATAM Pass
- 7.530 bei American AAdvantage
- 7.530 bei Japan Airlines Mileage Bank
- 7.530 bei Malaysia Airlines Enrich
- 7.530 bei SriLankan FlySmiles
- 7.530 bei Aer Lingus AerClub
- 7.310 bei Royal Jordanian Royal Club
- 7.310 bei Asia Miles
- 7.310 bei S7 Airlines Priority Club
Beim Executive Club erhaltet ihr außerdem 200 Tier Points für den Hin- und Rückflug.
Gutscheine auf Hotels
Bei Hotels sollte man sich nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen sondern besonders Gutscheine und Aktionen nutzen. Hier eine aktuelle Übersicht über Gutscheine:
Cover Picture: © British Airways
Kommentare (6)
Kann man auch einen overstop in HK oder Singapore machen?
Anyone bought these and been told they are economy ?
We don’t have anyone comments about this, so looks like it booked into Premium Eco correctly. Or did it happen to you?
Achtung: Avios Upgrades sind nicht möglich, da die Tickets auf AA Stock ausgestellt werden
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein EF ist. Von Frankfurt gibts es ebenfalls Flüge mit AA ab 614€ (also weniger als +100€) in der Premium Eco mit guter Verfügbarkeit…
Wir glauben auch nicht an einen Error Fare, aber ein Restrisiko gibt es eben (siehe unsere „Indizien“), deswegen lieber Screenshots machen – schadet ja nicht.