Seoul ab 1.440€ in der Finnair Business Class von München (ohne Gepäck & Lounge)

Finnair Airbus A350

Das Oneworld-Mitglied Finnair bietet Tickets für Flüge in der Business Class von München nach Südkorea derzeit vergünstigt an. Mit Abflug von Bayern erhält man den Hin- und Rückflug nach Seoul ab 1.440€. Verfügbarkeiten gibt es zum besten Preis für Reisen von Dezember 2025 bis Juli 2026. Hin- und Rückflug erfolgen jeweils mit einem Zwischenstopp via Helsinki.

Bei den genannten Preisen handelt es sich um Finnairs Business Class Light-Tarif. Weder Aufgabegepäck noch Priority Services oder Lounge-Zugang sind dabei inkludiert. Um diese Vorzüge genießen zu können, müsst ihr den Business-Classic Tarif wählen, der für Hin- und Rückflug insgesamt ca. 300€ teurer ist. Vielflieger ab Sapphire-Status dürfen auch im Light-Tarif in die Lounge und einen Koffer bis 23 kg kostenfrei aufgeben.

Ab rund 1.600€ könnt auch von etwa Frankfurt fliegen.

Info

Staatsbürger aus D-A-CH und vielen weiteren Staaten müssen für bis zu 90 Tage Aufenthalt in Südkorea kein Visum beantragen. Bis Ende 2025 entfällt auch die sonst nötige K-ETA Reisegenehmigung. Mehr dazu hier oder beim Auswärtigen Amt.

Im Light-Tarif sind die Tickets weder umbuchbar noch stornierbar.

Zur Suche und Buchung könnt ihr das nachfolgende Formular verwenden. Tragt dort eure Wunschdaten und lasst euch anschließend zu Kayak oder Skyscanner zu verschiedenen OTAs oder Finnair (ab 1.453€) weiterleiten. Günstige Verfügbarkeiten bis max. 1.650€ haben wir euch grün markiert:

25oa8
Hin- und Rückflug von München nach Seoul in der Finnair Business Class ab 1.440€

Die Zubringer erfolgen in der europäischen Business Class in Embraer oder Airbus Maschinen. Auf der Langstrecke setzt Finnair dann auf Maschinen des Typs Airbus A350 (Review). Je nach eingesetztem Modell gibt es dabei entweder 43 oder 30 Sitzplätze. Anbei auch eine Bewertung der Finnair Platinum Wing Lounge in Helsinki.

Suchen & Buchen

Wie lange das Angebot gilt, geben die Fare Rules leider nicht preis. Verfügbarkeiten gibt es zum besten Preis zumindest von Dezember 2025 bis Juli 2026.

Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag, eine Begrenzung nach oben ist in den Tarifbestimmungen nicht definiert.

Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung), allerdings wird dort in der ersten Ansicht meist ein höherer Preis angezeigt. Buchen könnt ihr die Flüge vorzugsweise direkt bei Finnair oder alternativ via Skyscanner oder Kayak-Flugsuche. Dafür bietet sich auch unser Verfügbarkeitskalender (s.o.) an.

Meilen

Die Buchungsklasse lautet I. Für den oben verlinkten Beispielflug von München über Helsinki nach Seoul sind daher voraussichtlich folgende Meilengutschriften zu erwarten:

  • 16.044 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
  • 16.044 Avios + 2.676 Tier Points bei British Airways Club
  • 16.044 Avios + 3.200 Elite Points bei Iberia Plus 2025
  • 13.372 Avios + 92 Qpoints bei Qatar Privilege Club
  • 13.372 Meilen bei American AAdvantage
  • 13.372 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
  • 13.372 Meilen bei Alaska Mileage Plan
  • 10.696 AsiaMiles + 140 Club Points bei Asia Miles
  • 10.696 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
  • 10.696 Points + 22 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
  • 10.696 Prämienmeilen bei LATAM Pass
  • 7.488 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Photo by John_H on Pixabay | © John_H (Pixabay)

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (27)

  1. Beobachter sagt:

    Angebote ohne Gepäck nach Asien ???

  2. UB sagt:

    Ich habe letztes Jahr im Rahmen eines ähnlichen Angebots diesen Flug nach Seoul gebucht.

    Leider hat Finnair sowohl Hinflug (6 Wochen vorher ) auf British Airways als auch Rückflug (am Ruckflugtag) storniert und mit vorzeitigem Abflug auf Korean/Cathay umgebucht.

    Insoweit bin ich skeptisch, ob Finnair diesmal die Flüge voll bekommt und auch durchführt. Ich streite mich noch heute wegen der Entschädigung wegen vorzeitigem Rückflug.

  3. Beobachter sagt:

    Hier wird eine Flugroute über Russland angezeigt. Finnair kann da doch gar nicht fliegen?

    • Peer sagt:

      Das ist richtig. Die Route dient nur der groben Orientierung und zeigt immer die kürzeste Luftlinie an, nicht die tatsächlich geflogene Strecke. Wäre auch kaum möglich, da die Route ja je nach Tag abweicht.

      Finnair fliegt nicht über Russland. Stattdessen geht HEL – ICN meist über Kasachstan und China

  4. DO sagt:

    Ich finde es immer wieder lustig, dass es Leute gibt, die Light-Tarife für gut halten. Letzten Endes werden wir von der Fluggesellschaft nur verarscht, weil nichts billiger wird, weil Teile des Tickets weggefallen sind. Was früher als „Classic“ oder so ähnlich angeboten wurde, ist jetzt „Light“, und man muss (extra) an seinem Geldbeutel ziehen, um einen Koffer mitzunehmen oder seinen Sitzplatz zu wählen. Mit 1.500 Euro ist es auch nicht gerade ein Schnäppchen.

    • utz sagt:

      Natürlich wird es billiger, wann und wo gabs in den letzten 10 Jahren so eine Verbindung (normalpreise, keine error fare oder Aktionen) in Business Class mit Gepäck und Lounge? Normalerweise kosten BC tickets von europa nach Fernost min. 2000€

  5. Felix sagt:

    „Bis Ende 2024 benötigen u.a. deutsche und österreichische Staatsbürger auch kein K-ETA mehr. “
    hmm.. schön. Es lesen aber auch noch andere Deutschsprachige hier mit. Was ist z.B. mit den Schweizern?

    • Peer sagt:

      Für Schweizer gilt diese Befreiung nicht. K-ETA muss also beantragt werden, ist aber kein großes HIndernis.

      Genau weil wir eben nicht alle Sonderregeln für Schweizer, Luxemburger & Liechtensteiner auflisten wollten, gibt es an der Stelle den Link zur offiziellen K-ETA Website, wo man das nachlesen kann.

      • Felix sagt:

        Ha, stimmt leider nicht. Die Schweiz ist nicht aufgelistet, das ist ein Fehler.
        Wenn ich auf dieser K-Eta Seite ein Visum kreieren will, geht ein popup Fenster auf welches mir sagt, dass ich als Schweizer davon befreit bin. Liechtenstein genauso.
        Probiers aus. Sehr verwirrend das Ganze.

  6. Steff sagt:

    hmmm Schon vorbei ? Zumindest im Mai wird es teuerer

  7. Traveler X sagt:

    Finde Business Light an sich gut, wenn es dementsprechend günstiger ist. Bis 3 Wochen komme ich eigentlich super mit Handgepäck aus und Lounge hat man ja eh mit Amex.

    Ich hab für die Strecke trotzdem lieber Lufthansa Business ab Oslo nach Peking für 1200€ gebucht mit ausgelassenen letzten Leg nach Frankfurt. Man kommt dann gut für unter 100€ OW auch nach Korea. Das waren dann Roundabout 1500€ bei mit Norwegen Zubringer bei mir und ich hab noch 5 Tage Norwegen vorne angehangen.

  8. Togamann sagt:

    @CapitalMike

    Ich finde diese Entwicklung absolut gut. Ich reise meist nur mit Handgepäck, auch nach Asien, und habe noch nie annähernd die 2x 23kg Aufgabegepäck + Handgepäck gebraucht, die andere Airlines anbieten. Loungezugang brauche ich durch Priority Pass auch nicht zwingend. Wenn sich so ein paar hundert Euro für Sachen einsparen lassen, die ich ohnehin nicht brauche, warum nicht? Abgesehen davon, belohnt man hier ja ebenfalls die Statuskunden, die trotz Business Light Tarif automatisch viele Sonderleistungen mit dabeihaben und so weniger zahlen müssen.

    Selbst wenn du für 300 Euro Handgepäck + Loungezugang dazu buchst, bietet Finnair dir hier an den meisten Daten immer noch die günstigsten Preise. Und das, obwohl es die Airline ist, die durch zusätzliche Umwege am meisten vom Ukrainekrieg einbüßen musste.

  9. CapitalMike sagt:

    Dass jetzt auch schon Business Class Tarife in Einzelteile zerlegt werden und der günstigste Tarif ohne Gepäck, ohne Lounge und ohne Priority Services verkauft wird, finde ich ganz schlimm. Noch schlimmer finde ich allerdings, dass es Abnehmer gibt, die dieses Spiel mitspielen und eben teilweise die fehlenden Bestandteile anderweitig abdecken.
    Alle meckern, dass der Service so zurückgefahren wurde. Im Endeffekt sind wir das selber Schuld Wir wollen nur noch billig, billig und buchen dann so einen Mist auch noch.
    Sorry, Herr XY, aber wir servieren den Begrüßungsdrink nur noch für unsere Gold-Member. Möchten Sie ein Getränk kaufen?
    Wann kommt die Restaurant-Speisekarte an Bord in C, auf der -wie im Restaurant- Preise vermerkt sind, die dann auch abkassiert werden?

  10. Christoph H sagt:

    Es gibt übrigens auch Verfügbarkeiten im März 2025. Kostenfreie Sitzplätze waren mit QR Gold bei der Buchung kein Problem. Lounge hätte 45 Euro gekostet, aber mit Priority Pass werde ich schon was finden.

  11. Ben sagt:

    Vielleicht auch wichtig zu erwähnen, das beim Light Tarif keine Sitzplatzreservierung inklusive ist. Auch nicht für Oneworld Saphire oder Emerald!!!!
    Dafür muss es der teuerste Tarif sein!!! Aus den günstigen Tarifen kommen 44€ (Kurzstrecke) und 150€ (Langstrecke) dazu – nur damit man am Fenster sitzen darf.
    Schlimmes Business Model.
    Ich hoffe, dass die Macher des Konzepts dies noch mal überdenken ….
    Für mich sind das jetzt die Wochen die letzten Flüge mit AY!

  12. Stefan sagt:

    Geht auch ab Wien (allerdings etwas teurer) – aber der Umweg um Finnland ist schon erheblich.

  13. Hans Meier sagt:

    Heute von Finnair erhalten:

    Need more Avios for your next trip? Buy or gift Avios between 3–17 April 2024 and you will receive up to a 70% bonus on all Avios. Be early to get a higher bonus – the rates will change on 8 April!

    During 3–7 April
    buy 5,000–49,000 Avios to get a 30% bonus
    buy 50,000–99,000 Avios to a 50% bonus
    buy 100,000–200,000 Avios to get a 70% bonus
    During 8–17 April
    buy 5,000–49,000 Avios to get a 30% bonus
    buy 50,000–200,000 Avios to a 50% bonus
    For example: If you buy 150,000 Avios on 5 April, you’ll get 105,000 bonus Avios, but if you buy the same amount later on 12 April, you’ll get 75,000 bonus Avios.

    Where to use Avios? You can use Avios for booking flights, upgrading travel classes, shopping at Finnair Shop, and purchasing services from our partners. You can also use Avios to reach a higher Finnair Plus tier by exchanging Avios to tier points. Check our website for up-to-date information on how many Avios you can exchange for tier points.

    As long as you have one transaction every 18 months, your Avios won’t expire. This means buying Avios now will extend the validity of your existing Avios for another 18 months – this is your chance to top up Avios!

  14. Rober sagt:

    das ist ja nun wirklich keine günstige Reisezeit für Korea

    • Peer sagt:

      Man kommt von Korea aber immerhin günstig weiter nach Okinawa (wenn man Sonne mag) oder Nord-Japan (für den Schnee). So hatten wir es zumindest diesen Februar gemacht 🙂

  15. Berliner in lis sagt:

    von schweiz möglich?

  16. Kaiser sagt:

    Hallo, sind auch günstige One-way Verbindungen möglich? Lg

  17. Manfred sagt:

    Business ohne Gepäck und Lounge. Wer bucht sowas?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen